
Kilians - They are calling your name
User | Beitrag |
---|---|
Armin |
28.01.2009 - 20:42 Uhr
Kilians: They Are Calling Your Name | VÖ: 03.04.2009 (CD Album & Download)Sie stammen aus Dinslaken und haben mit ihrem Debütalbum „Kill The Kilians“ mächtig für Aufmerksamkeit gesorgt. In den letzte zwei Jahren haben sie unzählige Konzerte gespielt. Neben Festivals wie Rock Am Ring und dem Haldern Pop Festival, waren die Kilians auch im Vorprogramm der Beatsteaks, der Babyshambles, von The Cooper Temple Clause, Wir Sind Helden und Björn Dixgård zu erleben. Und auch die Clubs ihrer eigenen Konzerte wurden größer und größer. Verdienter Lohn der ganzen Mühen war u.a. die Nominierung zur renommierten „1 Live Krone“ als bester Newcomer! Nun sind die Kilians zurück! Mit einem neuen Album und natürlich einer neuen Tour. „They Are Calling Your Name“, die zweite CD der fünf Dinslakener, zeigt die Band reifer und erfahrener. Ohne jedoch ihren jugendlichen Leichtsinn einzubüßen. Selbstkritisch hat sich das Quintett im Proberaum an die Weiterentwicklung des eigenen Sounds gemacht. Atmosphärischer und mitreißender sollten die neuen Songs werden und dabei „weder nach Club, noch nach Stadion“ klingen. Die Akustikgitarre, die dem Sänger Simon den Hartog seit jeher lieber ist als die elektrische, steht jetzt öfter im Vordergrund. Trotzdem sind die Kilians immer noch eine Rockband: Die Gitarrenarbeit von Dominic Lorberg und Arne Schult ist noch filigraner geworden, und manche Songs sind Dank Gordian Scholz am Bass und Micka Schürmann am Schlagzeug so rhythmisch, dass man schon beim ersten Hören glaubt, das verschwitzte Publikum vor der Bühne tanzen zu sehen. Jetzt, da das Album fertig ist, gilt für die Kilians wieder „spielen, spielen, spielen“. Sie möchten live überzeugen: „Das ist die einzige Form von Druck, die wir kennen“, wie Simon sagt. KILIANS live: 23.04.09 Mülheim a.d. Ruhr, Ringlokschuppen 24.04.09 Köln, Stollwerk 25.04.09 Kaiserslautern, Kammgarn 26.04.09 Freiburg, Waldsee 28.04.09 Konstanz, Kulturladen 29.04.09 A-Innsbruck, Weekender 30.04.09 A-Wien, Szene 01.05.09 München, Ampere 02.05.09 Stuttgart, Keller 03.05.09 Wiesbaden, Schlachthof 05.05.09 Schweinfurt, Alter Stadtbahnhof 06.05.09 Leipzig, Moritzbastei 07.05.09 Dresden, Beatpol 08.05.09 Hannover, Musikzentrum 09.05.09 Hamburg, Übel & Gefährlich 13.05.09 Münster, Sputnikhalle 14.05.09 Bremen, Modernes 15.05.09 Magdeburg, Projekt 7 16.05.09 Berlin, Postbahnhof 05.06.-07.06.09 Rock am Ring/Rock im Park (die Tour wird fortgesetzt) |
Hanno |
28.01.2009 - 20:45 Uhr
Ein Grund zur Freude ... |
fm1 |
29.01.2009 - 01:13 Uhr
Bin gespannt, wie die sich entwickeln. Das Debut hatte jedenfalls Spaß gemacht. |
pbe |
29.01.2009 - 10:44 Uhr
Dennoch weiterhin eine Kackliveband! Letztes Jahr haben sie dann sogar U2 gcovert. *kotz* |
CAT |
29.01.2009 - 11:25 Uhr
Sie stammen aus Dinslakenboah, crazy. dinslaken, ey. der inbegriff der provinz. crazy. |
arnold |
29.01.2009 - 11:54 Uhr
Ich hab sie letztes Jahr auf nem Festival gesehen. Ist schon ziemlich übel wie sehr sie die Strokes imitieren. Und ja, das U2-Cover war auch fürchterlich. |
Endorphin |
29.01.2009 - 14:21 Uhr
ach, wenn die Strokes sich schon selbst nicht mehr hinbekommen, habe ich nichts dagegen, wenn eine andere Band das übernimmt *wegduck*"Enforce Yourself" war schon n ziemlicher Überhit... |
lüdgenbrecht™ |
29.01.2009 - 14:45 Uhr
Ich bin vorsichtig. Man könnte enttäuscht werden. Aber gespannt bin ich auch. |
Nils |
29.01.2009 - 14:59 Uhr
gähhhhhhhhhn! |
torben |
08.03.2009 - 10:01 Uhr
sie spielen im leicht strokes angehauchten stil, das ist wohl war. aber ich finde sie bleiben dabeei relativ eigentständig... ich würde sie jedenfalls niemals mit den strokes verwechseln |
egal |
08.03.2009 - 13:53 Uhr
ob strokes oder nicht. das ist einfachste gitarremusik ohne technische fertigkeit und ohne jegliche innovation. |
Blaue Origamiseerose |
08.03.2009 - 14:04 Uhr
Hat auch nie jemand behauptet. Keine der beiden Eigenschaften ist notwendig, um angenehmen und erfrischenden Independent Pop zu machen. |
Mixtape |
09.03.2009 - 14:13 Uhr
Ok, es hätte ja nicht gleich ein zweites "Fight the start" sein müssen, so einen Song schreiben die wenigstenmehr als ein Mal im Leben, aber etwas spannender hätte "Said and done" dann doch werden dürfen. Das ist leider nur auf der Stufe des schwächsten Drittels des Debüts. |
derdersbesserweiss |
24.03.2009 - 15:25 Uhr
wenn man die posts hier, mit denen in anderen foren vergleicht... merkt man irgendwie dass hier nur spastis am start sind |
Oliver Ding |
26.03.2009 - 18:46 Uhr
"Said and done" hat melodischen Mehrwert. Und das Album würde hier gerade heißlaufen, wenn ich nicht nur die Snippet-Version physisch und die komplette Geschichte als Watermarked-MP3s bekommen hätte. Dass Bytes heißlaufen, wäre mir jedenfalls neu. |
öhmm.. |
27.03.2009 - 04:40 Uhr
watermarked..?fuck! |
collin |
08.04.2009 - 11:16 Uhr
Erst The View und jetzt die Kilians. Gibt es jetzt nen New New Indie New Wave Rock Revival? Bitte nicht! |
Dorado |
08.04.2009 - 11:34 Uhr
Die Rezi macht noch mehr Lust auf das Album, freu mich schon auf den Freitag wenns rauskommt...@collin einfach ignorieren wenn du damit nichts anfangen kannst ;) |
Eine ganz vorsichtige Vermutung |
09.04.2009 - 00:16 Uhr
Kann es nicht sein, dass die hohe Bewertung des neuen Albums daher rührt, dass der Rezensent mit Lukas Heinser kooperativ verbunden ist, welcher ja bekanntlich mit den Kilians ein freundschaftliches Verhältnis pflegt. Ich wittere eine gewisse Vetternwirtschaft. ;) |
struppi |
09.04.2009 - 01:25 Uhr
"das ist einfachste gitarremusik ohne technische fertigkeit und ohne jegliche innovation."Also ganz ehrlich, nur weil etwas technisch anspruchsvoll ist ist es nicht gleich gut. Der drummer von Metallica(man erinnert sich an vier absolut öde Rockopas) kann wahrscheinlich 128tel noten zocken, trotzdem juckt mich die Musik nicht die Bohne. Da sollte man andere Kriterien wählen. Innovation gibt es meiner Meinung nach eh nicht mehr viel, da sich heutzutage jede Musikalische Kultur seiner Vorläufer bedient. So wie sich die Kilians nicht erfunden haben, haben sich auch die Strokes nicht erfunden. Es gibt kaum etwas was wirklich neu ist. Es muss einfach gut sein, so einfach das auch klingt. Jede band die kopiert,und das macht heute fast jede, muss gut kopieren und dadurch zu einem eigenem stil finden. Die Killians sind absolut knuffig und wirklich süß.(das musste sein^^) Die Musik ist absolut keine Sensation, aber is mir immernoch lieber als der andere kram aus unserem lande. Fürs Radio immernoch ne nette Abwechslung, mehr aber auch nicht und ganz so ernst nehmen sollte man die jungs auch nicht^^ |
david |
09.04.2009 - 04:33 Uhr
haha, herr ding, "melodischer mehrwert" - heute morgen nen ökonomen gefrühstückt und dann das gehirn rausgefallen?so ein schwachsinn. |
Goliath |
09.04.2009 - 04:37 Uhr
Wäre dir mediokrer Nährwert lieber? |
david |
09.04.2009 - 04:46 Uhr
ja, klingt noch dümmer.hatte im übrigen noch meine meinung vergessen: das ist belangloser, glattgebügelter indieschrottpop, der optimal in das nachmittagsprogramm der vielen privaten 80er/90er/bestesvonheute-radiosender passt. und vermutlich ist die ding-heinser-dinslaken-achse tatsächlich schuld an diesem ausreißer des schlechten geschmacks |
Goliath |
09.04.2009 - 04:52 Uhr
Du würdest also die schlechten, nichtssagenden Revolverdepp den guten, unterhaltsamen Kilians vorziehen? |
Obrac |
09.04.2009 - 08:12 Uhr
Dass Olli den Kilians die gleiche Punktzahl gibt wie Savoy Grand, schockiert schon. Hätte vielleicht auch mal ein anderer rezensieren können. Finde ich bei Plattentests sowieso oft problematisch, dass die Alben umstrittener Bands gerne mal reihenweise von demselben Rezensenten besprochen werden. Wie sollen Bands wie Radiohead oder Nine Inch Nails auch mal ernsthaft kritisch betrachtet werden, wenn fast ausschließlich Olli Ding sie rezensiert? |
eric |
09.04.2009 - 10:16 Uhr
Ich würde dem Kilians-Debut sogar eine höhere Note geben als Savoy Grand...;) Das neue kenne ich noch nicht.Was sollen diese Diskussionen überhaupt immer wieder? Warzum sollen nur Innovation und Alben mit komplexen/außergewöhnlichen Songstrukturen hoch bewertet werden. Entscheidend ist der subjektive Eindruck und das, was die Musik in einem auslöst. Mehr nicht. Und wenn das für Herrn Ding guter "Schrammelrock" ist - man beachte auch: er steht normal ja nicht so auf konventionellere Strukturen... - dann kann er doch ruhig 'ne hohe Wertung geben. |
Tufkalüdge |
09.04.2009 - 10:20 Uhr
Ist einfach ein mehr als ordentliches Album, das erste. Das neue kenn ich erst morgen. |
Obrac |
09.04.2009 - 12:15 Uhr
Und wenn das für Herrn Ding guter "Schrammelrock" ist - man beachte auch: er steht normal ja nicht so auf konventionellere Strukturen... - dann kann er doch ruhig 'ne hohe Wertung geben.Natürlich kann er das. Aber genauso kann ich das doch absurd finden. |
8/10 oder auch: |
09.04.2009 - 12:43 Uhr
Eine Hand wäscht die andere. |
Suppenhuhn |
09.04.2009 - 13:09 Uhr
Hometown ist goil, die Single eher scheiße ^^Den Rest kenn ich noch nicht, befürchte aber, dass es zu schnell ausgehört ist. Ging mir beim ersten Album schon so. Erst begeistert, dann im Sinne: Was hör ich hier fürn Mist ... |
Huhnsuppen |
09.04.2009 - 13:15 Uhr
8/10 sind echt nicht fair. Eher 10/10, worauf wir seit Ys warten.Keine andere deutsche Band ist so wegweisend wie die Hosen. Äh |
er muss es wissen |
09.04.2009 - 13:17 Uhr
Der ultimative Kollaboration zwischen Langeweile und Belanglosigkeit, Dinslaken und Kilians. Vetternwirtschaft (oder auch Reamonn-Syndrom genannt), ganz klar.Mfg Tuesday night fever |
SvK |
09.04.2009 - 16:22 Uhr
die kilians story ist ein lehrstück wie man eine durchschnittliche und überflüssige band in gewissen kreisen nach oben pushen kann, wenn man in gewissen kreisen ein gewisses ansehen und eine gewissen einfluss hat. |
Eurodance Commando |
10.04.2009 - 03:23 Uhr
Mir gefällt die Band. Kenne nur die Singles und "Hometown", alles recht gut !Wäre die Band nicht aus Dinslaken, sondern aus London, die Massen würden steil gehen! |
Hut_Pferde_Mann |
10.04.2009 - 03:32 Uhr
Ja, eben immer das gleiche enghorizontige Gewäsch, von wegen: "Die sind doch erst Anfang 20 und dann wagen sie es auch noch, aus Deutschland zu kommen..."Laaaaaaaaaaangweilg! Sehr gute Band! |
Obrac |
10.04.2009 - 08:55 Uhr
"Die sind doch erst Anfang 20 und dann wagen sie es auch noch, aus Deutschland zu kommen..."Das muss der Grund sein. An der Musik mann es auf keinen Fall liegen. |
Carbo |
10.04.2009 - 08:59 Uhr
Egal wo sie herkommen, ihr Sound ist toll und das zählt doch. Heutzutage klauen alle Künstler... |
Marcus Wiebusch |
11.04.2009 - 21:40 Uhr
Sorry, Leute. Weiß echt nicht, was mein Kumpel Thees an denen findet. Ich war dagegen die so zu pushen. Die sind echt langweilig. |
rotfl |
12.04.2009 - 09:41 Uhr
Die schalten sogar TV Werbung? (gerade im DSF gesehen) |
Rick |
01.05.2009 - 15:21 Uhr
Ich kann's echt nicht mehr nachvollziehen. Die zweite 8 für die Band ??? Will die Kilians nicht bashen, richtig schlecht sind sie ja wahrlich nicht, aber leider auch nicht richtig gut. Einfach nur zu oft mittelmäßig, kein wirklich toller Song auf dem Album, der dauerhaft hängen bleibt, und über musikalischer Innovation muss man da gar nicht erst sprechen. Beide Alben sind ne 6 oder mit etwas Wohlwollen ne 7. Was ja nach Armins Aussagen auch schon gute Bewertungen sind. Alles etwas komisch, gerade in anbetracht vieler anderer Albenbewertungen ... |
Bin mal gespannt |
13.01.2012 - 20:22 Uhr
Interessieren die noch wen? |
Antwort-Bot |
13.01.2012 - 20:58 Uhr
Nein. |
Achim |
13.01.2012 - 21:46 Uhr
Die zweite 8 für die Band ???Die hatten halt mächtige Freunde hier. Achim. |
vomsk Postings: 37 Registriert seit 13.06.2013 |
01.08.2013 - 13:57 Uhr
Werden sich nach der Tour am Ende des Jahres auflösen. Schade, aber irgendwie abzusehen. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.