Film: Night on Earth
User | Beitrag |
---|---|
The MACHINA of God |
05.09.2008 - 17:30 Uhr
Für mich wohl der mit beste Film aller Zeiten. Allein schonfür die New York-Szene könnte ihc sterben.Auch sonst ganz groß. Einzig Paris hält nicht ganz mit.Los Angeles 9/10 (Winona Ryder ganz groß) New York 10/10 (was hab ich gelegen) Paris 7,5/10 Rom 9/10 Helsinki 9/10 |
sdf |
05.09.2008 - 17:35 Uhr
los angeles - 10/10new york - 9/10 paris - 7/10 (echt nich so gut) rom - 8/10 (bin kein benigni-fan) trotzdem gut helsinki - 10/10 (ganz ganz groß) |
nerv nerv |
05.09.2008 - 17:36 Uhr
armin müller-stahl nervt in dem film. |
Leatherface |
05.09.2008 - 17:36 Uhr
Ich mag Paris lieber als Los Angeles, die imho schwächste Episode, obwohl natürlich keine Einzige auch nur ansatzweise schwach oder gar mittelmäßig ist.LA 8/10 New York 10/10 Paris 8,5/10 Rom 9/10 Helsinki 9/10 |
aki |
05.09.2008 - 19:07 Uhr
ich wünsche mir mehr Filme wie diesen!ausschließlich sympathische Charaktere (naja, die Blinde macht mir immer ein wenig Angst), wundervolle, nächtliche Atmosphäre und einzigartige Geschichten! Armin Müller-Stahl hat übrgens mit die beste Rolle in dem Film, von wegen nervig... Wegen diesem Film überleg ich mir manchmal, alles fallen zu lassen und einfach Taxifahrer in 'ner Großstadt zu werden.;) |
kk |
05.09.2008 - 19:59 Uhr
paris ist doch fast die beste folge? cote d'ivoire? on n'y voit rien? da fand ich rom viel nerviger. warum atmet und blinzelt der bischof eigentlich die ganze zeit noch, obwohl er schon tot ist? absicht oder mies gefilmt / gespielt? |
logan |
06.09.2008 - 01:26 Uhr
bei mir hat die dvd nach dem anfang von helsinki den geist aufgegeben. :-( die anderen folgen fand ich schon mal gut, und von der fand ich den anfang auch vielversprechend. mich hätte gerade interessiert, wie man so einen film zu ende bringen kann, ohne dass das ende als solches enttäuscht. und natürlich auch gerne angesehen, wie die letzte story weiterverläuft. |
sdf |
06.09.2008 - 17:18 Uhr
collateral von michael mann fand ich ja auch ganz gut von der atmosphäre her relativ ähnlich |
Manus |
06.09.2008 - 18:54 Uhr
(naja, die Blinde macht mir immer ein wenig Angst)gerade sie ist eine der wunderbarsten Rollen in diesem Film, der übrigens von vorn bis hinten überzeugt. Tom Waits' Soundtrack dazu ist auch grandios! |
Wolffather |
06.09.2008 - 18:59 Uhr
Mein Lieblingsfilm von Jarmusch ist eindeutig Down By Law... "Strange mother, my mother..." |
knaTTerton |
19.09.2008 - 11:28 Uhr
Gestern nochmal geschaut:Los Angeles 8/10 New York 10/10 Paris 9/10 Rom 6/10 Helsinki 10/10 |
Linkslinker Gutmensch |
19.09.2008 - 18:24 Uhr
Night on Earth ist sicherlich einer der besten von Jarmusch.L.A. - Winona Ryder spielt einfach schlecht, ansonsten auch eher mäßig. Hat mich nie besonders berührt auch wenn der Clash dieser zwei Lebenshaltungen etwas durchaus interessantes hat. New York - Imho klar die beste, Armin Müller-Stahl spielt so unglaublich liebevoll den traurigen Clown. Mit skurrilem Humor und leichter Melancholie durchzogene Episode die man immer wieder sehen will. Paris - Die wahrscheinlich typischste von Jarmusch. Minimalistisch ohne große Überraschungen, aber dennoch mit erfrischend kauzigem Humor, einer witzigen Pointe und insgesamt großem Unterhaltungwert. Rom - Beim ersten Mal noch mein Highlight, aber nach mehrmaligem sehen stellt sie sich als total unpassender Fremdkörper heraus. Alles ist auf Bengini's hektischen Humor ausgerichtet, der kaum Platz für den minimalistischen Stil von Jarmusch zulässt. Klar die humorvollste aber auch die unpassendste. Helsinki - Nahezu perfekt. Jarmusch fängt aus einer trivial alltäglichen Situation eine zutiefst poetische und menschliche Geschichte ein. Ungekünstelt, wunderschön und ebenfalls wie die New York-Episode von wärmender Melancholie durchzogen. Insgesamt 8,5/10 |
knaTTerton |
19.09.2008 - 18:29 Uhr
Das unterschreib ich fast komplett. Nur L.A. ist nicht ganz so mäßig. Gerade die Entwicklung der Agentin find ich toll, da sie mir mit jedem Satz sympathischer wurde.Insgesamt klare 9/10. |
The MACHINA of God |
19.09.2008 - 18:48 Uhr
Bei LA seh ich es auch eher wie knaTTerton. Außerdem finde ich, dass Winona Ryder großartig spielt.Paris dagegen ist die einzig, die ich meist auslasse. Zu ernst, zu belehrend die Frau, zu unsympathisch der Mann. |
Soup Dragon |
19.09.2008 - 19:12 Uhr
Jaja, auch einer meiner drei Lieblingsfilme ever. New York und Helsinki sind die Highlights. |
nerv nerv |
19.09.2008 - 19:17 Uhr
@ aki: nein, bei müller-stahl verziehe ich immer schmerzverzerrt das gesicht, so peinlich ist der humor. von wegen "skurril"... |
rainy april day |
12.11.2008 - 00:28 Uhr
L.A. 7/10Kann mich nicht berühren, der Dialog ist mir, auch wenn das gewollt ist, einfach zu platt. New York 10/10 Ein Meisterwerk. 3 perfekte Schauspieler und die rührendste Szene des Films, wenn Armin Müller-Stahl am Schluß der Episode die rote Clownsnase wieder abnimmt, weil die bittere Realität zurück ins Taxi gekommen ist. Paris 9/10 Unheimliche Symphatie für die Hilflosigkeit des Fahrers bei seinen Versuchen, sich in die Blinde hineinzuversetzen. Rom 8/10 Unangenehm schwarzhumorig und ich mag Benigni sehr gerne. Helsinki 9/10 Die Kälte, die Hoffnungslosigkeit, die gesamte Atmosphäre - todtraurig. |
kingsuede Postings: 4464 Registriert seit 15.05.2013 |
28.12.2020 - 20:38 Uhr
Fehlt noch in meiner Jarmusch-Liste und wird nun nachgeholt. |
kingsuede Postings: 4464 Registriert seit 15.05.2013 |
28.12.2020 - 23:54 Uhr
Los Angeles 8,5/10New York 10/10 Paris 9/10 Rom 6/10 Helsinki 9/10 |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.