
Madonna - Ray of light
User | Beitrag |
---|---|
Leatherface |
17.03.2009 - 16:27 Uhr
Ein Thread für ihr bestes Album, voll mit tollen Songs - Frozen, Swim, der Titeltrack, Power of Goodbye, Drowned World/Substitute for Love und wie sie alle heißen -, die damals geradezu revolutionär waren. Eine der wenigen Mainstream-Platten, denen ich 9/10 geben würde. Und sollte sich die Zeit wiederholen, könnte Madonnas nächstes Album wieder ähnlich spannend werden - das muss es eigentlich auch, damit sie nicht endgültig zu einer unter vielen wird. |
Tufamsakatufka |
17.03.2009 - 16:30 Uhr
Wow, klasse Idee! Komisch, dass es noch keinen Thread gibt. Wirklich ein tolles Album und seinerzeit tatsächlich gewissermaßen wegweisend für die Elektronische Tanzmusik. Ich geb eine 8/10. |
Leatherface |
17.03.2009 - 16:34 Uhr
Das witzige ist ja, dass es die elektronische Tanzmusik zwar endgültig zum State of the Art gemacht hat, aber selbst über weite Strecken eher aus ruhigen, meditativen Songs besteht. |
leftwinger |
17.03.2009 - 16:40 Uhr
Eine 9/10 unterschreibe ich glatt. Nach wie vor das beste Album von Madonna.Wann sollte auch mal William Orbit erwähnen. Ohne ihn wäre das Album wohl auch nur halb so gut geworden. |
Tufamsakatufka |
17.03.2009 - 16:40 Uhr
Wie auch immer, ich halte die Uptempo-Nummern wie "Ray Of Light", "Sky Fits Heaven" und "Nothing Really Matters" für die Highlights des Albums und Orbit für ihren besten Produzenten. |
Leatherface |
17.03.2009 - 16:44 Uhr
Wann sollte auch mal William Orbit erwähnen. Ohne ihn wäre das Album wohl auch nur halb so gut geworden.Halb so gut? Ohne ihn würde das Album wahrscheinlich gar nicht existieren. |
leftwinger |
17.03.2009 - 16:46 Uhr
Halb so gut? Ohne ihn würde das Album wahrscheinlich gar nicht existieren.Okay! Oder so. :) |
Tufamsakatufka |
17.03.2009 - 16:49 Uhr
Wenn mir jetzt noch jemand erklären kann, warum der Titeltrack damals trotz enormen Hitpotentials bei uns nichtmal in die Top20 gegangen ist, bin ich glücklich. |
leftwinger |
17.03.2009 - 16:51 Uhr
Das würde mich auch mal interessieren. "The Power of Good-Bye" kam dagegen ja wieder in die Top-Ten. |
Leatherface |
17.03.2009 - 16:52 Uhr
Tja, gute Frage. Dafür waren ja dann Frozen und Power of Goodbye Megahits und das ohne so hittig zu sein wie der Titeltrack. |
Mixtape |
17.03.2009 - 16:53 Uhr
Wenn mir jetzt noch jemand erklären kann, warum der Titeltrack damals trotz enormen Hitpotentials bei uns nichtmal in die Top20 gegangen ist, bin ich glücklich.Mach ich. Aber nur, wenn du mir erklärst, warum ihr mit Abstand bestes Album "American life" so wenig Anklang findet. |
Oliver Ding |
17.03.2009 - 16:54 Uhr
@Leatherface: Ersetze "hittig" durch "plump". |
Leatherface |
17.03.2009 - 16:54 Uhr
warum ihr mit Abstand bestes Album "American life" so wenig Anklang findet.Weil American Life in Wirklichkeit eines ihrer schlechtesten und langweiligsten Alben ist. |
leftwinger |
17.03.2009 - 16:55 Uhr
"American Life" ist für mich einfach nur die konsequente Weiterführung von "Music". War wohl für den US-Markt zu europäisch. |
Leatherface |
17.03.2009 - 16:58 Uhr
"American Life" ist für mich einfach nur die konsequente Weiterführung von "Music".Soundtechnisch ja, nur leider mit schwachen Songs. Und wegen dem Video-Hickhack wurde Madonna ja dann von den US-Radiostationen boykottiert bis sie sich Timbaland und Co ins Boot geholt hat. War damals anfang der 90er übrigens genauso. Deswegen hoffe ich ja, dass sie nach ihren kommerziellen Rehabilitation jetzt wieder ein künstlerisch anspruchsvolles Album macht. |
Tufamsakatufka |
17.03.2009 - 17:02 Uhr
1. Drowded World/Substitute For Love 7/102. Swim 8/10 3. Ray Of Light 10/10 4. Candy Perfume Girl 7/10 5. Skin 7/10 6. Nothing Really Matters 9/10 7. Sky Fits Heaven 7/10 8. Shanti/Ashtangi 6/10 9. Frozen 8/10 10. The Power Of Goodbye 9/10 11. To Have And Not To Hold 7/10 12. Little Star 6/10 13. Mer Girl 6/10 14. Beautiful Stranger 7/10 (gehört für mich in diese stilistische Phase) Kein wirklicher Ausreißer nach unten. Manch eine Komposition ist nicht der Überflieger, wird aber durch den durchwegs tollen Sound aufgefangen. Ich denke, die 8/10 geht klar. |
leftinger |
17.03.2009 - 17:05 Uhr
"American Life" hat mich halt oft an Daft Punk oder Air erinnert, was ja grundsätzlich nicht schlecht ist. Leider waren halt die Songs dazu zu schwach.Deswegen hoffe ich ja, dass sie nach ihren kommerziellen Rehabilitation jetzt wieder ein künstlerisch anspruchsvolles Album macht. Ja, das hoffe ich doch auch mal. Gerade nach diesem Disco-Overill von "Confessions on a Dancefloor", das mich schon ein wenig ratlos zurückgelassen hat und dem komplett für den US-Markt produzierten "Hard Candy". |
Tufamsakatufka |
17.03.2009 - 17:06 Uhr
Ersetze "hittig" durch "plump".Nöö, nöö! |
leftwinger |
17.03.2009 - 17:10 Uhr
Okay, dann ich auch mal:1. Drowded World/Substitute For Love 8/10 2. Swim 9/10 3. Ray Of Light 10/10 4. Candy Perfume Girl 7/10 5. Skin 7/10 6. Nothing Really Matters 10/10 7. Sky Fits Heaven 8/10 8. Shanti/Ashtangi 7/10 9. Frozen 9/10 10. The Power Of Goodbye 9/10 11. To Have And Not To Hold 8/10 12. Little Star 9/10 13. Mer Girl 8/10 14. Beautiful Stranger 8/10 15. Has To Be 7/10 (Bonustrack) |
Mixtape |
17.03.2009 - 17:35 Uhr
@ Leatherface:nur leider mit schwachen Songs. Bis auf "Hollywood" und "I'm so stupid" finde ich alle Songs auf "American life" stark, während mich auf "Ray of light" "Candy perfum girl", "Shanti/ Ashtangi" und "Mer girl" richtiggehend nerven und Srowned world ...", "Swim", "Ray of light" und "Little star" auch nicht wirklich Bringer sind. |
Tufamsakatufka |
17.03.2009 - 17:36 Uhr
@Leatherface:nach ihren kommerziellen Rehabilitation ?!? Ihr letztes Album war nicht nur ihr schlechtestes, sondern auch das kommerziell mit Abstand erfolglosestes. |
Leatherface |
17.03.2009 - 17:40 Uhr
Ihr letztes Album war nicht nur ihr schlechtestes, sondern auch das kommerziell mit Abstand erfolglosestes.Aber sie wurde wieder im US-Radio gespielt und hatte mit 4 Minutes ihren größten US-Hit seit Music. |
Tufamsakatufka |
17.03.2009 - 17:46 Uhr
Das mag sein, denn soll sie sich doch bitte wieder am europäischen Markt orientieren. Und "Ray Of Light" als "plump" zu bezeichnen halte ich schon für recht gewagt. Muss man ja nicht mögen, aber ist ein wirklich raffiniert und kreativ arrangierter Song. |
Oliver Ding |
17.03.2009 - 18:16 Uhr
Was genau ist an diesem kieksenden Umzumz auch nur annähernd so raffiniert wie eine beliebige Sekunde von "Frozen"? |
Dan |
17.03.2009 - 19:13 Uhr
oh, ein Thread ;) ich schwärme ja schon seit einiger Zeit von der Platte... und letztens hab ich sie sogar auf Vinyl gesehen!!! "Ray Of Light" hör ich derzeit viel im Auto, weiß auch nicht was viele gegen "Shanti/Ashtangi" haben - wenn das auf einem Album von M.I.A. wär, wurde alle fröhlich jauchzen ^^ |
leftwinger |
17.03.2009 - 19:15 Uhr
Auf Vinyl gesehen? Ich hab' sie auf Vinyl. :D |
Tufamsakatufka |
17.03.2009 - 19:26 Uhr
Was genau ist an diesem kieksenden Umzumz auch nur annähernd so raffiniert wie eine beliebige Sekunde von "Frozen"?Hmmm, vielleicht die auf den dreistelligen Bereich zusteuernde Anzahl an unterschiedlichen Sequencersounds, vielleicht die fantastisch gespielte Gitarre, vielleicht der vom Arrangement unabhängig großartig komponierte Song. Und alles greift so schön ineinander. Wenn das läuft, gehen drei Sonnen auf. ;) Im Ernst: Einer der besten Madonna-Songs. |
Dan |
17.03.2009 - 19:28 Uhr
@leftwinger schön für dich ^^ |
Tufamsakatufka |
17.03.2009 - 19:47 Uhr
weiß auch nicht was viele gegen "Shanti/Ashtangi" haben - wenn das auf einem Album von M.I.A. wär, wurde alle fröhlich jauchzen ^^Sicher auch auf einem von Björk, die ja in dieser Zeit Madonnas erklärtes Vorbild war. Mich nervt daran nur vor allem diese hier doch allzu offensichtlich zur Schau getragene "Ich bin jetzt Ethno"-Attitüde. |
Dan |
17.03.2009 - 20:16 Uhr
hey, es ist Madonna. bei ihr ist JEDE Attitüde eine zur Schaustellung ;) |
Tufamsakatufka |
17.03.2009 - 20:27 Uhr
Ja klar, bei Björk doch auch. Sagt ja bis dahin noch rein gar nichts über die Qualität ihrer Kunst aus. ;) |
Boston |
17.03.2009 - 21:41 Uhr
Madonna, ihr letztes gutes Album. Kaufen Sie Ray of Light und schmeißen alles was danach kommt, ausm Fenster. |
The MACHINA of God |
18.03.2009 - 04:41 Uhr
Großes Album. "Sky fits heaven" ist aber defintiv ein Highlight. |
Dan |
18.03.2009 - 10:31 Uhr
jep, total! |
exciter |
18.03.2009 - 11:22 Uhr
"drowned world" ist das absolute highlight,und wenn man man den unterschied zwischen der demo -version von madonna und der engültigen albumversion von orbit sieht, wird merken das "ray of light" eigentlich ein orbit-album feat. madonna ist. |
leftwinger |
18.03.2009 - 11:28 Uhr
@exciterWo kann man denn die Demo-Version hören, war die irgendwo auf einer Single mit drauf? Oder youtube? Kenne die nicht, würde mich aber mal interessieren. |
exciter |
18.03.2009 - 11:51 Uhr
youtube..mom, muss hier nebenbei arbeiten ;) |
exciter |
18.03.2009 - 11:52 Uhr
http://www.youtube.com/watch?v=8M90a8BtVoo |
leftwinger |
18.03.2009 - 12:07 Uhr
@exciterDankeschön. Gefällt mir, diese Demo-Version! |
Tufamsakatufka |
18.03.2009 - 12:11 Uhr
Gerade ist mir dieses Akustik-Schlagzeug-Sample aufgefallen, das als Fill-In in "Sky Fits Heaven" und in abgewandelter Form auch in "Frozen" verwendet wurde. Passt toll rein. Gibt an allen Ecken so Soundspielereien zu entdecken und das macht das Album aufregend. |
ST Postings: 463 Registriert seit 04.07.2013 |
23.07.2013 - 21:30 Uhr
Ich mag dieses Album sehr. Komisch nur was mit ihr damals los war. Kein anderes Album von ihr, in das in bisher rein gehört hab (Bedtime Stories, Music, American Life), kann hiermit auch nur annähernd mithalten. Wie ein Lichtstrahl in der Finsternis. ;-) |
Castorp Postings: 2788 Registriert seit 14.06.2013 |
23.07.2013 - 21:43 Uhr
Es gibt einen tollen Mashup mit "Ray of light" und "Starlight" von Muse. Ich glaube, auf YT ist der schon vor ein paar Monaten leider wieder gelöscht worden, war auf jeden Fall perfekt. |
Rauxel |
23.07.2013 - 21:46 Uhr
So perfekt, dass Google rein gar keine Infos dazu findet? |
Aber echt jetzt mal, du! |
23.07.2013 - 21:48 Uhr
Mashups sind so... so...... So schwul! |
ST Postings: 463 Registriert seit 04.07.2013 |
23.07.2013 - 21:53 Uhr
B-Seite vom Song "Ray of Light": "Has to be"Gerade zum erstan Mal gehört. Schade dass der nicht aufs Album gekommen ist (außerhalb von Japan) http://www.youtube.com/watch?v=xuv6dHZVuHM |
Castorp Postings: 2788 Registriert seit 14.06.2013 |
23.07.2013 - 22:00 Uhr
Ja, den gibt es wohl nicht mehr im Netz. Aber hier hat es auf jeden Fall die reinen Vocals zu Starlight: http://www.youtube.com/watch?v=MFaqzupH9sE Und hier das Instrumental zu Ray of light: http://www.youtube.com/watch?v=EYrmJ1Rd7A8 Ich bin leider nicht so der Mixexperte...:-) |
musie Postings: 3508 Registriert seit 14.06.2013 |
30.10.2013 - 15:41 Uhr
hier ein schönes beispiel wie wichtig der produzent bei einem album sein kann..9/10 |
Desare Nezitic Postings: 5406 Registriert seit 13.06.2013 |
30.10.2013 - 17:53 Uhr
"Es gibt einen tollen Mashup mit "Ray of light" und "Starlight" von Muse. Ich glaube, auf YT ist der schon vor ein paar Monaten leider wieder gelöscht worden, war auf jeden Fall perfekt."Weißt du eigentlich, dass du mir mit deinen Mashups auf den Geist gehst, Castorp? =D Da werden immer meine Lieblingssongs mit höchst durchschnittlichen Sachen verwurstet =/ |
huhn |
31.10.2013 - 08:33 Uhr
Mashups sind von der Idee her keine schlechte Sache. Im Reggae und Hiphop ist das ja auch seit Jahrzehnten gang und gäbe, also dass man einen fertigen Beat mit neuen Raps kombiniert. Da funktioniert das natürlich auch oft sehr gut. Aber so Crossover-Mashups wie zwischen Muse und Madonna, so was geht fast immer in die Hose. |
rollator Postings: 665 Registriert seit 14.06.2013 |
31.10.2013 - 08:43 Uhr
Mashups haben mit Riddims mal so GAR NICHTS zu tun. |
Seite: 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.