
Röyksopp - Junior
User | Beitrag |
---|---|
musie |
05.01.2009 - 16:42 Uhr
Da freu ich mich aber! Mir gefallen beide Alben sehr, auch das zweite.Our third installment, called "Junior", will be out on the 23rd of March 2009. We're so confident because this time around we've worked with the likes of Robyn and Lykke Li, as well as old time friends Anneli Drecker and Karin Dreijer - hence our enthusiasm! Röysopp 'Junior' tracklist: Happy Up Here The Girl And The Robot Vision One This Must Be It Röysopp Forever Miss It So Much Tricky Tricky You Don't Have A Clue Silver Cruiser True To Life It's What I Want |
U.R.ban |
05.01.2009 - 16:48 Uhr
Ich freu mich!Hoffe, dass ihre neuen Lieder dann nicht wieder dermaßen von einschlägigen Tv-Formaten zur Untermalung missbraucht werden, das fällt bei Royksopp schon arg auf... |
smörre |
05.01.2009 - 16:48 Uhr
Dieser "Happy Birthday"-Gratisteaser ist schon mal schwach. Gut, dass die Albumtracklist anders aussieht. Aber die Klasse von "Melody A.M." werden sie wohl nicht mehr erreichen. "Poor Leno", "Eple" - Klassikersongs. Da reichte eigentlich nur "What Else Is There" ran... |
lüdgenbrecht™ |
05.01.2009 - 16:51 Uhr
Wird gekauft. |
musie |
05.01.2009 - 17:08 Uhr
peinlich ist ja, dass sie auf ihrer mitteilung den eigenen namen falsch schreiben. nun, er ist ja auch ein bissl schwierig :-)hoffentlich kommen dann im frühling/sommer konzerte und festivals... live sind sie eine wucht. |
B-O-Y-T-O-Y |
06.01.2009 - 13:50 Uhr
Ist denn schon bekannt - was erste Single werden soll? |
koe |
06.01.2009 - 14:25 Uhr
Happy Birthday fand ich auch eher schwach...hoffe trotzdem auf nen knaller. |
musie |
06.01.2009 - 14:36 Uhr
Happy Up Here, the first single to be taken from 'Junior' will be out on 9th March 2009. |
B-O-Y-T-O-Y |
06.01.2009 - 17:08 Uhr
Danke! Bin happy über die News |
mckfck |
13.01.2009 - 11:03 Uhr
http://www.pitchforkmedia.com/article/download/148404-new-music-ryksopp-happy-up-here-streamneue Single im Stream. Sehr poppig und gefällig um "Eple" herumgebaut. Super Radiosong. |
Pit Mosch |
13.01.2009 - 11:19 Uhr
Schöne Nachricht, dass da endlich was neues kommt. Ich hoffe auf Songs wie Higher Place, Röyksopp's Night Out und Alpha Male. |
musie |
13.01.2009 - 11:20 Uhr
die neue single kommt wirklich im eple-gewand! wird bestimmt vielen besser gefallen als das letzte album. |
Pit Mosch |
13.01.2009 - 11:28 Uhr
Die Single gefällt mir schon mal nicht, hoffentlich wird das ganze nicht so ein Radiohit-Album. Schön aber, dass Karin Dreijer wieder vertreten sein wird. |
lüdgenbrecht™ |
13.01.2009 - 11:30 Uhr
Klingt wie die Titelmelodie zu einer japanischen Cartoon-Serie aus den späten 80ern. Gefällt mir! |
lüdgenbrecht™ |
13.01.2009 - 13:06 Uhr
Ich sag's ungern, aber der Song wächst und wächst. ;) |
lüdgenbrecht™ |
15.01.2009 - 19:28 Uhr
Hübsche Mischung aus Junior Senior, den Avalanches und der Titelmelodie der "Erzähl mir was"-Kassetten (Kennt die noch jemand?^^). |
U.R.ban |
15.01.2009 - 21:46 Uhr
Das neue Lied ist aber wirklich ganz vorzüglich!Irgendwie ähnelt das Air zu 10000 Hz Legend Zeiten, nur mit doppelter Geschwindigkeit. |
lüdgenbrecht™ |
15.01.2009 - 21:50 Uhr
Ich hab jedes Jahr so 10-20 Songs, die ich 10-20 mal hintereinander hören muss. Das ist in diesem Jahr der erste.^^ |
musie |
20.01.2009 - 14:11 Uhr
ich habe ich verschiedene air lieder im kopf, zb run run run, wenn ich happy up here höre. aber egal, das lied macht definitiv happy up here. |
Armin |
20.01.2009 - 22:12 Uhr
RÖYKSOPP “JUNIOR”Das norwegische Duo Röyksopp - bestehend aus Svein Berge und Torbjørn Brundtland - gibt die Veröffentlichung seines neuen Albums 2009 bekannt. Wie stets hat das in Bergen ansässige Duo sein jüngstes Werk selbst geschrieben, eingespielt, arrangiert, gemischt und produziert. Darauf zu hören sind neben den Stimmen von Berge und Brundtland diverse Gäste, namentlich Anneli Drecker, Karin Dreijer-Andersson (The Knife), Lykke Li und Robyn. Das "Junior" betitelte Album besteht aus elf Songs und ist ein bemerkenswertes, überaus dynamisches Meisterwerk. Die erste Singleauskopplung Happy Up Here erscheint bereits am 9. März 2009. Online Stream unter www.royksopp.com „Alles, was wir je wollten, war eine Berührung der sanften Fingerspitzen von Vangelis“, teilen uns die Jungs von Röyksopp ihre kollektiven Gedanken mit, „… aber darauf warten wir noch.“ Immerhin haben sie bereits über eine Million Exemplare ihres Debüts ‚Melody AM’ (2001) verkauft, einen MTV Europe Award für das beste Video (‚Remind Me’) gewonnen und sind ausgiebig um die Welt getourt. Auf den Erfolg ihres zweiten Albums ‚The Understanding’ (2005) folgten die Live-Aufnahme ‚Röyksopp’s Night Out’ (2006) sowie die Compliation ‚Back To Mine’ (2007). |
B-O-Y-T-O-Y |
22.01.2009 - 12:25 Uhr
Die neue Single ist gut erinnert mich auch stark an Eple - gehen halt auf Nummer sicher. Typischer Royksopp-Sound den ich in den letzten Jahren vermisst habe. Freu mich besonders auf die Zusammenarbeit mit Robyn. |
encarnizado |
22.02.2009 - 11:45 Uhr
http://www.youtube.com/watch?v=PW4fOYeAArooffizielles video online...hach, herrlich..ick freu ma :D |
B-O-Y-T-O-Y |
06.03.2009 - 12:52 Uhr
Zweiter Albumsong sowie zweite Single mit Robyn an Bord :)The Girls and the robot http://www.youtube.com/watch?v=qEha5dhFP74 |
Tufamsakatufka |
06.03.2009 - 21:07 Uhr
Also, die zweite Single ist auch ganz toll, gefällt mir ausgesprochen gut. Freu mich ausgesprochen arg auf das Album! |
Noel |
08.03.2009 - 21:49 Uhr
Album is all over the Internet und sehr hörenswert - anders als die Vorgänger aber trotzdem ziemlich gut! |
Tufamsakatufka |
08.03.2009 - 21:57 Uhr
Ich bin nach zwei, drei Durchgängen ein wenig enttäuscht. Das Album beginnt ziemlich stark, gerade zur Mitte hin plätscherts dann aber schon recht vor sich hin. Zeitweise fühlt sichs an, als wollten die beiden ein neues "Moon Safari" aufnehmen, was aber nicht gelingt. Aber mal abwarten... |
Outro |
09.03.2009 - 09:49 Uhr
Das Album versucht erst gar nicht die erfolgreichen Vorgänger zu kopieren. Der Longplayer besticht mit neuem, meist schnelleren Sound und ein paar wenigen Akustikstücken. Überwiegend mit weiblicher gesanglicher Unterstützung durch mehrere Ausnahmekünstlerinnen bekommen die Songs ihren eigenen Charme. Besonders die 3 Songs mit Gesang von Anneli Decker gefallen mir auf Anhieb am besten. Das warten auf diesen dritten Longplayer hat sich auf jeden Fall gelohnt. Außerdem soll es noch zum Jahresende das Nachfolge-Album "Senior" auf die Ohren geben :) |
Mixtape |
09.03.2009 - 09:58 Uhr
Bei mir zündet das Album so gar nicht. Die Songs enden wie sie beginnen und dazwischen passiert auch nichts. Keine Dynamik, keine Höhepunkte. |
Kosmos |
09.03.2009 - 10:38 Uhr
Melody A.M. war bisher mein Favorit undwährend The understanding ein Grower für mich war gefällt mir Junior auf Anhieb. Happy up here fand ich durchschnittlich - besticht aber druch ein sehr schönes Musikvideo was den Song für Augen und Ohren noch gepushed hat. The Girl & the Robot könnte glatt aus Robyns letztem Album entsprungen sein - so eine Disconummer hätte ich Royksopp gar nicht zugetraut. Vision One fällt durch eine starke, raue Instrumentalisierung und gleichzeitig durch den sanften Gesang von Anneli auf. This must be it erinnert an What else is there was wohl an der Sängerin liegt die auf dem Vorgängeralbum für den so ziemlich besten Song verantwortlich war. Mit Royksopp Forever beweisen die Produzenten das ihre Stärken in den instrumentalen Songs liegen - mein Vorgänger schreibt keine Dynamik, keine Höhepunkte!? Kann ich nicht nachvollziehen allein wenn ich mir diesen Song anhöre... sobald die Streicher einsetzen ist es um mich geschehen gewesen. Die Atmosphere von Miss you so much erinnert an die Leichtigkeit vom Debutalbum und Tricky Tricky is wiederum das genaue Gegenteil mit herben Sounds und kraftvoller Stimme von Karin Dreijer. Die Stimmung bei You don`t have a clue ist traumhaft schön und der zarte Gesang von Anneli schwebt auf einem herrlichen Klangbett durch die Luft. Bei dem Instrumental Silver Cruiser wird die Fahrt in diese Richtung fortgesetzt und findet beim Nachfolger True to Life sein Ziel. It`s what I want ist ein würdiger Abschluss des Longpayers auf dem sich die beiden Jungs selber mal hinters Mikro gestellt haben. Ich hab eigentlich nix zu kritisieren was wohl eher daran liegt das mir diese Musikrichtung liegt. |
Amy |
09.03.2009 - 10:41 Uhr
The Girl & the Robot - ist Popperfektion |
Miles |
09.03.2009 - 10:57 Uhr
Ich vermute Plattentest.de vergibt eine 6/10In meinen Ohren sind "The Girl & the robot", "Vision One" und "Miss it so much" die Highlights des Albums. |
Tufamsakatufka |
09.03.2009 - 19:07 Uhr
Außerdem soll es noch zum Jahresende das Nachfolge-Album "Senior" auf die Ohren geben :)Na, da war mein Junior Senior-Vergleich ja nicht allzu weit hergeholt. ;) Bei mir steht das Album gerade so bei einer 5/10. Nach den 2-3 tollen ERöffnungstracks fällts recht steil ab. Gerade von den Tracks mit Anneli Drecker und Karin Dreijer hatte ich mir mehr erwartet. Enttäuschung des Jahres bislang. |
Soup Dragon |
09.03.2009 - 19:56 Uhr
Leute, hören wir das gleiche Album, mir macht's unglaublich Spaß. |
Mixtape |
09.03.2009 - 19:59 Uhr
Ich sehe es wie Tufamsakatufka. |
Intro |
10.03.2009 - 08:02 Uhr
"Die Songs enden wie sie beginnen" ? "Keine Dynamik, keine Höhepunkte" ? The Girl & Robot beginnt als Uptemposong und endet mit ruhig mit Streichern Vision One beginnt mit ruhigen Klängen geht über in kratzige Beats und steigert sich bis zum Liedende. Röyksopp Forever beginnt langsam geht über in ein eine Symphonie aus Streichern und endet theatralisch. Hör ich doch richtig oder? Die genannten Songs sind neben You don`t have a clue, Miss it so much & It`s what I want meine Highlights, von den Kollabos mit Karin Dreijer hab ich mir auch mehr erwartet. Ich finds gut das die Band nicht versucht sich selbst zu kopieren und diesmal auch auf schnellen Sound gestzt haben. Klar erkennt man die typischen Röyksopp-Elemente wieder vor allem in den ruhigen Stücken, aber die Umsetzung klingt nicht wie eine Wiederholung der Vorgängeralben. Nach meinem Geschmack: Melody am (8/10) The understanding (7/10) Junior (7/10) |
musie |
10.03.2009 - 09:48 Uhr
das album ist auf einem durchwegs hohen niveau, wenig fällt ab, meine highlights miss it so much und you don't have a clue, ich geb eine satte 7/10 oder eine knappe 8/10. |
Bogatzke |
13.03.2009 - 16:15 Uhr
album als kompletter stream bei myspace. |
schultz |
18.03.2009 - 00:21 Uhr
Mh, bin eher enttäuscht vom Album. Happy Up Here ist das einzige Lied, das an alte Zeiten erinnert. Der Rest klingt überladen, aufdringlich und langweilig. Die schönen Melodien sind auch leider weg. Schade |
musie |
18.03.2009 - 07:45 Uhr
happy up here ist das einzige lied auf dem album, das mir nicht gefällt. nach mehrmaligem hören geht mir das enorm auf den wecker. es ist auch viel zu kurz um etwas zu entwickeln und eine offensichtliche plumpe erinnerung an eple-zeiten. wie man in einer seriösen rezension dieses lied als highlight sehen kann, ist mir schleierhaft. allerdings gibt diese rezension ja zu, das sie scheisse ist, richtig schlecht, der rezensent sollte sich dingen widmen, die er gerne macht.die eisigen soundflächen mit den frauenstimmen aus dem norden find ich genial und einzigartig. |
Pah! |
18.03.2009 - 11:59 Uhr
Pff.. finde das Album auch eine 7/10 bzw. 8/10 wert.Ist ein sehr gelungenes Elektro-Pop Album und meine Highlights: The Girl And the Robot Tricky Tricky und am allergeilsten: Vision One Am besten selber hören (was sonst). |
Tufamsakatufka |
18.03.2009 - 12:07 Uhr
5/10 ist kein "Verriss", sondern bedeutet: leicht unterdurchschnittlich und diese Meinung kann ich teilen.happy up here ist das einzige lied auf dem album, das mir nicht gefällt. Mir gehts exaktemeng andersherum. :D |
Eurodance Commando |
20.03.2009 - 02:02 Uhr
Die Rezension zur neuen Röyksopp-Platte finde ich mehr als schwach.Alleine schon der Beginn mit dem Pornofilm - da frage ich mich, was der autor sich da zusammengesponnen hat. Und was soll der letzte Satz ??? Wird wirklich hier im Forunm behauptet, PT hätte was gegen elektronische Musik ? Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. |
musie |
20.03.2009 - 09:02 Uhr
die schwächste rezi seit langem |
Harald |
20.03.2009 - 12:27 Uhr
@Eurodance Commando:Den Vorwurf im letzten Satz hat Daniel nicht aus der Luft gegriffen. Den kannst du in verschiedenen Threads immer wieder mal antreffen. Bspw. wurde schon während des aktuellen Updates Unmut darüber laut, dass Elektroalben hier wohl nie über 7 Punkte hinauskommen würden. Was so meines Erachtens nicht stimmt (s. Burial, The Bug, Pantha du Prince, in gewisser Weise auch Harmonic 313 und Flying Lotus, wobei das ja eher HipHop ist; und schließlich auch LCD Soundsystem, die ja zumindest stark elektronische Elemente in ihrer Musik drin haben). Was es allerdings sehr wohl gibt, sind - nach meinem persönlichen Geschmack - ein paar harsche Wertungen, wobei die meist älteren Datums sind (WhoMadeWho, Whitest Boy Alive, Hot Chip). Meines Erachtens hat sich da einiges getan in den letzten 2-3 Jahren. Von all dem mal abgesehen, finde ich, darf man sich aber auch nicht immer so auf die Note fixieren. Schließlich gibt es auch gute 7er und schwache 7er, um mal die systembedingt wohl meiststrapazierte Bewertung zu wählen (systembedingt, weil der Cut dafür, ob ein Album rezensiert wird oder nicht, bei unbekannten Künstlern i.d.R. bei 7 liegt. Daher bewegen sich die meisten Noten eben auch zwischen 6-8). Da es keine Zehntelnoten oder halben Noten gibt, muss man diesen Unterschied zwangsläufig aus der Rezension selbst "rausschmecken" - was hoffentlich gelingt. So waren etwa die 7 bei Hercules & Love Affair, Justice, Apparat und Soulwax (um mal bei meinen eigenen Rezensionen zu bleiben) allesamt hochklassige 7er, bei denen ich gezögert habe, die 8 zu ziehen, und es nur deswegen nicht getan habe, weil wir im Zweifelsfall eher defensiv bewerten wollen. Das gelingt nicht immer und trotz aller Objektivierungsversuche bleibt der Umgang mit der Bewertungsskala immer zwangsläufig subjektiv. Dass man sich im Nachhinein dann doch ärgert, nicht einfach 8 Punkte vergeben zu haben (wie ich bei den 4 genannten), gehört dann eben zum Geschäft. Andere hätten bei den 4 genannten Alben vielleicht auch einfach ne 8 gegeben. Aber da muss man vielleicht auch darauf schauen, ob Rezensent A vielleicht tendenziell kritischer ist als Rezensent B. Das sind Unterschiede, die sich m.E. nicht vermeiden lassen. Ist halt nur zu hoffen, dass es da eine einigermaßen nachvollziehbare Linie gibt - zumindest bei ein und demselben Rezensenten. |
Butch |
20.03.2009 - 14:58 Uhr
Schwache Rezi - der Vergleich zum Porno ist lächerlich, klingt als wenn der Rezenset persönliche Probleme hat... |
Daen |
20.03.2009 - 16:39 Uhr
Hat er ja auch. |
B-O-Y-T-O-Y |
20.03.2009 - 20:52 Uhr
Jetzt werden schon Kritiker kritisiert - wo soll das alles noch hinführen...zu Plattentest.de ;) |
Tufamsakatufka |
20.03.2009 - 21:00 Uhr
Also, die Rezension ist jetzt sicherlich nicht das Maß aller Dinge, hab schon ein, zwei bessere von ihm gelesen. Die Fähigkeit zum aus der Hüfte geschossenen psychologischen Gutachten mancher User dieses Forums gibt jedenfalls deutlich mehr Anlass zum Schmunzeln. ;) |
encarnizado |
06.10.2009 - 19:12 Uhr
sagt mal, sollte senior nicht auch bald kommen? |
twintea |
24.11.2009 - 22:34 Uhr
ja... ehrlich mal...hat mal irgendwer was gehört? es war doch mal die rede von ende 2009 oder? |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.