
Kasabian - The West Ryder Pauper Lunatic Asylum
User | Beitrag |
---|---|
synapsenknacker |
11.06.2009 - 14:02 Uhr
oh man, die zündet sofort bei mir, ob das gut ist, weiss ich nocht nicht, so einfach geht das nicht immer, war aber bei den letzten beiden auch schon irgendwie so und die haben gut gehalten... knackiges teil! |
U.R.ban |
11.06.2009 - 15:41 Uhr
Verdammt, Underdog ist der Abschuss! |
Rainstorm |
12.06.2009 - 09:52 Uhr
Also die Rezi ist ja mal sowas von schlecht und informationslos. Wie kan den bitte Underdog nicht in den Highlights genannt werden?""The West Ryder Pauper Lunatic Asylum" ist ein gelungenes Album, das lediglich einem ziemlich tollkühnen Konzept zugrunde liegt: die einmalige Vermischung von Hedonismus, Optimismus, Kulturen, Emanzipation und Genialität in die Gegenwart zu holen. Es funktioniert nicht. Obwohl man gerne hinhört." Aha... |
sCarecrow |
12.06.2009 - 17:24 Uhr
Kasabian kommt mir permanent zu schlecht weg.Die 6von10 Punkten sind imho ein schlechter Scherz. Es ist abwechslungsreich, experimentell und schlichtweg gut gemacht. Bereits Empire kam viel zu schlecht weg! |
toni der rodelkönig |
12.06.2009 - 22:44 Uhr
6 von 10 ist sehr unterbewertet. das album ist abwechselungsreich, innovativ, dramaturgisch gut aufgebaut. hat sicher ne längere halbwertszeit als empire.aber es ist wie immer: bei wertkonservativen bands wird veränderung gefordert, bei bands, die gerne mal was ausprobieren heulen die kritiker dann rum. musikjournalismus ist ne sehr paradoxe sache. |
@toni der rodelkönig |
12.06.2009 - 23:02 Uhr
a) heulen bei sowas mit sicherheit nicht nur kritiker, sondern bevorzugt auch eingefleischte fansb) seit wann ist experimentierfreude per se gut, d.h. unabhängig vom ergebnis? c) heulen meistens die am lautesten rum, die nicht drauf klar kommen, dass andere leute auch gerne mal ne andere meinung haben |
toni der rodelkönig |
12.06.2009 - 23:44 Uhr
a + b) echte fans wollen sicher nicht immer das gleiche hören. lieber mal was probieren, das auch mal n bisschen danebengeht, als nur erprobte stärken ausspielen - das wird nämlich sehr schnell sehr langweilig. siehe etwa oasis, chemical brothers oder coldplay...c) jeder soll das meinen, was er will. nur wirkt die rezension so, als hätte der rezensent nur mit einem ohr beim wohnung aufräumen hingehört. mal schnell n bisschen pink floyd namegedroppt, weils ja irgendwie experimentell und psychedelisch ist. und swinging london nicht vergessen, irgendwie sind ja auch so 60er jahre dinger drauf... |
black star |
13.06.2009 - 20:01 Uhr
was ist denn hier los? 6 von 10 für Kasabian? Alter Schwede, die Platte ist so sauber, kann man fast als Teller benutzen fürs Mittagessen. Groovt ordentlich dahin. Mindestens 'ne 8/10 |
synapsenknacker |
17.06.2009 - 07:52 Uhr
Schon wieder fast eine Woche rum und mit "West Rider Silver Bullet" und "Fast Fuse" lässt sich doch schön aufwachen und den Tag starten. Ich bleibe dabei: Das Album hat sofort gezündet und es bleibt gut, in vielen Momenten sehr gut sogar. Die Rezension und Bewertung sind mir schleierhaft. Gut, dass ich mit dem Hören schneller als mit mit dem Lesen war, das könnte ja schon abfärben, versaut einem eventuell gar die Stimmung beim Testdurchlauf. Ich werde wohl zukünftig noch stärker darauf achten, für Alben, auf die ich sehnlichst warte keine Rezensionen zu lesen. Beim zweiten Durchlauf am ersten Tag (den ersten zähle ich selten) hätte es ca. 8 Punkte gegeben - einige Songs verdienen mehr, einige weniger nach einer Woche aber im Schnitt bin ich immer noch bei 8. Und ich habe so ein Gefühl, als würde dieses Album bei mir die bislang längste Halbwertzeit behalten. Mal sehen... |
JeyJo |
18.06.2009 - 16:17 Uhr
die review is komisch.aber wie oben schon erwähnt is die Musikpresse ein komisches Geschäft- der RollingStone hängt mit einer hand im allerwertesten von Bob Dylan, bei pitchfork hängen ganz üble Vögel (IQ 370- Musikexperten) rum, denen nichts gefällt was spass macht, andere (Musikexpress und mehr) kriegen es nich einmal gebacken zu unterscheiden, wann Pizzorno und wann Meighan singt, bzw. die Titel richtig wieder zu geben, von Textpassagen ganz zu schweigen! Ich erwarte nicht, dass man eine woche mit dem album schlafen geht, aber man sollte doch, um etwas gewichtiges über ein Werk anderer Menschen zu sagen wenigstens drei bis vier durchgänge in verschiedenen situation hinter sich haben! der selbe schreiberling hat auch empire 5/10 gegeben. also is 6 von 10 ne Steigerung. und dennoch: das album ist wahnsinnig gut. nichts klingt gleich und doch hat es wiedererkennungswert. unterschiedliche stile in einem mix, weniger sphärische sounds, melodien über melodien, harmonie gesänge. wer bei UNDERDOG nicht mitsingen möchte ist verloren! TAKE AIM hat eine sehr gute Songstruktur, guten Inhalt und rockt nach dem Intro sowas von ab...SECRET ALPHABETS ist eine wahre Klangreise und VLAD THE IMPALER bringt das blut zum kochen. FAST FUSE und THICK AS THIEVES sind auch zwei klasse Songs. zweiteres hat eine kinksy Story, nein eher eine britische, und der Lalalalala moment zum ende ist schön und befreiend. Ich finde es auch überhaupt nicht schlimm, es ist mmir fast sogar egal von wem die inspieriert sind (mehr GallagherGesangsÄhnlichkeiten gehen kaum noch). die hauptsache ist das gute Songs dabei rauskommen. vielleicht werde ich mir aber auch gerade aufgrund der Zitate von anderen Bands, deren Scheiben mal reinziehen.. Ich guck mal wie ihr OK Computer von Radiokopp bewertet habt. hab mir sagen lassen es sei der Wahnsinn. habs mir geholt und fand es grässlich als Thom Yorke zu singen begann. so sind Musikgeschmäcker... WestRyderPauperLunaticAsylum hat eine 8/10 mindestens verdient. live sind Kasabian ein Monster(live @ Isle of White) Move on, you gotta move on |
XTRMNTR |
18.06.2009 - 20:12 Uhr
@ JeyJoSo schauts aus! Besonders der Teil über Pitchfork ist einfach nur wahr |
Sick |
21.06.2009 - 02:39 Uhr
"Das Instrumental "Swarfiga" ist da von einem anderen Kaliber: Eine Zeit vor den aufgequollenen Pink Floyd, als Syd Barrett seinen Namen noch schreiben konnte. Zitate, wohin das Ohr reicht. Langsam manifestiert sich die Gewissheit: Kasabian kommen mit "The West Ryder Pauper Asylum" gute vierzig Jahre zu spät. Wird der Weg vom zwielichtigen "Empire" auch konsequent fortgeführt: Kasabian haben nun einen gewichtigeren Sound, bessere Songs, doch die ureigene Identität scheint lediglich als Abziehbild zu funktionieren. Eine wahrhaftige Identitätskrise.Das wundersame "West Ryder Silver Bullet" kann da mit seiner Sitar und klammen, bedrückenden Soundspielereien beeindrucken, das bekiffte "Ladies and gentlemen (Roll the dice)" sogar zum Jubelsturm hinreißen: So knietief stand lange keiner mehr im Swinging London. Keine Frage: "The West Ryder Pauper Lunatic Asylum" ist ein gelungenes Album, das lediglich einem ziemlich tollkühnen Konzept zugrunde liegt: die einmalige Vermischung von Hedonismus, Optimismus, Kulturen, Emanzipation und Genialität in die Gegenwart zu holen. Es funktioniert nicht. Obwohl man gerne hinhört." Was will uns der Autor damit sagen?? Zum zweiten Mal in kurzer Zeit lese ich nach der Kritik zu The Phantom Band - Checkmate Savege so einen verschwurbelten Blödsinn. Bei mir funktioniert das sehr gut. Auch wenn ganz deutlich Manchester und die Happy Mondays und auch andere nicht ganz so weit entfernt winken und die Originalität ein wenig leidet macht das Teil eine Menge Spaß. Man kann das auch durchaus schlecht finden, wie jede Platte, aber warum wird das nicht geschrieben? Stattdessen bemühte heiße Luft. Mann, mann was ein Text... |
myvision |
22.06.2009 - 14:35 Uhr
Gibts im Moment für 5,60€ bei bangcd.com. |
black star |
22.06.2009 - 17:31 Uhr
@sick das Gefühl habe ich auch meistens, dass die Rezension zwar stilistisch sehr ausgeschmückt, aber manchmal doch ziemlich inhaltsleer sind. Bei "Happiness" denke ich jedes Mal, dass ich gerade Bob Dylan höre. |
Icarus Line |
30.06.2009 - 23:03 Uhr
Ich glaub, ich hab hier mal geschrieben, ich fänd das Album blöd. War aber quatsch, es ist fantastisch.Bis auf 2 Songs, die ich nicht mag. Und die stehen komischerweise unter den Highlights bei der Rezi. Da ist die 6/10 nicht verwunderlich. Oberpflaume, der Typ. Btw, beim Thema Bob Dylan... Meighan hat eine wirklich extrem ähnliche Stimme. Bei British Legion auf dem (genialen!!) Empire dachte ich, als ich noch zuerst den Leak geladen hatte, es handele sich um ein durch Missgeschick verschobenes Stück... |
Garp |
17.07.2009 - 09:16 Uhr
Endlich Termine für Deutschland :-)28.10.2009 Köln, Live Music Hall 29.10.2009 Bochum, Zeche 31.10.2009 München, Theaterfabrik 01.11.2009 Hamburg, Uebel & Gefaehrlich 02.11.2009 Berlin, Huxley's |
Chefmaus68 |
17.07.2009 - 10:24 Uhr
Obwohl ich mich richtig reinhänge, offenen Ohres und Geistes der Musik ausliefere - es zündet nicht wirklich bei mir! Weiß auch nicht! Denn KASABIAN haben echt ihren eigenen Sound ... erinnern mich (nicht direkt musikalisch, aber in ihrer Eigenwilligkeit und Experimentierfreudigkeit) an BLUR (z. B. auf deren Album "13"). - Vielleicht kommt's ja noch ... |
r0e |
22.07.2009 - 00:31 Uhr
gute platte - pt nun entgültig dem dünschiss verfallen - schau nur noch vorbei zewcks forum... lachhafte kritiken, peinlich. |
cisse |
31.07.2009 - 09:23 Uhr
ich kann die kritiker auch nicht wirklich verstehen. auch im rolling stone wurde die platte nicht wirklich belohnt.wenn kasabian ne neue platte ankündigt, ist die erwartungshaltung vorher schon so groß, dass sie diese erst garnicht erfüllen können. ich finde das album sehr stark. nen tick besser als empire und nen tick schlechter als das selftiteld. vlad the impaler bläst einen beim hören so dermaßen weckt, dass man sich sofort denkt: warum kommen diese tunes erst 2009? auch andere titel wie zB "fast fuse" oder "take aim" haben sehr geile tunes. vor allem "where did all the love go" gefällt mir sehr gut, weil gegen ende des liedes so ein geiler part eingespielt wurde, der grundsätzlich nicht zum stil des songs passt, sich aber trotzdem gut ins konzept einfügt. ich gebe der platte 9/10, was schon extrem hoch einzuordnen ist, wenn man sich den vielen schrott anschaut, der derzeit produziert wird. (zB "Day & Age"^^) mfg ps: ihr deutschen habt echt nen scheiss musikgeschmack. gleich wie wir österreicher. das wir einem erst so richtig bewusst, wenn man sich die charts mal näher anschaut. rekord-platz-eins-halter werden meistens lieder von DJ Ötzi. ...das cover von WRPLA ist wirklich nicht das gelbe vom ei, aber naja... |
Typ aus Schweden |
31.07.2009 - 21:02 Uhr
Ja, das stimmt, Deutsche haben, wenn man es verallgemeinern wollte und pauschal von "den Deutschen" sprechen möchte, einen schrecklichen Musikgeschmack. Nehmen sich selbst und die Umwelt einfach viel zu Ernst, was man dann auch daran erkennen kann, welche Threads zu welchen Bands hier die meisten Beiträge haben oder welche Art von Alben hier immer am Besten bewertet wird.Damit will ich nicht sagen, dass Kasabian die Krönung des guten Geschmacks sind... nene. Aber man merkt einfach, welche Art von Musik abgelehnt wird (meistens auch kategorisch aus Prinzip!) und was man gut findet (meistens nur altes oder Tool :D). Zum Glück kann man nicht pauschalisieren. Leider gibts aber tatsächlich einen Grund dafür, wieso niemand Deutsche leiden kann. |
Lieber deutsche Rollos als schwedische Gardinen |
01.08.2009 - 16:12 Uhr
Oh, die schwedische Lyxen-Version. :)Ich weiß schon, warum mir die Dänen sympathischer sind als die Schneewittchensärgefahrer. |
Typ aus Schweden |
02.08.2009 - 21:23 Uhr
Denis Lyxzen ist Schwede... |
FBC |
08.08.2009 - 23:20 Uhr
Das bisher beste Album von einer wirklich guten britischen Band. 6 von 10 ist wirklich mindestens 1 Punkt zu wenig, eher 2. |
Jack Tripper |
14.08.2009 - 21:23 Uhr
So sehr "Party" find ich das gar nicht, aber mit Fast Fuse, Take Aim, Fire, Vlad The Impaler, Underdog, Thick As Thieves und Where Did All The Love Go sind meiner Meinung nach gleich 7 Songs auf dem Album absolute Spitzenklasse, den Rest muss man auch nicht skippen. Das letzte Album mit einer solchen Dichte an eingängigen Songs, die einem dennoch nicht mit ihrer Aufdringlichkeit nervten, muss Hot Fuss von den Killers damals gewesen sein. Ohne dass man die Musikstile jetzt ansatzweise vergleichen könnte. |
The MACHINA of God |
03.09.2009 - 23:01 Uhr
Wow.Zündet bei mir jetzt grad wahnsinnig. War auf dem MELT! schon total ünberrascht, wie gut sie mir gefallen. Dachte es liegt am Speed. :DAber jetzt merk ich echt, wie verdammt großartig das Album ist. Vorher fand ich die immer nur nett. |
todde |
03.10.2009 - 11:30 Uhr
Wie alle Alben von Kasabian irgendwie der perfekte Soundtrack nach einer durchfeierten Nacht.Wischt den Kater sanft weg. |
SpuddBencer |
02.11.2009 - 01:30 Uhr
heute abend wieder mal gemerkt, was für eine gute liveband das ist...und Tom Meighan ist ein gott-frontmann! |
vomsk |
02.11.2009 - 09:53 Uhr
Ganz genau. War echt toll gestern in Hamburg. Und der beste Indikator für die gute Stimmung war ja wohl das Moshpit bei "Fire" :) |
Simon |
02.11.2009 - 11:53 Uhr
Hi!Falls jemand noch ne Karte für heute abend braucht, hab eine abzugeben. 25€, abholbar Nähe Schönhauser Allee. Einfach kurz durchklingeln: 0160-525 7342 |
Simon |
02.11.2009 - 17:56 Uhr
gilt noch... |
fraey |
03.11.2009 - 10:09 Uhr
Moin, in Bochum gab es dieses blaue Tour-Shirt, wo hinten LSF drauf stand. Kann ich das noch irgendwo anders bekommen ? Bei Ebay konnte ich das z.B. nicht ausfindig machen. |
calamares |
03.11.2009 - 16:34 Uhr
Wenn ich diese narzißtischen Kostüm- und Frisurenposer schon sehe, gibt´s gleich mal nen feindseligen Punktabzug vorweg ohne noch den ersten Ton vernommen zu haben.Nicht dass ich irgendwie nur im Ansatz voreingenommen wäre oder mit Vorurteilen an diesen Kasperverein herantreten würde.... ........aber dat geht ma gaaanich.............. Bands mit derlei Erbanlagen sind der Untergang der Rockmusik. Solln se sich auf der Insel taub dran hörn an diesem Wurmfortsatz des NME..... Hinfort mit solchen Vögeln! - Amen - |
.!. |
04.11.2009 - 11:06 Uhr
@calamaresgenau so soll man an Musik herangehen. Zuerst schau ich mir die Musiker immer genau an, wenn sie mir äußerlich (Kleidung etc.) nicht gefallen, dann weiß ich gleich, dass mir diese Musik sicher auch nicht gefällt und ich habe mir gutes Geld gespart! |
rob |
04.11.2009 - 13:26 Uhr
dito, kann man auch auf bandnamen beziehen...je sinnloser, unnötig länger der name der band, desto beschissener,pseudocooler der sound !!!! |
thesos |
20.11.2009 - 21:20 Uhr
Fast Fuse ist schon ein Hammersong |
dfgdfg |
20.11.2009 - 21:27 Uhr
wieso? hast du was gegen die? |
Alone |
07.12.2009 - 16:48 Uhr
Wenn ich diese narzißtischen Kostüm- und Frisurenposer schon sehe, gibt´s gleich mal nen feindseligen Punktabzug vorweg ohne noch den ersten Ton vernommen zu haben.Was für ein uncooler Trottel. |
Icarus Line |
07.12.2009 - 16:51 Uhr
Wo es grad an die Jahrescharts geht:Ich muss wirklich sagen, dass mir kein Album in diesem Jahr so viel Freude bereitet hat wie dieses. Ich bin noch immer süchtig danach. Von vorne bis hinten ein absoluter Knaller. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man das in ~10 Jahren als absoluten Klassiker ansehen wird. Und ihr habt's verpennt. ;) |
@Alone |
07.12.2009 - 16:52 Uhr
Wer ist gemeint? Tom Meighan oder Calamares? |
Alone |
07.12.2009 - 20:23 Uhr
Calamares. |
west ryder |
24.06.2010 - 23:58 Uhr
kasabian is total geil |
natoll |
17.07.2010 - 22:01 Uhr
es funktioniert doch :-) |
Plattenrest |
18.07.2010 - 09:48 Uhr
Was funktioniert? Dein Hörgerät? |
XTRMNTR |
24.11.2010 - 18:18 Uhr
"Swarfiga" groovt |
LunaTIK |
04.03.2013 - 14:03 Uhr
Oh boy, wie kann man bitte "Thick as thieves" nicht als Highlight aufzählen^^. Unverständlich! Genauso unverständlich die Bewertung dieses und aller anderen Kasabian Alben. Dieses hier müsste mind. ne 8/10 bekommen, weils das beste von den Jungs ist |
Seite: « 1 2
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.