Digitale Bohémiens
User | Beitrag |
---|---|
Sozialkunde - Hefte raus - Besinnungsaufsatz |
16.03.2009 - 00:45 Uhr
Die "Digitale Bohème" - Neuer Mittelstand oder Alte Scheinselbständigkeit in neuem Gewand? Diskutieren Sie! |
sagehorn |
16.03.2009 - 00:47 Uhr
nene, is nix ^^...ich bin was: angetrunken |
Elin |
16.03.2009 - 20:05 Uhr
Die digitale Bohemé ist sowas von 2004..Die sitzen hier rum, trinken einen Kaffee und schauen stundenlang in ihren Laptop hinein. Und arbeiten natürlich an megaaawichtigen Projekten... |
Leatherface |
16.03.2009 - 20:17 Uhr
Kann man mal lesen. |
cip |
16.03.2009 - 20:28 Uhr
Ein weiterer Grund, warum der Weltuntergang nicht nur schlecht ist. |
sowas von 2004... |
16.03.2009 - 20:41 Uhr
Und inwiefern ist 2009 so viel anders? |
sagehorn |
16.03.2009 - 20:57 Uhr
ich hab hier den digitalen böhmerwald, wenns wen interessierthttp://www.boehmerwald-journal.de/ |
Erdbeergrün |
16.03.2009 - 20:58 Uhr
Hä? Für mich sind das alles nur böhmische Dörfer? |
sagehorn |
16.03.2009 - 21:01 Uhr
was meinste? ich verstehe nur ich versteh nur bahnhof |
Michael Scharang |
28.01.2011 - 18:49 Uhr
Neu und originell ist, wie der kümmerliche Rest an bürgerlicher Intelligenz, den man als aparte Opposition ertrug, nun ebenfalls, da der Kapitalismus sich als die beste aller Welten versteht, die Widerspruch weder braucht noch duldet, zum Gaudium der Herrschenden auf jenen Markt geworfen wird, den es nicht mehr gibt. So sieht sich die Intelligenz, die sich für ein belebendes Element der Herrschaft hielt, unvorberbereitet als neue Klasse wieder, als Lumpenbourgeosie. Sie gerät darüber nicht in Entzücken, sondern in Panik. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.