Jennifer
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 3938
Registriert seit 14.05.2013
|
25.11.2020 - 15:18 Uhr
Hattest Du sie denn mal deinstalliert, DANN den Cache gelöscht und die App anschließend neu installiert? |
S.v.K.
Postings: 164
Registriert seit 13.06.2013
|
25.11.2020 - 15:18 Uhr
Genau so ist's. Befürchte auch, dass nur die Entwickler das Problem lösen können. Kann ja nicht so schwer sein, dass beim Starten eines Songs, der heruntergeladen wurde, die Onlineverbindung keine Rolle spielt... |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24005
Registriert seit 07.06.2013
|
25.11.2020 - 15:23 Uhr
Hattest Du sie denn mal deinstalliert, DANN den Cache gelöscht und die App anschließend neu installiert?
Klar, alles schon drei Mal oder so. Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, wieso der Cache dafür sorgen soll, dass die App 1. das WLAN nicht mehr erkennt und denkt ich wäre offline und 2. nicht checkt, dass es das vermeintliche nicht existente WLAN nicht braucht, um bereits heruntergeladene Daten abzurufen. |
Jennifer
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 3938
Registriert seit 14.05.2013
|
25.11.2020 - 15:23 Uhr
Hattest Du sie denn mal deinstalliert, DANN den Cache gelöscht und die App anschließend neu installiert?
Also, dass halt wirklich alle Daten von Spotify vom Handy runter sind. Auch solche, die eventuell durch den Browser (beim Anmelden o.Ä.) verursacht wurden. |
Jennifer
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 3938
Registriert seit 14.05.2013
|
25.11.2020 - 15:25 Uhr
Echt eine merkwürdige Problematik. Ich merke bei meinem Diensthandy (auch Android), dass Cover und so schon länger brauchen zum Laden als mein privat genutztes iPhone. Aber wir reden da von vielleicht einer Sekunde oder zwei. Und mit dem WLAN gibts da gar keine Probleme. Scheint mir dann eher am Telefon zu liegen als an der App. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24005
Registriert seit 07.06.2013
|
25.11.2020 - 15:30 Uhr
Gegen ein Problem des Telefons spricht, dass es bis zu einem gewissen Punkt ohne Probleme lief. Kam wohl eher mit einem Update oder sowas.
Also, dass halt wirklich alle Daten von Spotify vom Handy runter sind.
Meinst du den Cache vom Handy oder von Spotify? |
Jennifer
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 3938
Registriert seit 14.05.2013
|
25.11.2020 - 15:33 Uhr
Vom Handy. Den Cache von der App kannst Du ja nur löschen, solange sie installiert ist. Wäre zumindest einen Versuch wert: App löschen, Cache vom Handy (bzw. Browser) löschen, App neu installieren. Vielleicht dazwischen das Telefon mal neustarten. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24005
Registriert seit 07.06.2013
|
25.11.2020 - 15:38 Uhr
Ok, dann versuch ich das mal noch. Wobei nur Browser-Cache nix nützen dürfte, das hat ja mit der App nix zu tun, oder? Mal guggn, ob ich den Handy-Cache finde. :) |
Jennifer
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 3938
Registriert seit 14.05.2013
|
25.11.2020 - 15:42 Uhr
Also, bei mir läuft die Anmeldung mit meinem privaten Spotify-Account über FB. Wenn ich zwischen meinem und dem von Plattentests.de wechsle, muss ich mich also über Facebook anmelden und werde dafür kurz auf die Browserseite weitergeleitet. In diesem Zuge entstehen ja auch Daten, die indirekt mit Spotify zusammenhängen.
Ich glaube nicht unbedingt, dass es daran liegt, aber es wäre jetzt auch nicht die größte Überraschung, die ich im IT-Bereich erlebt hätte. :D Außerdem ist es ja immer gut, wenn man Dinge mit Sicherheit ausschließen kann. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24005
Registriert seit 07.06.2013
|
25.11.2020 - 15:43 Uhr
Nee, ich bin nicht über FB bei Spotify.
Hab jetzt den Handy-Cache gelöscht. Mal schauen... I hold you on the walking. |
Autotomate
Postings: 2724
Registriert seit 25.10.2014
|
25.11.2020 - 20:31 Uhr
Ich kenne das Problem, dass Spotify behauptet, ich wäre offline, obwohl dem definitiv nicht so ist. Tritt allerdings sowohl im WLAN, als auch draußen auf. Ich ordne das inzwischen als "Ausrede" der App ein, also als Rückfall-Error-Message der Programmierer, wenn mal wieder "irgendwas unspezifisches" nicht stimmt.
Ich muss die App dann explizit beenden und neu starten, damit ich wenigstens wieder hasserfüllt auf den grünen "Warten"- Donut starren kann, wenn ich was suche. |
dieDorit
Postings: 1234
Registriert seit 30.11.2015
|
27.11.2020 - 11:48 Uhr
Jetzt spinnt mein Spotify auf dem iPad auch rum, auf dem Handy funktioniert es aber noch problemlos. |
fakeboy
Postings: 594
Registriert seit 21.08.2019
|
27.11.2020 - 11:52 Uhr
Heute bei mir auch der Fall. App auf dem iPhone sagt, es fehle eine Internetverbindung... Hab mal dem Support geschrieben. |
Klaus
Postings: 2286
Registriert seit 22.08.2019
|
27.11.2020 - 11:56 Uhr
https://www.inside-digital.de/stoerungen/spotify-down-massive-stoerung-beim-musik-streamer
Ist halt ein Gesamtausfall.
Wahrscheinlich bedingt durch die neue Smashing Pumpkins oder so ;) |
testplatte
Postings: 250
Registriert seit 13.06.2020
|
27.11.2020 - 13:18 Uhr
:D
aha, das ist es also, hab vorhin auch geflucht, nachdem ich das haus verlassen habe.
es betrifft ja scheinbar alles im eigenen konto.
alternativ kann man aber wenigstens mal die normalen spotify-listen laufen lassen, was ich sonst nie mache. das funktioniert immerhin. bei mir wars eine namens 'indie klassiker', die hat direkt spass gemacht, viele alte bekannte mal wieder gehört. so zur überbrückung ist das schon okay, alles besser als komplette funkstille. |
fakeboy
Postings: 594
Registriert seit 21.08.2019
|
27.11.2020 - 14:04 Uhr
Läuft wieder alles so wie's soll. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24005
Registriert seit 07.06.2013
|
09.12.2020 - 15:37 Uhr
Sagt mal, stimmt folgendes: https://support.spotify.com/us/article/high-quality-streaming/
Höre meistens "High" und das klingt nicht wie 160. Also wenn ich Mp3s mit 192 höre, dann klingen die echt sehr beschissen. Bei Spotify klingt aber schon "normal" (angeblich 96) besser als eine 192er Mp3. Auch in Sachen Speicherplatz scheint ein Song mehr Platz zu benötigen als es die Bitrate vermuten lässt.
Sind das irgendwie andere Einheiten oder wie kommt das? |
Autotomate
Postings: 2724
Registriert seit 25.10.2014
|
09.12.2020 - 16:39 Uhr
Bei konstanten Bitraten klingt 96 tatsächlich grottig, daher gehe ich davon aus, dass hier variable Bitraten gemeint sind, die zwar im Mittel bei 96 liegen aber tatsächlich "je nach Kompressionsbedarf" darüber oder darunter. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24005
Registriert seit 07.06.2013
|
09.12.2020 - 16:57 Uhr
Ah, alles klar. Das würde das etwas erklären. |
derp
Postings: 208
Registriert seit 18.04.2014
|
09.12.2020 - 17:25 Uhr
AAC ist nicht MP3. Bei gleicher Bitrate kann AAC besser klingen als MP3.
Man kann aber auch nicht sagen, dass eine 192 kbit/s MP3 grundsätzlich schlecht klingt. Die Encoder sind über die Jahre um einiges besser geworden. Eine 192er MP3, die mit einer halbwegs aktuellen LAME Version aus einer verlustfreien Quelle enkodiert wurde, klingt einwandfrei. |
S.v.K.
Postings: 164
Registriert seit 13.06.2013
|
18.12.2020 - 10:25 Uhr
Ist das bei euch auch so, dass im Release Radar oft auch Tracks aus dem Release Radar von der Woche zuvor drin sind? |
Klaus
Postings: 2286
Registriert seit 22.08.2019
|
18.12.2020 - 10:26 Uhr
Ja, leider. Meist am Ende so eine handvoll. |
S.v.K.
Postings: 164
Registriert seit 13.06.2013
|
18.12.2020 - 10:32 Uhr
Okay, danke. Das kommt hin. Ist irgendwie schon ewig so. Den Bug könnten sie mal fixen. Gewollt sein wird das ja wohl nicht. |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 2202
Registriert seit 12.12.2013
|
18.12.2020 - 10:46 Uhr
Nervt es euch auch so krass, dass man auf dem Handy Podcasts besser sortieren kann als in der Desktopversion? Es kann doch nicht so schwer sein, auch in der Desktopversion eine vernünftige Sortierung zu ermöglichen. |
UndercoverBrother
Postings: 103
Registriert seit 16.08.2013
|
18.12.2020 - 10:48 Uhr
Bei mir ist seit gefühlt 4 Wochen da Queen mit Helene Fischer (!!!) drin. Die sollten mal ne dislike Funktion einbauen , oder erlauben songs aus deren Playlisten zu entfernen |
dieDorit
Postings: 1234
Registriert seit 30.11.2015
|
18.12.2020 - 10:53 Uhr
@UndercoverBrother
Gibt es wohl schon, schau mal hier:
https://community.spotify.com/t5/Desktop-Mac/remove-unwanted-artists-from-radio-release-radar-quot-discover/m-p/4892223#M540686
|
dieDorit
Postings: 1234
Registriert seit 30.11.2015
|
18.12.2020 - 10:55 Uhr
Seit wann, werden URLs hier automatisch als Hyperlink angezeigt? Ich war das nicht... |
Klaus
Postings: 2286
Registriert seit 22.08.2019
|
18.12.2020 - 11:01 Uhr
"Bei mir ist seit gefühlt 4 Wochen da Queen mit Helene Fischer (!!!) drin. Die sollten mal ne dislike Funktion einbauen , oder erlauben songs aus deren Playlisten zu entfernen"
Gibt es. Du kannst auch ganzen Künstler sperren. |
Autotomate
Postings: 2724
Registriert seit 25.10.2014
|
18.12.2020 - 12:40 Uhr
Ich seh auch keinen Hyperlink, Dorit... |
dieDorit
Postings: 1234
Registriert seit 30.11.2015
|
18.12.2020 - 12:52 Uhr
Na sowas, dann macht das wohl nur mein neuinstallierter Browser. |
Klaus
Postings: 2286
Registriert seit 22.08.2019
|
18.12.2020 - 13:05 Uhr
Wenn man ihr markiert lässt sich das Ganze aber als Link öffnen... |
Autotomate
Postings: 2724
Registriert seit 25.10.2014
|
18.12.2020 - 13:11 Uhr
Klar. Aber nicht per klick wie in Dorits neuinstalliertem Browser. Welcher übrigens ist das denn? |
dieDorit
Postings: 1234
Registriert seit 30.11.2015
|
18.12.2020 - 13:20 Uhr
@Autotomate: DuckDuckGo |
Autotomate
Postings: 2724
Registriert seit 25.10.2014
|
18.12.2020 - 13:31 Uhr
Ah ok, danke! Kannte ich bislang nur als Suchmaschine... |
S.v.K.
Postings: 164
Registriert seit 13.06.2013
|
06.01.2021 - 15:05 Uhr
Wieso sieht man in der Windows App von Spotify eigentlich nur das Erscheinungsjahr von einem Album, aber nicht das genaue Erscheinungsdatum wie in der Android App? Das ist doch so unfassbar dumm. Oder bin ich zu blöd, es zu sehen? |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24005
Registriert seit 07.06.2013
|
06.01.2021 - 15:19 Uhr
Ja, das ist mir auch negativ aufgefallen. Auch die genaue Spielzeit gibt es nicht, nur die Rundung. Kein Plan, wieso sowas ausgelassen wird. |
S.v.K.
Postings: 164
Registriert seit 13.06.2013
|
06.01.2021 - 18:19 Uhr
Okay, echt unverständlich. |
Jaggy Snake
Postings: 464
Registriert seit 14.06.2013
|
06.01.2021 - 21:39 Uhr
Verstehe generell null, wieso sich die mobile und die Desktop-App in ihren Features unterscheiden. Sehe ich es richtig, dass man in der mobilen App nach wie vor nicht die Reihenfolge der Playlists in der Übersicht ändern kann? Auch so dermaßen unnötig. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24005
Registriert seit 07.06.2013
|
06.01.2021 - 21:40 Uhr
Jepp. Auch so ein dummer Punkt. |
Outrun
Postings: 4
Registriert seit 31.12.2020
|
07.01.2021 - 07:55 Uhr
Man kann in der Mobilversion auch Playlisten nicht in andere Ordner verschieben. Das stört mich immer wieder. |