Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10461
Registriert seit 26.02.2016
|
07.05.2019 - 14:57 Uhr
Genau. |
Entgeistert
|
07.05.2019 - 17:55 Uhr
Unfassbar überschätzte Band. |
Sacky McSackschweiß
|
07.05.2019 - 18:06 Uhr
Dazu hab ich jetzt gar keine Meinung |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 34412
Registriert seit 07.06.2013
|
13.05.2019 - 23:22 Uhr
Hat jemand ne Buchempfehlung ausser "Life" von Keith? |
le duce
|
14.05.2019 - 06:29 Uhr
Black and Blue ist wohl eher ein Geheimtip und kommt mir allgemein viel zu schlecht weg. Für mich das coolste Stones-Album und locker eine Klasse besser als Some Girls (was ich für überbewertet halte) |
le duce
|
14.05.2019 - 06:57 Uhr
Nach Exile konnte es Albumtechnisch eh nur noch bergab gehen. Trotzdem hauten sie Songtechnisch noch einige Großtaten raus, welche auf Exile-Niveau sind. Shattered ist vlt DER Stones-Song nach 72 und die B-Seite von Tattoo You ist unfassbar gut... |
Dennioslssllsol
|
14.05.2019 - 09:16 Uhr
@Machina: Bill Wyman - The Rolling Stones Story
Das Buch macht richtig Spaß. |
fuzzmyass
Postings: 18262
Registriert seit 21.08.2019
|
19.06.2022 - 04:23 Uhr
Hör mich grad mal wieder durch die Diskographie durch....
Aftermath (UK) 9/10
Between The Buttons (UK) 6/10
Their Satanic Majesties Request 7/10
Beggars Banquet 10/10
Let It Bleed 9/10
Sticky Fingers 10/10
Exile on Main St. 10/10
Goats Head Soup 9/10
Mit Buttons und Satanic konnte ich nie wirklich vollends warm werden, sind einfach sehr komische Alben ohne viel Fluss... danach geht mir Beggars aber gleich die Post ab und es kommt die beste Phase der Band, einschl. dem etwas unterschätzten Goats Head Soup, welches ich immer noch grandios finde...
Morgen geht es mit Onky RnR weiter... |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 11350
Registriert seit 23.07.2014
|
31.01.2025 - 21:03 Uhr
Hat jemand eine Empfehlung für eine gute Biografie? |
Denniso
Postings: 15
Registriert seit 19.06.2015
|
01.02.2025 - 01:05 Uhr
"The Rolling Stones Story" von Bill Wyman macht unheimlich Spaß. Ist sicher irgendwo gebraucht zu bekommen.
Ansonsten fand ich "Confession the blues" von Ernst Hofacker gut. |
kusubi
Postings: 1625
Registriert seit 17.12.2019
|
01.02.2025 - 07:21 Uhr
Thema Buch (ich kopieren hier eine Werbetext von Amazon rein)
Rolling Stones – Alle Songs« ist Bildband, Musikerbiografie und Diskografie in einem. Die Autoren analysieren jeden Track der Kultband um Mick Jagger und Keith Richards im Detail und decken Hintergründe zur Entstehung von Welthits wie »Angie« und »Gimme Shelter« auf. Welche Ideen steckten hinter den erfolgreichsten Kompositionen, wie liefen die Studioaufnahmen der englischen Rockband ab? Spannende Einblicke, Fakten und jede Menge Anekdoten aus dem Bandalltag machen das 760-seitige Kompendium unverzichtbar für jede Fanbibliothek. Tauchen Sie ein in 60 Jahre Rock ’n’ Roll-Geschichte und lernen Sie die Songs und Alben der Rolling Stones noch einmal neu kennen!"
MCht wirklich viel Spaß das Teil zu lesen. Mittlerweile auch im.TB
|
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 34412
Registriert seit 07.06.2013
|
01.02.2025 - 10:23 Uhr
Ich mochte Richards "Life" sehr. |
Shadow Talk
Postings: 114
Registriert seit 05.02.2024
|
01.02.2025 - 10:35 Uhr
Eigentlich nur eine Biografie über die Entstehung des gleichnamigen Albums, aber trotzdem sehr empfehlenswert:
Robert Greenfield - Exile on Main Street
Unglaublich das nach gefühlt einem Jahr Drogen- und Alkoholrausch mit diversen anderen Musikern und Prominenten in der Villa an der Cote d‘Azur am Ende des Aufenthaltes noch irgendwie ein Album zusammengezimmert werden konnte. Einige Aufnahmen mussten dann wohl noch irgendwo anders im Nachhinein eingespielt werden. Lesenswert! |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 11350
Registriert seit 23.07.2014
|
01.02.2025 - 10:54 Uhr
Wow, das sind ja schon sehr viele tolle Tipps, vielen Dank! :)
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, womit ich anfange. Das ist schon komisch, über die Beatles und ihre Mitglieder habe ich schon so viele Bücher gelesen, aber bei den Stones habe ich noch eine große Bildungslücke. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 11350
Registriert seit 23.07.2014
|
01.02.2025 - 10:57 Uhr
@kusubi Ich sehe gerade, dass Margotin dieses Format auch für andere Bands umgesetzt hat, unter anderem Pink Floyd, Led Zeppelin oder auch die Beatles. Klingt interessant. |
kusubi
Postings: 1625
Registriert seit 17.12.2019
|
01.02.2025 - 11:08 Uhr
@affengitarre: kenne ich nicht, aber die Qualität des stones Bandes überzeugt mich voll. |
fuzzmyass
Postings: 18262
Registriert seit 21.08.2019
|
01.02.2025 - 11:26 Uhr
Also die Autobiographie von Keith kann man ohne Bedenken greifen |
Rhyton
Postings: 1283
Registriert seit 26.09.2024
|
01.02.2025 - 11:49 Uhr
Wer ist denn der Ghostwriter? |
Rhyton
Postings: 1283
Registriert seit 26.09.2024
|
01.02.2025 - 11:53 Uhr
James Fox, britischer Journalist. Klingt gut. |
joseon
Postings: 884
Registriert seit 04.09.2023
|
01.02.2025 - 12:32 Uhr
Keine Biografie, eher ein Bericht über die Band im Zenith: „The True Adventures of the Rolling Stones“ von Stanley Booth. Ein besseres Buch über die Stones gibt es nicht. |