Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


A Certain Ratio

User Beitrag
SPuddBencer
04.03.2009 - 23:16 Uhr
also ich kenne nichts von der band. aber nach diversen lobhudeleien aus verschiedenen richtungen soll sich das nun ändern!

deshalb: mit welchem album anfangen? oder etwa die singles-compilation "The Old And The New"...?


-----
edit: scheiß buchstabensalat-code! auch wenn ich mir 100% sicher bin gehts meistens in die hose...
night porter
05.03.2009 - 00:19 Uhr
Der größtenteils instrumentale (soweit ich mich erinnere) Electrofunk der I'd like to see you again gilt so allgemein als ihr wichtigstes Werk. Diese Platte ist allerdings extrem club-orientiert (und macht da vermutlich auch die meiste Laue) und somit vielleicht nicht der ideale Einstieg.

The Old and the new ist hingegen eine klassische Songsammlung, die nicht nur die besten Stücke beinhaltet, sondern die auch beim Kauf der Alben nicht komplett überflüssig wird.
II©h┼ (p.b.m.), anerkanntes Schätzle™
05.03.2009 - 07:54 Uhr
Oder die "Graveyard And The Ballroom". Teilweise recht sperrig, aber gut.

Ne gute Mix-CD ist auch die "Looking For A Certain Ratio".
Homunculus
05.03.2009 - 10:36 Uhr
Mein Favorit ist To Each.Reichlich verquer und kaputt.Post Punk-Funk mit zünft`gen Joy Division Einschlag
calamares
05.03.2009 - 12:02 Uhr
hi homunculus

wieder mal kreuzen sich die wege..;-))

wollte eigentlich nur meine freude über die würdigung dieser hervorragenden band zum ausdruck bringen.....

Homunculus
06.03.2009 - 10:59 Uhr
Tach Tintenfisch..
War mir klar, dass das nur eine Frage der Zeit ist, bis du hier aufkreuzt.
Naja, mehr oder weniger hervorragende Band."Force"zb halte ich für komplett langweilig und uninspiriert,Sextett ist ebenfalls etwas ähh dröge.Habe mir auch mal die "Mind made up"von 2008 gegeben,hier trifft eine komplett ausdruckslose Männerstimme auf eine Standard Frauensoul Stimme in Kombination mit einer reichlich langweilig produzierten Mixtur aus Dancefunk und "eperimentell" eingestreuten atmosphärischen E-Sounds.Das einzige Stück, welches mir ansatzweise die Hose wegreißen konnte, war "very busy man"
Eine klassische 50/50 Band, mehr is nicht drin.
Gruß
II©h┼ (p.b.m.), anerkanntes Schätzle™
06.03.2009 - 11:12 Uhr
Wenn man von "A Certain Ratio" spricht, darf man eigentlich "The Durutti Column" nicht auslassen.
Homunculus
06.03.2009 - 12:11 Uhr
..und wenn man von Durutti spricht, darf man latürnich Section 25 und sonstige Factory Schwärmer nicht vergessen. Allerdings haben Durutti musikalisch nicht sooo viel mit A certain Ratio gemeinsam.Ich denke da eher an die Ausnahmescheibe The Glitterhouse von Medium Medium,vorzüglich, da kommen wir dem Stil schon etwas näher.

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: