Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Paul Kalkbrenner

User Beitrag
hot
27.06.2009 - 14:15 Uhr
kennt dn niemand?

großartiger deutscher DJ, macht wunderbare chill-musik, einer der besten in sachen minimal-tec/house

hier mal zum reinhören: http://www.youtube.com/watch?v=ZzK3lLbl7Mg

hot
27.06.2009 - 14:21 Uhr
... nein?
Andi
27.06.2009 - 14:24 Uhr
Sein Film Berlin Calling ist sehr geil!

Kommt am 12. Juli hier nach Dresden, das schau ich mir direkt mal an.
hot
27.06.2009 - 14:34 Uhr
immerhin einer!

ja der film "Berlin Calling" ist wirklich sehr zu empfehlen!!!
Andi
27.06.2009 - 14:55 Uhr
@ hot

Zieh dir mal Sascha Funke rein!
Scoundrel
27.06.2009 - 15:14 Uhr
ist normalerweise gar nicht so meine Art von Musik, aber dieser Song der da seit ein paar Monaten im Radio läuft finde ich sehr schön
koppi
27.06.2009 - 15:20 Uhr
Super. 'Aaron' ist wunderbar.
Kenner
27.06.2009 - 15:20 Uhr
Paule in allen Ehren aber es gibt bessere in dem Metier.
Andi
27.06.2009 - 15:24 Uhr
@ Kenner

Sag an! Vielleicht is ja jemand dabei, den ich noch entdecken muss.
Kenner
27.06.2009 - 15:37 Uhr
James Holden
http://www.youtube.com/watch?v=cfzIgFoFivI

Afrilounge
http://www.youtube.com/watch?v=N0bWvAjCFH0

Dubnitzky & Curly (Andomat 3000)
http://www.youtube.com/watch?v=k7GpJPrqjhM

Funkwerkstatt
http://www.youtube.com/watch?v=cfzIgFoFivI

Citizen Kain
http://www.youtube.com/watch?v=X7X4fFqDi8Q

Nathan Fake
http://www.youtube.com/watch?v=s-t1tifeImw

Alex Under
http://www.youtube.com/watch?v=nj2-YUbUq3M

Henrik Schwarz
http://www.youtube.com/watch?v=-cpC49h-xbw

Gregor Tresher
http://www.youtube.com/watch?v=7pSUdJveNlA

Martin Landsky
http://www.youtube.com/watch?v=k_0YM1bbsF8

Audio Werner
http://www.youtube.com/watch?v=2Hnta2ftlqU

Jeff Bennett
http://www.youtube.com/watch?v=2qnSQDxLAMI


Falls Du noch Input brauchst... meld Dir!
tulipe
17.08.2009 - 17:37 Uhr
passend zum nahenden DVD-Release von Berlin Calling: Paul Kalkbrenner, Hannes Stöhr und Rita Lengyel geben sich die Ehre und kommen zu Dussmann in Berlin und plaudern über die Entstehung des Films!

Mi, 23.09. / 19:00
Dussmann das KulturKaufhaus (Friedrichstr. 90)
für umsonst
LostInACity
08.10.2009 - 22:56 Uhr
sky and sand ist großartig.
XY
06.12.2009 - 10:40 Uhr
Ich habe sky and sand letztens im Radio gehört - und bekomme es seitdem nicht mehr aus dem Kopf.
Eigentlich hasse ich doch solche Musik! ;-)
Two-Headed Boy
06.12.2009 - 11:32 Uhr
Ach, ist doch 'n netter Song...
theParisien
06.12.2009 - 11:47 Uhr
mag ich sehr. Aaron zB ist so simpel und trotzdem irgendwie gut.
w41t
06.12.2009 - 11:49 Uhr
Eigentlich hasse ich doch solche Musik!

Was du alles verpasst.. tz tz. ;-)
ben
06.12.2009 - 13:07 Uhr
muss kenner völlig recht geben: kalkbrenner ist einfach nur der hype, kann aber nicht mehr als viele andere seines genres. nur weil er jetzt seinen film hat und auf einlsive läuft, geht plötzlich jeder dahin. lachaft. punkt.
j.b. kerner
06.12.2009 - 13:23 Uhr
danke ben! und damit zurück ins studio.
moses
30.03.2010 - 07:48 Uhr
guter film... sensationeller sound ;)
Zerstörer des Hypessesses
30.03.2010 - 08:55 Uhr
Alles was gehyped wird ist automatisch schlecht!!!
moses
30.03.2010 - 10:52 Uhr
naja... in österreich hats den hype nicht gegeben... vielleicht gefällts mir deshalb besser...
theParisien
30.03.2010 - 12:05 Uhr
@moses: den hype vielleicht nicht aber ich kenne schon viele leute die den gerne hören oder zumindest kennen, hier in Wien.
edgar
30.03.2010 - 12:43 Uhr
ich finde es verrückt, dass er nun in den grossen hallen für 35€ auftritt und es auch noch ausverkauft ist. letztes jahr gabs ihn noch für 9€, soviel zum thema hype.
sevene
30.03.2010 - 22:54 Uhr
Hab da noch ne Karte zu vergeben Berlin 3.04.2010. Bei Interesse melden...
moses
31.03.2010 - 07:53 Uhr
@edgar tja... drogen scheinen teuer zu sein ;)

@theParisien naja... bis nach vorarlberg/tirol kams tröpfchenweise :)
XY
31.03.2010 - 13:32 Uhr
Ach so, ich habe schon seit längerem den Soundtrack zum Film hier herumliegen - der ist gar nicht so verkehrt, Hype hin oder her.
Nach einer längeren Zeit des Hörens geht's mir bloß extrem auf die Nerven und macht schlechte Laune. Obwohl: Bei notorisch schlechter Laune ist's dann auch schon wieder lustig. (Minus und Minus ergibt Plus, oder so...)

Hm, ein "Konzert" (oder wie nennt man das in der Sparte?) dieser Art stell' ich mir allerdings ziemlich stumpf vor. Hält man wohl nur mit Drogen aus. ;-)
gigahertz
06.12.2010 - 23:07 Uhr
neue dvd is raus.Sau geil, schon jemand gesehen?
Bones
10.01.2011 - 15:42 Uhr
KACKE!!!
pete
04.02.2011 - 15:28 Uhr
macht jetzt einen auf stephanie zu guttenberg. ekelhaft. http://bit.ly/eDi7Nq
hot
04.06.2011 - 11:04 Uhr
neues album: icke wieder

finds gut, kalkbrenner bleibt seinem stil treu, hört sich nach einer mischung aus alten sachen mit ein paar elementen von berlin calling an.
Focking
04.06.2011 - 11:09 Uhr
Is it my imagination
Or have I finally found something worth living for?
I was looking for some action
But all I found was cigarettes and alcohol...
halts maul
08.06.2011 - 21:08 Uhr
du schwuchtel
Kacke
08.06.2011 - 21:42 Uhr
Viel zu Mainstream, fast schon wie David Guetta...
eismann
08.07.2011 - 19:06 Uhr
entschuldigung, aber die rezension zum kalkbrenner album ist ja mal das nichtssagendste stück text das hier seit langem fabriziert wurde, einfach nur um den auch mal rezensiert zu haben? man muss auch nicht jeden mist mitmachen!
tim
08.07.2011 - 19:08 Uhr
nichtssagende rezension zu einem nichtssagenden album. passt doch.
eismann
08.07.2011 - 19:14 Uhr
stimmt auch wieder.
neeneenee
09.07.2011 - 13:16 Uhr
paul kalkbrenner der übervater von house und techno? auf welchem planeten lebt ihr eigentlich? schon mal auf ner technoparty gewesen oder wie so viele einfach berlin calling gesehen und dann gedacht, techno verstanden zu haben? vermutlich letzteres. laurent garnier, derrick may, juan atkins, kevin saunderson, carl craig, jeff mills, richie hawtin, frankie knuckles und all die leute aus detroit und chicago (und später berlin, sheffield etc.), die house und techno allererst entwickelt haben, das sind überväter. nur weil da eine pfeife mal nen hit hatte, der es bis ins "indie"radio schafft, ist er noch lange kein leuchtturm innerhalb der szene. man merkt der rezension auch insgesamt leider an, dass hier jemand schreibt, der von dieser musikrichtung nicht die leiseste ahnung hat. alben wie das hier gibt es dutzendfach im techno-house-bereich. nur sind die meisten weitaus einfallsreicher. es ist auch beileibe keine tatsache, dass es keiner wie paul k. versteht, gefühle in elektronischer musik auszudrücken, sondern das ist schlicht deine meinung und die all der anderen zehntausend, die anscheinend noch nie anderen techno als den von paul k. gehört haben.
@neeneenee
09.07.2011 - 13:31 Uhr
Word! Frau Depner scheint es ja desöfteren zu verhauen. Die Rezension zu "Brothers" von The Black Keys war ja schon völlig daneben und nichtssagend. Aber die völlig belanglose Phrasendreschrei zur neuen Kalkbrenner setzt dem die Krone auf.
Comely
09.07.2011 - 13:37 Uhr
Gib mal Links zu Songs, die ähnlich atmosphärisch sind wie die von Kalkbrenner, aber besser, anstatt dumpfes Namedropping zu betreiben.
Übersetzer
09.07.2011 - 13:46 Uhr
, aber besser, anstatt dumpfes Namedropping zu betreiben.

"Ich kenne keinen einzigen der dutzenden Künstler die du genannt hast. Noch nichtmal irgendwo den Namen gehört."
neeneenee
09.07.2011 - 14:45 Uhr
6 Beispiele, die man wohl als "atmosphärisch" durchgehen lassen darf:

Link "Amenity"

Digital Justice "It's all gone pearshaped"

Galaxy 2 Galaxy "HiTech Jazz (live)"

Laurent Garnier "The man with the red face (live)"

Carl Craig "Sandstorms"

Mr. Fingers / Fingers Inc. "Can you feel it"

Im Übrigen schmälert es die Bedeutung der Genannten nicht, dass Du sie nicht zu kennen scheinst.
elektriker
09.07.2011 - 15:44 Uhr
david guetta is god!
Comely
09.07.2011 - 18:22 Uhr
Wo hab ich denn etwas von der geschmälerten Bedeutung gesagt? Ich kenne aus diesem Bereich halt nur fast nur Kalkbrenner (mea culpa) und bin an mehr interessiert.
Allerdings komme ich auf eine Einstellung a la "Ihr dürft die Bekannten nicht mögen, wenn ihr die ganzen Unbekannten nicht kennt!" nicht klar.

Danke für die Songbeispiele, ich hör mal rein.
neeneenee
09.07.2011 - 19:55 Uhr
Wenn du dich etwas zurückhaltender geäußert hättest, hätte ich dich womöglich auch nicht missverstanden. Sei's drum. Hör dir die Tracks an. Wenn sie dir zusagen - sind allesamt Klassiker des Genres - hast du ja ne Grundlage für eigene Recherchen.

Es ist kein Verbrechen, Paul Kalkbrenner gut zu finden (um das noch nachzutragen). Aber er ist im Genrekontext eben ein eher kleines Licht. Also sollte man ihn auch nicht durch journalistische Standardphrasen ("kaum jemand blablabla", "Übervater der blablabla") größer machen als er ist.
bämbämbäm
26.12.2011 - 13:31 Uhr
Vielleicht solltet ihr auch mal in Extrawelt reinhören , haben wirklich ein paar sehr gute sachen .

http://www.youtube.com/watch?v=yKP056nePEc

http://www.youtube.com/watch?v=GFXZaqhfRJs
Wesker
28.07.2012 - 22:52 Uhr
@kenners beitrag von 2009

von der liste haben mir nur jeff bennett und audio werner gefallen... der rest klang echt beschissen!
SD
29.07.2012 - 14:42 Uhr
Wenn James Holden und Nathan Fake für dich beschissen klingen, wird dir vermutlich eh niemand hier weiterhelfen können.
Wesker
29.07.2012 - 22:02 Uhr
deren links haben waren ungültig ;)
bei genaurem reinhören aber beide nicht schlecht, präferenz bei nathan.

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: