Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Karnivool - Sound awake

User Beitrag
Volvox
01.06.2009 - 22:17 Uhr
Es gibt noch kein Thread über Karnivool? Schande!

Jedenfalls gibt's auf

myspace.com/karnivool

ihr neues album komplett im stream!

Fans von Tool, dredg, Oceansize, Porcupine Tree, Thrice, usw... sollten (nein MÜSSEN) reinhören!

Das Album braucht sicherlich ein paar Durchläufe, bis es zündet. Ich kann jedenfalls nicht mehr auf die Veröffentlichung warten!
Change, der letzte Song auf dem Album, ist richtig genial, v.a. die letzte Minute gefällt!

Die Vorgängerplatte "Themata" ist auch nicht übel - geht vielleicht etwas leichter ins Ohr.
Zoria
04.06.2009 - 08:18 Uhr
Album im Stream auf Myspace!

Scheint großes Kino zu sein. Muss mal rund hören!

Auch empfehlenswert ist die Band Miosys!
Tim
23.06.2009 - 10:35 Uhr
Hervorragende Band, hervorragendes neues Album. Die o.g. Vergleiche treffen es recht gut.

Tim
OlDirtyPaule
11.07.2009 - 21:38 Uhr
Wow.

Der Kritikpunkt gleich vorweg. Würden die Drums jetzt klingen wie bei irgend einer, sagen wir, beliebigen der 1000 Black Metal Bands oder die Gitarren halt wie Mandi Diao und Konsorten, würde man sagen: ok. Aber wenn man stellenweise bei der Musik (als ein Beispiel mal der Bass bei "Goliath") den Eindruck hat da spielen tatsächlich Tool, die in meinen Augen nen recht einzigartigen Sound haben, darf man das wohl der Band ankreiden.

Abgesehen davon ist das wirklich ne tolle Platte. Tool sind instrumental ein guter Vergleich, wobei die Tendenz Richtung Rock bei Karnivool stärker ausgeprägt ist und der (sehr) gute Drummer dann doch kein Danny Carey zu "Lateralus"-Zeiten ist. Auch der Gesang ist deutlich mehr an (Progressive) Rock-Größen angelehnt, als an den doch deutlich aus dem Metal der 80er hervorgehenden Stil von Maynard James Keenan. Weil zudem Atmosphäre statt abgefahrene Instrumentalpassagen im Songaufbau dominieren, ist dann auch der Porcupine Tree-Vergleich recht zutreffend.

Nur weil die ersten 4 Songs aus diesen Startvoraussetzungen nahezu das Optimale machen, fällt der minimal schwächere Mittelteil der Platte etwas auf. Die letzten drei sind dann wieder brillant.

Ganz starke Platte, die hier, glaube ich, erst 2010 rauskommen wird. Wer "Lateralus", "Everyone in position", "Deadwing", oder "Thirteenth Step" im Plattenschrank hat, wird das hier lieben.
tzz
17.07.2009 - 21:01 Uhr
kann mich nur anschliessen:

WAHNSINNSPLATTE!!!!!!

vom gesang her würde ich vorallem dredg als referenz angeben.
die instrumentierung jedoch stellt, für mich jedenfalls, alles in den schatten, da kann keine der o.g. bands mithalten
Volvox
23.07.2009 - 22:29 Uhr
Change (pt 2) ist für mich der absolute dredg song. Da stecken so viele Elemente drin, die dredg bei Leitmotif/El Cielo so genial umgesetzt haben. Quasi der beste dredg song, der nicht von dredg geschrieben wurde. =)

PS: Ich würde durchaus gerne eine rezi von der Platte hier lesen..!
Aussie
24.07.2009 - 08:23 Uhr
Kennt man nur, wenn man in Australien war. Oder man ist jetzt einer der pseudo-coolen Mitläufer.
Aber ich kenn sie seit ihrem Debüt, weil ich schonmal in Australien war und deshalb mit der dortigen Insider-Scene vertraut bin!!
Wenn ihr sie live sehen wollt, vergesst es, es sei denn, ihr fahrt nach Australien! Dürfte aber schwer für die meisten von euch sein.
Das Debüt war übrigens besser, jetzt hört sie ja jeder deutsche Dorfdepp.
@Aussie
24.07.2009 - 08:33 Uhr
Dau bischd ach e geiler.

Wir vergöttern dich und lecken dir die Zehennägel ab!
Tim
24.07.2009 - 10:42 Uhr
Also, Aussie, ich kenne die auch seit ihrem Debüt, ohne in Australien gewesen oder "Mitläufer" zu sein. Schonmal was vom Internet gehört? Da soll es ganz viele Informationen geben, und ich habe gehört, man kann sich sogar CDs bestellen! Aus dem AUSLAND!

Tim
Aussie
24.07.2009 - 21:57 Uhr
@Tim

Ach, jetzt willst du mir erzählen, dass du jede Band der Welt kennst, weil du Internet hast?
Kannst du deiner hässlichen Freundin erzählen, du Mongo.
Zoria
25.07.2009 - 06:45 Uhr
Ui, hier haben wir ein Exemplar der niveaulosen Spezies. Aber wie heißt es so schön? Lieber unter Niveau amüsiert, als über Niveau gelangweilt.

Lieber Assie, ich kannte und mochte auch viele Bands, bevor sie alle toll fanden... naaaaaa uuuuuuuund? Kannste dich nich über deinen Pullermann profilieren, dass du hier so ne Show reißen musst?
OlDirtyPaule
25.07.2009 - 13:30 Uhr
@ Aussie: ... ach ne, ist doch verschwendete Zeit. Lasst lieber über die Platte reden. Wirklich toll! Auch mit paar Wochen Abstand.
Tim
25.07.2009 - 14:48 Uhr
@Aussie

"Ach, jetzt willst du mir erzählen, dass du jede Band der Welt kennst, weil du Internet hast?"

Nein, ich will dir erzählen, dass man diese Band, entgegen deiner Behauptung, sehr wohl kennen kann, ohne in Australien gewesen zu sein (genau das habe ich oben auch geschrieben).

Und woher kennst du meine Freundin (die übrigens eher meine Frau ist)? Die war nämlich auch noch nie in Australien! :-)

Tim
2b1
25.07.2009 - 15:58 Uhr
Hey, Aussie! Find die Band doch nicht so toll, kannst sie meinetwegen wiederhaben
tzz
25.07.2009 - 16:42 Uhr
hab jetzt ein paar mal die ältere "themata" gehört und muss sagen die neue gefällt mir viel besser irgenwie ausgefeilter
krieg
26.07.2009 - 23:41 Uhr
@aussie
Kannst du dir nicht einen anderen Namen zulegen, denn ein aussie bist du nicht, sonst haettest due es nicht noetig zu versuchen, hier anzugeben.

Aber ich kenn sie seit ihrem Debüt, weil ich schonmal in Australien war und deshalb mit der dortigen Insider-Scene vertraut bin!!

Dass du mit diesen Qualifikationen noch nicht die Botschaft in Canberra leitest, wundert mich.

Wenn ihr sie live sehen wollt, vergesst es, es sei denn, ihr fahrt nach Australien! Dürfte aber schwer für die meisten von euch sein

Wieso? Weil die meisten hier nicht so reich sind wie du? Cool, echt, musst du mal erzaehlen, wie du es geschafft hast, dir ein economy ticket zu ergattern.

Das Debüt war übrigens besser, jetzt hört sie ja jeder deutsche Dorfdepp

Hmm, ein Dorfdepp wuerde vielleicht sowas sagen wie: Kannst du deiner hässlichen Freundin erzählen, du Mongo

Fazit: Reich + arrogant + masslos eingebildet = haesslicher Deutscher
Geh bitte nicht mehr nach Australien, will mich nicht fuer mein Herkunftsland schaemen muessen.
Beefy
25.12.2009 - 12:42 Uhr
Gutes Album.
Twei
08.01.2010 - 18:49 Uhr
Album wir im März hier veröffentlicht.
ist ne Europatour in PLanung, genaueres steht wohl noch nicht fest
Tim
09.01.2010 - 14:03 Uhr
@aussie
"Wenn ihr sie live sehen wollt, vergesst es, es sei denn, ihr fahrt nach Australien! Dürfte aber schwer für die meisten von euch sein."

Hä, hä:
http://www.karnivool.com.au/tours.php

Tim
APC
05.02.2010 - 17:05 Uhr
Wann kommt jetzt eigentlich "Sound Awake" am 5. März oder doch schon am 16. Februar?
closerAndfaster
05.02.2010 - 17:39 Uhr
5. März sagt visions

bei uns in der schweiz ist die schon seit dem 5.6.2009 regulär erhältlich......wir glücklichen :-)
Tim
05.02.2010 - 18:44 Uhr
... wobei es auch aus Good Old Germany überhaupt kein Problem ist, sich die Platte relativ günstig zu beschaffen, und das schon recht lange.

Tim
grusswillis
28.02.2010 - 15:40 Uhr
find ich lustig und auch irgendwie interessant, dass es bei (pseudo-)intellektuellen menschen wie den 3-4 hier im thread immer gleich so wunderbar ausfallend wird wenn es um die einzigartigkeit ihres doch achso geilen musikgeschmacks geht.
up-to-date zu sein scheint bei euch ja wirklich hoch im kurs zu stehen.
aussis äußerungen wirken auf mich irgendwie ziemlich pubertär und eingeschnappt. kann doch nicht sein, dass du jetzt sauer bist weil karnivool mittlerweile auch außerhalb australiens wahrgenommen werden..?

fuck it - ich kenne tool erst seit 'lateralus', porcupine tree erst seit 'deadwing' und dredg sogar erst seit 'catch without arms'. bin ich jetz ein dümmlicher dorfproll?

um mal was zu karnivool zu sagen; scheint wirklich ne begabte band zu sein, die es wert ist sich mit ihr auseinanderzusetzen. schauen wir mal, was draus wird.
noise
28.02.2010 - 17:17 Uhr
Nicht schlecht. Kannte die Band vorher nicht (war ja auch noch nicht in Australien ;-)).
Die Referenzen Porcupine Tree und auch Tool treffen es ziemlich gut. Finde aber, dass die genannten noch in einer anderen Liga spielen.
Irgendetwas fehlt mir bei Karnivool. Oder vielleicht stört mich das sie zu perfekt klingen wollen?
Aber wie gesagt, schlecht sind die weiss Gott nicht.
APC
04.03.2010 - 15:54 Uhr
Der "Perfektionismus Ansatz" fasziniert mich bei dieser Band. Toll produziertes Album!

Würde momentan ne 8/10 vergeben.
chucky
07.03.2010 - 17:59 Uhr
Live kann man sich die auf jeden Fall sehr gut angucken. Aber der Sänger... Wie soll man ihn beschreiben? Ich denke "Joko von MTV parodiert Maynard James Keenan" trifft es ganz gut.
keenan
08.03.2010 - 12:35 Uhr
finde eine review von der VISIONS ziemlich passend:

Wie groß sind Tool, Dredg, Opeth und Porcupine Tree Down Under? Entweder sie sind echte Megastars oder sie machen sich rar.

Beides könnte erklären, warum es in Australien einen regelrechten Prog-Rock-Boom gibt und Bands wie Cog, The Butterfly Effect und Karnivool in ihrer Heimat einen solchen Erfolg haben. Die gemeinsame Schnittmenge: Sie sind technisch über jeden Zweifel erhaben, sie schreiben gefällige Songs, aber es fehlt ihnen das entscheidende Etwas. Das, was die oben genannten Bands eben einzigartig macht und über bloßes Muckertum hinaushebt.

"Sound Awake" bestätigt das in seiner fast 80-minütigen Ausführlichkeit. Wenn sie musikalisch an Tool und gesanglich immer wieder an Dredg erinnern, fehlen Karnivool die düstere Verweigerungshaltung und der Hang zum Gesamtkunstwerk von Ersteren und der Forscherdrang und das Melodiegespür von Letzteren. Karnivool bleiben, und das ist das Schicksal vieler musikalisch ähnlich ausgerichteter Bands, im biederen Alternative-Prog-Rock hängen. Dabei hat man das Gefühl, man hörte sogar den Stock im Arsch, der sie daran hindert, etwas zu wagen, ihren Perfektionsdrang mit echtem Wahnsinn zu paaren und Kunst mit allen Gefahren zu kreieren, die dahinter stecken und dazugehören.

Wenn man die salbungsvollen Bandzitate zur Platte liest, fragt man sich, was sie wohl gesagt hätten, wenn ihnen ein Album wie "Lateralus", "De-Loused In The Comatorium" oder "Crack The Skye" gelungen wäre.


5/12 jens mayer
APC
08.03.2010 - 15:34 Uhr
Die Platte war in der Visions ja im "4 Ohren Test".

Mir sagt genau die zweite Wertung (8/12 iirc) zu.

Der Tool Vergleich passt imo auch überhaupt nicht. PT, APC und von mir aus auch teilweise Dredg kommen für mich als Referenzen in Frage.
dr_zoolo
08.03.2010 - 16:11 Uhr
geht nur mir das so, oder denkt ihr euch auch manchmal, dass der name »karnivool« einfach zu anbiedernd an den namen »tool« klingt? wäre natürlich sehr naheliegend. nichtsdestotrotz kann man sich den kram ganz gut anhören, aber ja: es fehlt das letzte quentchen.
Twei
08.03.2010 - 18:14 Uhr
ich finde die Trommelspiel schon recht nah an Tool angelegt.
Rollo
08.03.2010 - 19:39 Uhr
Beschissenster Bandname ever.
APC
10.03.2010 - 13:11 Uhr
Ein Kumpel von mir war beim Konzi in Köln und war absolut begeistert. Band sympathisch toller Sound, er meinte das wäre eines der besten Konzerte gewesen auf dem er jemals war.
APC
19.03.2010 - 14:14 Uhr
Immer noch keine Rezi? Langsam wirds lächerlich...
Karl
22.03.2010 - 07:27 Uhr
12/15 bei den babyblauen Progseiten. Ich hör rein.
Test Plattentests. Macht nen Test. Mal was wagen.
APC
24.03.2010 - 17:43 Uhr
Neues Update und wieder keine Karnivool Rezi...dafür zwei getrennte Rezis für die Live Alben von Fettes Brot.
toolshed
29.03.2010 - 08:11 Uhr
Auf Albumlänge kenn ich es nicht, werd's jedoch ändern müßen. "Goliath" ist grandios!Der Tool Einfluss ist regelrecht spürbar. Gefällt mir!
thom
02.09.2010 - 19:33 Uhr
"themata" ist übrigens auch sehr schön - wenn auch noch ein bisschen weniger eigenständig. aber gleich mit dem ersten song geht's in die vollen.
dredg hin, dredg her: "new day" ist ein mördersong.
porcupine tree kann ich übrigens nicht besonders wiedererkennen im sound.
Bradyceneme
12.09.2010 - 22:00 Uhr
Die Guten werden im Winter auch nochmal für eine Tour nach Deutschland kommen :

http://www.visions.de/news/13220/Karnivool-Vorweihnachtsfest

Oceanic
24.10.2010 - 20:12 Uhr
Schade, dass hier keine Rezi zu Sound Awake existiert. Ich mag das Album ziemlich, auch wenn ich zugeben muss, dass Karnivool das gewisse Etwas fehlt, das Bands wie Tool oder dredg einzigartig macht. Man hört den Jungs an, dass sie eine Menge guter Bands hören und sich daran bedienen, was mich ehrlich gesagt nicht so sehr stört wie zB den Herrn Jens Meyer.
Das wohl größte Problem der Band liegt meiner Meinung nach woanders. An vielen Stellen klingt SA zu gewollt progressiv. Oftmals hat man das Gefühl, dass die Stücke im 4/4 Takt geschrieben wurden und nachträglich "vertrackt" wurden. Das Problem hatten sie auch schon bei Themata (zB die Strophen von COTE - ansonsten grandioser Song).

SA bekommt von mir eine 7. Caudal Lure, Goliath oder auch New Day gefallen mir richtig gut, Set Fire to the Hive dagegen skippe ich meistens, All I know ist mir zu einfallslos und The Medicine Waers off ist nicht der Rede wert. Es ist einfach Luft nach oben und vor allem nach links und rechts, weg von den Vorbildern.

P.S.:
Bin ich eigentlich der einzige, der bei "Medicine Wears Of" Radiohead bzw. Thom Yorke raushört?
pffft
24.10.2010 - 21:34 Uhr
ich find' die gar nicht so verkopft wie es hier glauben gemacht wird. ob da jetzt mal 'ne tool-basslinie drin ist oder ob das jetzt so progressiv ist wie pt - was soll's...

ich höre es einfach und muß sagen, daß sa eine gelungene platte mit echten highlights ist. von mir gibt's 8/10.
Eurodance Commando
15.11.2010 - 13:53 Uhr
Icvh bin am überlegen, eines der anstehenden Konzerte zur kommenden BRD-Tour zu besuchen.

Kann mir jemand sagen, wie lange die Band so spielt (waren ja schonmal auf BRD-Tour) und wer die Vorband ist ?

Gruß
Euro
tg.essen
21.11.2010 - 12:44 Uhr
Vorband ist The Intersphere.
pfff*2
21.11.2010 - 14:11 Uhr
überlege auch hinzufahren, allerdings ist mein kumpel noch ambivalent, die sau...
namenslos
13.04.2015 - 22:10 Uhr
Nach langem mal wieder gehört. Ich kann jetzt sagen, dass es für mich das beste Prog Album der noch jungen Dekade ist.
Kratzt schon ziemlich an der Höchstnote.
9.5/10!

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34486

Registriert seit 07.06.2013

01.12.2015 - 16:57 Uhr
Irgendwie mag ich die, aber mir fehlt wie bei so vielen Bands dieser Ecke das eigenständige. Bei anderen ist es noch schlimmer, aber trotzdem würde ich mir mehr Charakter wünschen.

Der Untergeher

User und News-Scout

Postings: 1874

Registriert seit 04.12.2015

04.12.2015 - 21:47 Uhr
@MACHINA Ging mir anfangs genauso. Ich hielt es für einen ganz guten, wenn auch lauwarmen Aufguss von dem was Tool und Steven Wilson in den 2000ern gemacht hat, als irgendwie ein wenig hängengeblieben in der Zeit.
Auch die Stimme fand ich irgendwie dünn und nicht besonders fähig Emotionen zu tragen.
Auf einmal wandelte sich das Ganze. Der Sound kam mir frisch und energetisch vor, die Songs dicht und atmosphärisch, der Gesang fragil und zerbrechlich, nun aber im positiven Sinne. Die Platte entpuppt sich erst nach zahlreichen Hördurchgängen als eigenständig; als Weiterentwicklung von eingangs erwähnten Bands. Assymmetry ist dann noch vertrackter und schwerer zugänglich, da habe ich, selbst als Karnivool-Begeisterter, bestimmt 15+ Durchgänge gebraucht. Ist aber ein großartiges Stück progressive Rockmusik. Live sind sie auch sehr zu empfehlen.

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim