Third Eye Surfer
|
22.05.2009 - 14:24 Uhr
Die letzten drei Minuten?? Das ganze Lied über, vom allerersten Riff bis zum Schluss, werden alte Elemente zitiert. Der Song ist der Abschluss der AA Reihe, demnach find ich das auch durchaus passend. |
Arno Nym
|
22.05.2009 - 15:18 Uhr
Finde das Album jetzt nach 2 Durchgängen auch überraschend gut. Freue mich schon wenn die Post mir die 3 Disc-Edition bringt.
Highlight ist "The Count of Tuscany" auch wenn der Text wirklich a bissl seltsam ist. Aber dafür sind auf der CD dann ja auch die Instrumentals druff. |
ToRNOuTLaW
|
22.05.2009 - 15:35 Uhr
Hmm, ne. ANTR ist ganz nett, aRoP erfüllt etwa dieselbe Funktion wie zuletzt Forsaken.
Der Rest wirkt für mich nur noch redundant. Nicht nur bei der Shattered Fortress werden alte Passagen wiederverwertet, an anderen Stellen ergibt sich der Eindruck, es wären alte Stücke mit generischen DT Riffs und Läufen verlängert worden. Irgendwie höre ich dem Album überhaupt keine Eigenheiten mehr an. Der Eindruck mag sich ja mit der Zeit noch abschwächen, bisher aber imo das profilloseste Album der Band :/ |
Schweizerländer
|
22.05.2009 - 17:42 Uhr
Profilloseste? Nach den letzten zwei Alben? oh gott... das gibt ja was |
H,dd,sMii
|
22.05.2009 - 19:04 Uhr
Finde inzwischen alle Songs ziemlich gut, passen allerdings nicht wirklich zusammen... die ersten drei Tracks gehen noch, aber Shattered Fortress kommt mir immer noch vor wie ein Fremdkörper, besonders weil Best of Times danach in eine völlig andere Richtung geht. Etwas zu durcheinander, das Ganze. |
Third Eye Surfer
|
23.05.2009 - 01:42 Uhr
In meiner persönlichen Tracklist (Nightmare->Rite->Fortress->Count) passen die Tracks schon recht gut zueinander. Nur der erbärmliche Wither Kitsch und das Dur Memorial Best of Times (das ich als Einzeltrack gar nicht mal schlecht find) fallen aus den Rahmen raus. |
Meshuggah
|
25.05.2009 - 12:37 Uhr
Ihr seid schon alle ziemlich verwirrt...
Sich so über ein Album auszulassen, von dem gerade mal 2 Tracks veröffentlich wurden!!! Das ist schon krank! (Ich hab den Bilderrahmen der Mona Lisa gesehen. Man ist das ein scheiß Gemälde...)
Hört mal "The Count Of Tuscany", dann reden wir weiter. "Nicht unter die Haut gehen", "keinen eigenen Stil"... looool
Übrigens, gibts durchaus gute Growls. Oder hat jemals jemand an Meshuggah gezweifelt? Wer "The Dark Eternal..." liebt wird Meshuggah vergöttern. |
ToRNOuTLaW
|
25.05.2009 - 14:58 Uhr
Also offiziell ist erst die Single "A rite of Passage" veröffentlicht, ANTR war vorab als erstes mit dem obigen Song geleaked. Mittlerweile ist die ganze LP im Netz aufgetaucht, was du offensichtlich weisst, wenn du The Count of Tuscany schon gehört hast. Alle, die hier ihren ersten Eindruck von dem Album mitgeteilt haben, werden dieses wohl auch komplett(oder so weit wie angegeben) gehört haben.
Hört mal "The Count Of Tuscany", dann reden wir weiter.
Habe ich, und jetzt?
Wenn du einige Meinungen hier zu der Platte nicht teilst, ist das deine Sache, argumentativ hast du dem aber (bisher) nichts entgegengesetzt.
Ausserdem habe ich nicht mitbekommen, dass hier jemand Growls per se ablehnt, es ist höchstens jemand von Portnoys Ergebnis nicht überzeugt.
Und wenn ich mir eine persönliche Anmerkung erlauben darf, finde ich die Vocals bei Meshuggah recht eintönig und uninteressant, da gibt es doch deutlich bessere Gutturallisten.
|
H,dd,sMii
|
25.05.2009 - 18:18 Uhr
Sich so über ein Album auszulassen, von dem gerade mal 2 Tracks veröffentlich wurden!!!
Unfug. Man findet doch sämtliche Songs innerhalb von drei Minuten. |
Ian
|
25.05.2009 - 19:27 Uhr
Die im Netz kursierenden Leaks haben 'ne beschissene Soundqualität. Selbst Schuld, wer sich dadurch das Album versaut.
|
Third Eye Surfer
|
25.05.2009 - 22:32 Uhr
Das Songwriting ändert sich durch bessere Soundqualität aber nicht. (Im Übrigen scheint die Soundqualität dem Leak nach zu urteilen recht gut zu sein.)
@ToRNOuTLaW:
Aber wenige andere "Gutturalisten" klingen so ungehobelt auf-die-Fresse wie Jens. Das macht ihn nicht zu meinem Lieblingsbrüllaffen, passt aber 100%ig zur Musik von Meshuggah. |
Ian
|
25.05.2009 - 22:34 Uhr
Gerade bei komplexer Musik hängt es aber entscheidend von der Soundqualität ab. Sonst hört man die ganzen Nuancen nämlich gar nicht raus. |
Third Eye Surfer
|
26.05.2009 - 23:02 Uhr
Nach ca. 10 Jahren Erfahrung in Sachen Leaks weiß ich wie ich die Leaksoundqualität in Bezug aufs finale Album einzuschätzen habe, aber danke für die Zweifel an meinem Einschätzungsvermögen. |
Bonzo
|
26.05.2009 - 23:58 Uhr
Bei Wither und Best of Times musste ich mich zwingen durchzuhören...
Dem Rest geb ich bisher ne 7/10.
|
Ian
|
27.05.2009 - 01:00 Uhr
10 Jahre Erfahrung in Umgang mit Illegalem. Wenn das kein Grund ist, stolz auf sich zu sein.
|
Third Eye Surfer
|
27.05.2009 - 01:09 Uhr
Na und, ich kauf's ja trotzdem. Immer diese Moralapostel. |
alpe
|
31.05.2009 - 19:46 Uhr
Tach Leute,
mal ne ernstgemeinte Frage an die "richtigen" DT Fans:
Ich kenne die Band eigentlich nur vom Metropolis Part II - scenes from a memory Album, was mir größtenteils ausgesprochen gut gefällt und welches ich besitze. In alle anderen Alben zeitlich vor diesem habe ich reingehört und sie für ... mäßig befunden.
Ist das ein typisches DT newbie/noob Verhalten oder auch in Fachkreisen nachvollziehbar? |
Paule
|
31.05.2009 - 22:59 Uhr
Weiß nicht, ob ich ein "richtiger" Fan bin. Kenne zumindest alle Alben. Awake war für mich der klare Höhepunkt, ist aber schon ne Ecke anders als Metropolis (irgendwie ... mmmh ... erwachsener als Metropolis?), das ich für das zweitbeste halte.
Richtig schlecht ist nur Falling to infinity, aber alles der letzten Jahre ist halt irgendwie halbgar |
Third Eye Surfer
|
01.06.2009 - 17:04 Uhr
Ich bin der Alben von Images and Words bis SDOIT. Von denen find ich Scenes From A Memory aber am schwächsten, also weiß ich nicht, ob ich der richtige bin, um deine Frage zu beantworten. Allerdings ist SFAM in Fankreisen in der Regel das beliebteste Album. |
Bonzo
|
01.06.2009 - 17:53 Uhr
Würd der Awake auf jeden Fall noch ein bisschen Zeit geben.
Wenn du natürlich nix mit dem an die 80er erinnernden Sound anfangen kannst, bringt es nix. ;) |
Third Eye Surfer
|
01.06.2009 - 19:13 Uhr
Awake klingt doch eigentlich schwer nach den 90ern. Images & Words ist die 80er Scheibe der 90er DT Alben. |
Bonzo
|
02.06.2009 - 02:00 Uhr
Ich hör trotzdem noch nen 80er Einschlag raus. Zum Beispiel bei "Innocence Faded". |
Bonzo
|
03.06.2009 - 23:52 Uhr
"The Count of Tuscany" hat so einen tollen Beginn. Und danach failed Dream Theater ein ums andere Mal. Die Lyrics, die Gesangslinie, alles irgendwie komisch abgehackt. Ab Minute 15 wirds dann wieder gut. Trotzdem schlimm, wie man einen Song verunstalten kann. |
H,dd,sMii
|
18.06.2009 - 19:59 Uhr
"A Nightmare To Remember" hat sich bei mir zum besten Song des Albums gemausert, obwohl ich ja am Anfang nicht so begeistert war. Überragender Sound (die Blastbeats!), tolle Melodien, und auch Mikes Growls finde ich recht passend.
"A Rite Of Passage" wird erst in der Bridge gut, die Strophen sind recht uninteressant. Der Refrain lebt natürlich von der tollen Melodie, die auch etwas über die Innovationslosigkeit hinwegtrösten kann. Das Solo ist dann auch wieder Selbstkopie pur, den Keyboardsound findet man bestimmt in fünf anderen DT-Songs wieder.
"Wither"... was kann man dazu Besonderes sagen? Schöne Ballade, wird ab dem ruhigen Part mit anschließendem Gitarrensolo richtig gut. "The Shattered Fortress" ist eigentlich nicht bewertbar, da es ja nur als Outro der Twelve-Step-Suite funktioniert. Ist aber ganz gut geworden.
Mit "The Best Of Times" hab ich noch so meine Probleme. Kitschige Texte sind ja bei DT an der Tagesordnung, aber der Song ist einfach viel zu lang... irgendwie der schwächere Bruder von "Ministry Of Lost Souls". Fünf Minuten Song und dahinter das finale Solo hätten gereicht.
"The Count Of Tuscany" hört sich zu Anfang an wie eine "Metropolis Part 2"-Resteverwertung mit einem recht langweiligen Refrain, danach eine Mischung aus den Intros von "Octavarium" und Trial of Tears", das zwar ganz gut klingt, aber erstens nichts neues ist und zweitens in dieser Länge einfach nicht in den Song passt. Was dann bis zum Schluss kommt, ist wieder ganz großes Kino, aber fünf Minuten tolle Musik in einem fast 20 Minuten langen Song ist dann doch irgendwie zu wenig.
Im Moment würde ich so bewerten:
ANTM 9,5/10
AROP 7,5/10
Wither 8/10
TSF 8/10
TBOT 6/10
TCOT 7/10 |
H,dd,sMii
|
18.06.2009 - 20:05 Uhr
Nee Moment, der Anfang von Count Of Tuscany ist doch toll. TCOT 8,5/10. |
Ian
|
19.06.2009 - 16:49 Uhr
Abgesehen von "The shattered fortress" ist dieses Album ganz große Prog-Metal-Kunst. Da "Systematic chaos" aus Plattentests schon 8/10 Punkte bekam, muss hier eigentlich die 9/10 gezückt werden, denn es ganz klar besser als die letzte. Also, Herr Bellmann! ;) |
Arno Nym
|
19.06.2009 - 21:43 Uhr
@H,dd,sMii:
Genauso ging es mir mit "The Count Of Tuscany" auch erst :D
So jetzt hör ich mir mal die Cover und Instrumental CD an :) |
nörtz
|
20.06.2009 - 00:49 Uhr
Oh man, da denk ich mir nach dem dritten Song; hat denn der LaBrie gar nichts mehr zu tun, und merke das ich ja die Instrumental-CD höre...
Auf jeden Fall kann mich die Musik bis jetzt überzeugen^^ |
H,dd,sMii
|
25.06.2009 - 23:33 Uhr
Ist noch mal gewachsen =)
ANTM 9,5/10
AROP 7,5/10
Wither 8,5/10
TSF 9/10
TBOT 7/10
TCOT 9,5/10 |
I,kk,tPüü
|
25.06.2009 - 23:38 Uhr
A nightmare to remember: 9/10
A rite of passage: 8.5/10
Wither: 8/10
The shattered fortress: 7.5/10
The best of times: 8.5/10
The count of Tuscany: 10/10 (gottgleich!)
Gesamt: 9/10
|
nörtz
|
26.06.2009 - 17:49 Uhr
A Nightmare To Remember ist ein geiler geiler Song! |
H,dd,sMii (Abk.)
|
03.07.2009 - 23:27 Uhr
Ist noch mal noch mal gewachsen =)
Wer zwischendurch mal drei oder vier Stunden Zeit hat, kann sich gerne mal meine äußerst kurz gefasste und grammatisch wie semantisch komplett einwandfreie Kritik zum Album durchlesen:
http://musicmoritze.wordpress.com/2009/07/03/dream-theater-black-clouds-silver-linings/ |
rise!
|
10.07.2009 - 13:55 Uhr
der instrumental-part ist teilweise schon sehr gut.
wenn nur nicht der schrecklich "schwuchtelige" gesang wäre. |
Uz uz Uz
|
10.07.2009 - 13:59 Uhr
die vocals haben mich immer schon am meisten gestört bei dieser band :-/ |
pergamon
|
10.07.2009 - 14:04 Uhr
wenn nur nicht der schrecklich "schwuchtelige" gesang wäre.
Der übrigens 95% der Melodic und Prog Metal Produktionen versaut. |
rise!
|
10.07.2009 - 15:09 Uhr
word! :) |
Arno Nym
|
10.07.2009 - 18:05 Uhr
Na ja... männliche Death Metal Growls würden aber auch nicht passen ;) |
Third Eye Surfer
|
10.07.2009 - 19:31 Uhr
@pergamon:
"Der übrigens 95% der Melodic und Prog Metal Produktionen versaut."
Eigentlich würde ich ja zustimmen, aber für mich gehört LaBrie eigentlich zu den 5%, wo der Gesang in Ordnung geht. |
Bonzo
|
03.08.2009 - 13:52 Uhr
Die Coverversionen sind ja mal sehr geil. |
LeBob
|
18.08.2009 - 13:42 Uhr
Hach, diese Metal-Threads sind immer die witzigsten. Da nimmt sich jeder so fürchterlich wichtig und meint, seine Meinung sei die allein selig machende. (Fast wie bei der katholischen Kirche...)
Und dann immer diese "Sorry, aber ich bin seit 10 Jahren DT-Fan..." "Jaha, aber ich bin schon 13 Jahre Fan und hab deswegen mehr Ahnung als du..." Diskussionen. Herzallerliebst.
Ich persönlich hab mich sehr gefreut, die ganzen Zitate in "The shattered fortress" zu hören.
Mir gefällt auch der bewusst fröhliche Grundtenor von "The best of times" und das doublebass-lastige "nightmare".
Das einzige Stück, das mir wirklich sauer aufstößt, ist die Schmalz-Ballade "Wither". Das können andere besser. Ansonsten aber ein schönes Album. |
hach
|
18.08.2009 - 13:52 Uhr
noch witziger sind die Leute die meinen das passiert nur in Metal Threads, und dass sie selbst da drüber stünden. |
LeBob
|
18.08.2009 - 13:54 Uhr
Da isses halt besonders auffällig. Vielleicht weil Metal-fans mit soviel Herzblut und Leidenschaftdabei sind, keine Ahnung. |
toolshed
|
06.10.2009 - 05:48 Uhr
Licht und Schatten stehen bei diesem Album sehr nah beinander, das muß man schon sagen. |
Third Eye Surfer
|
06.10.2009 - 13:10 Uhr
Deswegen wahrscheinlich der Titel. ;) |
toolshed
|
08.10.2009 - 05:05 Uhr
Also alles so beabsichtigt, ja? :D |
Dream Theater!!!!
|
25.02.2010 - 16:03 Uhr
Ich höre Dream Theater nun zwar erst seit einem Jahr, glaube jedoch ich kann hier meinen Senf dazugeben, da sie nun meine absolute Lieblingsband neben Opeth und Ayreon sind....
Ich bin mit images eingestiegen und habe mich bis six degrees vorgearbeitet und habe mir dannach die neueren Sachen angehört!
Ich persönlich finde wirklich jedes Album (ausgeschlossen Awake und Scenes) gleich Perfekt!
Jedes Album hat seine eigene Klasse, seinen eigenen Stil(auch wenn sich manche Keyboard solos auf verschiedenen Alben sehr ähnlich anhören)und bleibt für mich immer spannend! So auch das Neuste! Ich höre es nun seit August immer wieder durch und es langweilt mich nicht!
The Count of Tuscany ist sogar mein absolutes Lieblingslied geworden! Es steckt so viel produktionsarbeit in Dream Theater alben drin, das hört man bei keiner anderen band. Das Musikkonzept der einzelnen Lieder ist das durchdachteste das ich kenne, und ich meine sehr viele Bands (nicht nur in der progressiven Liga) zu kennen! The count of tuscany hat natürlich seine schmalzigen stellen aber es ist alles drinne und so verpackt das es nicht nervig wird! Ein wenig Rush, bisschen Pull me Under am Anfang, und ein sehr emotionaler und natürlich schmalziger schluss!
Wither ist natürlich auch ein sehr kitschiger track aber das muss ja eigndlich auf jedem Dream Theater album vorkommen..(another day, the answer lies within, solitary shell....)
A nightmare to remember kommt von der härte her in die nähe von the glass prison, hat jedoch einen noch dunkleren sound, welchen ich von Dream Theater noch nie zu spüren bekommen habe....der einzige track auf dem album der keine 10 punkte von mit bekommt ist A rite of passage, der bekommt nur 9.5, weil er sich nach einer weile für meinen geschmack zu oft wiederholt und ein eher schwaches Intro hat....
Shattered Fortress ist wahrscheinlich eines der besten Medleys das es gibt! Sie haben alles reingepackt, von dying soul- the glass prison und es klingt nichteinmal gezwungen!
Ich wahr sehr positiv überrascht das dieses Album im gegensatz zum letzten(systematic Chaos) wieder ein bisschen klassischen Dream Theater sound drauf hatte (ich will keineswegs sagen Das mir SC nicht gefallen hat, nur ist es auch wieder eine schöne abwechslung das alte Dream theater zu hören)
Insgesamt natürlich 10/10... |
Bonzo
|
25.02.2010 - 19:29 Uhr
Ich persönlich finde wirklich jedes Album (ausgeschlossen Awake und Scenes) gleich Perfekt!
Fail. |
Dream Theater!!!!
|
25.02.2010 - 19:50 Uhr
ja da habe ich mich wirklich fehlerhaft ausgedrückt......es gefallen mir alle gleich gut, bisauf scenes und awake.
Die Alben sind auch gut nur treffen sie meiner Meinung nach nicht die Klasse der anderen Alben....meine Meinung... |
DerMeister
|
25.02.2010 - 19:59 Uhr
Gerade Awake übertrifft so ziemlich alles was sie sonst so veröffentlicht haben. |
Neytiri
|
25.02.2010 - 20:13 Uhr
"Images and Words" ist das einzige Album, das sich aus der durchgehend ausgezeichneten Diskografie absetzen kann.
DT gehören zu den ganz wenigen Bands, die trotz zwischenzeitlicher Stiländerungen nie geschwächelt haben.
|