
Iron Maiden
User | Beitrag |
---|---|
DonC |
27.03.2009 - 17:57 Uhr
Beste Rockband aller Zeiten! |
logan |
27.03.2009 - 18:32 Uhr
Eine der besten Melodic Metal Bands, ja, falls du das meintest. |
wtf |
27.03.2009 - 19:25 Uhr
das is doch kein melodic metal.. wenn man keine ahnung hat... man was für ein affe |
logan |
27.03.2009 - 19:28 Uhr
Wo kommst du denn hergekrochen und wer bist du überhaupt? |
nub |
27.03.2009 - 19:32 Uhr
New Wave of British Heavy Metal sagt last.fm und was last.fm sagt, ist Gesetz!All hail last.fm!! |
logan |
27.03.2009 - 19:35 Uhr
Natürlich NWoBHM, aber bestimmt nicht weil das last.fm sagt. |
DonC |
27.03.2009 - 19:37 Uhr
Haha Melodic Metal! Unglaublich!Iron Maiden spielt in diesem Forum ja nicht die größte Rolle, aber unter Metalfans gilt Maiden als die größten überhaupt! Vor Metallica und Co. Kein Wunder welche Band hat schon so viele Meisterwerk vom Stapel gelassen und so viele geniale Songs veröffentlicht wie Maiden? Number of The Beast, Powerslave, Somewhere In Time(Für mich das beste Album aller Zeiten), Seventh Son of a Seventh Son, dann noch das selbstbenannte erste Album! Auch die neuen Brave New World, Dance of Death und A Matter of Life And Death sind alles fantastische Alben! Up The Irons, sag ich da nur! |
k. |
27.03.2009 - 19:50 Uhr
maiden als melodic metal zu bezeichnen ist wirklich ein faux-pas, hehe. ansonsten, stimmt: maiden sind die beste metal-band der welt. fertig. keine diskussion. up the irons! |
logan |
27.03.2009 - 19:54 Uhr
Für mich ist die "Seventh Son Of A Seventh Son" ungeschlagen, vielleicht weil sie die untypischste ist. Wobei das eh schwierig ist, so unterschiedlich wie die Werke - bei aller stilistischen Treue - ausgefallen sind. Das Debut sehe ich aber so ziemlich gleich auf, das ist halt noch typischer für die NWoBH; und man hört den Einfluss des Punk noch raus, auch wenn Maiden nicht gerade Fans dieser Bewegung waren. Naja, über die neueren Werke kann man geteilter Meinung sein. Aber die Band ist für viele halt noch immer eine typische Einsteigerband in den Metal. Nicht verwunderlich, haben sie doch die von Wishbone Ash im Rock populär gemachte Twin Guitar Besetzung formvollendet in den Metal integriert. Sehr eingängig, dennoch selten simpel. Und seit Jahrzehnten auch merchandisemäßig ganz vorne mit dabei. Breiter gestaffelt im Geschäft waren wohl nur Kiss (Brotbüchse bis Sarg); und heute halt Manowar (Christbaumkugeln & Kondome). Up the irons, auch wenn manchen Fans der Hype wohl zu Kopf gestiegen ist und selbiger up their arse. Aber da kann ja die Band nix zu. |
wtf |
28.03.2009 - 02:05 Uhr
hat der logan schön den wiki-eintrag zu maiden gelesen, um den peinlichen einstand in den thread zu vertuschen? wattn schwachkopp... |
logan |
28.03.2009 - 02:17 Uhr
Bockige Kinder wie du müssten doch schon längst im Bettchen liegen. (I blame the parents!) |
night porter |
28.03.2009 - 02:45 Uhr
Aber Iron Maiden sind doch Melodic Metal. Zumindest war das Anfang der 90er eine der dafür gebräuchlichen Kategorisierungen, die unter anderen auch für Zeug wie Dio (Lock up the wolves usw.), Black Sabbath während der Tony martin Phase oder dem ganzen Teutonenkram wie Helloween, Blind Guardian einfach üblich war. Und Iron Maiden wurden durchaus in die selbe Sparte gepackt. |
wtf |
28.03.2009 - 02:45 Uhr
and stupid morons like you shouldn't be allowed using the internet. i blame ur mom! |
logan |
28.03.2009 - 03:34 Uhr
wtf, du bist niedlich. Ich würde dich gerne adoptieren, aber gibt's dich auch in schlau? |
wtf |
28.03.2009 - 03:51 Uhr
junge, hör mal auf mich nicht zu ignorieren. so könntest du verhindern, den thread zu ruinieren und deine unwissenheit bezüglich internetforen verbergen. |
Paule |
28.03.2009 - 09:35 Uhr
Kategorie völlig egal.Maiden von 80 - 88 ist schlichtweg das Nonplusultra im Bereich Metal - mich nervt diese dogmatische Arroganz der großen Magazine bzgl. Maiden und ähnlichem. Nicht falsch verstehen: Radiohead ist meine Lieblingsband, ich liebe auch eher sanfteres wie Talking Heads, Arcade Fire, Dylan, Neil Young, ... aber auch wenn man das Gehabe für albern halten kann (und soll) - wobei Maiden textlich zwar recht uninteressant, aber noch nicht so schlimm wie andere Metalbands oder gar Dear Reader sind - finde ich sie musikalisch zu gut um ihn "Fachkreisen" so ein Schattendasein zu haben. |
logan |
28.03.2009 - 14:42 Uhr
Paule, mir ist nicht so ganz klar, worauf du mit deinem Posting hinauswillst. Was meinst du mit Schattendasein? Maiden sind doch sozusagen eines DER Aushängeschilder für Metal schlechthin. Würde mich jedenfalls wundern, wenn die heute außerhalb der Metalszene bereits in Vergessenheit geraten wären... |
Raventhird |
28.03.2009 - 19:22 Uhr
@Paule: Mir scheint, das liegt weniger an den Magazinen, sondern an einer beschränken Einsicht in selbige von deiner Seite aus. Oder anders: Wenn ich nur die Bunte lesen würde, dann würde ich auch glaube, dass noch nie jemand von Radiohead gehört hat. |
BUNTE |
28.03.2009 - 19:30 Uhr
Wir berichten über Radiohead. |
Paule |
28.03.2009 - 19:37 Uhr
@ Bunte: big lol@ Raventhird: :-) Ich mag die Bunte. Mal im Ernst: Wenn Rolling Stone oder Musikexpress die besten Alben aller Zeiten wählen (so meine subjektive Empfindung) sind sicher Ok Computer, Remain in light oder Rust never sleeps (zurecht!) weit oben, aber auch auf den Plätzen 10-30 findet sich nix von Maiden, was ich persönlich als .... falsch empfinde :-) @ Logan: Darauf wollte ich hinaus. Es gibt Magazine, die in meinen Augen bewusst nicht genre-spezifisch sind (wie etwa der Rock Hard) und in denen hat beispielsweise Led Zeppelin in meinen Augen ein Wertschätzung, die die von Maiden bei weitem übersteigt |
Raventhird |
28.03.2009 - 19:46 Uhr
@Bunte: :D.@Paule: Ich weiß natürlich, was Du meinst. Aber Genre-spezifische Zeitschriften sind für sowas auch ungeeignet (ich weiß: Andere gibt es leider nicht), wenn man nicht zwei oder drei aus verschiedenen Ecken liest. Habe früher immer Metal Hammer, NME und Visions/später Spex parallel gelesen. Inzwischen und gerade deswegen lese ich aber lieber Webseiten wie allmusic oder rateyourmusic. Da gibt es zwar keine Stories und Interviews, aber es werden auch keine vermeintlich "uncoolen" Genres jeglicher Richtung einfach totgeschwiegen. |
Paule |
28.03.2009 - 19:52 Uhr
@ Raventhird - jap, geht mir auch so. Manchmal auch pitchfork, immer sputnikmusic und ... äh ... plattentests.deUp the Irons! |
logan |
28.03.2009 - 19:53 Uhr
Ah, verstehe. Aber woran liegt's? Doch sicherlich nicht nur an den Texten. Ich meine, vergleiche mal 'Whole Lotta Love' mit 'Rhyme Of The Ancient Mariner'... ;-) Aber der "Rolling Stone" könnte genausogut "Classic Rock" heißen, wenn's das nicht schon gäbe. Okay, in den letzten Jahren haben die Scheuklappen nach und nach den Blick etwas freigegeben, aber alles was nicht unter einen engeren Rock-Begriff fällt, wird dort immer noch allenfalls stiefmütterlich behandelt. (Wenige Ausnahmen - bevorzugt mit verbuchten Mainstreamerfolgen - bestätigen die Regel.) |
logan |
28.03.2009 - 19:54 Uhr
...ging @ Paule 28.03.2009 - 19:37 Uhr |
Raventhird |
28.03.2009 - 20:01 Uhr
@logan: Der Rolling Stone war doch schon immer erzkonservativ, was das angeht. Wenn ab heute irgendwas aus dem heftigeren Metal-Bereich die nächsten 20 Jahre abgefeiert würde, dann würden sie es vielleicht mal irgendwo erwähnen ;). |
Amélie |
28.03.2009 - 20:35 Uhr
Ich muss gestehen, dass ich mit Metal bis auf einige wenige Bands (Metallica, Opeth, Coheed & Cambria) überhaupt nichts anfangen kann, aber Iron Maiden gehören zu meinen absoluten Lieblingsbands. Ich steh total auf diese melodischen, gallopierenden Gitarren und den hymnischen Gesang von Bruce Dickinson. Mit ihm am Mikro mag ich eigentlich alle Platten. Zudem macht die Band auch im Gegensatz zu beispielsweise Metallica einen ziemlich sympathischen Eindruck. |
Raventhird |
28.03.2009 - 20:51 Uhr
@Amélie: Hör dir mal die "Accident Of Birth" (eines seiner Soloalben) an. Die ist ebenfalls richtig gelungen. Coheed & Cambria sind allerdings ungefähr so Metal wie U2 Indie sind ;). |
logan |
28.03.2009 - 21:47 Uhr
Das ist das mit dem Mr. Punch auf dem Cover, oder? |
Raventhird |
28.03.2009 - 22:12 Uhr
Yepp, genau. Das beste Maiden-Album seit der Trennung, sozusagen ;). |
Cheops |
28.03.2009 - 22:17 Uhr
Ich halte "Hallowed Be Thy Name" immer noch für eines der besten Lieder an und für sich. Es ist makellos, episch und wunderschön. |
logan |
28.03.2009 - 23:10 Uhr
@Raventhird: Gib mal Referenzen, bitte. Welchen Maiden-Alben kommt AOB am nächsten? |
k. |
29.03.2009 - 14:40 Uhr
AOB wurde zwar immer als das maiden-album abgetan, das statt "the x-factor" (dabei ist die scheibe doch echt gut, aber das haben hier andere auch schon erkannt) und "virtual xi" hätte kommen sollen, aber ich finde die jetzt rückblickend betrachtet nicht mal sooo maiden-lastig. kürzlich noch mal eingehend studiert. ich könnte sie auch mit keinem maiden-album vergleichen. okay, dickinson und adrian smith am werk, aaaaber das heißt ja noch lange nix - ich meine für einen song wie "freak" und ein paar andere von AOB wären maiden genauso gesteinigt worden, wie für die beiden oben genannten alben. zumal "chemical wedding", der AOB-nachfolger, auch klar das bessere dickinson-album ist. wenn auch noch weniger maiden-lastig. |
DonC |
14.04.2009 - 20:40 Uhr
Höre gerade wieder zum x-ten Male die Brave New World und halte das Album für eines ihrer genialsten, abwechslungsreichsten und intensivsten Alben! Das Doppelgespann mit Ghost of Navigator und dem Titelsong rocken mal alles weg! Dream of Mirrors ist ne Hymne sondersgleichen! The Thin Line... ist einer der unterschätztesten Maiden-Songs überhaupt, ganz ganz groß!10/10 |
Uz uz Uz |
14.04.2009 - 22:59 Uhr
"the nomad" und "blood brothers" = 2 bespiele für perfekte powerballaden |
Orion |
15.04.2009 - 08:22 Uhr
Iron Maiden ist eine der größten Metal-Bands aller Zeiten, aber sich nicht die größte, denn das ist ohne Diskussion Metallica. Das wird auch jede Verkaufsstatistik und jede Fanumfrage bestätigen. Ich für meinen Teil halte Bruce Dickinson zudem für den am meisten überbewerteten Sänger. Manche immer gleich klingende Gesangslinien vermasseln mir jeden noch so guten Song, speziell auf den neueren Alben. |
Merlin |
15.04.2009 - 09:09 Uhr
aber sich nicht die größte, denn das ist ohne Diskussion Metallica. Das wird auch jede Verkaufsstatistik und jede Fanumfrage bestätigenAber auch in Sachen Kommerzialisierungswahn und Verrat am Fan (Load/Reload) haben Metallica wahre Grösse gezeigt, ergibt sich auch aus Umfragen. Dabei is ja net alles so schlecht an den beiden Loads aber sie haben auf einmal Metallica verkauft und es war nicht mehr Metallica drin Sowas hats mit Maiden trotz einiger musikalischen Experimente nie gegeben und Dickinson ist einer der bestialisch besten Metalsänger überhaupt, hab nix an ihm auszusetzen.. |
DonC |
15.04.2009 - 14:30 Uhr
Bruce Dickinson ist ein Nuklearangriff sondersgleichen! Der Mann hat ne Stimme die könnte ein Atomkraftwerk auseinander nehmen! I love this man |
Uz uz Uz |
15.04.2009 - 14:44 Uhr
sein solo-song "navigate the seas of the sun" zeigt, dass er es auch ruhig angehen kann. |
Orion |
15.04.2009 - 15:10 Uhr
Ich konnte den sogenannten "Kommerzialisierungswahn und Verrat am Fan" bei Metallica nie nachvollziehen, zudem sind gerade die beiden betroffenen Alben kommerziell nicht so erfolgreich. Also was jetzt? Was soll daran kommerziell sein, wenn man einen Song mit Marianne Faithfull aufnimmt? Es war ja nicht Britney Spears...Metallica haben ein Spektrum wie keine andere Metal-Band. Iron Maiden hingegen haben gar kein Spektrum! In Wahrheit is das ähnlich wie bei AC/DC immer die gleiche Leier. Und bitte nicht falsch verstehen, ich mag diese Leier durchaus und habe auch jedes Album, aber innovativ ist da seit Mitte der 80er nix mehr. Maiden is gut, keine Frage, aber seit gut 20 Jahren maßlos überbewertet. (Bei Metallica sind's zumindest ein paar Jahre weniger;-)) |
maid |
15.04.2009 - 15:15 Uhr
Schlager für die Unterschicht |
DonC |
15.04.2009 - 15:17 Uhr
Maiden mit AC/DC zu vergleichen ist doch ein Witz, das sind Welten zwischen den Bands! Imho ist Metallica die überschätzteste Band überhaupt aber jeder sieht das anders! |
Uz uz Uz |
15.04.2009 - 15:47 Uhr
Unterschicht rules! |
Orion |
15.04.2009 - 16:08 Uhr
@"Maiden mit AC/DC zu vergleichen ist doch ein Witz, das sind Welten zwischen den Bands!" AC/DC liegt allerdings meilenweit vor Iron Maiden. Mit 200 Millionen verkaufter Alben drei mal mehr als Maiden! Mit Back in Black das zweitmeist verkaufte Album der Musikgeschichte hinter Michael Jacksons Thriller. Der Vergleich ist auch nur insofern angebracht, als dass sich beide Bands ihrem Stil treu geblieben sind. |
Orion |
15.04.2009 - 16:16 Uhr
die meistverkauften Alben 2008, nur damit sieht, was aktuell angesagt ist01. Coldplay - VIVA LA VIDA OR DEATH AND ALL HIS FRIENDS 02. AC/DC - BLACK ICE 03. V.A. - MAMMA MIA! THE MOVIE SOUNDTRACK FEATURING THE SONGS OF ABBA 04. Duffy - ROCKFERRY 05. Metallica - DEATH MAGNETIC 06. Leona Lewis - SPIRIT 07. Amy Winehouse - BACK TO BLACK 08. V.A. - HIGH SCHOOL MUSICAL 3: SENIOR YEAR 09. Lil Wayne - THA CARTER III 10. Rihanna - GOOD GIRL GONE BAD 11. Madonna – HARD CANDY 12. Beyonce - I AM... SASHA FIERCE 13. Pink - FUNHOUSE 14. Guns N' Roses - CHINESE DEMOCRACY 15. Britney Spears - CIRCUS 16. Jack Johnson - SLEEP THROUGH THE STATIC 17. Il Divo - THE PROMISE 18. Taylor Swift - FEARLESS 19. Jonas Brothers - A LITTLE BIT LONGER 20. V.A. - CAMP ROCK |
Orion |
15.04.2009 - 16:31 Uhr
ja, die Wahrheit nervt zuweilen, du Kasperl |
nerver |
15.04.2009 - 16:32 Uhr
und was sagt uns das? dass Coldplay besser als AC/DC ist? |
Orion |
15.04.2009 - 16:37 Uhr
nein, das sagt uns, dass Coldplay 2008 mehr Platten verkauft haben als jede andere Bandwenn du deine Wirtshausband, die noch kein Demo zustande gebracht hat, als die beste Band aller Zeiten empfindest, dann ist das auch dein gutes Recht, objektiv ist es aber nicht Verkaufszahlen und Fanmeinungen dienen zur Objektivierung |
nerver |
15.04.2009 - 16:42 Uhr
wenn objektiv = kommerziell heisst macht es sogar Sinn |
Orion |
15.04.2009 - 16:52 Uhr
Bei allen Dingen des Geschmacks können nur der Bekanntheitsgrad, bzw. Verkaufszahlen oder Fanmeinungen zur Objektivierung herangezogen werden.Iron Maiden ist definitiv nicht die größte Rockband aller Zeiten! Iron Maiden ist vielleicht die größte NWOBHM-Band, das kann man sagen. |
manassas |
15.04.2009 - 16:56 Uhr
Schön, dass sich die Verkaufszahlen-Fetischisten in jedem Thread rumtreiben, Zahlen ausblubbern und darüber einen Steifen kriegen, aber nix über die Entstehung der Charts wissen.Kommerzieller Erfolg kann, muss aber nix über die Qualität eines Künstlers aussagen, wann geht das in die Köpfe dieser Fetischisten rein ? Häufig zeigt sich die Bedeutung eines Künstlers erst Jahrzehnte später, manchmal auch zeitnah. Verkaufszahlen sind was für DSDS-Gucker und Wendler-Fans, halbwegs intelligente Musikfans sollten sich das klemmen. BITTE KEINE VERKAUFSCHARTS MEHR !!!!! DANKE !!!!!! |
Seite: « 1 2 3 4 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.