Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Genre: Techno und Elektronische Musik

User Beitrag
Quallenkopf
30.05.2009 - 04:30 Uhr
Höchste Zeit für einen Thread. Ist nämlich gar keine Proletenmusik, wie so oft kolportiert. Gibt da so manche tollen Sachen. Empfehlungen bitte hier rein!
Fritte
30.05.2009 - 04:55 Uhr
Michael Schranze
!!!
Scooter
J.B.O.
Frank Beckenbauer
Wolfgang Lippert
Birthcontrol
Hugon-Ego Balda
Eispimmel
Eisbrocken fallen vom Himmel
Eisblume
Roberto Blanco
Quallenkopf
30.05.2009 - 05:00 Uhr
Da lügense nu aber ein bissl.
Fritte
30.05.2009 - 05:03 Uhr
Non, !!! (Chk Chk Chk) machen tollen Technorock.
www.chkchkchk.com
Quallenkopf
30.05.2009 - 05:28 Uhr
Na, kenn ich doch, is aber nu wirklich kein Techno. :O
Fritte
30.05.2009 - 05:37 Uhr
Die sind doch super - was willst du dann mit Techno?!
koe
30.05.2009 - 06:53 Uhr
Ich werf mal Stimming in den Raum... .
Flasht mich zur Zeit janz schoen dolle.
logan
30.05.2009 - 12:05 Uhr
Atari Teenage Riot - "1992-2000"
Dune - "Dune"
Squarepusher - "Go Plastic"
The Chemical Brothers - "Surrender"
Various Artists - "Raja Ram's Stash Bag"
Various Artists - "Some Scientific Abstract Shit"
Various Artists - "Spawn. The Album"
WaclavBrunski
30.05.2009 - 12:10 Uhr
Adam & Eve Records "you can erase the name but you cant erase the fame" (oder so)...genialer sampler von 1994..
techno ist im übrigen auch sonst oft sehr toll!
besser als vieles was hier in den himmel gelobt wird.
Icarus Line
30.05.2009 - 17:14 Uhr
Ada
Ante Perry
Aril Brikha
Channel X
Efdemin
Ellen Allien
Extrawelt
Florian Meindl
Format B
Jake The Rapper
Louderbach
Oliver Koletzki
Oxia
Özgur Can
Pantha Du Prince
Paul Kalkbrenner
Shed
Sten
Stephan Bodzin
Thomas Schumacher
Troy Pierce

find ich gut.
Würde aber gerne viel mehr ausm Minimalsektor kennen...
Vielleicht schaut Harald ja nochma rein...
Harald
30.05.2009 - 17:19 Uhr
werd mal was raussuchen über pfingsten, hab aber gerade viel zu tun.
schwedenhappen
30.05.2009 - 17:24 Uhr
Dominik Eulberg
Alex Under
Funkwerkstatt - http://www.myspace.com/funkwerkstatt
Gregor Tresher
Nathan Fake
Heiko Laux
Steve Bug
Martin Landsky
Savas Pascalidis - http://www.myspace.com/savaspascalidis
Sascha Funke - http://www.myspace.com/saschafunke
Antony Rother
Henrik Schwarz
Tocadisco
Citizen Kain
Access Denied
Adultnapper

Haarspangenbobschwammkopf
30.05.2009 - 17:51 Uhr
Dein Nickname sagt nichts über den Inhalt deines Eingangspostings aus, dein Nickname sagt nichts über den Inhalt deines Eingangspostings aus, dein Nickname sagt nichts über den Inhalt deines Eingangspostings aus.............ahhhh....lufthol...............dein Nickname sagt nichts über den Inhalt deines Eingangspostings aus, dein Nickname sagt nichts über den Inhalt deines Eingangspostings aus, dein Nickname sagt nichts über den Inhalt deines Eingangspostings aus, dein Nickname sagt nichts über den Inhalt deines Eingangspostings aus .............ahhhh....lufthol...............dein Nickname sagt nichts über den Inhalt deines Eingangspostings aus, dein Nickname sagt nichts über den Inhalt deines Eingangspostings aus, dein Nickname sagt nichts über den Inhalt deines Eingangspostings aus, dein Nickname sagt nichts über den Inhalt deines Eingangspostings....ahhh...lufthol....aus.
Harald
01.06.2009 - 00:34 Uhr
Model 500 "Starlight"
Drexciya "Hydro theory"
Drexciya "Andreaen sand dunes"
Link "Amenity"
World 2 World "Amazon"
Galaxy 2 Galaxy "Hi-tech jazz (live)"
Paperclip People "Throw"
69 "Desire"
Robert Hood "Minus"
Basic Channel "Octagon"
Maurizio "M4"
Substance "Relish"
Laurent Garnier "The man with the red face (live)"
Kenny Larkin "Q"
Deepchord "Sunset"
Basic Channel "Q 1.1"
The Aztec Mystic "Knights of the jaguar"
Monolake "Cyan"
Minilogue "The leopard"
Gabriel Ananda & Cio d'Or "Lauschgoldengel"
Gabriel Ananda "Doppelwhipper"
Audion "Mouth to mouth"
Donnacha Costello "Opal"
Jürgen Paape "Take that"
Deadbeat "Xberg ghosts"
Scuba "Ruptured (Surgeon remix)"
Ben Klock "Goodly sin"

So, reicht jetzt. Ist ja vielleicht was Interessantes dabei. Das meiste sind ältere, klassische Tracks. Sind aber auch ein paar jüngere dabei.
huzman
29.07.2009 - 21:13 Uhr
2 der bekanntesten fehlten hier noch, richie hawtin und ricardo villalobos.

trentemoller könnte man auch noch zu den eher besseren zählen.
The Field und Gas natürlich nicht zu vergessen, oder einfach gleich das ganze Kompakt oder Dial Label.
Ich würde auch noch mehr gern Minimalzeugs kennen, aber Techno allgemein ist so unübersichtlich und verschwommen, da will man nicht jeden einzelnen dj durchfriemeln.

Daniel Dreier ist jetzt der letzte, mit dem ich mcih befasst habe.
manassas
30.07.2009 - 18:35 Uhr
Tech-NO!!!!!!!Thanx.
Magge
30.07.2009 - 18:58 Uhr
tiesto,ist auch nicht zu verachten
ummagumma
30.07.2009 - 19:55 Uhr
Techno bzw was so dazugehört fand ich am geilsten zu der Zeit als bei der hr3 clubnight Väth,Dag und Mark Spoon aufgelegt haben,insbesondere die Jahre 93-97.Da lief samstags regelmäßig mein Tapedeck auf Hochtouren mit.
Seinerzeit stand ich durchaus auch auf das Bonzai-Zeug wie Insider,Jones&Stephenson oder cherrymoon.
RMB fand ich absolut geil,auch Amok von Interactive.Jam&Spoon haben fast immer klasse B-Seiten und tolle Remixe gebracht.

Aber am besten fand ich und finde ich auch heute noch den monotonen Kram,wo man auch zu abgehen kann wie The Advent oder Dave Clarke früher,aber auch Stücke von astral Pilot und Ian Pooley ,Ian Pooley find ich auch heute noch geil.Meridian war ein Spitzenalbum,dieses Jahr gab es die Nightscape ep.

Das Stück von Basic Channel aus der Liste ist z.B. genau mein Fall.Das ist gleichzeitig irgendwie chillig und man kann trotzdem dazu abgehen,hat das richtige Tempo und passt total.

Mit dem meisten minimalistischen Kram kann ich aber eigentlich recht wenig anfangen,insbesondere wenn der Schwung immer wieder rausgenommen wird,wenn statt Bass diese komischen Snare-Töne reinkommen.


ummagumma
30.07.2009 - 20:00 Uhr
und genau:
Techno ist nicht bloß Loveparade und sind nicht Leute mit Staubsauger auf Rücken und Atemschutzmasken usw.und nur stumpfes bummbumm.Das können nur Leute behaupten, die sich nicht damit beschäftigt haben.

Techno war und ist viel viel breiter gefächert als man bei der Loveparade und der Mayday mitbekommt.
huzman
30.07.2009 - 20:08 Uhr
ja richtig.

es gibt dennoch 2 richtungen des Techno, die mir missfallen, aber diese sind irgendwie die "beliebtesten", und deshalb hat Techno so einen schlechten ruf:
Zum einen den "ProllTechno", forciert mit Effekthascherei und mit " ja das muss richtig hart abgehen-tum" zum Tanzen auf, aber nicht mit mir Freundchen.
Dann diese Weichspül Djs bzw. Artists, die so "verträumt, chillig" klingen wollen und dann "schwule vocals" rüberlegen, letztens bei Club Rotation gesehen, Kandidaten wie Armin Van Buuren, Tiesto oder David Guetta und diese werden ja wahrlich in der "Szene" vergöttert.

Da lass ich mich lieber von Efdemin und Carl Craig heute berieseln.
Greylight
30.07.2009 - 21:07 Uhr
Wieso wurden die genialen Autechre noch gar nicht genannt? Oder fallen die nicht in die Kategorie Techno?

30.07.2009 - 21:16 Uhr
keine ahnung, aber wer Autechre sagt muss auch Aphex Twin, Boards of Canada, Squarepusher und µ-Ziq sagen
Parolero
30.07.2009 - 21:17 Uhr
techno, techno, usa
wodka-redbull, antifa!
Harald
30.07.2009 - 23:09 Uhr
Tiesto, van Buuren und dieser ganze Trance-Scheiß gehen gar nicht. Aber es gibt daneben - wie in allen anderen Musikszenen auch - noch genügend Sachen, die vollkommen anders und für meine Ohren auch sehr viel besser sind. Leute wie van Buuren sind halt das, was Silbermond für die Rockmusik sind. Der kleinste gemeinsame Nenner für die Massen. Das hören aber auch eigentlich nur Besitzer von tiefergelegten Golf GTIs.
ol'tymez
31.07.2009 - 01:47 Uhr
hardsequencer

http://www.youtube.com/watch?v=-egZKRNY1Jg&feature=related
Kugelfisch
31.07.2009 - 11:04 Uhr
Trance war in seinem Anfangsstadium, also zu Zeiten von Age of Love, Sven Väth und Jam&Spoon, keine durchweg schlechte Angelegenheit, aber ich muss Harald recht geben, was daraus größtenteils geworden ist, dieser Dream House und Progressive Trance, das ist schon größtenteils sehr eklige Musik.
Harald
31.07.2009 - 14:15 Uhr
Border Community et al hatten ja auch Tranceelemente drin. Aber eben nur Elemente und es war nicht hohl.
Hallo
31.05.2014 - 14:40 Uhr
Wo geht es zum WM-Forum?
Gourmet
31.05.2014 - 15:26 Uhr
Gudrun Gut
Ellen Allien
Ach1m
01.06.2014 - 11:22 Uhr
Keine Musik.

Ach1m
Pis­s Parade
04.06.2014 - 21:01 Uhr
R.I.P.
RIP
14.04.2017 - 13:24 Uhr
http://derstandard.at/2000055937480/Techno-Musiker-Mika-Vainio-gestorben
()ürgen
14.04.2017 - 15:01 Uhr
höre gerade viel aphex twin

peppermint patty

Postings: 1906

Registriert seit 07.05.2019

26.01.2020 - 08:04 Uhr
Adiel -Deepicnic Podcast 064 (9/10)

Sehr empfehlenswerter Dubtechno-Mix der italienischen Produzentin Adiel. Ihr Name war mir auch nicht geläufig, bis ich letzte Woche ihren Track "Musicofilia" in den Groove-Jahrescharts 2019 entdeckte. Kennzeichnend für den Mix ist eine leise, aber ultranervöse Anspannung, die sich nie endgültig aufzulösen scheint.

kingbritt

Postings: 5117

Registriert seit 31.08.2016

26.01.2020 - 11:56 Uhr

. . . ernstzunehmend kenne ich nur "Underworld" und das reicht vollkommen!

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3476

Registriert seit 12.12.2013

26.01.2020 - 15:46 Uhr
Ein typischer PT-Thread, mit allen Höhen und Tiefen.

Ich liebe Techno. Und HipHop, Metal und Rock. Ist doch völlig egal, womit Musik gemacht wird. Hauptsache sie berührt.

Techno kann auch emotional umwerfend sein, zuletzt gelang Jon Hopkins da der Crossover in den Mainstream. Wer solche Melodien mag, möge sich mal Stephan Bodzin gönnen.

kingbritt

Postings: 5117

Registriert seit 31.08.2016

26.01.2020 - 16:01 Uhr

Jon Hopkins (Singulatary-2018) ist aber eher ein Electronica an sich . . . weniger Techno
Habe gerade Floating Points "Crush" riesen Nummer . . .

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3476

Registriert seit 12.12.2013

26.01.2020 - 16:07 Uhr
Genres sind nur Krücken. Finde es gerade bei elektronischer Musik (und Metal) befremdlich, wie sehr da manche ihre Schubladen verteidigen. Die Grenzen sind fließend.

peppermint patty

Postings: 1906

Registriert seit 07.05.2019

26.01.2020 - 16:15 Uhr
Von Hopkins liebe ich "We disappear". Vor allem die Vocalversion mit Lulu James. Das ist wirklich zum Wegschweben...

kingbritt

Postings: 5117

Registriert seit 31.08.2016

26.01.2020 - 16:20 Uhr

@Christopher

Koppschuß

Peacetrail

Postings: 3760

Registriert seit 21.07.2019

26.01.2020 - 16:20 Uhr
"Ein typischer PT-Thread, mit allen Höhen und Tiefen."

Es fehlt noch: Musik für Leute, die Musik hassen.

Given To The Rising

Postings: 7679

Registriert seit 27.09.2019

26.01.2020 - 16:26 Uhr
Hopkins ist geil. Punkt. Aber ich würde ihm auch nicht in Techno verordnen. Da sehe ich eher diesen ganzen monorhythmischen Rave-Kram.
Bassnectar gefallen mir auch gut. Und Ben Frost sowieso.

kingbritt

Postings: 5117

Registriert seit 31.08.2016

26.01.2020 - 16:55 Uhr

. . . Techno, zeittechnisch eher in den 90'ern!

Deshalb Underworld . . . vom Techno-Ursprung bis heute . . .

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30443

Registriert seit 07.06.2013

29.01.2020 - 13:55 Uhr
Jon Hopkins ist für mich auch weniger Techno, vor allem weil seine Qualitäten eher abseits der technoiden Aspekte seiner Werke liegen.

kingbritt

Postings: 5117

Registriert seit 31.08.2016

29.01.2020 - 14:22 Uhr

. . . eine Symbiose aus Mensch und Werkzeug . . .

Plattenbeau

Postings: 976

Registriert seit 10.02.2014

29.01.2020 - 15:28 Uhr
Die Nuancen zwischen Tech House, Minimal Techno und Microhouse sind so fein, dass es fast schwierig ist klare Linien zu ziehen. Jom Hopkins ist alles davon und noch darüber hinaus.

The Field sollte hier noch genannt werden.

Wer solche Melodien mag, möge sich mal Stephan Bodzin gönnen.

Ja, auch cool.

Klaus

Postings: 7654

Registriert seit 22.08.2019

29.01.2020 - 15:30 Uhr
Und Max Cooper.

kingbritt

Postings: 5117

Registriert seit 31.08.2016

29.01.2020 - 16:11 Uhr

. . . auch keine direkten Technoleute aber ungemeine Könner unter den Potiartisten und inspirierend auch für NichtElectronicaFans,
yo, Aleksi Perälä und Andy Stott mein Tipp!

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3476

Registriert seit 12.12.2013

26.03.2020 - 11:42 Uhr
Höre zur Zeit sehr gerne Mixes von Charlotte de Witte.

peppermint patty

Postings: 1906

Registriert seit 07.05.2019

30.03.2020 - 17:11 Uhr
Vril - Portal (10/10)

Aus der Groove Januar/Februar 2015:

"So stark wie die durchnumerierten Tracks auf dem auf Delsin erschienenen "Portal" hat mich schon lange keine Musik mehr an die magischen Momente des Strobo-verseuchten Techno-Eskapismzs der Anfangszeit erinnert. Genauer gesagt an ebenjene Platten, die schon damals genau den richtigen Spagat zwischen roher Stoik und verhallter Deepness fanden. Techno, der so ungestüm wie hypnotisch kontemplativ ist, bei dem einige wenige Chords gegeneinanderlaufende Erzählstränge formen und von zischelnden Hi-Hats und peitschenden Snares vorangetrieben werden, um irgendwo in der Unendlichkeit zu verschwinden. Ein Album für die Ewigkeit"

Ich selbst hätte nur sagen können: Das Ding ist der absolute Wahnsinn. Ist es wirklich!!!

Seite: 1 2 3 4 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: