
Haldern-Pop 2003
User | Beitrag |
---|---|
thomas |
11.12.2002 - 23:30 Uhr
schreibt mal rein,was euch am herzen liegt |
carpi |
22.12.2002 - 17:57 Uhr
Dieses Jahr war wohl kaum zu toppen. Ein paar Wünsche für 2003:Interpol The White Birch The Walkmen Sigur Ros Libertines |
Stretchlimo |
22.12.2002 - 20:37 Uhr
@carpi: Sigur Rós? Na ja, aller guten Dinge sind drei. :-) |
Lukas |
23.12.2002 - 00:39 Uhr
@ Stretchlimo:HALDERN 2003 (Änderungen vorbehalten) Sigur Rós Coldplay Oasis Gemma Hayes BRMC Guns'n'Roses SCNR, Lukas |
firecracker |
04.01.2003 - 21:13 Uhr
wünsche? darf`s auch unrealistisch sein? hm, sonst wären`s ja keine wünsche, wenn mans ich einschränken müsste, oder? also...bitte nicht oasis... nichts gegen die band!! ich mag sie! aber bitte nicht auf dem haldern! und bitte keine anderen großen stars.... das würde nur die schöne atmosphäre zerstören. ryan adams brmc libertines ed harcourt aqualung wilco neil halstead badly drawn boy superdrag lucinda williams is` mir eigentlich egal, ob die singer/songwriter mit band oder solo auftreten..... aber, hm.. auf `nem festival wär´s wohl passender mit band... |
Lukas |
04.01.2003 - 23:49 Uhr
Das mit Oasis war ein Witz (man beachte den Rest des vorgeschlagenen Lineups, Notfalls im Bezug auf Konzert- und Tourabsagen). Meine Wunschliste lautet: - Ben Folds - Ryan Adams - Badly Drawn Boy - Tom Liwa - Kettcar - Dan Bern - Gemma Hayes - Vega 4 Verschonen möge man mich bitte wenigstens einmal mit JJ72 und auch The Shining und die Turin Brakes muss ich nicht zum Dritten Mal sehen. |
svenja |
05.01.2003 - 00:16 Uhr
auch ich bräuchte nicht unbedingt jj72 ;). den rest würde ich aber ebenfalls begrüßen. |
firecracker |
05.01.2003 - 14:37 Uhr
ich würde es auch sehr begrüßen, wenn the shining den veranstaltungen, die ich besuchen werde, fern bleiben würden...... the white stripes würde ich auch noch gerne sehen |
curt666 |
05.01.2003 - 15:12 Uhr
interpolblack rebel motorcycle club stephen malkmus modest mouse guided by voices sigur ros the white stripes |
maTze |
06.01.2003 - 16:22 Uhr
wilcothe notwist ryan adams gentle waves the delgados badly drawn boy i am kloot |
dEUS |
06.01.2003 - 17:46 Uhr
haldern ist auf jeden fall wieder pflichtprogramm in diesem jahr!ich würde mich ja mal auf beck oder yo la tengo freuen.. aber wird wohl leider nur ein traum bleiben |
Dän |
06.01.2003 - 18:15 Uhr
Phantom PlanetWilco Interpol The Notwist The White Stripes B.R.M.C. Biffy Clyro Kettcar Badly Drawn Boy Blackmail Wenn die kommen, tu ich's auch. |
Stretchlimo |
06.01.2003 - 23:58 Uhr
Haldern ist ein eher ruhiges Pflaster. Da zählen Bands wie Muse oder Blackmail schon zu den heftigeren. Für den Nacken gibt's anderswo. |
Dän |
07.01.2003 - 00:48 Uhr
Stimmt schon. Mit Ausnahme der White Stripes würde ich die von mir aufgelisteten Bands ja auch nicht härter als Blackmail nennen. |
firecracker |
07.01.2003 - 04:33 Uhr
Stretchlimo, wenn du muse zu den heftigeren zählst... was waren dann the cooper temple clause und millionair (gehörten zu meinen favs) letztes jahr für dich?! wie konnte ich phantom planet vergessen?? jaaaa, bitte, wie geschaffen für´s haldern! |
Britpop Arsenal |
07.01.2003 - 13:48 Uhr
- Interpol- The Coral - The Crash - Belasco - Lasse Lindh - Aqualung - Caesars Palace - Nova International |
Oliver Ding |
07.01.2003 - 15:43 Uhr
Muse haben es '02 ordentlich krachen lassen. TCTC waren letztes Jahr im Vergleich zu ihrem Gig am Ring etwas ruhiger. Und Millionaire gingen weniger auf die Zwölf als in Bauch und Beine. |
BennyB |
27.01.2003 - 17:08 Uhr
Erstes singning für haldern: isolation years! |
Oliver Ding |
27.01.2003 - 17:22 Uhr
Oha. Live kommen die bestimmt sehr schick. Auf Platte wirkte die prinzipiell anregende Mischung aus Calexico und den Counting Crows ja manchmal ein wenig überproduziert. |
oNe |
27.01.2003 - 18:08 Uhr
ich hab isolation years jetzt bereits zweimal gesehen, das ist nicht unbedingt ne gute nachricht...ich kenn zwar die scheiben nicht, aber die schaffens einfach nicht dioe leute zu fesseln, auch wenn die musik eigentlich nicht schlecht ist! |
Raffael Hempel |
27.01.2003 - 19:31 Uhr
@BennyB: Wie kommst du an die Info fürs erste Signing? Auf der Homepage habe ich es nicht gefunden. |
Lukas |
01.03.2003 - 19:11 Uhr
Soeben kamen die ersten Namen fürs diesjährige Haldern Open Air rein:- Kashmir (DK) - Kaizers Orchestra (NW) - Belasco (GB) - Dead Man Ray (B) - Isolation Years (SW) - The Libertines (GB) Die übliche Verteilung auf Skandinavien und BeNeLux bleibt also bestehen, dazu ein Hype aus East-London. Liest sich okay, mal abwarten, was noch kommt. Ich werde auf alle Fälle am 8./9. August wieder auf dem alten Reitplatz sein |
Oliver Ding |
18.04.2003 - 01:18 Uhr
Ein Tusch bitte. Patti Smith kommt. Wow. |
Lukas |
18.04.2003 - 21:28 Uhr
Patti Smith bestreitet übrigens ihr einziges Deutschlandkonzert des Jahres in Haldern.Ebenfalls bestätigt: - Aqualung (GB) - Ed Harcourt (GB) - The Raveonettes (DK) - Xploding Plastix (N) Es sieht also wieder mal nach einem etwas ruhigeren, aber sehr netten Indie-Festival aus. So ein "Mainstream"-Lineup wie vor zwei Jahren (Travis, Starsailor, Muse, Neil Finn, The Divine Comedy, Blackmail, Slut) kriegen die auch nicht mehr zusammen... |
Oliver Ding |
12.06.2003 - 20:36 Uhr
Der jüngste Newsletter:Mit Bright Eyes, Patti Smith und Koufax bekommt das andere, nachdenkliche Amerika eine Stimme. Es kommen Bands wie die Cardigans oder Evan Dando, die ihr Erwachsenwerden gottseidank ueberlebten. Aber auch wilde Heisssporne wie The Libertines und The Raveonettes, die die Glut des Punk aufs Neue anblasen. Der schrullig-melancholische Spinvis aus dem Nachbarland gewaehrt uns Einblicke in die niederlaendische Psyche und vielleicht erklaeren uns ja Dead Man Ray, wie Belgien tickt? Die großartigen, hierzulande leider ungesungenen Kashmir bekommen nach dem grandiosen Finale von 2000 einen verdienten zweiten Vorhang. Am 8. und 9. August segeln 18 Ausnahmetalente unter der Fahne des intelligenten Pop, der sich, wenngleich immer unterhaltsam, nie dem Marketing vor die Fuesse wirft. Nachdem ich die Libertines schon am Ring erleben durfte, kann ich jedem nur empfehlen, sich der Wucht dieser Beat-Rabauken auszusetzen. Und Patti Smith ist eben Patti Smith. Mindestens. An meinem "Hingehen!" hat sich auch ohne die Caesars nichts geändert. |
Rayman |
13.06.2003 - 16:16 Uhr
Weiß wer ,wer den zweiten Headliner macht???Irgendwas Belgisches wäre noch cool. dEUS könnte ich mir gefallen lassen . |
Lukas |
23.06.2003 - 17:15 Uhr
Die Libertines können wir dann wohl wieder streichen... |
Oliver Ding |
30.06.2003 - 18:01 Uhr
Inzwischen konkretisiert sich der zeitliche Ablauf:Freitag, 8.8.2003 Spinvis Belasco The Raveonettes Kaizers Orchestra Kashmir Frank Popp Ensemble Aqualung Xploding Plastix Samstag, 9.8.2003 Koufax Isolation Years Dead Man Ray Under Byen Ed Harcourt Evan Dando Bright Eyes The Cardigans Patti Smith and her Band Aenderungen/ Ergaenzungen vorbehalten! |
Oliver Ding |
18.07.2003 - 21:03 Uhr
Neues aus dem Newsletter:Im Festivalbuero nimmt das Rumoren kein Ende. Bis spaet in die Nacht wirft die Buerolampe die Silhouette eines telefonierenden Wuschelkopfes an die Rollos. Immer noch Augenringe, Kaffeetassen hinterlassen braune Ringe auf vollgekritzeltem Papier. Wird denn immer noch gebucht? Es wird von einem 'Rohdiamanten aus Norwegen' gemurmelt. Aber nichts Genaues weiss man nicht... Rohdiamant aus Norwegen? Es darf spekuliert werden. Ich werfe mal St. Thomas in den Raum. |
_starsailor_ |
19.07.2003 - 10:20 Uhr
braucht jemand noch eine haldern karte? hätte noch eine übrig |
Oliver Ding |
26.07.2003 - 13:58 Uhr
Aktuelle Bestaetigungen Haldern |
Oliver Ding |
08.08.2003 - 18:57 Uhr
Seit ein paar Stunden schwitzen sich Bands und Besucher dumm und dusselig. Haldern 2003, die zwanzigste Auflage, hat begonnen. Und mit den erfreulich souveränen Belasco schon ein erstes Highlight gehabt. Intensiv, leidenschaftlich, sensibel.Demnächst auf der Bühne: die Band mit den zwei Tonarten. Die Raveonettes halten den ungepflegten Lärm in Ehren. Sagt man so. |
Oliver Ding |
08.08.2003 - 21:06 Uhr
So, nächste Zwischenmeldung. Nach lärmigem Retroklang der Raveonettes zogen die norwegischen Kaiser alle Register. Kaizer's Orchestra begeisterten die hitzigen "Massen" mit einer angenehm kauzigen Mixtur aus Tom Waits, Zita Swoon, Poems For Laila und den Hives. Die erste Zugabe des Abends war fällig. Respekt. |
Oliver Ding |
08.08.2003 - 23:06 Uhr
Wow! Meinereiner sollte besser noch etwas warten, um die Eindrücke der famosen Kashmir zu verarbeiten und einzuordnen. Mit Leichtigkeit warfen sie erhabene Harmoniebrüche und sich hinterrücks anschleichende Riffattacken in den Raum, ließen sie davon schweben und fingen sie im Handumdrehen für den nächsten Ohrwurm wieder ein. Nicht weniger als großartig.Bitte alle am Montag das neue Album kaufen. |
Oliver Ding |
09.08.2003 - 12:57 Uhr
Zum besinnlichen Abschluß des gestrigen Tages setzte es mollig warme Klavierharmonien von Aqualung. Schieben wir die gelegentlich zu sichtenden Gähner auf die späte Stunde; es gab ja immerhin eine herzerweichende Fassung von "God only knows". Und niemanden, der gesagt hätte, das wäre aqualungweilig gewesen.Gerade schrammelpoppt Koufax und paßt sich dem langsam wieder herauskriechenden Sonnenschein an. Schwungvoller Auftakt für Tag zwei. |
Oliver Ding |
09.08.2003 - 14:57 Uhr
Nachdem eben die Isolation Years zeigten, daß sie auf der Bühne deutlich besser funktionieren als auf Platte, schnarzen sich gerade Dead Man Ray durch ein abgeschrägtes Set. Angenehm untief. Und gleich setzt es die Elfengesänge von Under Byen (of Howe Gelb backing band fame).Wir schwitzen derweil weiter. |
Armin |
09.08.2003 - 15:01 Uhr
Du bist besser und aktueller als jeder Live-Stream. ;-) |
svenja |
09.08.2003 - 15:40 Uhr
ja, das stimmt wohl...wenn er parallel die aktuellen bundesliga-ergebnisse posten würde, bräuchte ich keinen anderen live-ticker mehr ;).puh, momentan bin ich froh, nicht in haldern zu sein. bei knapp 40°C hätte ich kaum freude an der musik. |
Oliver Ding |
09.08.2003 - 16:54 Uhr
Nachdem ich gerade die umstehenden Gesichter mit einem Blick auf den Liveticker vom Kicker erfreut habe (und Bayern immer noch zurückliegt *freu*), noch eine kurze Meldung über die anschmiegsame Romantik mit dezentem Björk-Appeal von Under Byen. Die blonden Haare der Sängerin wehten wie die weichen Klänge herüber zu uns. Leicht wog sich das Publikum zur singenden Säge und verlor sich im schleppenden Rhythmus zweier Drums. Goldlöckchens Träume in Moll. |
Lukas |
09.08.2003 - 17:46 Uhr
Lukas hier, auch in Haldern. Es ist sehr fein, besonders gefallen haben mir gestern Kashmir.Freu mich auf die Cardigans heut Abend, Nina Persson sitz hier gerade anderthalb Meter neben mir... |
Oliver Ding |
09.08.2003 - 19:17 Uhr
So, noch zwei Nachträge: Zunächst versuchte sich Ed Harcourt erfolgreich, mit einer verqueren und dennoch eingängigen Mixtur aus Jazz, Pop und Rock dem Publikum an den Hals zu werfen, dann warf Ex-Zitronenkopf Evan Dando. Und zwar eine vermeintliche Nebelmaschine. Etwas kurz angebunden hatte er gewünscht: "Turn off that funking steam. Now." Und mußte dann ungeduldigerweise selbst Hand anlegen. Der Musik, angenehm zehn Jahre zu spät, tat das keinen Abbruch. Verschlurft und schlunzig zwischen Folk, Country und College-Punk gewährte er uns den einen oder anderen Ohrwurm. "There's no doubt about it."Und jetzt steht mir die schwerste Prüfung des Abends bevor. Leider habe ich die "Crybaby!"-Transparente, die ich dem Oberst und seinen Jüngern entgegen zu strecken gedachte, vergessen. Egal. Wir stehen das durch. Und ich werde nicht derjenige sein, der sinnfrei herumflennt. ;-) |
svenja |
09.08.2003 - 20:22 Uhr
dass ihr nicht umkippt bei der hitze..unverständlich. |
Oliver Ding |
09.08.2003 - 20:31 Uhr
Nein, nein. Unverständlich ist nur, daß da hinten das Publikum mit ergriffenen Blicken und vermutlich abgestorbenen Gehörnerven dem Elend auf der Bühne lauscht. Während sich die immerhin weitgehend hervorragend eingespielte Band alle Mühe gibt, zerjammert und zerschreit St. Jammer alle seine tränenreichen Songs. Das ist keine Leidenschaft. Das ist Unfähigkeit.Do your crying in the rain, Mr. Oberst. Denn hier ist's knochentrocken. Lukas meinte gerade, man könne den Eindruck bekommen, ich steigere mich in etwas hinein. Das Gegenteil ist der Fall. Ich versuche, mich da *heraus* zu steigern. Aber immerhin: Bright Eyes sind gar nicht mal so unerträglich. Nicht mal grausam. Das ist nur ihr "Sänger". Dabei wollte ich doch Ohropax mitgebracht haben. Vergessen. Verdammt. |
svenja |
09.08.2003 - 21:33 Uhr
ach, jetzt stell dich mal nicht so an! |
Oliver Ding |
09.08.2003 - 23:02 Uhr
Nichts läge mir ferner, als mich anzustellen. Bei Oberst nehme ich lieber Reißaus. ;-)Dafür haben die angenehm rockigen Cardigans meine Ohren aber wieder freigespült. Distinguiert, klassisch, zündend. Und beinahe immer auf der guten Seite des Kitsches. Ach ja, die Wohnzimmer-Deko (inkl. Kronleuchter) sah toll aus. |
Sebastian Dalkowski |
10.08.2003 - 11:50 Uhr
Wenn man das Wort "Aura" oder "Charisma" oder "Bühnenpräsenz" mal wieder verwenden darf, dann bei Conor Oberst. Zwischen den Songs gab das Publikum kaum einen Mucks von sich, so ergriffen war es. Die Cardigans waren doch eher eine Mitklatschband und musikalisch sicherlich weniger vielversprechend als die Bright Eyes, nicht wahr Oliver? ;-) |
svenja |
10.08.2003 - 12:40 Uhr
ich antworte mal für oliver, da ich seine worte erahnen kann ;):"Jaulendes Gejammer als Bühnenpräsenz und Charisma zu bezeichnen, halt ich doch für *sehr* abwegig." |
Lukas |
10.08.2003 - 18:23 Uhr
Was man von Oberst Schlafrocks "Aura" oder "Charisma" zu halten hat, zeigt sich eindrucksvoll, als er bei den Cardigans halbnackt die Bühne stürmte und herumkasperte. You call it Bühnenpräsenz, we call it Publikumsverarsche. |
Sebastian Dalkowski |
10.08.2003 - 18:35 Uhr
Das hab ich ja gar nicht gesehen, weil ich die Cardigans nicht sonderlich interessant fand. Schade eigentlich... aber er hat ja am Ende des Konzerts angedeutet, dass er die Cardigans mochte. Wahrscheinlich steht er auf ältere Frauen. Winona Ryder lässt grüßen ;-) |
Oliver Ding |
10.08.2003 - 20:52 Uhr
@Sebastian: Ich habe übrigens von den weniger ergriffenen Teilen des Publikums Worte wie "Schülerband" und "Stümper" gehört. Das, was mancher bei Oberst als "Charisma" mißversteht, ist jedenfalls eine eklatante vokale Indisponiertheit. Singen will eben gelernt sein. Und darüber kann es auch nicht hinwegtäuschen, daß man "leidenschaftlich" herumkreischt.@Lukas: Daß es sich bei dem Knipser um Oberst handelte, halte ich für ein Gerücht. Jedenfalls sorgten die blendend aufgelegten Cardigans und eine monumentale Patti Smith für einen mehr als versöhnlichen Abschluß eines gelungenen Wochenendes. Aber wenn man gerade "Because the night" dem Festival und seinem Publikum widmet, hat man ohnehin gewonnen. |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.