Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Maccabees - Wall of arms

User Beitrag
Armin
06.04.2009 - 17:20 Uhr
Liebe Freunde von Cooperative Music,

nach einem erfolgreichen Debuet ("Colour It In") und zahlreichen
ausverkauften Touren sind die Maccabees jetzt mit neuem Album zurueck!

Am 29. Mai 2009 erscheint "Wall Of Arms" ueber Fiction / Cooperative
Music. Fuer die Aufnahmen verliessen The Maccabees ihre Heimatstadt
London und verpflichteten Markus Dravs (er arbeitete u.a. mit Bjork
und Coldplay und war massgeblich an der Produktion von Arcade Fire’s
‘Neon Bible’ beteiligt) als Produzenten.

Waehrend "Colour It In" eher eine Art-Pop Mischung aus bunten und
sonnigen Melodien war, betreten die Maccabees mit "Wall Of Arms"
musikalisch neue Wege, auf denen sich nicht jeder grosse Liebes- und
Trennungsschmerz mit einem bittersuessen Popsong aufloesen laesst. Der
faszinierende Stilwechsel der Maccabees zeigt sich bereits im
stuermisch-duesteren "No Kind Words", das man sich hier schon vorab
anhoeren kann:

http://www.youtube.com/watch?v=IhmKNBBp3OU

Trotz des duesteren Untertons passt "No Kind Words" perfekt zum Rest
der Platte, auf der es immernoch jede Menge melancholische Melodien
und den charakteristischen Maccabees-Humor gibt, der die Band schon
auf dem ersten Album so liebenswert machte - nur dass diesmal alles
noch viel groesser und breitwandiger klingt.
"Wall Of Arms" ist somit auf jeden Fall ein wichtiger Schritt nach
vorne fuer das Suedlondoner Quintett.




Der Vorgänger hätte hierzulande mehr Aufmerksamkeit verdient gehabt.
DDing
06.04.2009 - 17:24 Uhr
Der Pressetext ruft mal wieder Würgeanfälle hervor, und die Cure-, Joy-Division-, Smiths- und Wasweißichnochallesfür-Jünger werden vermutlich die Nase rümpfen, aber der Song ist spitze.
BillyBremner
06.04.2009 - 17:44 Uhr
oh ja, ich mag diese Band & freue mich auf das neue Album.

Von der Single war ich zunächst enttäuscht, inzwischen gefällt sie aber ...
Walenta
06.04.2009 - 21:31 Uhr
Der Vorgänger wäre sehr gut gewesen, wären nicht alle songs derart auf tanzbar und "maximo park ähnlich" getrimmt worden, man höre nur mal die sensationelle daytrotter session der band. egal, genug gute songs waren trotzdem drauf, bin deswegen auch schon gespannt aufs neue album, auch wenn ich die single relativ langweilig finde....mal abwarten.
Leak
27.04.2009 - 11:06 Uhr
räusper*
jo
27.04.2009 - 11:12 Uhr
Der Vorgänger wäre sehr gut gewesen, wären nicht alle songs derart auf tanzbar und "maximo park ähnlich" getrimmt worden

So wie 'Toothpaste Kisses'? :)
polemi
27.04.2009 - 12:10 Uhr
"toothpaste kisses" gehört ja nicht wirklich zum Album. ist ja eher so eine Art ... äh.. Zugabe. ;-)
Walenta
27.04.2009 - 12:20 Uhr
Stimmt schon, Toothpate Kisses ist die löbliche ausnahme auf dem album, mmn aber ohnedies ihr bester song.
jo
27.04.2009 - 12:32 Uhr
Stimmt schon, Toothpate Kisses ist die löbliche ausnahme auf dem album, mmn aber ohnedies ihr bester song.

Stimmt. Wobei ich 'About Your Dress' auch dazuzählen würde. Für mich überwiegen da durchaus die Unterschiede zu 'Maximo Park'.
Phil
05.05.2009 - 17:39 Uhr
Uff, Ahnungslosigkeit allenthalben.
BillyBremner
15.05.2009 - 03:48 Uhr
was denkt ihr über das neue album?

ich kann von den sgitarren & seiner stimme einfach nicht genug bekommen & besser als das neue maximo park album, ist es allemal ...

http://eightdaysaweek.de
Gordon Fraser
25.05.2009 - 20:39 Uhr
Ich plädiere für eine Anpassung des Threadtitels. Das Album heißt bekanntermaßen "Wall Of Arms".

Gefällt mir bis jetzt besser als das Debüt; eine der interessanteren 2009er Platten aus England bis jetzt.
Garp
29.05.2009 - 09:48 Uhr
Ich habe mir das Album diese Woche in England gekauft, da war es ja schon draußen, gefällt mir viel besser als das Debüt, definitiv eine Weiterentwicklung in die richtige Richtung.
Mary
01.06.2009 - 19:59 Uhr
Wann kommt denn auch auf Plattentest.de
die offizielle Rezension??
Kam doch in Deutschland schon am 30. Juni
raus und normalerweise kommt doch zum
Start einer Platte hier auch immmer gleich
die Kritik!?
jo
03.09.2009 - 11:43 Uhr
Ich muss mal noch den Highfield-Auftritt der Briten hervorheben.

Mit der beste Sound am Wochenende und vor allem waren sie auch eine der wenigen Bands, die wirklich Spaß an den eigenen Songs zu haben schienen. Davon abgesehen, war es auch schön, zu sehen, dass - bei dem Zuschauer-/ Zuhörerandrang - der Auftritt besser auf der Mainstage stattgefunden hätte. Von letzterem war wohl auch die Band selbst überrascht, wie am Ende zugegeben wurde.

Da sie ja im Herbst mit den 'Editors' unterwegs sein werden, überlege ich momentan, auch dort mal vorbeizuschauen.
BillyBremner
03.09.2009 - 16:10 Uhr
für mich bisher unter den top3 des jahres, schade das es hier so wenig resonanz gibt ...
jo
03.09.2009 - 20:47 Uhr
Ja. Dem kann ich nur zustimmen... Sehr tolles Album.
Ed Eater
22.11.2009 - 20:09 Uhr
Sehr schöner Auftritt in Berlin. Besser als die Hauptband...
Whatever
03.12.2009 - 23:33 Uhr
Als Vorband der Editors gesehen. Haben mir live deutlich bessers als Editors gefallen, obwohl ich ihre Musik vorher kaum kannte. Der Sänger fand ich ja echt umwerfend gut, seine Stimme hat mich ziemlich stark an Elvis Presley erinnert... :)
!?!
06.01.2010 - 18:12 Uhr
Kannte die Band schon was länger, bin aber auch durch das Editors Konzert wieder aufmerksam geworden. ( Aber besser waren die jetzt nicht wirklich, aber trotzdem ziemlich gut )
Grade Can you give it und Young Lions nacheinander sind der Wahnsinn. Tolles Album, und hoffe die schauen bald mal wieder in Deutschland vorbei!
stinkstiefel
14.09.2010 - 14:28 Uhr
wer auch auf ein editors-konzert geht, ...

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim