Tuma
|
07.12.2008 - 12:58 Uhr
Bisher noch kein Thread zu dem besten Album von Okkervil River?
Alleine wegen dem grandiosen Westfall sollte man sich das Album schon holen. |
90ty
|
07.12.2008 - 13:54 Uhr
... und auch des Openers Red wegen ...
"Red is my favourite colour, red like your mother's eyes after a while of crying about how you don't love her..."
Bestes Album könnt' ich für mich so aber nicht bestätigen... |
Gordon Fraser
|
19.11.2010 - 06:18 Uhr
Das Album ist unfassbar schön, auch wenn für mich drei bisher noch nicht genannte Songs - nämlich "Lady Liberty", "Dead Dog Song" und der "Okkervil River Song" - die Albumhighlights darstellen. Im letzteren schießt das Vogelgezwitzscher den... Vogel natürlich ab. Damit kriegt man mich immer (wie auf "Blue Would Still Be Blue" von den Guillemots).
|
Sappho
|
19.11.2010 - 10:37 Uhr
Ich bin zwar ein großer Fan der Band, aber mit diesem Album konnte ich noch nie wirklich was anfangen. Einzige gute Songs sind "Red" und "Westfall", dazwischen gibt es mir zu viel Mittelmaß: 5-6/10. |
Gordon Fraser
|
19.11.2010 - 10:45 Uhr
Spätabends mit einem Glas Wein in der Hand, Wohnung bis auf ein paar Kerzen verdunkelt - dann passt es perfekt. Probier mal. |
The Triumph of Our Tired Eyes
|
19.11.2010 - 10:49 Uhr
Ich sags ja immer, Gordon Fraser ist dem Alkohol zugeneigt:) Siehe Manic Street Preachers Thread.
Spass beiseite. Tolles Album, aber ihr Schwächstes. |
Gordon Fraser
|
19.11.2010 - 10:54 Uhr
Fällt mir schwer, die OR-Alben zu vergleichen, aber "The Stand-Ins" empfinde ich auf jeden Fall als weniger gut als dieses hier.
|
The Triumph of Our Tired Eyes
|
19.11.2010 - 11:09 Uhr
The Stand-Ins hat meiner Meinung nach keine Schwachpunkte, wohingegen dieses hier mit Happy Hearts und Dead Dog Song zwei Songs hat, die mir weniger zusagen. |
Sappho
|
20.11.2010 - 18:11 Uhr
"Spätabends mit einem Glas Wein in der Hand, Wohnung bis auf ein paar Kerzen verdunkelt - dann passt es perfekt. Probier mal."
So in der Art konsumiere ich Musik eigentlich immer =). Hat nichts genützt, das Album lässt mich erstaunlich kalt, dabei sind für mich alle späteren Okkervil-River-Alben im Bereich 9/10 un mehr anzusiedeln. |
mispel
|
20.11.2010 - 19:30 Uhr
Kann mit den frühen Alben auch nicht so viel anfangen. Das liegt allerdings daran, dass ich mit "The Stage Names" angefangen hab und das hat halt nen ganz anderen Stil als "Don't Fall in Love...". Trotzdem gehört "Westfall" zu meinen Lieblingsliedern von Okkervil River. |
Gordon Fraser
|
20.11.2010 - 19:32 Uhr
Ich habe auch mit "The Stage Names" angefangen und habe "Don't Fall..." als letztes angerührt - daran kann es also nicht liegen. ;) |
DasSeinUndDasNichts
|
21.11.2010 - 10:20 Uhr
Evil don't look like anything.
Evil don't look like anything. |
Bloody Torsten
|
21.11.2010 - 11:11 Uhr
Unreifes Geschrammel. Nix für Leute über 16. |
Arome
|
21.11.2010 - 11:34 Uhr
"Listening to Otis Redding..." ist ein wunderbarer Song, erst recht die Version vom "Golden Opportunities"-Mixtape. |
Sappho
|
21.11.2010 - 12:27 Uhr
Ich hab auch mit "The Stage Names" angefangen, mich dann im Laufe des Jahres 2008 in der Diskographie nach hinten durchgearbeitet. von "Don't Fall in Love..." bin ich enttäuscht gewesen, aber "The Stand Ins" hat alles wieder gut gemacht. |
Gordon Fraser
|
05.02.2013 - 22:53 Uhr
Hammer-Album, immer wieder. |