Gordon Fraser
|
13.08.2008 - 19:04 Uhr
Es gibt noch keinen allgemeinen GB-Thread? :-x
Send Me A Lullaby 6/10
Before Hollywood 8/10
Spring Hill Fair 10/10
Liberty Belle And The Black Diamond Express 10/10
Tallulah 8/10
16 Lovers Lane 8/10
The Friends Of Rachel Worth 7/10
Bright Yellow, Bright Orange 9/10
Oceans Apart 7/10
(The Lost Album 7/10)
Grant McLennan Solo:
Watershed 6/10
Fireboy 8/10
Horsebreaker Star 6/10
In Your Bright Ray 9/10
|
Spenderleber
|
13.08.2008 - 19:45 Uhr
die live-dvd ist umwerfend gut. |
Till
|
13.08.2008 - 21:28 Uhr
Hallo!
Gibt es denn eine empfehlenswerte Best-Of (zum Einstieg)? |
Garp
|
14.08.2008 - 00:52 Uhr
Bellavista Terrace - The best of The Go-Betweens ist als Einstieg zu empfehlen. |
Gordon Fraser
|
14.08.2008 - 18:52 Uhr
Man kann ruhig mit einem regulären Album einsteigen, die dürfte es ja auch shcon zum Schleuderpreis geben. Ich bin über die BYBO reingekommen, aber 16LL und LBATBDE eignen sich sicher genauso gut. Der Rest dann danach. |
Psych-Guru
|
14.08.2008 - 21:51 Uhr
Grandiose Band. Bedauerlicherweise nur einmal live gesehen, ca. 1 Jahr vor Grants Tod. |
Gordon Fraser
|
14.08.2008 - 22:01 Uhr
Dito.
Robert Forster wird im Herbst auf Tour sicher noch ein paar GB-Momente heraufbeschwören. |
sagehorn
|
14.08.2008 - 22:14 Uhr
topband. nur hits ;) |
koe
|
15.08.2008 - 12:36 Uhr
Bin auch ueber Bright yellow, bright orange reingekommen, auf jeden fall immer noch einer meiner liebligsalben...
Die kann man auf jeden fall zum einstieg empfehlen... .
Spring Hill fair eigentlich auch...
Find das neue von Robert Foster auch ziemlich ziemlich gut... |
Gordon Fraser
|
18.08.2010 - 07:07 Uhr
"Caroline And I" ist ein fantastischer Song. Ich vermisse die GB's sehr... |
mispel
|
18.08.2010 - 11:09 Uhr
Ja die hatten den Bogen echt raus. Mein Favorit ist "Spring Rain". Das ist Popmusik in Perfektion. |
Gordon Fraser
|
18.08.2010 - 12:48 Uhr
Perfektion ist das richtige Stichwort. Auch das zugehörige Video - fantastisch. |
DerMeister
|
18.08.2010 - 14:27 Uhr
16 Lovers Lane(das ganze Album) finde ich am besten.
Grandioses Teil! |
Hogi
|
18.08.2010 - 19:59 Uhr
liebe Cattle & Cane...stimme zu, 16 Lovers Lane ist ein, wenn nicht sogar DAS Gitarrenpopmeisterwerk.
Mochte Grants Songs aber immer lieber. Melodiöser und meist melancholischer. Kann seine Solo-Scheiben sehr empfehlen. |
Denniso
|
26.10.2010 - 11:10 Uhr
Sind die besten Lieder auf "Bellavista Terrace - The best of The Go-Betweens" drauf oder lohnt sich eher eine einzelne Scheibe aus der Zeit?
"Bright yellow" würde von mir eine 9/10 bekommen, "Ocean´s apart" eine 7/10, bei der Best of mag ich viele Lieder gern, aber nur einige wenige richtig gern (Spring rain, The house...).
Was schaffe ich mir denn als nächstes an oder habe ich damit eigentlich schon alles, was man kennen "muss" von denen? |
Hogi
|
26.10.2010 - 12:00 Uhr
Kommt meiner Ansicht nach drauf an, ob Du die eher etwas sperrigeren Stücke magst (Robert Forster) oder die Popstücke (Grant McLennan) präferierst. Grds. wurden sie im Laufe der Zeit immer eingängiger, vor allem seit dem Comeback. Die alten CDs wie Before Hollywood gehen nicht sofort ins Ohr, haben einen ganz eigenen, anderen Charme.
Mein Favorit: siehe auch EIntrag vom 18.8.10.: 16 lovers lane. |
Denniso
|
26.10.2010 - 15:58 Uhr
Bei den Go-Betweens bin ich eher so der pop-Fan: "sping rain", "Poison in the walls", "Finding you", aber eben auch Laie, weshalb ich die Lieder nicht nach den beiden Hauptpersonen unterteilen kann. Mit welchem Album lässt sich "The friends..." denn am ehesten vergleichen? |
oldfield
|
27.10.2010 - 10:55 Uhr
also ich finde von Grant McLennan das Lied
"I call you wild" absolut genial.
Eine Ballade, mit der ich immer tolle Erinnerungen aus meinem Leben verbinde. |
Hogi
|
27.10.2010 - 11:56 Uhr
Oldfield, wo ist der Song zu finden? Sagt mir gar nichts...:-( |
oldfield
|
27.10.2010 - 12:15 Uhr
@ hogi
schick mir deine e-mail-adresse und ich schick ihn dir zu |
Gordon Fraser
Postings: 2399
Registriert seit 14.06.2013
|
03.10.2014 - 04:53 Uhr
Domino Records have announced the forthcoming release of 'G Stands For Go-Betweens', a 4-LP, 4-CD anthology of Go-Betweens recordings from 1978 to 1984. The box contains 4 vinyl LPs - the first 3 Go-Betweens albums (Send Me A Lullaby, Before Hollywood and Spring Hill Fair plus a new compilation of the band's early singles, The First Five Singles. The 4 CDs contain a selection of rare and unreleased recordings from this period.
Also included in the box is a 112-page hardback book, containing extensive notes from Robert Forster about the recordings and the evolution of the band together with many photographs from the period, a poster and a reproduction of the first Go-Betweens press release.
http://www.dominorecordco.com/gobetweens/
Da bin ich mal gespannt! |
Gordon Fraser
Postings: 2399
Registriert seit 14.06.2013
|
08.02.2015 - 17:28 Uhr
Die Box ist erwartungsgemäß überwältigend. Schon allein die Liner Notes (und die Fotos!) im Buch sind eine Fundgrube. Durch die vier Raritäten-CDs muss ich mich noch ein paar Wochen hören, so viel neues ist da für mich dabei.
Und aus irgendeinem Grund waren meiner Box gleich zwei Bücher aus Grant McLennans Sammlung beigegeben - "The Vision of Elena Silves" von Nicholas Shakespeare und "Selected Poems" von Miroslav Holub, falls das jemanden interessiert. |
Herr
Postings: 1920
Registriert seit 17.08.2013
|
12.02.2015 - 21:20 Uhr
Ist angedacht, dass eine weitere Box mit den nächsten 3 Alben nachfolgt?
Wenn ja, dann wäre das eine schöne Sammlung, auch wenn die Raritäten bestimmt schon teils auf den damaligen Deluxe-Editionen der CDs waren.
Aber zusammen mit den Bildern und Texten scheint das ja einmalig! |
Lichtgestalt
User und Moderator
Postings: 4798
Registriert seit 02.07.2013
|
13.02.2015 - 06:06 Uhr
Mir wäre ja mal was Neues von Robert Foster sehr genehm. |
Hogi
Postings: 512
Registriert seit 17.06.2013
|
13.02.2015 - 07:01 Uhr
neues Foster-Album wird grad aufgenommen...Geduld;-)! |
Herr
Postings: 1920
Registriert seit 17.08.2013
|
29.06.2015 - 21:28 Uhr
September soll es so weit sein.
Go-Betweens' Robert Forster Announces First Album in Seven Years. Ich weiß zwar nicht warum er es genau dort verkündigt und wo Seven Years überhaupt liegt, aber dennoch bin ich sehr erfreut!
http://exclaim.ca/music/article/go-betweens_robert_forster_announces_first_album_in_seven_years |
JE[S]US IN THE COURTYARD
|
29.06.2015 - 21:54 Uhr
Mit den Go-Betweens verhält es sich wie mit den Rolling Stones. Grant McLennan ist leider nicht mehr unter uns. Wenn Jagger ohne Richards Stones Songs schreiben will, soll er zur Hölle fahren. |
Telecaster
Postings: 1238
Registriert seit 14.06.2013
|
29.06.2015 - 22:17 Uhr
Folge dem Link, dann weißt du es in Sekundenschnelle: Es wird ein weiteres Solo-Album von Forster, kein Go-Betweens-Album. |
Gordon Fraser
Postings: 2399
Registriert seit 14.06.2013
|
30.06.2015 - 08:36 Uhr
Schöne Nachricht. :)
Komische Einleitung allerdings in dem Artikel - die Go-Betweens sind nicht "inactive", sie existieren nicht mehr. |
Gordon Fraser
Postings: 2399
Registriert seit 14.06.2013
|
30.08.2018 - 20:54 Uhr
Heute vor 30 Jahren ist "16 Lovers Lane" erschienen.
Zur Feier des Tages wird Teil 2 der "G Stands for Go-Betweens" angekündigt. |
Hogi
Postings: 512
Registriert seit 17.06.2013
|
30.08.2018 - 21:01 Uhr
Perfektes Album...Klassiker! |
Gordon Fraser
Postings: 2399
Registriert seit 14.06.2013
|
10.10.2019 - 15:30 Uhr
Endlich, endlich kommt das lang angekündigte und heißersehnte Boxset zum zweiten Teil des 80er-Outputs:
https://pitchfork.com/news/the-go-betweens-announce-g-stands-for-go-betweens-volume-two-box-set/
https://www.dominomusic.com/releases/the-go-betweens/g-stands-for-go-betweens-the-go-betweens-anthology-volume-two/box-set
Die ersten 400 Käufer bekommen wieder ein Buch aus McLennans Bibliothek. Beim Vorgänger war ich schnell genug und hatte gleich zwei bekommen, mal schauen ob es jetzt wieder geklappt hat. Und dann sind wir natürlich auf die "Loving Shocks" gespannt - das lost album der Go-Betweens...
|
Gordon Fraser
Postings: 2399
Registriert seit 14.06.2013
|
09.12.2019 - 23:01 Uhr
Heute in der Post. Hab jetzt erstmal die nächsten Tage nichts anderes mehr zu tun. Hat auch wieder mit dem McLennan-Buch geklappt. :)
|
Herr
Postings: 1920
Registriert seit 17.08.2013
|
09.12.2019 - 23:56 Uhr
Neidisch!
Will auch ..... |
Hogi
Postings: 512
Registriert seit 17.06.2013
|
10.12.2019 - 08:13 Uhr
Die Loving Shocks-Songs dürften zum großen Teil identisch mit den schon sehr lange im Netz kursierenden Botany-sesssions-Demos sein. Sind überwiegend Songs, die dann auf dem jeweiligen Solo-Album von Forster und McLennan gelandet sind. Also, nicht zu viel neues erwarten;-) Trotzdem interessant. |
carpi
Postings: 1381
Registriert seit 26.06.2013
|
11.12.2019 - 11:28 Uhr
Robert Forster live ist durchaus zu empfehlen, wusste zwar nicht, dass er ohne Band auftritt, war aber trotzdem unterhaltsam und mit einer guten Songauswahl aus den vergangenen fast 40 Jahren.
"Love is a sign", "Head full of steam", "In the core of a flame" und "Dive for your memory" waren toll, vom neuen Album hat mir "Life has turned a page" gefallen.
|
Herr
Postings: 1920
Registriert seit 17.08.2013
|
11.12.2019 - 11:53 Uhr
Er trat in 2019 auch mit einer grandiosen Band auf. Hatte ihn in Berlin gesehen. Auch immer mit einer überraschenden Beimischung von Go-Betweens-Perlen. |
Tommy Stinson
Postings: 45
Registriert seit 26.01.2021
|
20.04.2021 - 07:44 Uhr
Am vergangenen Mittwoch (14.04.2021) lief auf Arte der sehenswerte traurig-schöne Film "Mein Leben mit Amanda" (F 2018). Die Macher dieses Films sind ganz offenbar große Go-Betweens-Verehrer. Zum einen lief ca. in der Mitte des Films "Cattle and Cane", als sich die Handlung in einem Cafe abspielte. Eine spätere Szene spielt sich auf dem Tennis-Court von Wimbledon ab, in der vor den Augen der Hauptdarsteller ein Tennismatch gespielt wurde. Auf der Anzeigetafel wurden die Namen der beiden Tennis-Kontrahenten aufgeführt: "Forster" vs. "McLennan". Das war ganz sicher kein Zufall.
Der Film hat übrigens nix mit "Amanda Brown", die Lebensgefährtin von Grant McLennan und Mitglied bei den Go-Betweens war. |
dreckskerl
Postings: 9521
Registriert seit 09.12.2014
|
30.03.2022 - 12:00 Uhr
An alle Fans der Go-Betweens:
Die "Listening-Session-Nerdrunde" hat vor einiger Zeit mal eine Wahl durchgeführt, dieu.a. das Ergebnis hatte, dass die Diskographie der Go-Betweens als nächstes ab kommenden Dienstag in lockerer Runde live angehört und besprochen wird.
Wer hat Lust und regelmäßig Zeit jeden Dienstag ab 21:00 Uhr jeweils ein Album der Australier anzuhören? |
dieDorit
Postings: 2619
Registriert seit 30.11.2015
|
30.03.2022 - 12:04 Uhr
Ich kopiere hier sicherheitshalber auch nochmal mein letzten Post aus dem anderen Thread:
Bei The Go-Betweens wäre allerdings immer noch das Problem, dass nur 4 der 9 Studioalben auf Spotify verfügbar sind. Ich habe zwar selbst ein paar CDs von denen, aber auch nicht alle (zwei fehlen mir). Ich denke aber die wenigsten werden deren gesamte Discography im Schrank stehen haben, das könnte die Zahl der Teilnehmer an den Sessions schon stark einschränken. |
kingbritt
Postings: 5117
Registriert seit 31.08.2016
|
30.03.2022 - 13:19 Uhr
the Go-Betweens, höre ich ab und zu noch recht gerne.
Damals bei der Abstimmung stand auch mit im Raum, ob nur die fünf besten Werke einer Diskographie in die Sessions kommen sollen.
Das wäre so mein Ansatz.
Aber stimmt, the Go-Betweens braucht schon so seine Fans, sonst macht das hier keinen Sinn.
Ich habe die übrigens mit vorgeschlagen.
Von mir aus muss das nicht sein, ich kenne da meine Lieblingsalben sowieso.
meine Top Five:
16 Lovers Lane
Before Hollywood
Oceans Apart
Liberty Belle and the Black Diamond Express
The Friends of Rachel Worth
|
fakeboy
Postings: 4076
Registriert seit 21.08.2019
|
30.03.2022 - 13:26 Uhr
Ich mag die Go-Betweens, aber irgendwie sind sie dann doch zu unspektakulär, so dass ich sie immer wieder vergesse... Schätze mal die Teilnehmerzahl bei der Listening Session wird eher klein sein.
Übrigens: das letzte Soloalbum von Robert Forster war auch sehr stark. |
Gordon Fraser
Postings: 2399
Registriert seit 14.06.2013
|
30.03.2022 - 14:07 Uhr
Ich liebe die Go-Betweens unendlich, aber Dienstag 15 Uhr (Zeitverschiebung" ist für mich leider ziemlich schwierig. :/ |
Huhn vom Hof
Postings: 5098
Registriert seit 14.06.2013
|
30.09.2023 - 19:59 Uhr
Dies ist ein interessanter Thread mit vielen guten Tipps. Bin nämlich noch GB-Newbie und sollte das wohl mal ändern :) |
dreckskerl
Postings: 9521
Registriert seit 09.12.2014
|
30.09.2023 - 22:11 Uhr
Unbedingt.
Mein Lieblingsalbum:
"Bright Yellow, Bright Orange" 2003 |