
Sunn O))) - Monoliths & dimensions
User | Beitrag |
---|---|
Nein |
08.07.2009 - 01:05 Uhr
|
Tuschi |
08.07.2009 - 01:08 Uhr
Und noch mal ganz kurz zu dem Lagerdenken: Es kann doch niemand bestreiten, dass man ein Ding weghaben muss, wenn man solche Brrrrrs und Rrrrrrs feiert. Wirklich jetzt mal. Ganz objektiv. |
Tuschi |
08.07.2009 - 01:11 Uhr
Und vielleicht ist diese Band ja auch gar keine Band. Meine These ist: Unter den weiten Gewändern stecken Sascha Baron Cohen und Jack Black und drehen gerade einen (Geheim)film, wie man Menschen mit Müll unterhalten kann. |
cds23 |
08.07.2009 - 01:14 Uhr
Da spricht die pure Verzweiflung. Wenn es Dir nicht gefällt, okay. Ist Dein gutes Recht. Aber unterstelle uns nicht, wir würden uns hier lediglich aus Imagegründen diese Musik "antun". |
Nein |
08.07.2009 - 01:26 Uhr
|
|
08.07.2009 - 10:46 Uhr
irgendwie war das ja klar das mit steigendem bekanntheitsgrad auch die anzahl derer steigt die an der musik scheitern :Dich würde normalerweise auch nie mit kritiken hausieren gehen, aber auf metacritic.com hat das album immerhin den 3. platz heuer inne (nach dem Leonard Cohen live album und der neuen Animal Collective). jetzt kann man wenn man etwas verwirrt ist einzelnen personen hier vorwerfen sie würden dieses oder jenes nur hören um sich zu "etablieren" (das wohl unterirdischste argument seit überhaupt) - aber dass gleich alle musikrezensionen deshalb positiv sind, neinein das kann nicht mal der härteste etablierungsargumentierer selbst glauben. ist halt nicht musik die jedem gefällt. von mir aus kann man daraus das es einem selbst nicht gefällt schließen dass es scheiße ist und die fans eine geschmacksverwirrung haben. aber darauf zu schließen dass leute das nur aus coolheitsgründen hören sollte endlich mit irgendeiner form von strafe belegt werden. |
Tuschi |
08.07.2009 - 10:51 Uhr
Naja, ich habe das natürlich nicht zu 100% ernst gemeint, aber etwas Provokation kann diesem Thread nicht schaden. Auch muss man die Hörer dieses Albums etwas necken, damit sie bei solch einer Langeweile, die die Musik produziert, nicht einschlafen. |
Tuschi |
08.07.2009 - 10:53 Uhr
Und es ist auf keinen Fall so, dass ich einen beschränkten Musikgeschmack habe.Ich denke die meisten, die sich auf plattentests.de rumtreiben sind offen, hören gerne unterschiedliche Musik und erlauben das auch anderen Besuchern. Da bin ich nicht anders. Bis auf dieses Album. Wirklich. Meine EMpörung ist einfach so groß, dass ein Mensch so etwas gut finden kann, dass ich stenkern muss. |
Obrac |
08.07.2009 - 11:03 Uhr
Beim ersten Hören mag sich das wie unstrukturierter Krach anhören, aber nach mehreren Durchgängen offenbart sich dann doch so etwas wie eine Melodie. Auf jeden Fall öfter hören, bevor man aufgibt. |
Tuschi |
08.07.2009 - 11:12 Uhr
Ich habe ein grundsätzliches Problem: Selbst wenn man es irgendwann schaffen sollte beim 10. Durchgang "so etwas wie eine Melodie" rauszuhören, dann befriedigt einen das doch nicht. Das ist mir einfach zu wenig. Das soll nicht heißen, dass man nur offensichtliche Musik hören sollte, wo es beim 3. Durchgang 'klick' macht, ganz im Gegenteil: Ich denke auch, dass man manche Musik 10x hören muss, bis man sie versteht, sie lernt(!) zu lieben. Aber ich bleibe dabei: Dieses Album ist zu krass. Das sprengt alles, was ich kenne. In dieses Album sollte man nicht lernen zu lieben, weil es unmöglich ist. |
|
08.07.2009 - 11:27 Uhr
Mir hats beim ersten Mal anhören gefallen. Muss ich mich jetzt vor mir selbst fürchten?Nebenbei, hörst du wirklich so viel und bist so "offen" wie du sagst? Denn das ist bei weitem kein extrem krasses Album, selbst innerhalb der Sunn O))) Diskographie das "Harmloseste" und am leichtesten Zugänglichste. |
Obrac |
08.07.2009 - 11:35 Uhr
Selbst wenn man es irgendwann schaffen sollte beim 10. Durchgang "so etwas wie eine Melodie" rauszuhören, dann befriedigt einen das doch nicht. Das ist mir einfach zu wenig.Der Schwerpunkt liegt halt auf der Atmosphäre. Wenn das eigene Musikverständnis andere Schwerpunkte vorzieht, dann wird einem das nicht gefallen. Anderen aber psychische Schäden zu attestieren, die sowas mögen, sollte man auch nicht.. |
Tuschi |
08.07.2009 - 12:04 Uhr
Ja gut, mit "ein Ding weghaben" meine ich jetzt auch nicht zwangsläufig eine psychische Schädigung. Man kann ja manchmal auch positiv ein Ding weghaben. Aber das sollte man dann individuell abwägen. ; )Atmosphäre finde ich auch super. Kann eine nicht vorhandene Meldodie gleichwertig ersetzen - keine Frage. Aber auch die Atmosphäre bleibt mir hier verschlossen. Und zwar komplett. Und wie "offen" mein Musikgeschmack ist, ist natürlich auch immer so eine Sache. Wenn ich dir jetzt 10 Bands aus möglichst unterschiedlichen Genres aufzähle, die mir gefallen, dann wird man immer irgendwo was zum Draufhauen finden, wenn man danach sucht. Aber du kannst mir schon glauben, dass mein Musikgeschmack weniger konzentriert ist als der von Tante Erna und auch vieler anderer Leute, die sich so in meinem Umfeld tummeln. |
Sunn0))) Fan |
08.07.2009 - 12:21 Uhr
Die Wichtigkeit dieser Platte wird durch die Endlichkeit des Seins in ihrer Prägnanz demystifiziert. Wer diese Platte nicht versteht, ihre Substanz nicht zu schätzen weiss, der ist einfach kognitiv minderbemittelt und zum Scheitern verurteilt, dessen Leben ist die Essenz von Nichtigkeit gekoppelt mit der Banalität der eigenen Existenz. Mit diesem Album gibt man seinem Leben einen neuen Sinn, mit diesem Album lernt man wieder neu zu lieben!!!!!!!!!!!!! |
Tuschi |
08.07.2009 - 12:32 Uhr
Auch wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass dieser Beitrag nicht ernst gemeint ist, würde ich in diesem Fall beim individuellen Abwägen vom positiven und negativen "ein Ding weghaben" zu letzterem tendieren. |
Greylight |
08.07.2009 - 14:16 Uhr
einzelnen personen hier vorwerfen sie würden dieses oder jenes nur hören um sich zu "etablieren" (das wohl unterirdischste argument seit überhaupt) -Vor allem ist die Frage, bei wem man sich überhaupt damit etablieren soll oder kann? :-) Im realen Umfeld stoße ich jedenfalls meist eher auf Unverständnis, sobald es um irgendwie besonders "extreme" Musik geht. |
Dirk |
08.07.2009 - 15:39 Uhr
Naja im realen Umfeld mag das anders sein, aber hier geht euch doch einer ab wenn ihr solche Platten in den Himmel lobt. Sobald eure Indie Bands von ein paar Jahren zu kommerziell werden (siehe Dredg) findet ihr sie kacke und sucht euch was neues. Ihr seid wie Heuschrecken. Pfui! |
|
08.07.2009 - 15:44 Uhr
vor ein paar jahren hat natürlich noch niemand solche musik gehört. und jeder findet jetzt dredg kacke. ach komm, Dirk das glaubst du doch nicht selber. |
logan |
08.07.2009 - 18:48 Uhr
Aussagen wie "das Zugänglichste" sind doch ohne Referenzrahmen völlig wertlos. Wie schnell man einen Zugang findet, hängt doch davon ab, worüber man den findet. Der eine braucht dafür eine gewisse Gitarrenmelodie, der andere eine spezielle Rhythmik, wieder jemand andere einen Wiedererkennungswert traditioneller Muster, wohingegen manche erst aufhorchen, wenn sie etwas ihnen neues vernehmen, viele brauchen unbedingt Gesang einer bestimmten Stimmfärbung, einige legen Wert auf die präzise Ausführung möglichst aufwendiger instrumentaler Techniken, und dann gibt's noch die, denen all das völlig egal ist, solange die Klänge ihnen nur irgendwie eine gerade erstrebenswerte Stimmung vermitteln, ... Und in einem Jahr kann das bei der gleichen Person unter Umständen schon wieder ganz anders aussehen. |
Patte |
08.07.2009 - 18:51 Uhr
Du meinst "dieselbe", nicht "die gleiche" Person. ;-) |
Tuschi |
08.07.2009 - 18:57 Uhr
Völlig richtig, logan. Aber all das können die Grrrrrrs und Rrrrrrrs nicht leisten. Deswegen ist und bleibt diese Band ein Phänomen, das mir niemand erklären kann. |
|
08.07.2009 - 19:00 Uhr
welche Grrrrs und Rrrrs? |
Tuschi |
08.07.2009 - 19:09 Uhr
Beispielsweise die bei Aghartha. 0:00 bis der Gesang(?) bei 6:28 einsetzt. |
cds23 |
08.07.2009 - 19:31 Uhr
Sobald eure Indie Bands von ein paar Jahren zu kommerziell werden (siehe Dredg) findet ihr sie kacke und sucht euch was neues. Ihr seid wie Heuschrecken.Okay, so weit musste es kommen. Der Bandname Dredg fällt im Sunn 0)))-Thread. Mal ganz davon abgesehen, dass man Dredg auch scheiße finden kann, ohne dass das irgendwas mit ihrem Dasein als The Dome-Platzhalter zu tun hätte. |
logan |
08.07.2009 - 23:59 Uhr
@ Patte: So abschätzig wie manche über die eigene Jugendzeit daherschwatzen, könnte man glatt den Eindruck bekommen, sie wähnten sich ihr früheres Ich als eine gänzlich andere Person. |
Patte |
09.07.2009 - 13:10 Uhr
@logan Jedes mal musst du mich so dumm von der Seite anlabern! Lass es doch einfach! Du nervst! |
Patte |
09.07.2009 - 16:15 Uhr
Patte 09.07.2009 - 13:10 Uhr @logan Jedes mal musst du mich so dumm von der Seite anlabern! Lass es doch einfach! Du nervst! Fuck off, faker bitch. |
Patte |
09.07.2009 - 17:09 Uhr
Nein es war kein Fake, logan nervt wirklich. Und ich lese hier ALLE Threads durch damit ich bloss nicht gefaket werde, ich Real Life Versager. |
Raventhird |
09.07.2009 - 17:26 Uhr
Und wie "offen" mein Musikgeschmack ist, ist natürlich auch immer so eine Sache. Wenn ich dir jetzt 10 Bands aus möglichst unterschiedlichen Genres aufzähle, die mir gefallen, dann wird man immer irgendwo was zum Draufhauen finden, wenn man danach sucht. Aber du kannst mir schon glauben, dass mein Musikgeschmack weniger konzentriert ist als der von Tante Erna und auch vieler anderer Leute, die sich so in meinem Umfeld tummeln.Kommt auf die zehn Genres an. Wenn Deine zehn Genres aus Powermetal, Pop, Indie, Britpop und RnB bestehen, dann wirst Du diese Musik sicherlich seltsam finden. Wenn die Liste hingegen zwei Klassik-Genres, Jazz und Black Metal beinhaltet, dann sieht es schon wieder anders aus. Die meisten, die glauben, sie hören "viele verschiedene Genres" ziehen sich doch im Grunde immer wieder denselben Quark anders verpackt rein. Strophe-Refrain-Strophe. Ob mit Gitarren oder Beats macht nicht so viel Differenz aus. Sobald eure Indie Bands von ein paar Jahren zu kommerziell werden (siehe Dredg) findet ihr sie kacke und sucht euch was neues. Ihr seid wie Heuschrecken. *lol* Wer Sunn 0))) hört, ist sicherlich idR kein (durchschnittlicher) Indie-Fan und dieses Forum sicherlich nicht nur von solchen bevölkert. Und Qualität hat mit Kommerz grundsätzlich erstmal nichts zu tun. |
Raventhird |
09.07.2009 - 17:29 Uhr
einzelnen personen hier vorwerfen sie würden dieses oder jenes nur hören um sich zu "etablieren" (das wohl unterirdischste argument seit überhaupt) -Und das hier ist auch niedlich. Vor wem denn "etablieren" (Du meist übrigens vermutlich eher profilieren, aber das nur am Rande)? Vor ein paar Nerds in einem Musikforum? Im echten Leben kenne ich so gut wie niemanden, der von dieser oder vielen anderen Bands, die ich sehr gerne höre, jemals irgendwas gehört hat. Eignet sich also nicht wirklich, um "cool" zu sein. |
Raventhird |
09.07.2009 - 17:35 Uhr
Ah, sorry, ich meinte natürlich das implizite Argument, nicht Deinen Post. Der erklärt das ja ausdrücklich als unterirdisch ;). |
Dirk |
09.07.2009 - 23:58 Uhr
"Beispielsweise die bei Aghartha. 0:00 bis der Gesang(?) bei 6:28 einsetzt."Yo, das sagt ja alles. Also Musik ist es für mich in dem Sinne eher nicht, eher Geräuschteppiche und experimentelle Klänge. Jedem das seine, nur weils die Redakteure (oder nur der eine) gut finden muss mir es noch lange nicht gefallen. |
cds23 |
13.07.2009 - 13:26 Uhr
Muss es ja auch nicht. ;-) |
Duschi |
13.07.2009 - 14:30 Uhr
@Tuschi: Ich kann Deine Meinung voll und ganz nachvollziehen...ich habe es nach ein paar Durchgängen Monoliths & Dimensions ebenfalls aufgegeben. Zu großen Teilen geht dieses Album für mich nicht mal mehr als Musik durch. Vielleicht würde es sich mir nach weiteren 100 Durchgängen erschließen, aber warum soll ich mich damit rumquälen, wenn es so viel ansprechendere Musik (für mich) gibt. Und ja, es darf auch durchaus komplexer sein, aber man (bzw ich) sollte es zumindest noch als Musik erkennen können. Aber klar ist: Wenn jemand daran Freude hat (so wenig ich das auch verstehen kann), dann sei ihm diese natürlich von Herzen gegönnt :-) |
Duschi |
13.07.2009 - 14:30 Uhr
@Tuschi: Ich kann Deine Meinung voll und ganz nachvollziehen...ich habe es nach ein paar Durchgängen Monoliths & Dimensions ebenfalls aufgegeben. Zu großen Teilen geht dieses Album für mich nicht mal mehr als Musik durch. Vielleicht würde es sich mir nach weiteren 100 Durchgängen erschließen, aber warum soll ich mich damit rumquälen, wenn es so viel ansprechendere Musik (für mich) gibt. Und ja, es darf auch durchaus komplexer sein, aber man (bzw ich) sollte es zumindest noch als Musik erkennen können. Aber klar ist: Wenn jemand daran Freude hat (so wenig ich das auch verstehen kann), dann sei ihm diese natürlich von Herzen gegönnt :-) |
Junior |
10.08.2009 - 23:18 Uhr
Ich fand das Album jetzt auch eigentlich gar nicht so sperrig, kann da nur für mich sprechen, aber ich fand es viel zugänglicher als "Black One", vielleicht auch, weil ich damals, als ich mit Black One eingestiegen bin, auch noch wenig Black Metal oder ähnliches gehört hatte, was sicher begünstigend gewirkt hätte.Jetzt könnte ich nicht sagen, ob ich Black One oder Monoliths & Dimensions besser finde, M&D ist zumindest viel weniger "Black". Vom Gefühl her ist sie etwas näher an der Avantgarde, wenn man das so sagen kann, aber irgendwie trotzdem "musikalischer". Jedenfalls toll. |
bernhard. |
22.08.2009 - 13:25 Uhr
SUNN O))) @ FeierwerkMünchen, Bayern Sunday, Oct 18 2009, 8:00 PM SUNN O))) @ Kantine Köln, Nordrhein-Westfalen Monday, Oct 19 2009, 8:00 PM SUNN O))) @ Manufaktur Schorndorf, Bayern Thursday, Oct 22 2009, 8:00 PM SUNN O))) @ Berghain Berlin, Berlin Friday, Oct 23 2009, 8:00 PM SUNN O))) @ Ut Connewitz Leipzig, Sachsen Saturday, Oct 24 2009, 8:00 PM KINDERTOTENLIEDER @ Kampnagel Hamburg, Hamburg Thursday, Nov 26 2009, 8:00 PM KINDERTOTENLIEDER @ Kampnagel Hamburg, Hamburg Saturday, Nov 28 2009, 8:00 PM nur, falls es noch nicht bekannt sein sollte. karte für münchen kostet 20 €, wird also wohl immer in dem bereich liegen, denk ich mal. |
cds23 |
06.10.2009 - 20:38 Uhr
Hat schon jemand die 2LP auf Southern Lord gesehen? Das ist unglaublich. |
nerdseb |
06.10.2009 - 21:36 Uhr
Was hat man bei sun O)))) live zu erwarten? Sitzplätze? |
haha! |
06.10.2009 - 22:04 Uhr
nein, zwei irre Mönche in Kutten mitten im kunstnebel die im zeitlupentempo ihre gitarren streicheln, dahinter wände von verstärkern die jedem ohne ohrschützer eine 100%ige taubheit garantieren. war zumindest so als ich sie gesehen habeabsolute empfehlenswert. |
nerdseb |
06.10.2009 - 22:07 Uhr
Hört sich gut an! Geh ich am 22.10. hin! |
Sheriff_Lobo |
06.10.2009 - 22:25 Uhr
@cds23Ja, eine wirklich unglaubliche Einkaufstüte. Wow! Weckt mich auf, wenn die 4LP von Burning Witch endlich draußen ist... |
Whatever |
06.10.2009 - 22:56 Uhr
Wenn wir schon bei den Tour-Daten sind.Lausanne Underground Film Festival 17. Oktober 2009 Sunn O))) + Scorn + Vex'd Das wird vielleicht ein Fest. Endlich habe ich die Chance Sunn O))) mal live zu sehen, und dann auch noch mit einer Dubstep-Afterparty... :D |
cds23 |
06.10.2009 - 23:24 Uhr
@Sheriff_LoboJa, eine wirklich unglaubliche Einkaufstüte. Wow! Spar Dir den Sarkasmus, wenn Du nicht weißt, was ich meinte: The albums jacket is a heavy-weight cardboard "tip-on" style that contains two printed inner-sleeves and a fold out "poster" with the lyrics and album credits. This jacket is then encased by a printed velum dust jacket that resembles a dust jacket you would find on a hardcover book. This is then inserted in a poly-bag. Da ärgert mich eher der Trend (zwar nicht in diesem Fall) aus jedem noch so kurzen Album eine 2LP und mehr zu machen. Wie kann man vier mal aufstehen mit Hörvergnügen verwechseln? |
Third Eye |
07.10.2009 - 02:14 Uhr
Ich finde das Konzept, bei 4 längeren Tracks, durchaus in Ordnung, gerade im Falle einer Sunn. Die erzwungene Verschnaufpause - um nebenbei das Gehörte ein- und nachwirken zu lassen - bedeutet für mich ein deutlich entspannteres Hörerlebnis.Aber ich weiß, was du meinst. Das liegt sicherlich auch daran, dass viele Künstler nicht (mehr) ihre Songs für eine LP anpassen, sondern weiterhin nur die Gesamtlänge einer CD im Auge behalten. Da kommt man dann gerne mal auf 50-60 Minuten - für ne LP zu viel, für ne DLP eigentlich zu wenig. Nun könnte man die Songs auf drei Seiten verteilen (und die vierte z.b. mit einem netten Etching schmücken), aber nur wenige nutzen diese Option. Letztendlich spielt die Klangqualität eine entscheidende Rolle. Mehr als 20 Minuten Musik auf einer Plattenseite ist selten vorteilhaft. Toll dagegen, wenn die Vinyl- Version eines Albums sogar noch mit Bonus-Tracks aufwartet (und nebenbei das Album, z.b. im Falle einer DLP- Veröffentlichung, auf eine akzeptable Länge bringt). Aber zurück zur Sunn DLP. "Big Church" und "Hunting&Gathering" sind ja zudem noch in 45RPM aufgenommen. Da kommt also zum umdrehen auch noch das umstellen. Wohl denen, deren Dreher eine elektronische Motorensteuerung hat. Mein Xpression II hat sie nich ... |
cds23 |
07.10.2009 - 10:11 Uhr
Gegen eine 2LP im Falle von Sunn habe ich ja rein gar nicht auszusetzen. Ich möchte nicht wissen, wie diese 55 Minuten Spielzeit verteilt auf nur ein einzige Schallplatte klingen. Ein aktueller Fall ist aber die Shrinebuilder: die hat gerade mal 5 Songs und eine Spielzeit von gerade mal 39 Minuten, dennoch wird es zu der eine 2LP geben, das krieg ich nicht zusammen. Wieso soll ich für 39 Minuten Spielzeit so viel Geld ausgeben, wieso so oft aufstehen (bei aller Genialität). Das ist so ein Fall, in dem ich gut und gerne auf Vinyl verzichten und mir guten Gewissens die CD zu legen kann. |
haha! |
07.10.2009 - 11:18 Uhr
also diese Aufsteh-Jammerei ist ja wirklich das tiefste. Wiegt ihr alle >200kg oder was? |
nerdseb |
21.10.2009 - 19:27 Uhr
War jemand in München oder Köln am Start? Wie war´s? Setlist usw.? |
Tausend kochende Schreiber |
21.10.2009 - 19:39 Uhr
nix mit Setlist, Drone, Drone, Drone! |
Besucher |
21.10.2009 - 20:01 Uhr
Wäre es nicht so scheiß laut, wäre ich wohl eingeschlafen. |
Seite: « 1 2 3 4 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.