
Baroness - Blue record
User | Beitrag |
---|---|
Zappenduster |
30.07.2009 - 14:30 Uhr
BARONESS "Blue Record"BARONESS will release its second full-length album, "Blue Record", in October via Relapse Records. The track listing for the CD is as follows: 01. Bullhead’s Psalm 02. The Sweetest Curse 03. Jake Leg 04. Steel That Sleeps the Eye 05. Swollen and Halo 06. Ogeechee Hymnal 07. A Horse Called Golgotha 08. O'er Hell And Hide 09. War, Wisdom and Rhyme 10. Blackpowder Orchard 11. The Gnashing 12. Bullhead's Lament Wer will, kann sich auch mal das live at roadburn 2009 Album anhören. Gute Quali, Lieder werden druckvoller und schneller gespielt. Dass gibt es hier als Stream: http://3voor12.vpro.nl/speler/ondemand/41972248 oder im Netz in kompakterer Form. Track 7 scheint ein neues Lied zu sein. |
TTT |
30.07.2009 - 19:06 Uhr
fein :) |
Zoria |
30.07.2009 - 22:00 Uhr
Freu mich schon. Artwork ist der Hammer, wie immer. Hoffe sie werden wieder etwas rauer, so wie auf den ersten beiden eps. |
dreamweb |
26.08.2009 - 09:26 Uhr
der opener ist übrigens auf myspace zu hören.gefällt |
Walenta |
02.09.2009 - 14:32 Uhr
Yeah, album ist vorbestellt, freue mich schon tierisch drauf. immerhin läuft das red album immer wieder gerne! |
... |
02.09.2009 - 18:11 Uhr
weiß jemand wo man die special edition samt dvd und t-shirt erstehen kann? bei amazon gibts die wohl nur mit dvd.und die zwei neuen songs auf myspace machen schonmal lust auf mehr :-) |
Manus |
03.09.2009 - 00:51 Uhr
auf relapse.com |
Walenta |
03.09.2009 - 09:10 Uhr
@...special edition samt dvd? dachte die deluxe edition würde mit einer live cd kommen? |
... |
03.09.2009 - 15:00 Uhr
@Walentameine auf visions.de von einer dvd plus t-shirt gelesen zu haben... |
... |
03.09.2009 - 15:13 Uhr
die meldung:"Die auf "Blue Record" enthaltenen 12 Songs wird es in verschiedenen Ausführungen geben, darunter Deluxe Bundles mit Bonusmaterial in Form eines Live-Auftritts beim Roadburn Festival, sowie T-Shirts, die das Design John Dyer Baizleys tragen..." visions.de kann sich also auch um eine live cd handeln. |
... |
03.09.2009 - 15:13 Uhr
die meldung:"Die auf "Blue Record" enthaltenen 12 Songs wird es in verschiedenen Ausführungen geben, darunter Deluxe Bundles mit Bonusmaterial in Form eines Live-Auftritts beim Roadburn Festival, sowie T-Shirts, die das Design John Dyer Baizleys tragen..." visions.de kann sich also auch um eine live cd handeln. |
Manus |
03.09.2009 - 15:21 Uhr
auf relapse.com steht auch DVD |
cargo |
04.09.2009 - 14:08 Uhr
Das Album ist dermaßen langweilig, das gibts gar nicht. |
Zappenduster |
05.09.2009 - 01:38 Uhr
Erster Eindruck: unentschlossen.An manchen Stellen zu viel Leerlauf, zu viele songs haben Übergangscharakter: nur wohin? Das Album könnte für viele eine Enttäuschung werden. |
Zoria |
05.09.2009 - 11:01 Uhr
Ja viele der Songs scheinen nicht mehr als längere Interludes zu sein.Muss leider sagen, das ich ziemlich enttäuscht bin. Die guten Songs kann ich an 3 Fingern abzählen. Im Vergleich zum Red Album und vor allem zu den genialen EPs leider das bisher schwächste Stück Musik. Hmm, naja kommen ja noch viele andere tolle CDs raus. |
Manus |
07.09.2009 - 00:51 Uhr
Ist wirklich kein Meilenstein, das kann man nach dem ersten Durchgang schonmal behaupten. Auch, dass blue record weit hinter den Erwartungen zurückbleibt. Allerdings geb ich der Sache ein paar Durchläufe, bevor ich mir ein detailierteres Urteil erlaube. |
Walenta |
17.09.2009 - 22:39 Uhr
So, hab mich jetzt auch nimmer zurüchhalten können....und verstehe die allgemeine enttäuschung überhaupt nicht, ganz im gegenteil - bin begeistert!auch wenns jetzt sicherlich nicht als jahrhundertalbum in die geschichte eingehen wird; blue record rockt verdammt geil und macht einfach nur laune! |
Manus |
18.09.2009 - 01:00 Uhr
Ich krieg die Kurve einfach nicht. Diese Interludes, dieser absolut SCHRECKLICHE Instrumentaltrack mit Samples, diese blöde Strophe im letzten Song... Und davor und dazwischen dann doch wieder genial, catchy, absolut positiv von den Vibes her und doch so "böse". Ich würde im Moment zur 6/10 tendieren, da doch etwas besser als Durchschnitt, aber die Ausfälle machen es mir schon sehr madig. |
Manus |
18.09.2009 - 02:56 Uhr
Ich meinte natürlich den vorletzten Song, nicht den letzten. Sofern man das überhaupt Strophe nennen kann... Gemeint ist, wenn bei The Gnashing der Gesang einsetzt. Widerlich.Bullhead's Lament finde ich zwar echt gut, aber im Kontext dieses Albums ist das leider ein schwacher Abgang. Ist wahrscheinlich abrundend gemeint, aber zwischen Anfang und Ende passiert einfach zu wenig. |
Walenta |
18.09.2009 - 11:12 Uhr
Gut, den Kritikpunkt kann ich absolut nachvollziehen: Bullhead´s Lament ist, wenn auch kein schlechter song, ein vollkommen enttäuschender closer. das haben sie auf dem roten album deutlich besser hinbekommen. |
Pilz |
18.09.2009 - 11:58 Uhr
Gemessen am Red Album hört sich der neue Quatsch wie der erste Versuch einer Barones Cover Band an, die ein paar eigene Songs zusammen gezimmert hat. Ich habe noch gar nicht nachgelesen, aber ist die Besetzung denn noch die gleiche? Echt traurig, nach 3 mal hören habe ich eigentlich keine Lust mehr. Vermutlich hatte ich mich einfach zu sehr drauf gefreut und zu hohe Erwartungen. Ist ja kein absoluter Schrott, aber wenn man alles was vorher so war kennt... Schade, schade, schade! |
Manus |
22.09.2009 - 00:54 Uhr
Der zweite Gitarrist ist soweit ich weiß nicht mehr dabei... merkt man auch. und ja: schade, schade, schade! bei mir hat die Lust auch nach 3 mal aufgehört :( |
toolshed |
24.09.2009 - 04:30 Uhr
Das Warten hat ein Ende, die Enttäuschung ist umso größer... unschön, das. :-/ |
Magoose |
08.10.2009 - 01:10 Uhr
Sehr treffende Rezension, Bewertung geht auch absolut ok. Die Reaktionen hier sind absolut überzogen, die Platte geht in Ordnung, hat einige tolle Momente.Natürlich sind zuviele Interludes und Transfer-Titel drauf, was den Hörfluss doch recht stark hemmt, aber da hab ich schon deutlich schlechtere zweite Platten gehört. |
Manus |
08.10.2009 - 01:56 Uhr
Immer noch enttäuscht, aber wie. Rezension mal die Tage lesen... ich sach mal 5/10. |
toolshed |
08.10.2009 - 02:43 Uhr
Die Reaktionen finde ich sehr wohl berechtigt und nachvollziehbar, denn auch bei mir ist es so, desto mehr die dieses Album höre, desto schwächer finde ich es. |
cargo |
08.10.2009 - 15:47 Uhr
Alter...7/10. Da ist viel Alkohol geflossen, um sich den Murks schönzuhören. |
Magoose |
08.10.2009 - 21:58 Uhr
Ich bleibe dabei, die Reaktionen sind überzogen (oder zumindest für mich nicht nachvollziehbar) und klingen als hätte die Platte maximal 3-4 Punkte hier bekommen dürfen. Ich wage daher die Behauptung, dass diesen Leuten die erste CD auch schon nicht gefallen hat, denn qualitativ stehen die "richtigen Tracks" denen vom Debüt so gut wie nicht nach. Wie gesagt, über das Gesamtkonzept kann man streiten... Alles andere ist objektiv gesehen stark ;) |
sagehorn |
08.10.2009 - 22:16 Uhr
sagtma, das artwork ist typisch für relapse, oder?erinnert sowohl an das vom vorherigen cover sowie auch beispielsweise hieran: http://www.plattentests.de/rezi.php?show=5005 der macher muss ein faible für frauen haben, oder was ist da los? ;) |
Martin |
12.10.2009 - 17:31 Uhr
@sagehorn:alle baroness-artworks, die letzte pig destroyer und die vorletzte darkest hour wurden von baroness-sänger john baizley designt. und "blue record" ist ohne zweifel das album des jahres! |
toolshed |
17.10.2009 - 09:24 Uhr
Ich bleibe dabei, die Reaktionen sind überzogen (oder zumindest für mich nicht nachvollziehbar) und klingen als hätte die Platte maximal 3-4 Punkte hier bekommen dürfen.Nee, also eng sehe ich es nun nicht, aber mehr als 6/10 ist da für mich wirklich nicht drin. Gerade im Vergleich zu den vorigen 3 CDs ("Red Album", und vorallem "First" und "Second" - Meisterwerke) in etwa 0.01.. |
Walenta |
20.10.2009 - 09:01 Uhr
Also ich hör das Album auch jetzt (nach der VÖ [...] ) noch immer sehr gerne. ihr bestes (wie etwa die visions behauptet) ist es vermutlich nicht - allerdings ist meiner meinung nach auch bei weitem kein derartig qualitativer abfall zu bemerken, welcher Blue Record hier vorgeworfen wird..... |
Robi-Wan |
28.10.2009 - 19:08 Uhr
wird in der Visions total abgefeiert. 2 mal wurde die Höchstnote gezogen (und das ist extrem selten). Live war die Band damals klasse beim Visions-Festival, ich glaube ich höre mal rein. nur diese durchwachsenen Reaktionen in dem Thread wundern mich irgendwie. |
dreamweb |
03.11.2009 - 15:05 Uhr
bitchfork gibt 8.5 |
toolshed |
12.11.2009 - 04:01 Uhr
Im Video zum Song 'A Horse Called Golgotha' treffen Surrealismus, Endzeitstimmung und Trash aufeinander: http://www.youtube.com/watch?v=x1FaRemp3zk |
Müdler |
30.12.2009 - 13:41 Uhr
haha 88 metascore und diverse album des jahres titel und hier voll verrissen :D... find aber das red album auch um längen besser... |
OlDirtyPaule |
30.12.2009 - 15:25 Uhr
Sehr gutes Album. Mir ist schleierhaft, warum dass in Deutschland so verrissen wird, während es im englischsprachigen Web fast überall ankommt.Einen kleinen Tacken besser als "Red". Hätte ne knappe 4.5 von 5 gegeben, wenn "O'er Hell ..." besser wäre, so sind es 4.2 von 5. Meine Album Nr. 6 dieses Jahr. Ach ja: Selten etwas gehört, bei dem der Fluss so gut ist |
Whatever |
30.12.2009 - 17:01 Uhr
Kann die meist sehr schlechten Kritiken auch nicht verstehen. Fand das Red Album ganz okay (6/10) und Blue Record finde ich nun noch ein kleines Stück besser, so in etwa 7/10. A Horse Called Golgotha nervt zwar irgendwie, aber der Rest weiss zu gefallen, ich mag den Albumfluss.Kein Meisterwerk, und auf jeden Fall schlechter als die EPs, aber unterm Strich doch ein ganz anständiges Album geworden. |
dr_zoolo |
29.03.2010 - 21:03 Uhr
das album zündet geradeund ich sitz hier und grinse. feines ding. |
urs van 1000 |
28.07.2010 - 20:37 Uhr
Das Blue Album von Baronesss ist für mich die beste Metalplatte dieses jungen Jahrtausends.Selten was gehört was die psychedlischen Momente von Pink Floyd, die Stoner-Riffs von kyuss und metallastigere Sachen so unglaublich homogen und faszinierend vereint. Das ist Musik zum fallenlassen und rocken... GLEICHZEITIG! Das muss man erst mal hinbekommen. Ich höre normalerweise keinen Metal und musste mich anfangs an das Geschrei von John Bazley erst gewöhnen, aber mittlerweile gehören das Blue Album (und auch das sehr empfehlenswerte Red Album) zu meinen absoluen All-Time Faves. Also liebe Tool, Isis, Ozeansize, Russian Circles und was sonst noch Prog/Postrock-Jünger; zieht euch Baroness mal rein und gebt dem Geschrei ne faire Chance. Ihr werdet belohnt werden.... Ach übrigens Blue Album ist in meiner doch mittlerweile über 20 Jahre angewachsenen Plattensammlung eines von vielleicht 5 Platten die ich komplett ohne Füller durchhören kann (die 4 anderen wären: QOTSA-Songs for the Deaf; Hot Water Music-No Division; Tool-Lateralus; BRMC-Howl). |
WTF? |
29.07.2010 - 07:02 Uhr
Entschuldigung: In 20 Jahren Plattensammelei hast du ganze 5 (in Worten: fünf!) Alben gefunden, die für dich subjektiv keinen Füller haben? Weiter so! Rein statistisch solltest du nach vier Jahren ja wieder so einen richtigen Knaller gefunden haben... |
Eierfurz |
18.07.2012 - 16:44 Uhr
kann da urs van 1000 sehr zustimmen.grandioses Album! Die ganzen Übergänge, alles fließt so herrlich ineinander. man fühlt sich wie auf einem Floß auf einem Fluß. spätestens wer das Album verpaßt hat, sollte jetzt zugreifen und es sich mit dem neuen Doppel-Album ordern. Gerne über die Amazon-Werbung hier auf der Site. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.