
Urheberrecht? Creative Commons? Netlabels?
User | Beitrag |
---|---|
kartoffel_head |
28.11.2008 - 17:52 Uhr
Hallooo krawalloooMuss gerade einen Artikel über die neueren Entwicklungen im Urheberrecht schreiben - habt ihr da welche Inputs zu? Erfahrungen, vielleicht idealerweise als Musiker? Was gibt's da alles für Plattformen im deutschsprachigen Netz? Hab mich bisher mit jamendo.de und restorm.com auseinander gesetzt, welche meiner Einschätzung nach dazu beitragen müssten, den Musikmarkt gewisserweise zu demokratisieren, da sie die Abhängigkeit von Labels und ..Connection verringern sollten. Bin aber noch skeptisch, ob, wie so häufig, die Zeit bereits reif für derlei Communities ist. Aber das in den Creative Commons Lizenzen die Zukunft des Urheberrechts steckt, davon bin ich überzeugt. Hab aber mit der Recherche erst angefangen, weiss da also grad jemand was Wesentliches, dass ich in einem Artikel bestimmt erwähnen sollte? |
melliculum |
28.11.2008 - 18:25 Uhr
Freunde von mir haben eine Amateurband, gut gemeint mit viel Herz, aber nun ja, wie soll ich sagen, etwas banal. Aber mit viel Herz und das ist auch schon was. Die wollten jedenfalls an Auftritte kommen und sind tatsächlich so vorgegangen, also nach dem Demokratisierungscredo - haben sich überall bei solchen Communities registriert. Ich weiss, dass sie durch restorm tatsächlich an Auftritte gelangt sind, Genaueres zu weiss ich aber nicht. Werd bei Gelegenheit mal nachfragen und wenn die Antwort interessant und relevant für dein Thema ist, dann werd ich sie hier wiedergeben. Ansonsten werd ich schweigen. |
IVIJK (p.b.j.) |
28.11.2008 - 18:59 Uhr
Wie wärs mal für den Anfang mit Differenzierung bei der CC-Lizenz, denn da gibts verschiedene. |
fritzhans |
04.02.2009 - 12:45 Uhr
kann mir mal jemand die creative commons für dummies erklären???? |
Schreib- und Lesetechniken im Wandel |
12.05.2009 - 19:20 Uhr
Von Sammelstücken und Regalparkplätzen, unendlichen Bibliotheken und medialem Gedankenaustausch. |
ralle |
31.07.2010 - 19:08 Uhr
darf ich ohne weiteres einen sampler auf meiner seite zum kostenlosen download anbieten wenn ich nur kostenlose, legale songs draufpacke? einige sind cc lizensiert! |
gnu |
31.07.2010 - 20:06 Uhr
Wie sind die anderen Songs denn lizensiert? Wenn die Songs z.B. beim Label gratis runterzuladen sind, dann darfst Du die i.d.R. nicht nach Gutdünken selbst weiterverbreiten. Wenn Du z.B. eine "cc-by" Lizenz hast, dann mußt Du nur den Namen nennen und los gehts. Lies Dich mal hier etwas ein: http://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons http://de.creativecommons.org/ |
ralle |
31.07.2010 - 20:44 Uhr
vielen dank@gnu |
Klaus Postings: 8213 Registriert seit 22.08.2019 |
26.07.2021 - 16:02 Uhr
Habe jetzt mal keinen besseren Thread gefunden, daher mal hier rein.https://www.80s80s.de/grace-jones-plattencover Das ist echt unangenehm. Bei Spotify z.b. fehlen die Cover in der Tat. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.