Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Depeche Mode - Ultra

User Beitrag
DMark
06.12.2008 - 16:09 Uhr
9/10
Das beste DM-Album!
U.R.ban
06.12.2008 - 16:55 Uhr
Kann ich so unterschreiben!
leftwinger
06.12.2008 - 16:56 Uhr
Nee, unterschreib' ich so nicht. Für mich ist nach wie vor "Violator" das beste Album von Depeche Mode.
lüdgenbrecht™
06.12.2008 - 17:00 Uhr
Nee, das beste ist es meiner Meinung nach nicht. Wahrscheinlich doch "Music For The Masses", aber ich mag es trotzdem sehr gern. Das Album, durch das ich zu Depeche Mode gekommen bin...
lüdgenbrecht™
06.12.2008 - 17:08 Uhr
Überraschung des Tages: Depeche Mode hatten in ihrer Heimat noch nie einen Nr.-1-Hit. So weit, so verwunderlich. Aber auch für einen Platz 2 oder einen Platz 3 hat es noch nie gereicht. *kopfkratz*
leftwinger
06.12.2008 - 17:16 Uhr
Bei Depeche Mode gilt doch seit jeher der alte Spruch, dass der Prophet im eigenen Lande nichts zählt.
Söze
06.12.2008 - 18:18 Uhr
Ich stimme für Black Celebration.
Pop-Opa
07.12.2008 - 23:30 Uhr
Nee, das beste ist es meiner Meinung nach nicht. Wahrscheinlich doch "Music For The Masses",...

Na siehste, hier sind wir doch mal einer Meinung.
true faith
08.12.2008 - 00:03 Uhr
black celebration
adonais
08.12.2008 - 01:07 Uhr
ganz klar ultra.
II©h┼ (p.b.m.), anerkanntes Schätzle™
08.12.2008 - 09:32 Uhr

Depeche Mode waren im England der 80er nie die große Hitband - im Gegensatz zu Deutschland. Da hatten sie ein ähnliches Image wie Duran Duran und zierten BRAVO-Cover.
Confusius
08.12.2008 - 10:19 Uhr
DM waren von der "Music for the masses" (1987) bis zur "Songs of faith and devotion" (1993) auf ihrem künstlerischen Höhepunkt. Würde außerdem "Black celebration", "Some great reward" und "Playing the angel" der "Ultra" noch vorziehen.

1. Violator (10/10)
2. Songs of faith and devotion (10/10)
3. Music for the masses (9/10)
4. Black celebration (9/10)
5. Some great reward (8/10)
6. Playing the angel (8/10)
7. Ultra (7/10)
8. Exciter (7/10)
9. Construction time again (6/10)
10. A broken frame (6/10)
11. Speak and spell (6/10)
dumbsick
08.12.2008 - 10:29 Uhr
auch mein lieblingsalbum und das album, durch das ich zu dm gekommen bin. barrel of a gun ist super, genau wie insight und home:)
VelvetCell
08.12.2008 - 10:44 Uhr

Ich kann -annähernd ohne Änderung- bei Confusius unterschreiben.
Construction Time Again ist eine 7/10
Daniel07
08.12.2008 - 10:56 Uhr
01. Violator (10/10)
02. Songs of faith and devotion (10/10)
03. Ultra (9/10)
04. Black celebration (9/10)
05. Playing the angel (8/10)
06. Music for the masses (8/10)
07. Some great reward (7/10)
08. Exciter (7/10)
09. Construction time again (6/10)
10. A broken frame (6/10)
11. Speak and spell (6/10)

es war so 91/92 als ich in meiner ersten bravo ein poster von depeche mode fand. ich fragte meine eltern, wer das denn sei und genau zu diesem zeitpunkt lief "world in my eyes" (hielt sich, glaub ich über 2 jahre in den bravo charts)im radio. seit dem bin ich sozusagen Fan. und violator war mein erstes album und ist bis dato mein liebstes.
kingsuede
08.12.2008 - 12:06 Uhr
Für mich ist Black Celebration klar mein Favorit, da es mir vor ca 10 Jahren persönlich am meisten gegeben hat.

1. Black celebration (10/10)
2. Ultra (9/10)
3. Some great reward (9/10)
4. Violator (9/10)
5. Music for the masses (8,5/10)
6. Speak&spell (8/10)
7. Construction time again (8/10)
8. Sofad (7,5/10)
9. Playing the angel (7/10)
10. A broken frame (7/10)
11. Exciter (6,5/10)
leftwinger
08.12.2008 - 12:09 Uhr
1. Violator (10/10)
2. Black Celebration (9/10)
3. Some Great Reward (8/10)
4. Ultra (8/10)
5. Construction Time Again (7/10)
6. Playing The Angel (7/10)
7. Music For The Mass (7/10)
8. Exicter(7/10)
9. Songs Of Faith And Devotion (6/10)
10. A Broken Frame (6/10)
11. Speak And Spell (6/10)

Erste Single anno 1984 gekauft > "Master And Servant", imho gehört "Some Great Reward" nach wie vor zu meinen Lieblingsalben.
Pop-Opa
08.12.2008 - 13:35 Uhr
1. Music for the masses (10/10)
2. Violator (10/10)
3. Black celebration (10/10)
4. Some great reward (10/10)
5. 101 (10/10)
6. Ultra (9/10)
7. Playing the angel (9/10)
8. Songs of faith and devotion (8/10)
9. Construction time again (8/10)
10. Speak & spell (7/10)
11. A broken frame (7/10)
12. Exciter (6/10)

Everything counts - 1983 gekauft und fortan sowas wie ein Fan. 25 Jahre her, oh Gott.
leftwinger
08.12.2008 - 14:02 Uhr
Ja, Pop-Opa, gratuliere, geht's dir nicht anders wie mir :-)
reinvan
19.02.2010 - 20:26 Uhr
Zuletzt lief dieser Klassiker wieder auf Heavy-Rotation. Und mit der Zeit hat "Ultra" in meiner persönlichen DeMo-Rangliste hinter dem unschlagbaren monolithischen "Black Celebration" den zweiten Platz eingenommen. Vom Opener "Barrel of a gun" bis einschließlich "Sister of night" ein 9-10/10 Moment nach dem anderen. Wenn man bedenkt, dass Dave Gahan während der Aufnahmen schon klinisch tot war und Alan Wilder die Band verlassen hat, ist die hohe Qualität dieses Albums umso erstaunlicher. Für mich das letzte "Große" Depeche Mode Album. Ab Exciter ist ihnen irgendwie die klassische DeMo-Aura abhanden gekommen.
fundamentallyloathsome
19.02.2010 - 20:36 Uhr
1. Ultra (9/10)
2. Songs of faith and devotion (8/10)
3. Violator (8/10)
4. Playing the angel (8/10)
5. Music for the masses (7/10)
Faust/Göte
19.02.2010 - 23:01 Uhr
Barrel of a gun - 10/10
The love thieves - 9/10
Home - 7/10
It's no good - 8/10
Uselink - 6/10
Useless - 7/10
Sister of night - 8/10
Jazz thieves - 6/10
Freestate - 10/10
The bottom line - 8/10
Insight - 8/10
untitled - 6/10

Mörderplatte.
logan
20.02.2010 - 00:10 Uhr
Ich schließe mich hier (wenn auch unter Vorbehalt, weil ein Stück weit auf Verdacht) mal dem Eingangsposting an.
Söze
20.02.2010 - 00:17 Uhr
Die letzte zwingende Depeche Mode-Platte. Nicht mehr ganz auf dem Niveau der vier Überplatten Black Celebration / Music for the Masses / Violator / Songs of Faith and Devotion, aber angesichts des Ausstiegs von Alan Wilder und der übrigen Umständen immer noch eine grosse Leistung.

Danach ging es leider abwärts. Die Band liefert seither zwar sowohl Live wie auf CD nach wie vor solides und kompetentes Handwerk ab, aber zwingend ist davon nichts mehr.
ummagumma
21.02.2010 - 18:44 Uhr
wundert mich gewaltig dass Ultra hier so gut abschneidet.Ich kann das nicht nachvollziehen.Barrel of a gun plätschert erst mal minutenlang vor sich hin,war seinerzeit auch wirklich eine äußerst ungewöhnliche erste Singleauskopplung.Painkiller auf der Maxi war eigentlich sogar der bessere track.
Ich meine,vormals waren erste Singleauskopplungen von DM absolute Feiertage,wie z.B. bei i feel you.

Ultra war die erste Enttäuschung von Depeche Mode, aber zugegeben immer noch etwas besser als die nachfolgenden Alben mit ebenso schwachen Singleauskopplungen(Ausnahme freelove).
Ich habe auch ein Problem mit Daves Stimme seit Ultra,irgendwie gibt die mir nicht mehr so viel wie früher.

Barrel of a gun 6/10
love thieves 9/10
Home 8/10
It's no good 7/10
Uselink 6/10
Useless 4/10
Sister of night 7/10(zuwenig aus dem guten Zwischenstück gemacht)
Jazz thieves 7/10
Freestate 6/10
Bottom line 6/10(gemessen an dem Können von Gore ist das eher schwach)
Insight 7/10(erste Hälfte klasse,aber dann...)
Junior Painkiller 8/10

mit gutem Willen ne 7/10




ich bin durch people are people auf DM gekommen,ich habe es nie geschafft,dem Frühwerk viel gutes abzugewinnen,ist mir teilweise einfach zu flapsig.Everything counts mag ich auch nicht so wahnsinnig gerne,obwohl das ja eigentlich DIE DM-Hymne ist.
Auch wenn ich DM heute nicht mehr so toll finde,ist da immer noch eine Verbindung, war DM doch einige Zeit meine Lieblingsgruppe und eine gewisse Faszination ist natürlich auch immer noch da.


Violator 9,5/10
Music for the masses 9/10
Black Celebration 9/10
Songs of faith and devotion 8,5/10
Some great reward 8/10
Ultra 7/10
playing the angel 6,5/10
Construction time again 6/10
Sounds of the universe 6/10
Exciter 5/10
Speak and spell 4/10
a broken frame 4/10

Fux
27.04.2012 - 00:44 Uhr
9/10, nur "Violator" ist noch genialer.
Artlu
04.06.2012 - 17:17 Uhr
"world in my eyes" (hielt sich, glaub ich über 2 jahre in den bravo charts)

Ernsthaft? Das hätten sonst nur Take That oder die Kelly Family geschafft...
Nitroklaus
03.04.2013 - 00:02 Uhr
Höre grad mal wieder "Useless". Was für ein Monster von einem Song. Wohl der beste der Platte.
Mr. Rail
04.04.2013 - 18:47 Uhr

01. Barrel of a gun 7/10
02. The love thieves 8/10
03. Home 8,5/10
04. It’s no good 9/10
05. Uselink – keine Wertung
06. Useless 7,5/10
07. Sister of night 8/10
08. Jazz thieves – keine Wertung
09. Freestate 8/10
10. The bottom line 9/10
11. Insight 8/10
12. Junior Painkiller – keine Wertung

Gesamt: 8/10
werft
04.04.2013 - 19:27 Uhr
01. Barrel of a gun 9/10
02. The love thieves 8/10
03. Home 8,5/10
04. It’s no good 6/10
05. Uselink – keine Wertung
06. Useless 7,5/10
07. Sister of night 9/10
08. Jazz thieves – keine Wertung
09. Freestate 9/10
10. The bottom line 9/10
11. Insight 8/10
12. Junior Painkiller – keine Wertung
MichaelDiao
28.05.2014 - 01:32 Uhr
Auf Platz 1 (Platz 2 Delta Machine) das beste DM-Album nach Alan Wilder.

01. Barrel Of A Gun (10/10)
02. The Love Thieves (10/9)
03. Home (10/10)
04. It’s No Good (10/9)
05. Uselink - Gutes Instrumental!
06. Useless (10/8), Single-Remix ist besser!
07. Sister Of Night (10/8) etwas eingängig
08. Jazz Thieves - Interessantes Instrumental!
09. Freestate (10/10)
10. The Bottom Line (10/8)
11. Insight (10/10)
12. Junior Painkiller - Gutes Instrumental!
@MichaelDiao
28.05.2014 - 10:44 Uhr
Die Darstellung deiner Bewertungen sind falsch. Es kann keine 10/8 oder 10/9 Punkte geben.
kopf oder zahl, zopf oder kahl
28.05.2014 - 11:17 Uhr
...8 von 10 Punkten, 9 von 10 Punkten...
...von 10 Punkten 8, von 10 Punkten 9...
MichaelDiao
28.05.2014 - 12:24 Uhr
Hab die Bewertung umgestellt, weil ich das so übersichtlicher Fand. ;)

Ihr müsst es dann einfach andersrum lesen. :P
kopf oder zahl, zopf oder kahl
28.05.2014 - 12:42 Uhr
Sag ich ja...

Demon Cleaner

User und Moderator

Postings: 5646

Registriert seit 15.05.2013

28.05.2014 - 13:00 Uhr
Der Single-Remix von "Useless" ist wesentlich besser als die Albumversion. Schade, dass der nicht drauf ist.

Huhn vom Hof

Postings: 4852

Registriert seit 14.06.2013

28.05.2014 - 21:04 Uhr
Ich fand die Albumversion von "Useless" besser.
"Ultra" war anno 97 mein erstes DM-Album, es lief ständig im Discman. Vor allem nach "Barrel of a gun", "The love thieves" und "Freestate" war ich fast schon süchtig.

badpit

Postings: 156

Registriert seit 20.07.2013

18.04.2016 - 01:41 Uhr
mein Lieblingsalbum von Depeche Mode - 'Useless' bester Song.

kingsuede

Postings: 3062

Registriert seit 15.05.2013

09.12.2020 - 19:53 Uhr
Barrel of a gun - 10/10
The love thieves - 9/10
Home - 10/10
It's no good - 9/10
Uselink - 7/10
Useless - 8/10
Sister of night - 9/10
Jazz thieves - 7/10
Freestate - 8/10
The bottom line - 8/10
Insight - 8/10
Junior painkiller

Old Nobody

User und News-Scout

Postings: 3132

Registriert seit 14.03.2017

09.12.2020 - 20:23 Uhr
Ultra fiel für mich nach dem Überalbum Violator und den überwiegend bockstarken Songs of Faith and Devotion immer etwas ab. Hat auch seine Großtaten aber auf Albumlänge schon deutlich mehr Durchschnitt,vor allem hintenraus.
Painkiller als B-Seite war aber sehr episch, dem würd ich ne 10/10 geben und ist damit klar stärker als die eigentliche Single Barrel of a gun

Barrel of a gun - 7,5/10
The love thieves - 9/10
Home - 9/10
It's no good - 7,5/10
Uselink - 8/10
Useless - 6/10
Sister of night - 7,5/10
Jazz thieves - 7/10
Freestate - 6,5/10
The bottom line - 7/10
Insight - 8/10

Bin gesamt bei ner 7,5/10

Old Nobody

User und News-Scout

Postings: 3132

Registriert seit 14.03.2017

09.12.2020 - 20:24 Uhr
Spannend, dass ich grad meinen Post von 2010 (ummagumma) sehe und doch leichtere Abweichungen zu entdecken sind. Immerhin sehe ich das Album einen halben Punkt besser als damals :)

Huhn vom Hof

Postings: 4852

Registriert seit 14.06.2013

25.12.2020 - 15:04 Uhr
"Home" hat das schönste Gitarrensolo aller Zeiten (3:47 bis 4:24).

Watchful_Eye

User

Postings: 2726

Registriert seit 13.06.2013

25.12.2020 - 15:22 Uhr
Zu "Ultra" kannte ich lange Zeit nur die Songs auf der Best-Of, und wahrscheinlich hat das eine Mitschuld daran, dass ich bislang nur mit den Songs darauf so richtig warm geworden bin: Barrel, Home, Its no good und Useless.

Love Thieves und Freestate finde ich auch noch solide, aber insgesamt ist das Album für mich eine lückenhafte Erfahrung.

Huhn vom Hof

Postings: 4852

Registriert seit 14.06.2013

27.05.2022 - 22:30 Uhr
"Sister of Night" ist auch nicht schlecht.

Mit 13, 14 mochte ich so Bravopunk á la Ärzte, Hosen, The Bates und Offspring. Dann sah ich im TV einen Ausschnitt von "Barrel of a Gun" (glaub, es war eine Werbung für "Ultra") und war total beeindruckt von diesem Sound. "Ultra" wurde dann ein sehr prägendes Album für mich, es war eine Offenbarung.

Old Nobody

User und News-Scout

Postings: 3132

Registriert seit 14.03.2017

28.05.2022 - 00:44 Uhr
Love thieves bleibt hier mein fav Song.Das Ende iset einfach. Sister of night hat einen geilen Mittelteil, den sie aber dann leider direkt wieder einkassieren. Home ist nach wie vor bockstark aber insgesamt das erste nicht starke Album seit dem Frühwerk. Violator ist und bleibt das absolute Meisterwerk

Marküs

Postings: 1058

Registriert seit 08.02.2018

28.05.2022 - 10:27 Uhr
Sister of night ist der beste Song von Depeche Mode überhaupt! Und die Platte locker ne 9,5/10

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3327

Registriert seit 12.12.2013

28.05.2022 - 13:36 Uhr
Barrel of a gun - 8/10
The love thieves - 8/10
Home - 9/10
It's no good - 9/10
Uselink - 6/10
Useless - 7/10
Sister of night - 7/10
Jazz thieves - 5/10
Freestate - 8/10
The bottom line - 10/10
Insight - 8/10

Gutes Album. Die Interludes mag ich nicht so, aber sie stören auch nicht. Und "Uselink" ist definitiv nötig, damit "Useless" mehr knallt.

"The bottom line" ist aus persönlichen Gründen extrem wichtig für mich. Ich liebe den Song.

Mr. Orange

User und News-Scout

Postings: 2697

Registriert seit 04.02.2015

19.02.2023 - 02:24 Uhr
Wie toll das Video zu „Useless“ ist. Das beste
Der Band überhaupt?

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3327

Registriert seit 12.12.2013

19.02.2023 - 09:03 Uhr
Hör grade "It's no good". So ein geiler Song.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 19667

Registriert seit 10.09.2013

19.02.2023 - 10:45 Uhr
Tolles Album, bei dem vor allem auffällt, wie konsistent es ist. Da fällt abgesehen von den Interludes nichts wirklich ab.

Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: