Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Bob Dylan - Together through life

User Beitrag
Dän
05.03.2009 - 17:34 Uhr
Es hat noch keinen Titel, aber es kommt im April. Und es ist schon März, Mensch!

Rolling Stone.
Leatherface
05.03.2009 - 17:53 Uhr
Super!
humber humbert
05.03.2009 - 18:34 Uhr
April: Bob Dylan
Mai: Conor Oberst
Juni: Wilco
Sauber! Hoffentlich geht das Album wieder mehr in die "Love & Theft" Richtung. Das letzte Album war mir eine Spur zu glatt produziert.
Bob Dylan Fan
06.03.2009 - 23:43 Uhr
Freue mich nicht.Das letzte Album war grausam. Jede weitere Platte in diesem Stil wäre des Schlechten dann doch ein wenig zuviel.

Will sagen: MODERN TIMES klang - all seinen ehrenwerten Versuchen von Mannigfaltigkeit und Innovationskraft zum Trotz - an vielen Stellen wie Variationen von Muddy Waters ROLLIN´ AND TUMBLIN´ und TROUBLE NO MORE. Oder vielleicht war Bob auch nur eingeschlafen und Bruchstücke der Melodie von Cat Stevens FATHER AND SON klingelten noch in seinen Ohren.
Söder
07.03.2009 - 00:46 Uhr
"Das letzte Album war grausam."

Blödsinn.
humber humbert
07.03.2009 - 00:49 Uhr
Das letzte Album war jedenfalls um einiges schwächer, als die beiden Alben davor.
Highlights: When The Deal Goes Down und Nettie Moore!
Dän
07.03.2009 - 03:33 Uhr
Ich fand "Modern times" besser als "Love and theft", aber natürlich hatte es gegen "Time out of mind" keine Chance. Das ist immerhin Dylans viertbeste Platte, so ungefähr.

Und die Neue klingt doch viel versprechend. Akkordeon in jedem Song, was will man denn sonst haben?
Hanshans
07.03.2009 - 08:44 Uhr
Nach Tom Waits ("Franks Wild Years") und Ry Cooder entdeckt nun auch Bob Dylan das Akkordeon für sich. Klasse.

Ich selber finde ja, dass Bob Dylan noch lange nicht genügend Risiken eingeht.
In den Achtzigern hatte sich Dylan vorrangig mit dem Tragen abstruser Ohrringe und Flatterhemden beschäftigt und um ein Haar Bob Geldofs "Live Aid"-Konzert vermasselt. In den Neunziger folgte eine Übergangsphase, in der er sich - natürlich auf den Spuren von Tom Waits - dem Blues zuwandte. Danach nahm sein Werk sehr altersmilde, geriatrische Züge an. Leider.

Time Out Of Mind * * * * 1/2 (4.5/5) Ein Meisterwerk.
Love And Theft * * * 1/2 (Sehr überschätzt, die Platte!)
Modern Times * * *
someone
07.03.2009 - 11:11 Uhr
Das ist immerhin Dylans viertbeste Platte, so ungefähr.

Was wären dann deiner Meinung nach die "großen Drei"? Bringing It..., Highway... und Blonde On Blonde? Und das 66er Bootleg zählt für dich nicht als Album, oder?

Nur mal so interessehalber, nachdem du, neben dem captain, ja sicherlich einer der größten Dylan Fans bist, die sich in diesem Forum tummeln.
Dän
07.03.2009 - 11:52 Uhr
Meine Reihenfolge wäre so ungefähr (wenn man die Bootleg Series jetzt wirklich mal außen vor lässt)

01. Bringing it all back home
02. Blonde on blonde
03. Highway 61 revisited
04. Time out of mind
05. The times they are a-changing
06. The freewheelin' Bob Dylan
07. Another side of Bob Dylan
08. Blood on the tracks

Dann wird's irgendwie schwierig. Kenne auch längst nicht alle Alben. Und vielleicht müsste "Blood" doch höher stehen, ich weiß nicht.
Sven
07.03.2009 - 11:53 Uhr
Er spielt nächsten Monat in Saarbrücken. Das gibts ja gar nicht.
humber humbert
07.03.2009 - 12:16 Uhr
Love & Theft ist doch ein Top Sommeralbum und zudem sehr schön verspielt (siehe z.B. den Tempowechsel in "Cry a while").
Modern Times ist mir eine Spur zu behäbig. Habe es jetzt aber auch lange nicht mehr gehört um direkt an Beispielen auszumachen was mir nicht so gut gefällt.

Meine Dylan Top 3:

1. Blood on the Tracks
2. Love & theft (im Sommer) / Time Out Of Mind (im Winter)
3. Another side of Bob Dylan
nail 75
07.03.2009 - 13:29 Uhr
Diese Platte,soviel ist gewiss, wird mit ziemlicher Sicherheit in den Top 5 der Jahrescharts des deutschen (amerikanischen) Rolling Stone landen. An Bob haben die echt einen Narren gefressen.

Rolling Stone vergibt schon jetzt(und ungehört) für Bob * * * * *
qwe
07.03.2009 - 13:40 Uhr
Dann wird die TOP 3 also lauten:

1. Dylan
2. Springsteen
3. Antony

;)
humber humbert
16.03.2009 - 20:59 Uhr
Ich nehme mal an das neue Album heißt "Together Through Life" und kommt am 24. April.
Armin
16.03.2009 - 23:14 Uhr


BOB DYLAN: NEUES STUDIO-ALBUM "TOGETHER THROUGH LIFE" ERSCHEINT

AM 24. APRIL







Mit "Together Though Life" veröffentlicht Bob Dylan am 24. April sein mit Spannung er-

wartetes neues Studioalbum in Deutschland (US-VÖ: 28. April). Die Songs wurden im

vergangenen Jahr unter der Regie von Jack Frost aufgenommen - den Startschuss zum

neuen Album hatte der Song "Life Is Hard" gegeben, den Dylan für den kommenden Film

des französischen Regisseurs Oliver Dahan ("La Vie En Rose") komponiert hatte.



"Together Through Life" ist Bob Dylans 46. Album-Veröffentlichung und der Follow-Up zu

"Modern Times", das sich im Jahre 2006 an die Spitze der US Billboard Charts setzte und

in den Vereinigten Staaten mit über einer Million verkaufter Einheiten Platinstatus erreichte.

Auch in sieben weiteren Ländern erreichte "Modern Times" Platz eins der Charts, in 22

Ländern gab es eine Top-5-Platzierung. In Deutschland erreichte das Album mit Position

zwei die bislang beste Chart-Platzierung in Dylans Karriere.



Dylans letzten drei Alben wurden weltweit gefeiert und zählen zu den besten seiner langen

Karriere. "Time Out Of Mind" (1997), "'Love And Theft'" (2001) und "Modern Times" (2006)

waren nicht nur kommerziell extrem erfolgreich, sondern erhielten auch hervorragende Kri-

tiken und wurden vielfach ausgezeichnet. So erhielt das US-Platin-Album "Time Out Of

Mind" gleich mehrere Grammy-Awards, darunter "Album des Jahres". "'Love And Theft'",

das ebenfalls die Platingrenze überschritt, erhielt diverse Grammy-Nominierungen und

konnte sich in der Kategorie "Best Contemporary Folk Album" durchsetzen. "Modern

Times" wurde gar zu einem der erfolgreichsten Alben seiner Karriere, verkaufte sich welt-

weit bis dato mehr als 2,5 Millionen Mal und wurde mit zwei Grammys ausgezeichnet.



Neben den drei erfolgreichen Alben schrieb Dylan in den vergangenen Jahren u.a. den Song

"Things Have Changed" für den Film "Wonder Boys" (2001), der sowohl mit einem Oscar als

auch mit einem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Seine Memoiren mit dem Titel "Chroni-

cles", die 2004 erschienen, wurden zum internationalen Bestseller und rangierten 19 Wochen

an der Spitze der Bestseller-Liste der New York Times. Ein Jahr später kam die von Martin

Scorcese inszenierte Dokumentation "No Direction Home" in die Kinos. Außerdem erschie-

nen einige Fortsetzungen der erfolgreichen "Bootleg Series", wie z.B. im vergangenen Jahr

das hoch gelobte "Tell Tale Signs". Ebenfalls 2008 erhielt Dylan einen Spezial-Pulitzer-Preis

für seine "nachhaltige Bedeutung für die Pop Musik und die amerikanische Kultur, die er durch

lyrischen Kompositionen von außergewöhnlicher poetischer Kraft erlangte". Seit 1997 wurde

er mit dem "Kennedy Center Honors" ausgezeichnet, seit 1990 ist er "French Commandeur

des Arts et des Lettres" und im Jahr 2000 erhielt er den schwedischen Polar Music Award.
humber humbert
30.03.2009 - 11:54 Uhr
Ein Vorablied kann man bei bobdylan.com runterladen und anhören. Super Lied, erinnert mich ein bisschen an das Album Oh Mery und klingt wie eine heiße, verschwitzte Sommernacht.
Piepi
31.03.2009 - 08:14 Uhr
http://www.bobdylan.com/

Song ist nur bis zum 31th March gratis zum runterladen, also huschhusch. Und ja, guter Song.
Tom Green
31.03.2009 - 09:59 Uhr


auf "Beyond here there's nothin' kling seine Stimme herrlich verbraucht. Dieses näselnde in der Stimme ist gewichen.

Tolles Lied übrigends, findet ihr denn auch, dass der Song zumindest ein wenig nach "Black magic woman" klingt?. Iat mir so aufgefallen...
Piepi
31.03.2009 - 10:30 Uhr
Er hat ein wenig was von Tom Waits
mr.pink
31.03.2009 - 15:01 Uhr
..eher santana
Xm
31.03.2009 - 15:04 Uhr
tendenz des absteigenden astes nach "time out..." scheint (!) sich fortzusetzen.
Leatherface
19.04.2009 - 14:26 Uhr
Feel A Change Comin' On - Toll!
Leatherface
19.04.2009 - 14:31 Uhr
Preview des kompletten Albums
humber humber
19.04.2009 - 16:21 Uhr
Ich lass mich lieber überraschen.
stillill
24.04.2009 - 12:03 Uhr
Gehe ich eigentlich richtig in der Annahme, dass das Album erst gestern, also einen Tag vor VÖ, "illegal" im Netz verfügbar war? Wäre ja sehr bemerkenswert...
Loam Galligulla
24.04.2009 - 15:10 Uhr
Bemerkenswerter das sich kaum jemand dafür interessiert. Das Rolling Stone Forum ausgenommen. Eh klar.
Tama
24.04.2009 - 15:24 Uhr
Hab das Album neben mir liegen, werd's mir aber erst in aller Ruhe daheim reinziehen... dann sag ich auch was dazu. ;)

Deaf
24.04.2009 - 15:36 Uhr
Wann kommt eigentlich die Rezi auf Plattentests? Ich hoffe auf nächste Woche.
humber humbert
24.04.2009 - 17:15 Uhr
Nach einmal anhören: In sich stimmig das Album im Gegensatz zum Vorgänger, dafür aber keine Highlights wie When the Deal goes down oder Nettie Moore. Aber wie gesagt, bisher nur einmal gehört.
humber humbert
24.04.2009 - 17:46 Uhr
Um den Akkordeonspieler zu bezahlen musste wohl an der CD Hülle gespart werden. Die besitzt doch einen rechten Retrocharme.
Tama
24.04.2009 - 17:57 Uhr
Ja, Retro-Charme stimmt, aber auch das passt zum Album, find ich.

Bis jetzt sehr sympathisch. Ist schön!
Loam Galligulla
26.04.2009 - 23:18 Uhr
Oft genug gehört. Das mieseste Dylan Album seit 1989. Noch härter trifft es, das KEINE Zeile meine Aufmerksamkeit ein wenig erhöhen lässt. Unvorstellbar bei diesem Kanon. Oh, und ich höre, wie schnell diese Stücke altern werden. Wäre seine Stimme in manch in Sentimentalität ersäufenden Songs nicht so zerschossen würde das glasklar als Schlager durchgehen. Er denkt wenn er Melodien ausborgt aus einer längst vergessenen Zeit die nur jemand kennen kann der so alt ist wie er macht es Nostalgie zeitlos. Im Prinzip ein fettes Konzept. Aber nicht wenn du es nicht einmal versuchst. Den größten Fehler seiner Karriere widerholt er, mehrere Male. Teilt sich Songwriter Credits. Natürlich ist das keine Überraschung in seinem Stadium. Aber wenn ich den Liedern lausche, komme ich mir vor als wäre ich in Doc Browns Delorian gehüpft, 10 Jahre zurück katapultiert und höre meinem Großvater zu wie er atritisgeplagt eigene Versionen der größten Folksongs aller Zeiten zupft. Dort wo wir hingehen gibt es keine Straßen. Natürlich liebst du deinen Großvater. Und er kann nichts falsch machen. Wenn diese Songs nicht dein Großvater spielen würde könntest du damit nichts anfangen. 4/10.
Fox
27.04.2009 - 07:24 Uhr
Da diese Songs aber mein Großvater spielt, kann ich etwas damit anfangen ! Finde das Ganze sogar klasse ... wunderbar zurückhaltend und dennoch wunderschön ... schade, dass so etwas ausser meinem Großvater niemand mehr so gut kann ...
9/10
stillill
27.04.2009 - 10:16 Uhr
Aber wenn ich den Liedern lausche, komme ich mir vor als wäre ich in Doc Browns Delorian gehüpft, 10 Jahre zurück katapultiert

Die besten Zeilen, die ich bisher über das Album gelesen habe. Mich hat's dann aber doch noch gepackt und statt Artritis höre ich eher eine unnachahmliche Leichtigkeit heraus ,)
Dän
27.04.2009 - 15:58 Uhr
Bis jetzt: Einige tolle Songs ("Beyond here lies nothin', "It's all good"), aber auch ganz schön flach und platt teilweise. "If I ever go to Houston" würde mit irgendeinem deutschen Minipli-Sänger tatsächlich als Song für die ZDF-Hitparade durchgehen.
Christian
27.04.2009 - 17:48 Uhr
Ich bitte dich. :-)
Leatherface
27.04.2009 - 20:07 Uhr
Bei einigen Songs schmecke ich auch so einen leichten Musikantenstadl-Beigeschmack, bei dem mir ganz unwohl wird, bei Houston oder This Dream of You z.B., wahrscheinlich wegen dem Akkordeon, auf der anderen Seite stehen dann eben grandiose Songs wie Beyond here lies nothin, Life is hard, Forgetful Heart oder Feel A Change Comin On. Ein zukünfiger Klassiker ist da aber keiner dabei. Knappe 7/10 bisher.
Dän
27.04.2009 - 21:13 Uhr
Gestern hatte ich mal eine gute Phase mit der Platte, aber heute war's irgendwie schon wieder nicht so. Schon kein Vergleich zu den letzten drei.
JaRaDa
27.04.2009 - 21:17 Uhr
Besprichst du die denn auch, Dän?
Leatherface
27.04.2009 - 21:26 Uhr
Gibt's Musik in der Tradition von deutscher Volksmusik eigentlich auch anderswo? Wenn nein, hat wahrscheinlich nur der deutschsprachige Raum ein Problem mit der Platte. Die US- und UK-Reviews sind bisher sehr positiv.
Mendigo
27.04.2009 - 21:50 Uhr
weils der Bobby ist, dem kann man doch keine schlechte wertung geben ;)

habs noch nicht gehört aber erwartungen sind nicht allzu groß. dass er noch mal ein alterswerk a la Time Out of Mind vorlegt wäre zwar schön, scheint mir aber nicht sehr realistisch. gehört wird es aber trotzdem demnächst auf jeden fall werden. ist ja auch der bobby.
Dän
28.04.2009 - 13:44 Uhr
Aw Mann, "Houston" tut mir echt weh, tritt er damit nächstes Wochenende im Fernsehgarten auf? Menno.

(Das Album insgesamt ist dann doch ordentlich bis gut. Aber lediglich tolle Einzelsongs, irgendwie kaum Atmosphäre und seine schwächsten Lyrics seit langer Zeit.)
humbert humbert
28.04.2009 - 14:07 Uhr
Textlich reißen mich die Lieder auch nicht grade vom Hocker, musikalisch aber um einiges besser als Modern Times. Eine sympathische 7/10 mit Dylan Bonus.
Tüte
29.04.2009 - 20:36 Uhr
Völlig überbewertet...
Leatherface
29.04.2009 - 20:38 Uhr
Völlig überbewertet...

Allerdings. Und dann auch noch Houston als Highlight.
Deaf
29.04.2009 - 20:43 Uhr
Bei der Konkurrenz musste es ja fast AdW werden... Nun ja, "Houston" ist in der Tat alles andere als ein Highlight. Alles in allem aber trotzdem ein weiteres gutes Album, 7/10 hätten jedoch auch gereicht.
sdasf
29.04.2009 - 20:48 Uhr
album der woche
JaRaDa
29.04.2009 - 21:02 Uhr
Wurde wohl auch Album der Woche, weil der Thread so verdammt wenig Resonanz hat. Es ist das neue Album von Bob Dylan! und keinen interessierts hier. 8/10 halte ich bei der selben Wertung für Maximo Park hioer für Berechtigt - aber eigentlich hätten beide nur 7 verdient.
Mendigo
29.04.2009 - 21:29 Uhr
Bei der Konkurrenz musste es ja fast AdW werden.

wieso? ist ja auch die tolle neue von DOOM dabei ^^
aber ich kann nicht reden, hab die dylan platte noch immer nicht gehört.

Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: