Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Porcupine Tree - The incident

User Beitrag
Mendigo
14.06.2009 - 15:21 Uhr
oh gott, jetzt wird wohl monatelang die dredg platte aus unerfindlichen gründen in jedem irgendwie mit neoprog verwandten thread auftauchen.

Steven Wilson sollte eventuell seine ipod-zerstör-aktion mit dem Pariah-album wiederholen.
Armin
17.06.2009 - 14:08 Uhr
16.06.09 - PORCUPINE TREE: Neues Album "The Incident" kommt im September!
PORCUPINE TREE haben den Titel ihres neuen Albums bekannt gegeben: "The Incident" wird am 18. September als Doppel-CD über Roadrunner Records erscheinen.

Bereitet euch auf eine außergewöhnliche Soundreise vor. Das zentrale Stück des Albums ist der Titeltrack - ein 55-minütiges musikalisches Statement, das Sänger/Gitarrist/Songschreiber Steven Wilson so beschreibt: "a slightly surreal song cycle about beginnings and endings and the sense that 'after this, things will never be the same again'."

Die Idee für "The Incident" kam Steven Wilson als er aufgrund eines Verkehrsunfalls im Stau stand. "There was a sign saying 'POLICE - INCIDENT' and everyone was slowing down to rubber neck to see what had happened," erinnert er sich. "Afterwards, it struck me that 'incident' is a very detached word for something so destructive and traumatic for the people involved. And then I had the sensation that the spirit of someone that had died in the car accident entered into my car and was sitting next to me.

The irony of such a cold expression for such seismic events appealed to me, and I began to pick out other 'incidents' reported in the media and news," fährt Wilson fort. "I wrote about the evacuation of teenage girls from a religious cult in Texas, a family terrorizing its neighbours, a body found floating in a river by some people on a fishing trip, and more. Each song is written in the first person and tries to humanize the detached media reportage."
Im Zuge dieses Vorfalls erinnerte sich Wilson an Vorfälle, die sein eigenens Leben maßgeblich beeinflusst haben, wie der Verlust einer Freundschaft, eine Seance, seine erste Liebe und der Tag, an dem er beschlossen hat, sein gesichertes Einkommen aufzugeben und seinem Traum Musik zu machen zu folgen.
Das selbstproduzierte Album wird von vier weiteren eigenständigen Kompositionen vervollständigt, die während einer Band Session im vergangenen Dezember entstanden sind. Flicker, Bonnie The Cat, Black Dahlia und Remember Me Lover befinden sich auf einer seperaten CD um ihre Unabhängigkeit vom Titeltrack zu demonstrieren.

PORCUPINE TREE nahmen eine Videokamera mit ins Studio und werden die gefilmten Eindrücke ab dem 16. Juni auf www.roadrunnerrecords.de mit ihren Fans teilen.
Die Arbeit an seinem ersten Soloalbum "Insurgentes", das im November 2008 erschienen ist, hat Wilson auch an der Arbeit zum neuen Porcupine Tree Album beeinflusst: "Possibly because of having done that, this record is darker, expansive, and more experimental," so Wilson. "But when I write for Porcupine Tree, I know the sound I'm after."
"The Incident" erscheint am 18. September.

PORCUPINE TREE live
15.10.2009 Capitol, Hannover
17.10.2009 Aladin, Bremen
25.10.2009 Docks, Hamburg
26.10.2009 Huxleys, Berlin
29.10.2009 Haus Auensee, Leipzig
30.10.2009 Löwensaal,Nürnberg

keenan
17.06.2009 - 19:45 Uhr
klingt alles schön und gut, da fragt man sich nur wie wollen die den titeltrack jemals live spielen ?
Obrac
17.06.2009 - 19:47 Uhr
Einfach spielen?
keenan
17.06.2009 - 20:10 Uhr
glaube kaum das der song ohne pause gespielt wird, haben sie bei anesthetize ja schon nicht geschafft.

wollte damit nur sagen das sie dann ja wenig zeit für andres material zum spielen haben geschweige denn noch einen der 4 anderen neuen songs spielen.
Elfnarzo
17.06.2009 - 20:15 Uhr
Also ich hab anesthetize in voller Länge gesehen
Third Eye Surfer
17.06.2009 - 22:54 Uhr
Ich ebenso.
Third Eye Surfer
17.06.2009 - 22:55 Uhr
Im übrigen wird das Teil ja in 14 Einzeltracks unterteilt sein.
Obacht
17.06.2009 - 23:02 Uhr
Ist als kein wirkliches 55-Minuten-Stück. Könnte ja jeder kommen und sein in Einzellieder unterteiltes Album als Mammut-Longtrack deklarieren. Dann wäre zum Beispiel die aktuellen Dredg auch ein einzier Longtrack.

Das Ganze als 55-Minuten-Lied zu bezeichnen ist durch die Unterteilung sinnlos geworden.
Obrac
17.06.2009 - 23:14 Uhr
Ich denke, dass es am ehesten sowas wie Anesthetize sein wird, also ein durchgängiger Song mit verschiedenen Sequenzen. Die Tracks werden sicherlich nicht enden und neu beginnen, sondern nahtlos ineinander übergehen. Ich kann mir auch vorstellen, dass es wiederkehrende Parts gibt.
Anders geht es ja auch nicht. Wie will man einen 55-Minuten-Song machen, ohne diesen in Abschnitte zu unterteilen? Eine Trackunterteilung macht dann auch Sinn.
keenan
18.06.2009 - 13:09 Uhr
achso in 14 unterteilt wusste ich ja nicht.

naja bei anesthetize war schon zumindest vor dem ruhigen part immer ein kleines break ;-)

hier das erste leaflet, eh ich meine erster teaser des albums ;-)

http://www.roadrunnerrecords.com/video/view.aspx?songID=2503

hört sich bis jetzt noch nicht sooo vielversprechend an.
Third Eye Surfer
18.06.2009 - 21:21 Uhr
Man hört ja auch nur wenige Sekunden wirkliche Musik.

Das ist jedenfalls die Trackliste:

Occam's Razor 1:55
The Blind House 5:47
Great Expectations 1:26
Kneel and Disconnect 2:03
Drawing the Line 4:43
The Incident 5:20
Your Unpleasant Family 1:48
The Yellow Windows of the Evening Train 2:00
Time Flies 11:40
Degree Zero of Liberty 1:45
Octane Twisted 5:03
The Séance 2:39
Circle of Manias 2:18
I Drive the Hearse 6:41

Ich würd auch gerne den Bericht eines Fans, der bei der Listening Session dabei war, posten, aber das Forum erkennt mal wieder Schimpfwörter, wo keine sind.
Third Eye Surfer
18.06.2009 - 21:24 Uhr
Achso, die zweite CD wollen sie übrigens bis zum offiziellen jedem vorenthalten. Das gilt auch für Promos.
Mendigo
18.06.2009 - 21:46 Uhr
Ist als kein wirkliches 55-Minuten-Stück. Könnte ja jeder kommen und sein in Einzellieder unterteiltes Album als Mammut-Longtrack deklarieren. Dann wäre zum Beispiel die aktuellen Dredg auch ein einzier Longtrack.

ein lied in einzelne Tracks zu unterteilen ist nicht das gleiche wie mehrere lieder auf einem album zu haben, oder? die tracks definieren sich im grunde ja nur daher wo die anzeige am CD-player weiterhüpft und die zeitanzeige von vorne zu zählen beginnt hähäm. und selbst wenn das ganze dredg album (gott schon wieder taucht es hier auf) ein einziger einstündiger track wäre, würde es trotzdem aus verschiedenen liedern bestehen.

was es dann wirklich ist wird sich weisen.
Pat
18.06.2009 - 22:47 Uhr
@Third Eye Surfer: Schimpfwörter? War er so wenig angetan? Kannst du nicht den Link posten?
Third Eye Surfer
19.06.2009 - 14:10 Uhr
Ich sagte ja: Schimpfwörter, wo keine sind. Ist mir bei Plattentests schon des öfteren passiert, dass ich was posten wollte, was ich wegen angeblichen Schimpfwörtern nicht durfte. 1x kam das F-Wort vor, 2x das A-Wort, aber auch nach dem Zensieren dieser Wörter wollte das Forum den Post nicht akzeptieren. Tut mir leid. In der StudiVZ Gruppe von PT ist der Bericht aber auch kopiert, also wer's lesen will...

Der Kerl weiß jedenfalls nach einem Mal Hören noch nicht, wie er das Album finden soll, da es für ihn zu viel auf einmal war. Aber die positiven Eindrücke scheinen zu überwiegen.
keenan
20.06.2009 - 10:06 Uhr
das lässt ja schon mal hoffen.

hier gibts übrigens das cover des albums. durchschnitt wie ich finde, da waren die vorigen doch deutlich interessanter.

http://www.porcupinetree.com/news.cfm#1674

die tracklist gefällt mir allerdings sehr :-D
Third Eye Surfer
20.06.2009 - 16:12 Uhr
Ich weiß nicht, was ich von dem Cover halten soll. Ich mein, ich mag es nicht. Aber ich mochte auch das FoaBP Cover nicht, als es zum ersten Mal im Netz zu sehen war. Als ich es dann aber in der Special Edition in den Händen hielt, gefiel's mir doch. Manchmal macht es einen großen Unterschied, ob man ein Cover physisch sieht oder nur als jpg im Netz.
Heulender Vogel
20.06.2009 - 17:51 Uhr
Das mit der Aufsplittung eines einzelnen Tracks erinnert mich doch stark an die "It's Complicated Being A Wizard" von Portugal. The Man.
keenan
13.07.2009 - 16:59 Uhr
A medley of extracts from The Incident is now available to listen to on the Porcupine Tree myspace page, or the Roadrunner UK website (from 4PM UK today).

Written and recorded between September-May, "The Incident" is the tenth studio album by Porcupine Tree. Released worldwide by Roadrunner on 14th September (one week earlier than previously announced in order to coincide with the first tour dates), the album is a 2 disc set, the first disc containing the 55 minute title track / song cycle, and the second CD featuring 4 shorter pieces. There will be 3 editions of the album; a standard 2 CD set, a deluxe edition (contents to be confirmed), and a double vinyl version.

sehr schön, mal endlich ne band die den release nach vorne und nicht nach hinten verlegt :-)
hoffentlich wird die deluxe edition diemal besser als bei der foabp, denn da war ja nix dolles dabei, das vielseitige booklet dazu hätte man sich auch sparen können. naja mal abwarten ansonsten reicht auch die normale edition

so jetztz muss ich aber mal bissl probehören ;-)
Mendigo
13.07.2009 - 17:10 Uhr
mjamm, weckt vorfreude.
keenan
13.07.2009 - 17:12 Uhr
hm was soll ich zu den ca. 7:30 minuten preview sagen. hört sich an wie ne mischung aus den letzten 3 alben, dass soll nix schlechtes heißen, aber für mich klang da nicht wirklich viel neu und interessant. hoffe der eindruck täuscht und das album ist insgesamt besser als mein erster höreindruck.
Phaon
13.07.2009 - 19:16 Uhr
Mich hat es ziemlich beeindruckt. Freu mich drauf!
Pat
13.07.2009 - 19:58 Uhr
Das hört sich ja schon mal sehr interessant an... Freu mich drauf! :)
Ian
13.07.2009 - 19:58 Uhr
Also das überzeugt mich auf Anhieb vollkommen. Klingt stellenweise sehr ungewohnt.

Mendigo
13.07.2009 - 20:28 Uhr
hört sich an wie ne mischung aus den letzten 3 alben

finde ich eigentlich nicht. kommt dann natürlich auf den kontext an aber etliche der abschnitte klingen doch "neu" und so noch nicht gehört von Porcupine Tree. und es scheint sowohl noch härter zu werden als auch noch ruhiger an den entsprechenden stellen. aber abwarten...
blu3m4x
13.07.2009 - 22:03 Uhr
ich schließe mich da mendingo an.
ich finde es klingt teilweise deutlich härter und teilweise extrem melodisch. richtig richtig richtig RICHTIG interessant.
dd
14.07.2009 - 10:01 Uhr
klingt schon mal gut...aber bei der musik von porcupine tree sagen song-fetzen recht wenig aus.die lieder brauchen gesamtlänge um ihre atmosphäre zu entfalten. bin trotzdem auch positiv gespannt aufs album.
Ocean
14.07.2009 - 11:51 Uhr
Härter finde ich nicht unbedingt, aber wieder deutlich anders als die letzten beiden Alben es geht wie ich finde wieder mehr ins psychidelische hinein.
Third Eye Surfer
14.07.2009 - 17:18 Uhr
Die härteren Stellen klingen härter (und am Schluss sogar wundervoll meshuggah-esk), aber wenn man nach den Vorabberichten der Listening Session geht, scheint das Album doch größtenteils eher wieder etwas ruhiger als zuvor geworden zu sein. Die harten Stellen machen wohl nur einen kleinen Teil des Albums aus. Wobei das bei der 2. CD natürlich anders aussehen kann...

Ich persönlich bin zumindest schon mal schwer begeistert. Das sind gerade mal ein paar kleine Ausschnitte und schon hab ich davon einen Ohrwurm nach dem anderen. Ist zwar bei 7 Min. aus 55 (von der 2. CD will ich gar nicht erst reden!) schwierig auf's Album zu schließen, aber ich sehe schon kommen, dass es die beste seit IA wird.
Ian
14.07.2009 - 18:41 Uhr
Was soll eigentlich nochmal die zweite CD beinhalten?
biba butzemann
14.07.2009 - 22:39 Uhr
Scheiße macht mich das wuschig!
Third Eye Surfer
14.07.2009 - 22:47 Uhr
@Ian:
Na, die restlichen 4 Songs des Albums. Die zweite CD wird aber nur EP Länge haben.
Third Eye Surfer
15.07.2009 - 12:12 Uhr
Ich weiß nicht, woher die die Infos haben und ob sie letzten Endes auch tatsächlich stimmen, aber bei rockserwis.pl sind schon die Tracklängen der zweiten CD angegeben.

Flicker 3:42
Bonnie The Cat 5:45
Black Dahlia 3:40
Remember Me Lover 7:28

Wie gesagt, die Angaben sind ohne Gewähr.
Ocean
15.07.2009 - 12:52 Uhr
PT Songs unter 4 Minuten hmm merkwürdig:-/
Chefmaus68
15.07.2009 - 12:55 Uhr
Das finde ich auch! :-(

Obwohl, wenn ich länger drüber nachdenke und mich z. B. an OPEN CAR erinnere ... :-\
Third Eye Surfer
15.07.2009 - 15:04 Uhr
In der Vergangenheit hatten PT doch schon des öfteren Lieder unter 4 Minuten, sogar unter 3. Hab auch nichts dagegen, wenn die Lieder wieder etwas fokussierter sind als als zuletzt. Nichts gegen die längeren Lieder der letzten Zeit, aber ein bisschen Kürze im Songwriting tut auch mal wieder ganz gut, find ich.
Phaon
15.07.2009 - 15:24 Uhr
Vor allem hat die Länge eines Songs rein gar nichts mit seiner Qualität zu tun. Und gerade in der Frühphase der Band waren mir einige Tracks dann doch ein wenig zu lang.
Chefmaus68
15.07.2009 - 15:36 Uhr
z. B. die ganze METANOIA-Kiste oder VOYAGE 34 - gut, ist wie Äppel mit Birnen vergleichen, aber einen guten Spannungsbogen in drei Minuten unterzubringen, ist auch 'ne Kunst!
Ian
15.07.2009 - 17:45 Uhr
Blöd ist nur, wenn das Lied so gut ist, dass man es gerne länger hören würde. Klar, wozu gibt's Endlosschleifen. Aber das ist nicht dasselbe.
Third Eye Surfer
15.07.2009 - 23:54 Uhr
Metanoia würd ich auch nicht wirklich als Song bezeichnen.
Chefmaus68
16.07.2009 - 09:29 Uhr
Nö - hast Recht! Aber THE SKY MOVES SIDEWAYS - das ist ein Superding mit seinen 35 Minuten! Überhaupt - das beste von den "alten" PT-Alben!
keenan
19.07.2009 - 11:36 Uhr
http://www.touristikpresse.net/news/25657/Porcupine-Tree-album-The-Incident-VO-11-09-09.html

hm weiß nicht ob ich das jetzt gut oder schlecht finde.

inspiriert durch insurgentes und die themen ähnlich wie bei foabp?

abwarten
Third Eye Surfer
19.07.2009 - 14:08 Uhr
"die themen ähnlich wie bei foabp?"

Inwiefern? Ist doch thematisch ein ganz anderer Ansatz.
wolfi
08.08.2009 - 13:15 Uhr
www.roadrunnerrecords.de

hier kann man die deluxe und die normal edition vorbestellen.
Third Eye Surfer
08.08.2009 - 14:38 Uhr
Die Deluxe ist mir einen Hauch zu teuer...
Tim
08.08.2009 - 17:00 Uhr
Ja, mir auch. Gekauft! :-)

Tim
Machix
09.08.2009 - 11:34 Uhr
Was haltet ihr von Time Flies?
hier zu hören: http://www.roadrunnerrecords.de/page/News?news_id=81068
Third Eye Surfer
09.08.2009 - 13:31 Uhr
Ich mag's als Trailer. Als Song ist's in der Version zu zerschnibbelt.
keenan
10.08.2009 - 14:14 Uhr
hm 60 englische pfund für die special edition? ich glaube beim wilson piepts wohl. abgesehen von ein paar fotografien und dem firlefanz keine weitere musik. bisschen arg übertrieben steven. das ist wohl diesmal nur was für die aller härtesten hardcore fans.

Seite: « 1 2 3 ... 9 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: