Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Rolling Stones

User Beitrag
nominis fama
05.05.2006 - 23:29 Uhr
vor der letzten tour hatte sich der gute keith doch auch den arm gebrochen... aber jetzt mit axl im gepäck - uuuhhhh - GEFAHR!!!
Loam Galligulla
14.05.2006 - 01:06 Uhr
Wieso hat bisher noch niemand nach dem besten Album gefragt? los jetzt, gogogo!

1. Aftermath
2. Beggar's Banquet
3. Sticky Fingers
4. Exile on Main street
5. let it bleed


strike. weiter.
virginia
14.05.2006 - 01:38 Uhr
1.Aftermath
2.Some girls
3.sticky fingers
4.beggars banquet
Nicky
22.05.2006 - 18:07 Uhr
Auf welchen Alben sind den Kracher wie Satisfaction oder Jumpin Jack Flash erschienen?
Le-nnon
22.05.2006 - 19:54 Uhr
auf dem best of ;-)
marko
22.05.2006 - 23:00 Uhr
-beide solo-alben von keith
-exile on main st.
-beggars banquet
-get yer yeahyeahs out
-sticky fingers
-goats head soup

hab mal irgendwo gelesen, daß talk is cheap das beste album wäre, was die stones nicht gemacht hätten, so seh ich es auch.

Hans
27.07.2009 - 17:24 Uhr
Die Stones sind kreativ tot Dabei waren die 90er Jahre doch ihre kommerziell erfolgreichste Phase.
thesos
27.07.2009 - 17:25 Uhr
stimmt, tot seit 1969
Morrissey
27.07.2009 - 17:27 Uhr
Das ist richtig. Aber da haben sie doch nun wirklich nicht die allerbesten Musik gemacht, oder? Der letzte Nummer 1-Hit "Angie" liegt 25 Jahre zurück. Seitdem haben sie keinen Klassiker mehr geschrieben.
sagehorn
27.07.2009 - 17:27 Uhr
und mit jedem jahr steigt ihr marktwert...
Korrektur
27.07.2009 - 17:28 Uhr
Der letzte Nummer 1-Hit liegt 30 Jahre zurück. Seitdem haben sie keinen Klassiker mehr geschrieben.
Morrissey
27.07.2009 - 17:31 Uhr
Der Unterschied bei den Stones ist aber, dass die jede beliebige Anzahl von Tickets verkaufen können, auch ohne aktuelle Hits. Das ist ein echtes Phänomen! Aber ich wollte nicht den Rest meines Lebens damit verbringen, mich selbst zu wiederholen.
Klare Sache!
27.07.2009 - 17:31 Uhr
Trennung nach "Exile On MAin Street" wäre das einzig richtige gewesen.
manassas
27.07.2009 - 17:35 Uhr
Kommerzieller Erfolg hat NICHTS mit künstlerischer Qualität zu tun.
Diesen Satz bitte 100-mal schreiben.

Gerade in diesem Forum gibt es genügend Beweise dafür.....besonders Künstler, die NIE Qualität geliefert haben.
Die Stones haben das immerhin 10 Jahre lang geschafft. Danach waren sie 'ne solide Rockband, die live besser als studio ist.
funbird
27.07.2009 - 17:36 Uhr
Diesen Satz bitte 100-mal schreiben. (x100)
thesos
27.07.2009 - 17:38 Uhr
100x schreiben: die Stones haben noch NIE Qualität abgeliefert, ausser dem was von Gram Parsons geklaut war
Kwijibo
27.07.2009 - 17:39 Uhr
Kommerzieller Erfolg hat NICHTS mit künstlerischer Qualität zu tun.

Sagt der, der genau diese Ansicht immer wieder durch seine Beiträge durchscheinen lässt?
Hans
27.07.2009 - 17:40 Uhr
Warum kommen Leute aus der Mode? Warum war Jerry Lee Lewis auf einmal kein Star mehr - ganz abgesehen davon, dass er seine zwölfjährige Cousine geheiratet hat?

Und: Kann man die Fähigkeit, gute Songs zu schreiben, tatsächlich verlieren?
jetzt die finalfrage:
27.07.2009 - 17:41 Uhr
existiert künstlerische qualität überhaupt?

sie wird schliesslich nur an subjektiven meinungen festgemacht ...
manassas
27.07.2009 - 17:44 Uhr
OK: Erklärung:

Man kann kommerziell erfolgreich sein und künstlerisch anspruchsvoll (z.B. Pink Floyd)

Man kann kommerziell erfolgreich sein ind künstlerisch scheisse (z. B. Bohlen - ich habe mal jemanden genommen, auf den sich fast alle einigen können).

Man kann kommerziell erfolglos sein und künstlerisch hochwertig.

Den letzten Punkt könnt ihr euch denken.

Wobei die Frage ist: Was ist kommerziell erfolgreich? Die Stones waren es in den 70ern mit Sicherheit auch.
forumsstimme
27.07.2009 - 17:47 Uhr
erzähl uns mal etwas neues
@ Hans
27.07.2009 - 17:52 Uhr
Weil die Songs nicht mehr ankommen. Was passierte mit Little Richard? Wenn du einen guten Song hast und ihn gut (will sagen: kommerziell) rüberbringst, ist das immer ein Hit. Dann ist es egal, aus welcher Ära man kommt.
Reverend Green
23.11.2010 - 22:55 Uhr
Kürzlich wurden alle Stones-Alben auf Vinyl neu aufgelegt und in zwei Boxen (1964-1969 und 1970-2005) veröffentlicht. Lohnen sich die Teile?
pastor popel
23.11.2010 - 22:59 Uhr
wasn det für ne frage
ca.€ 230 prp box
wenn mans braucht
Revernd Green
23.11.2010 - 23:32 Uhr
Bei amazon kosten die Boxen €153,99 respektive
€189,99.
DerMeister
24.11.2010 - 00:12 Uhr
Top 5

1. Exile on Main St. 10/10
2. Sticky Fingers 9.5-10/10 (sehr nah an der 10)
3. Let it Bleed 9-9.5/10
4. Beggar's Banquet 8.5/10
5. Aftermath oder Some Girls 8-8.5/10
Denniso
02.02.2011 - 08:39 Uhr
Moin!
Kann mir jemand ein gutes Buch über die Stones empfehlen? Vielleicht ähnlich gut wie "Beatles - ihre Musik, ihre Geschichte", also zeitliche rAblauf (bis Mitte 70er reicht), Fotos, Alben im Zusammenhang und so.
Keith
27.02.2012 - 21:43 Uhr
Graaaaaaaaaaaaaaaaaandiose Band
Wes
11.10.2012 - 19:29 Uhr
Neues Lied: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=rPFGWVKXxm0
AllaChamala
11.10.2012 - 19:35 Uhr
Ganz okaye Band aber die ganzen Hipster... Na ihr wisst schon.
Catweazle
12.10.2012 - 20:21 Uhr
Doom And Gloom: Was für ein Schrott - wenn euch zum Bandjubiläum wirklich nix Besseres einfällt, dann packt ein, Jungs!
Big Boy Bad
12.10.2012 - 20:34 Uhr
BlödSinn! Das ist RocknRoll, so wie ihn diverse Bands seit 2000 versuchen wollen zu kopieren, aber nicht hinbekommen!

Klasse Song!
LOL
12.10.2012 - 20:39 Uhr
Die VERFlCKTE GEMA sperrt hierzulande also auch Videos, die von der Band selbst bei Youtube reingestellt werden, unglaublich.
kacknase
12.10.2012 - 23:48 Uhr
doom and gloom - guter song
Catweazle
18.10.2012 - 22:04 Uhr
Nää, immer noch nich!

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

02.09.2014 - 11:53 Uhr
Nachdem ich bisher nur die "Forty Licks" sowie die Alben zwischen "Beggars Banquet" und "Exile" kenne, wollte ich mich nun mal an die Frühphase rantasten.

Ist ja anscheinend wie bei den Beatles, dass die US-Alben ein ziemlich zusammengestückelter Haufen sind, also halte ich mich lieber an die UK-Alben plus Non-Album Singles.

Welches ist denn von den ersten 6 Alben das beste?

humbert humbert

Postings: 2472

Registriert seit 13.06.2013

02.09.2014 - 13:38 Uhr
Ich finde Aftermath mit 'Mother's Little Helper' & 'I Am Waiting' ziemlich gut. Die anderen frühen Alben hatten immer paar gute Leider aber auch viel Ausschuss.

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

02.09.2014 - 13:42 Uhr
Ich hatte jetzt mal "The Rolling Stones" und "No. 2" mit dazugehörigen Singles/B-Seiten gehört. Sind ja auch hauptsächlich Covers und vieles eher gleichförmig. Bin mal auf die nächsten gespannt.
Bei den Beatles kam für mich schon mit dem 3. Album ein großer Sprung.

humbert humbert

Postings: 2472

Registriert seit 13.06.2013

02.09.2014 - 19:37 Uhr
Gib mal nen Fazit, wenn du deine Listening-Session abgeschlossen hast.

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

02.09.2014 - 22:54 Uhr
Auf jeden Fall sind die Singles schon Standout-Tracks gegenüber den Albumsongs. (Bei "The Rolling Stones" und "The Rolling Stones No. 2" zumindest.)
Gerade deshalb wirken die Alben aber auch für eine eher lose Ansammlung recht geschlossen, was bei den US-Alben weniger der Fall sein dürfte.

Qualitativ sehe ich beide im 7er-Bereich ("No. 2" schon etwas ausgereifter.)

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

03.09.2014 - 12:10 Uhr
Noch etwas ausführlicher....

The Rolling Stones 7.0/10

Hat so ein gewisses On-The-Road-Feeling. Keine großen Highlights, läuft auch recht flüssig durch.
Bei den Non-Album Tracks fällt am ehesten "Not Fade Away" auf, aber auch die erste EP hat mit "You Better Move On" ein Highlight.

The Rolling Stones No. 2 7.5/10

Schon viel variabler und mit mehr großen Tracks als das Debüt, auch wenn ich die Version von "Everybody Needs Somebody To Love" eher als Fehlstart empfinde und das Album generell nicht zu gut zusammenhält.
Bei den Singles/EPs ist vor allem "It's All Over Now" bemerkenswert, die "Five By Five" EP zeigt auch schon deutlich mehr als Debüt.

Insgesamt empfinde ich die frühen Beatles-Alben denen der Stones schon überlegen, trotzdem haben die beiden Platten einen gewissen Charme.
Werde die Tage noch mal weiter hören...

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

29.09.2014 - 11:20 Uhr
Der Rest der Sache...

Out Of Our Heads 7.0/10

Wäre eigentlich eher als 2. denn als 3. Album logischer gewesen: recht kurze Songs, viel Energie, aber eher eine Zwischenstation auf dem Weg. Hier glänzen natürlich vor allem die Non-Album-Singles. "The Last Time", "Satisfaction", da ging abseits der LP viel mehr. In den USA wurde das Material denn auch auf 2 Alben aufgeteilt, wobei das zusätzliche "December's Children" eine ziemlich zerstückelte Sache ist.

Aftermath 9.0/10

Ein unglaublicher Riesensprung! Sozusagen das "Help!" oder "Rubber Soul" der Stones. (Na gut, lassen wir die Vergleiche...)
Mit 53 Minuten nahe an der Kapaziätsgrenze einer LP ist das Ding vielseitiger und besser als seine Vorgänger. Da passieren eben Sachen wie der 11-Minuten-Jam "Goin' Home".
Interessant ist hier der Vergleich mit der US-Version. Daher mal Vor- und Nachteile der UK-Version aufgezählt:
+ "Mother's Little Helper". Wird nicht jeder so sehen, aber ich mag es lieber als das stattdessen auf der US-Version enthaltene "Paint It, Black". Welches natürlich aber auch ein grandioser Song ist, für mich aber auch besser als Standalone-Single funktioniert.
+ Die 3 zusätzlichen Tracks - allen voran "Out Of Time" (welches dann auch nur in gekürzter Form in den Staaten veröffentlicht wurde). Mal ehrlich, welcher Idiot schmeißt denn den besten Track des Albums einfach runter?
- Das Sequencing. Bei allem Ärger über die entfallenen Tracks: Die US-Version entspricht eher einer geschlossenen LP als die UK-Version. Der Hauptgrund ist, dass "Goin' Home" hier am Ende des Albums steht und nicht als Abschluss der ersten Seite. Auch die "normale" Albumlänge (für damals) ist dem zuträglich.
Dennoch bevorzuge ich in jedem Fall die UK-Version.

Between The Buttons 8.5/10

Für mich nur etwas schwächer als sein Vorgänger, enthält aber einige Perlen und fährt generell die gleiche Linie. Die 2 auf der US-Version fehlenden Tracks sind zwar nicht essentiell, lassen das Album aber runder erscheinen als mit der Doppelsingle "Ruby Tuesday" / "Let's Spend The Night Together".
m a n a double s a s
29.09.2014 - 13:19 Uhr
Tja, das waren noch Zeiten.....was soll man mehr dazu sagen? Ian Paice hat vor kurzem auch gesagt, er hat keine sonderlich grossen Hoffnungen, dass in der aktuellen Musik noch was Weltbewegendes passiert.

It was only rock'n'roll but I still love it!

Knackschuh

Postings: 3758

Registriert seit 20.08.2013

29.09.2014 - 13:55 Uhr
Anybody Seen my Kreativität?
Die Stones gibt's seit '62. Ihr letztes Meisterwerk (nach Konsensmeinung der Rock'n'Roll-Geschichtsschreiber) erschien '72 ("Exile On Main St."), ihre letzte einigermaßen gute Platte '81 ("Tattoo You"). Heißt: Die Stones haben seit mindestens 29 Jahren nichts Vernünftiges mehr in Studio zustande gebracht. Trotzdem gelten sie immer noch als die "größte Rock'n'Roll-Band aller Zeiten". Doch dafür reicht es einfach nicht, alle drei Jahre wieder auf die letzte Welttournee zu gehen...

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

29.09.2014 - 14:06 Uhr
Ich finde ihren späteren Output auch größtenteils mäßig (was ich davon kenne zumindest), aber sie haben mindestens zwischen "Aftermath" und "Exile" einen Lauf gehabt mit tollen Songs und großartigen Alben.
Man muss zudem sehen, dass die Hälfte ihrer erschienenen Alben auf 1973 und früher datiert, zudem kommen da diverse Non-Album Singles dazu. Ihr Post-"Exile"-Output dürfte also nicht mal die Hälfte betragen.
Dennisolllllllll
20.06.2018 - 07:48 Uhr
Die Rolling Stones gehen mit der Zeit und machen jetzt auch Unbox-Videos:

https://www.youtube.com/watch?v=l2JOpdqPKDY

Find ich gut.

#underrated
21.06.2018 - 08:02 Uhr
Black and Blue

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34412

Registriert seit 07.06.2013

25.04.2019 - 01:38 Uhr
@Demon Cleaner:

Mach mal noch den Rest der Alben. :)

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 10462

Registriert seit 26.02.2016

07.05.2019 - 08:35 Uhr
Mach mal noch den Rest der Alben. :)

Beizeiten. ;-)
Richtig interessant ist es halt eh nur bis 1972 mit einer Ausnahme danach.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34412

Registriert seit 07.06.2013

07.05.2019 - 14:55 Uhr
"Some girls"?

Seite: « 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim