lüdgenbrecht™
|
13.01.2009 - 14:38 Uhr
Wenn es schon zu allen anderen Björk-Album einen Thread gibt, dann soll dieses doch nicht fehlen.
Ich muss sagen, dass ich die Besprechung und Bewertung von Oliver Ding nicht so ganz nachvollziehen kann. Allein die wunderbar entrückte Spieluhrmusik von "Frosti" und das spukig knisternde "Hidden Place"... Kitsch? Klar, von mir aus. Dann ist das aber eine Art von Kitsch, die ich mag. |
Leatherface
|
13.01.2009 - 14:44 Uhr
Vespertine ist falsch geschrieben in der Überschrift. Bitte korrigieren. |
wenzel
|
13.01.2009 - 15:53 Uhr
Passt auch gerade jetzt hervorragend zu den wetterlichen Konditionen draußen.
|
Leatherface
|
13.01.2009 - 16:06 Uhr
@lüdgenbrecht: Das klang im Homogenic-Thread noch anders:
lüdgenbrecht™
09.01.2009 - 13:21 Uhr
Na jetzt mal ehrlich. Im Gegensatz zu "Debut", "Post" und "Homogenic" ist "Vespertine" wirklich nichts besonderes.
*Unterschreib* |
lüdgenbrecht™
|
13.01.2009 - 16:13 Uhr
Seh ich auch so. Lies die ersten beiden Worte im zweiten Satz mal ganz aufmerksam. |
lüdgenbrecht™
|
13.01.2009 - 16:15 Uhr
Naja, du hast recht. Ich hatte das so verstanden: Im Vergleich zu den ersten drei ist es nicht ganz so gut. |
Leatherface
|
13.01.2009 - 16:16 Uhr
Allein die wunderbar entrückte Spieluhrmusik von "Frosti" und das spukig knisternde "Hidden Place"... Kitsch? Klar, von mir aus. Dann ist das aber eine Art von Kitsch, die ich mag.
Klingt nicht, wie "nichts besonderes". |
The MACHINA of God
|
13.01.2009 - 16:16 Uhr
@lüdge:
Ähm... haben wir. Bedeutet immer noch das gleiche. ;) |
lüdgenbrecht™
|
13.01.2009 - 16:25 Uhr
Nein, bedeutet eben nicht das gleiche. Aber ich verwechsel "Im Gegensatz" und "Im Vergleich" immer. |
Third Eye Surfer
|
13.01.2009 - 20:18 Uhr
Immer noch meine liebste Björk. Für mich ging es erst danach bergab. Allein diese Chöre in Undo... genial. Und auch sonst: Aurora, Hidden Place, Pagan Poetry, It's Not Up To You, Cocoon, An Echo, A Stain, ach, ich könnte die komplette Tracklist nennen. Nur Highlights. Selbst Frosti als kurzes Instrumental ist wunderschön. |
The MACHINA of God
|
13.01.2009 - 20:27 Uhr
@Leather+Lüdge:
Hä? Ich checks grad nicht. Da steht doch, dass die anderen drei etwas besonderes sind und "Vespertine" nicht. Oder hab ich die selbe Störung wie Herr Lüdgenbrecht? |
lüdgenbrecht™
|
13.01.2009 - 20:39 Uhr
Also, um mal mit allen Verwirrungen aufzuräumen: Ich schätze das in etwa so ein:
Debut 8/10
Post 9-10/10
Homogenic 9/10
Vespertine 8/10
Was bedeutet, dass ich alle vier Werke für besonders halte, aber eventuell (wobei das gerade wackelt) eben das letzte für nicht ganz so besonders wie die ersten drei. |
The MACHINA of God
|
13.01.2009 - 20:45 Uhr
Ah, okay.
Da ist die Wendung "Im Gegensatz" natürlich etwas übermotiviert gewählt. :) |
lüdgenbrecht™
|
13.01.2009 - 21:18 Uhr
In der Tat wird "Vespertine" gerade immer schöner für mich. Ob's an der Jahreszeit liegt? Kann also sein, dass ich meine Meinung in Bälde revidieren muss... |
lüdgenbrecht™
|
13.01.2009 - 21:44 Uhr
Selbst Frosti als kurzes Instrumental ist wunderschön.
Ja. Und wie! |
Third Eye Surfer
|
13.01.2009 - 23:25 Uhr
lüdgenbrecht™:
"Ob's an der Jahreszeit liegt?"
Naja, die gute Frau wollte mit dem Album ja eine Winternacht vertonen. ;) |
lüdgenbrecht™
|
13.01.2009 - 23:31 Uhr
Ja? Das wusste ich gar nicht. Kannst du das noch ein bisschen ausführen, ohne dass ich nachgoogeln muss? |
Third Eye Surfer
|
14.01.2009 - 19:07 Uhr
Statement Björks zu Vespertine (laut Wiki):
"It sounds like a winter record. If you wake up in the middle of the night, and you go out in the garden, everything's going on out there that you wouldn't know about. That's the mood I'm trying to get. Snow owls represent that very well." |
lüdgenbrecht™
|
14.01.2009 - 19:18 Uhr
Ist absolut was dran. Ein typisches Winteralbum. |
lüdgenbrecht™
|
20.01.2009 - 19:54 Uhr
Mittlerweile stehe ich bei einer 8/10, mit leichter Tendenz zur 9/10. |
DonC
|
23.01.2009 - 00:20 Uhr
10/10 Björks absolutes Meisterwerk! |
DerMeister
|
29.06.2009 - 22:23 Uhr
Neben Bob Dylan's Highway 61 Revisited, mein absolutes Lieblingsalbum überhaupt.
Ein unterbewertetes Meisterwerk.
Und ja: Im Winter sogar noch besser^^ |
DerMeister
|
22.07.2009 - 03:15 Uhr
1.Hidden Place 10/10
2.Cocoon 10/10
3.It's Not Up to You 10/10
4.Undo 10/10
5.Pagan Poetry 10/10
6+7 Frosti+Aurora 10/10
8.Echo, A Stain 10/10
9.Sun in My Mouth 9/10
10.Heirloom 9,5/10
11.Harm of Will 9/10
12.Unison 10/10
Die Beste von ihr! |
The MACHINA of God
|
22.07.2009 - 08:47 Uhr
Ach komm, da gibt es doch sicherlch noch eine mit nur 10en von ihr, oder? ;) |
Chefmaus68
|
22.07.2009 - 09:29 Uhr
Mein persönliches Lieblingsalbum von BJÖRK. Und - ja - absolut winterliche Musik, Klänge wie Schneegespinste an einem glasklaren, frostigen Sommermorgen ... |
Watchful_Eye
|
18.09.2010 - 15:19 Uhr
Vespertine haut mich gerade völlig aus den Socken - finde ich um Klassen besser als Homogenic, was ich bisher nur kannte.. wesentlich besser plazierte Arrangements, bessere Melodien, genialer anstelle von nerviger Gesang..
.. mir scheint, irgendwas hab ich an Homogenic noch nicht "verstanden", auf Vespertine ist mir auf Anhieb alles klar.. :-) |
Watchful_Eye
|
23.12.2010 - 16:30 Uhr
Das perfekte Wetter und die perfekte Tageszeit für dieses Album 8) |
Bernd
|
23.12.2010 - 16:42 Uhr
Ich geniesse ebenfalls die Vespertime, im bajuvwarischen auch als Brotzeit bekannt. |
DerMeister
|
23.12.2010 - 18:23 Uhr
Wertungs-Update
1.Hidden Place 10/10
2.Cocoon 10/10
3.It's Not Up to You 10/10
4.Undo 10/10
5.Pagan Poetry 10/10
6+7 Frosti+Aurora 10/10
8.An Echo, A Stain 9.5/10
9.Sun in My Mouth 9/10
10.Heirloom 9.5/10
11.Harm of Will 10/10 (gehört jetzt zu meinen Favoriten)
12.Unison 10/10
|
Outer Heaven
|
29.07.2014 - 08:13 Uhr
1.Hidden Place 1o/1o
2.Cocoon 1o/1o
3.It's Not Up to You o9/1o
4.Undo 1o/1o
5.Pagan Poetry 10/10
6+7. Frosti/Aurora o9/10
8.Echo, A Stain o9/1o
9.Sun in My Mouth o9/1o
10.Heirloom o9/10
11.Harm of Will 1o/1o
12.Unison 1o/1o
Läuft jeden Herbst und Winter bei mir ihr magnus opus und das beste Album was ich je gehört habe.
(1o/1o) |
nönönö
|
29.07.2014 - 13:56 Uhr
Homogenic (10/10) ist Björks Jungsplatte (böse und abgründig), Verspertine (3/10) ihre Mädchenplatte (Assoziationen: Rosa Plüsch, Cupcakes, weiße Häschen und anderer Kitsch). |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 33912
Registriert seit 07.06.2013
|
28.08.2017 - 22:19 Uhr
Ein Album, welches sich mir jetzt noch mehr erschliesst als damals beim Release. Ich meine klar, der Opener, "It's not up to you", "Pagan poetry" und der Closer waren schon immer riesig. Aber auf einmal verstehe ich "An echo a stain".... Wunderbar. 8,5/10 |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 11233
Registriert seit 23.07.2014
|
29.08.2017 - 06:00 Uhr
Die 6/10 die das Album hier damals bekommen hat ist natürlich Quatsch. Für mich wohl auf Platz 2 der Björkalben, auch wenn "Post" da auch in Frage kommt. Diese winterliche Stimmung ist so wunderschön. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10274
Registriert seit 26.02.2016
|
29.08.2017 - 09:46 Uhr
Für mich auch weit vorne (Platz 2 könnten "Post" oder "Vulnicura" streitig machen), atmosphärisch super. Für mich eine 8/10 am oberen Rand. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 33912
Registriert seit 07.06.2013
|
29.08.2017 - 11:08 Uhr
"Vulnicura"? Wirklich? |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10274
Registriert seit 26.02.2016
|
29.08.2017 - 11:14 Uhr
Jap, in manchen Momenten durchaus. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 33912
Registriert seit 07.06.2013
|
29.08.2017 - 17:44 Uhr
Aber gleich hinter "Homogenic"? Na gut, weil du es bist. :) |
Come on
|
10.11.2018 - 20:25 Uhr
6/10?!
Das Album ist fantastisch!
Und diese knackigen Beats in Kombinationen mit diesen fantastischen Schwanengesang.
Unglaublich!!
Definitv ne 9,5/10 |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20152
Registriert seit 10.09.2013
|
11.11.2018 - 00:49 Uhr
Reiht sich wirklich problemlos in der Top 10 der größten PT-Fehlbewertungen ein. Fette 9, wenn auch "nur" die Nummer zwei ihrer Diskographie hinter Homogenic. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 11233
Registriert seit 23.07.2014
|
19.11.2019 - 23:09 Uhr
Immer wieder wunderschön. Würde ich spontan hinter "Homogenic" einordnen, aber das ist ja auch ein Monster. "Post" ist auch klasse, aber ich mag hier diese winterliche, homogene Stimmung so sehr. |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
19.11.2019 - 23:14 Uhr
Vulnicura fand ich besser. Auch noch hinter Homogenic, aber in jeder Hinsicht klasse. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 11233
Registriert seit 23.07.2014
|
19.11.2019 - 23:17 Uhr
Und wie findest du diese hier? |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20152
Registriert seit 10.09.2013
|
19.11.2019 - 23:24 Uhr
"Vulnicura" liebe ich auch, wird auch in meiner 10er-Liste dabei sein. Eins ihrer formal interessantesten und gleichzeitig emotional intensivsten Alben.
An das überirdische "Homogenic"/"Vespertine"-Doppel reicht die aber trotzdem nicht ran. Würde denk ich keinen "Vespertine"-Song unter 9/10 bewerten. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 33912
Registriert seit 07.06.2013
|
20.11.2019 - 02:11 Uhr
Bin da auch bei Affengitarre ungefähr. "Homogenic" thront über "Post"/"Vespertine". Von den späteren dann definitiv auch für mich "Vulnicura". Aber das ist auch kein leichter Brocken. |
Watchful_Eye
User
Postings: 2920
Registriert seit 13.06.2013
|
20.11.2019 - 03:40 Uhr
Mit "Vulnicura" werde ich leider überhaupt nicht warm. Hab ich weiterverschenkt. "Vespertine" ist hingegen ein 10/10-Kandidat, finde es auch weitaus besser und homogener :) als Homogenic.
Irre Produktion und Vocals. |
Perfect Day
Postings: 708
Registriert seit 18.01.2014
|
20.11.2019 - 10:11 Uhr
Vespertine ist das letzte Björk-Album, das mich noch mitgenommen hat. Alles, was danach kam, hat mich eher verschreckt. Aber sie hat schon einige Highlights in ihrer Diskografie. Bin auch großer Fan der „Selmasongs“. |
Unangemeldeter
Postings: 1555
Registriert seit 15.06.2014
|
20.11.2019 - 14:20 Uhr
Wie schön dass dieser Thread gerade oben ist, wo ich noch völlig euphorisiert bin: habe sie gestern in London zum ersten Mal live erlebt und wohl noch nie so eine gute Show gesehen. Schon der megafette Bühnenaufbau und die Visuals, aber vor allem der Chor und das Flötenseptett in Verbindung mit den beiden völlig irren Multiinstrumentalisten (insbesondere der Percussionist), wobei der Sound glasklar und druckvoll war und jedes Element hervorragend zur Geltung kam. Auch ihr eigener Gesang makellos, immer wieder auch unverstärkt (?!) aus einer Klangkammer auf der Bühne heraus.
Und es ist eine richtige "Show" mit umspannendem Konzept und Flow - alte Lieder (von meinem Lieblingsalbum Vespertine gab's zumindest Hidden Place und Pagan Poetry) wurden komplett neu arrangiert.
Ständig Gänsehaut gehabt, getanzt, Spaß gehabt (diese verrückten eigens konstruierten Instrumente!) am Ende hätte ich heulen können. Mega. |
boneless
Postings: 5974
Registriert seit 13.05.2014
|
23.02.2020 - 12:58 Uhr
Mit "Vulnicura" werde ich leider überhaupt nicht warm. Hab ich weiterverschenkt. "Vespertine" ist hingegen ein 10/10-Kandidat, finde es auch weitaus besser und homogener :) als Homogenic.
Irre Produktion und Vocals.
Stimmt, bis auf das ich Vespertine keine 10/10 geben würde. Vulnicura mag ich auch nicht wirklich und die Begeisterung um Homogenic kann ich auch wenig nachvollziehen. Für mich steht weiterhin ihr Debüt ganz oben, da war alles noch so herrlich locker und unkompliziert.
Vespertine ist allerdings auch ein Edelstein. Perfekt produziert und arrangiert. Hier sitzt fast alles am richtigen Fleck und bezaubert bis ins letzte Detail. Eine weniger pompige Björk ist sowieso eher meine Kragenweite, auf anderen Alben schießt da doch deutlich übers Ziel hinaus. Aber Vespertine ist... Vespertine. Scheu, leise, bezaubernd.
|
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20152
Registriert seit 10.09.2013
|
23.02.2020 - 13:20 Uhr
Puh ne, das Debüt würde ich eher im Mittelfeld bei ihr verorten. Locker ja, und hat auch ein paar unbestreitbare Großtaten, aber der Sound ist etwas angestaubt und mir fehlt die emotionale Tiefe von eben "Vespertine" oder auch "Homogenic" und "Vulnicura". |
kingbritt
Postings: 5183
Registriert seit 31.08.2016
|
23.02.2020 - 13:25 Uhr
Björk, bei mir nur mit The Sugarcubes oder das Debut 1993, alles so stylisch gekünstelt. |