@tülle
|
22.11.2016 - 12:39 Uhr
Stimmt, als hätte man "Heart-shaped box" und "Closer" gemixt...
|
McDrive
|
22.11.2016 - 15:11 Uhr
Klar, das until it sleeps-video wirkt eben doch sehr in den 90ern hängengeblieben und bedient sich an allem, was die 1 -2 jahre vor veröffentlichung eben so über MTV geisterte und als gut, fresh und irgendwie alternativ-innovativ galt.
Ich glaube die hatten einfach schiss, dass
ihnen die metal-zielgruppe davonrennt und nur noch grunge, big beat, dn'b, crossover und was zu der zeit eben alles trendy war hören will.
mitte/ende 90er war - zumindest aus kommerzieller sicht - für metal/rock bands, die in den 80ern gross waren, keine einfache zeit.
Motörhead, Slayer, Napalm Death, Metallica, Iron Maiden usw usf.. vieles was heute - zurecht oder nicht - selbstverstädnlich abgekultet wird, hatte es zu der zeit relativ schwer. mitgliederschwund überall, platten auf denen man sich an neue sounds anzupassn versuchte etc.
manches ergebnis davon war gut, manches eben nicht. load ist gut. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10641
Registriert seit 26.02.2016
|
22.11.2016 - 15:49 Uhr
Musikalisch ist "Load" aber nie trendy gewesen. grunge, big beat, dn'b, crossover - davon ist ja nichts auf "Load" zu hören. (Grunge nur mit Fantasie allerhöchstens).
Glaube, die Diskussion gab es aber auch schon mal in mindestens einem Metallica-Thread. ;-) |
Die Perücke von Robert Plant
|
26.11.2016 - 04:40 Uhr
James Hetfield zeigt hier mehr als jemals früher oder später gute Gesangsharmonien. Vom Genre her ist es wohl Hard Rock und auch Blues, aber ohne sich zu sehr an irgendetwas anzubiedern. Und ich finde, Metallica zeigen hier durchaus ihre eigene musikalische Vision. Ein tolles Album und der Nachfolger ebenso. |
Mister X
Postings: 3401
Registriert seit 30.10.2013
|
26.11.2016 - 08:51 Uhr
gesanglich hat james schon auf dem black album zugelegt. gesanglich sind load/reload aber wirklich besser als die ersten vier |
Zur Info
|
26.11.2016 - 21:37 Uhr
Grunge ist da schon zu hören... allerdings eher der von Alice in Chains als der von Nirvana. |
Die Perücke von Robert Plant
|
26.11.2016 - 22:48 Uhr
"Grunge" ist ja sowieso bekanntlich ein Kunstbegriff und bezeichnet eigentlich lediglich eine Mischung aus Punk und Metal und selbst Bands, die als "Grunge" galten oder gelten, klingen oftmals sehr unterschiedlich. Aber ja, mit Alice in Chains ist der Sound von Load noch am ehesten zu vergleichen. AIC stehen eigentlich auch fast immer irgendwo auf der Schwelle zwischen Rock und Metal und tonnenschwere Riffs vereinen sich mit tollen Melodien. Grade das Riffing auf Load und Reload erinnert schon mal an Jerry Cantrell. Das stimmt, wenn, dann haben Metallica am ehesten nach "Dirt" geschielt. Ich glaube, Metallica hatten definitiv etwas übrig für AIC, denn auch auf Guitar Hero Metallica befindet sich ein Song von AIC und alle diese Songs wurden von Metallica ausgesucht. |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 3840
Registriert seit 12.12.2013
|
19.01.2019 - 21:19 Uhr
Insgesamt ziehen einige langatmige Songs das Album runter. "Ain't my bitch", "Until it sleeps" und "Bleeding me" sind aber nach wie vor super. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 11412
Registriert seit 23.07.2014
|
19.01.2019 - 23:07 Uhr
Mir ist das alles einfach zu simpel und langweilig. Nur diese Stampfrhythmen, Hetfields komischer Gesang, ne, das ist nichts für mich. Ich fand aber auch das Schwarze schon grenzwertig. |
Günni
|
20.01.2019 - 02:10 Uhr
Ja, Load ist schon ziemlich schwach. Aber leider immer noch deutlich besser als die beiden Nachfolger. |
electro morph
|
20.01.2019 - 10:42 Uhr
das schwarze album war vergleichsweise künstlerisch und musikalisch einigermassen bedeutend.
metallica sind heute perfekt produzierter technisch hochwertig aufgepeppter kommerzmüll.
sie haben aber immerhin gut gelernt aus scheisse geld zu machen |
Günni
|
20.01.2019 - 12:24 Uhr
Na ja, Hardwired war schon sehr gut und auch Death Magnetic hatte starke Momente. Lulu mag zwar Müll gewesen sein, aber nach Kommerz klingt das auch nicht. |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 3840
Registriert seit 12.12.2013
|
20.01.2019 - 12:33 Uhr
"St. Anger" war auch das Gegenteil von Kommerz. Ohne "St. Anger" gäbe es die Band heute wahrscheinlich auch nicht mehr. Gruppentherapie mit der Mülltonne. Wobei ich "Death magnetic" sehr kritisch sehe, das Ding klingt fürchterlich und das Songwriting ist extrem uninspiriert. Auf "Hard wired..." sind wieder einige richtig gute Songs drauf, wenngleich sie nicht mehr diese Melodien der frühen Tage besitzen.
"Lulu" würde ich direkt neben "Metal machine music" stellen. I am the table. |
fuzzmyass
|
20.01.2019 - 12:46 Uhr
Ich finde Death Magnetic deutlich stärker als Hardwired, auch wenn die Abmischung einiges kaputt macht.
Load finde ich sehr gut, gehört für mich zu den besseren Metallica Alben. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 11412
Registriert seit 23.07.2014
|
20.01.2019 - 12:48 Uhr
Mag "Death Magnetic" auch mehr, "Hardwired" lungert mir insgesamt zu viel im Midtempo herum. Und wenn er Mix stört, rettet der "Guitar Hero"-Mix ja noch einiges. |
fuzzmyass
|
20.01.2019 - 13:04 Uhr
Weiß jmd wie es beim Vinyl Mix von Death Magnetic ausschaut? Ist er normal? |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 11412
Registriert seit 23.07.2014
|
20.01.2019 - 13:38 Uhr
So wie ich gehört habe, ist die Vinyl minimal besser, aber immer noch fürchterlich. Hab sie aber noch nicht gehört.
Einfach die "Guitar Hero"-Version hören und glücklicher werden. ;) |
superohr
|
07.08.2019 - 08:19 Uhr
der track the house that jack built enthält originelle gitarreneffekte und die lyrics regen zum nachdenken an |
soso
|
07.08.2019 - 09:59 Uhr
Danke für deinen Beitrag, superohr.
Mit dir sind wir immer einer mehr. |
Huhn vom Hof
Postings: 8313
Registriert seit 14.06.2013
|
15.07.2022 - 15:12 Uhr
Ähnlich wie bei "ReLoad" gibt es auf "Load" ein paar tolle Highlights ("Until It Sleeps", "Bleeding Me", "The Outlaw Torn"), aber leider auch relativ langatmiges Füllmaterial ("Thorn Within", "Poor Twisted Me").
7/10 |
edegeiler
Postings: 3196
Registriert seit 02.04.2014
|
09.08.2022 - 22:07 Uhr
Das klingt stellenweise so krass nach Alice in Chains. Auch dieser Southern Einschlag ist 1 zu 1 Jerry Cantrell. Dass das damals nicht mehr Leuten aufgefallen ist. |
fuzzmyass
Postings: 18785
Registriert seit 21.08.2019
|
10.08.2022 - 16:46 Uhr
Finde ich nicht... Jerry Cantrell's Riffs sind viel schwerer und düsterer, teilweise wie Lawa... auf der Load ist das Ganze zwar schon etwas von ihm inspiriert, aber knackiger und leichtfüßiger, also IMO nicht 1 zu 1, sondern inspiriert... das ist jetzt alles wertfrei, ich will damit nicht sagen es ist besser oder schlechter oder genau so gut wie Jerry... |
edegeiler
Postings: 3196
Registriert seit 02.04.2014
|
10.08.2022 - 16:55 Uhr
Es sind nicht nur die Riffs. Es sind die Basslinien und sogar die Harmonien im Gesang. Daneben gibts natürlich noch andere Einflüsse (Pantera, Country und so weiter). Fand die Ähnlichkeit zu AiC aber bisher zu selten genannt. |
fuzzmyass
Postings: 18785
Registriert seit 21.08.2019
|
10.08.2022 - 17:04 Uhr
Hmmmm, so frappant empfinde ich das nicht... und Pantera höre ich kaum raus... Country im Endeffekt auch nur sehr selten (Mama Said) |
mariasonne
Postings: 17
Registriert seit 07.08.2022
|
11.08.2022 - 19:56 Uhr
Das Album finde ich absolut toll! |
OMalley
Postings: 1032
Registriert seit 16.01.2022
|
12.08.2022 - 09:53 Uhr
Bleeding me, the outlaw torn und until it sleeps gehören in jede Playlist für mich.
Die Tour damals fand ich auch ziemlich gut...ich glaube, es war Dortmund damals. |
Hoschi
Postings: 1866
Registriert seit 16.01.2017
|
12.08.2022 - 12:34 Uhr
Was ist denn am death magnetic Mix so schlimm ?
Das Teil wurde in den Sound City Studios aufgenommen.
Glaube da wird schon gewusst was zu tun ist ;)
Muss aber nochmal rein hören.
Hab die damals nur 1-2 x gehört und für "OK" befunden. |
edegeiler
Postings: 3196
Registriert seit 02.04.2014
|
20.08.2022 - 16:10 Uhr
"Thorn Within" klaut das Riff bei "Sex Type Thing" von den Stone Temple Pilots. |
fuzzmyass
Postings: 18785
Registriert seit 21.08.2019
|
20.08.2022 - 16:28 Uhr
""Thorn Within" klaut das Riff bei "Sex Type Thing" von den Stone Temple Pilots."
?????
Für mein Empfinden unterscheiden sich die Riffs doch sehr, zumindest so sehr als dass der Begriff "klaut" hier relativ absurd ist... |
edegeiler
Postings: 3196
Registriert seit 02.04.2014
|
20.08.2022 - 17:40 Uhr
Das Riff ist weitgehend identisch, wird bei Metallica nur bisschen anders aufgelöst. |
fuzzmyass
Postings: 18785
Registriert seit 21.08.2019
|
20.08.2022 - 18:27 Uhr
Ich verstehe was du meinst, aber es ist nicht sehr ähnlich und schon gar nicht geklaut... Riffs erzeugen auch eine ganz andere Stimmung, Tempo ist auch anders |
fuzzmyass
Postings: 18785
Registriert seit 21.08.2019
|
20.08.2022 - 18:39 Uhr
Ich habe erst vor paar Wochen Sex Type Thing selbst auf der Gitarre gespielt... wenn ich das Riff vom Outlaw Thorn dagegen vergleiche, ist das überhaupt nicht das gleiche - ist ein ganz anderer Anschlag und auch nicht die gleiche Progression, wie Du auch selbst sagst eine ganz andere Auflösung... "geklaut" finde ich total überzogen.... geklaut ist für mich sowas wie come as you are von eighties bzw. von life goes on |
Entenmeister
Postings: 317
Registriert seit 22.01.2023
|
23.01.2023 - 14:13 Uhr
Geiles Album |
edegeiler
Postings: 3196
Registriert seit 02.04.2014
|
19.12.2024 - 18:33 Uhr
Immer noch leicht unterschätztes, grundsolides Ding mit einigen Knallern. Bleibe aber auch dabei, dass das nach Alice in Chains klingt ("The House Jack Built", "Hero of the Day", "Cure"). Und dass das Riff von "Thorn Within" geklaut ist. |
fuzzmyass
Postings: 18785
Registriert seit 21.08.2019
|
19.12.2024 - 19:35 Uhr
Hero Of The Day soll nach Alice In Chains klingen???? What? :D
|
juwe82
Postings: 99
Registriert seit 14.04.2020
|
19.12.2024 - 19:42 Uhr
Grundsolide? Load ist eines der unterschätztesten Alben ever, kein Witz. War b.t.w. meine 1. richtige CD die ich mir ' 96 als damals 13-jähriger Knirps gekauft habe, somit eh Sonderstatus. Unabhängig davon finde ich es auch musikalisch einwandfrei! |
OMalley
Postings: 1032
Registriert seit 16.01.2022
|
19.12.2024 - 19:45 Uhr
Klasse Album und die Tour damals war auch gut in Dortmund.
"bleeding me", "the outlaw torn", "until it sleeps", absolute Highlights und einige andere Stücke sind auch noch gut. |
fuzzmyass
Postings: 18785
Registriert seit 21.08.2019
|
19.12.2024 - 19:46 Uhr
Finde Load auch absolut grandios |
Huhn vom Hof
Postings: 8313
Registriert seit 14.06.2013
|
02.06.2025 - 16:03 Uhr
Am 13.06. erscheint ein Remaster, u.a. als 3CD-Set. Bin schon gespannt auf das Bonusmaterial. |
OMalley
Postings: 1032
Registriert seit 16.01.2022
|
15.06.2025 - 22:08 Uhr
Gute Platte mit den bereits genannten bleeding me, the outlaw torn und until it sleeps.
Das Konzert zur Tour in Dortmund habe ich noch in sehr guter Erinnerung. Wir hatten tolle Plätze vorne im Unterrang mit 1a-Bühnensicht, also auf die große Bühne. Daneben war noch eine kleinere Bühne und Konzertanfang bei vollem Saallicht. Nicht ganz so gut wie die Tour davor an gleicher Stelle. |
Huhn vom Hof
Postings: 8313
Registriert seit 14.06.2013
|
17.06.2025 - 20:12 Uhr
Load 8/10
Reload 6/10
Cool, dass es auf der remasterten CD jetzt die Full Length Version von "The Outlaw Torn" gibt. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10641
Registriert seit 26.02.2016
|
18.06.2025 - 22:41 Uhr
Aber nur auf einer Bonus-CD, oder? Die normale CD hat weiter die Version, die knapp 10 Minuten dauert. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 11412
Registriert seit 23.07.2014
|
18.06.2025 - 23:08 Uhr
Jap. Auf Disc 8, der Track heißt "The Outlaw Torn (No More Manufacturing Limits!)". Den hätten die eigentlich schon regulär aufs Album packen können, aber so eine alternative Playlist mit der langen Version ist ja schnell gebastelt. |
Socko
Postings: 2241
Registriert seit 06.02.2022
|
18.06.2025 - 23:09 Uhr
Ist ein tolles Album..besser als das schwarze und folgt bei mir persönlich gleich nach master of puppets/Ride the lightning |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10641
Registriert seit 26.02.2016
|
18.06.2025 - 23:44 Uhr
Den hätten die eigentlich schon regulär aufs Album packen können, aber so eine alternative Playlist mit der langen Version ist ja schnell gebastelt.
War auch auf der "The Memory Remains" Single damals als B-Seite. Digital hätte man das aber schon ans Album packen können, und selbst auf der CD wäre das Ding noch unter 80 Minuten. |
Huhn vom Hof
Postings: 8313
Registriert seit 14.06.2013
|
19.06.2025 - 12:34 Uhr
Aber nur auf einer Bonus-CD, oder? Die normale CD hat weiter die Version, die knapp 10 Minuten dauert.
Ich habe von der Load Remastered die 3CD-Edition, dort ist die Extended/Full Length Version (10:43 min) von "The Outlaw Torn" drauf. Die CD dauert 79:54 min.
War auch auf der "The Memory Remains" Single damals als B-Seite.
Yep. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10641
Registriert seit 26.02.2016
|
19.06.2025 - 13:22 Uhr
Stimmt, bei Discogs sieht man auch einen entsprechenden Aufkleber.
Scheinbar enthält das Boxset, das es im Streaming gibt, dann an der Stelle die kürzere Version, weil die lange bei den B-Seiten dabei ist. Strange. |
Huhn vom Hof
Postings: 8313
Registriert seit 14.06.2013
|
19.06.2025 - 18:20 Uhr
Das Super-Deluxe-Boxset umfasst ja 15 CDs :O Was ist denn so alles da drauf? |
Huhn vom Hof
Postings: 8313
Registriert seit 14.06.2013
|
19.06.2025 - 18:29 Uhr
https://www.discogs.com/de/release/34274821-Metallica-Load-
Das nenn ich mal umfangreich. |
VelvetCell
Postings: 8357
Registriert seit 14.06.2013
|
19.06.2025 - 21:37 Uhr
Klingt eher nach redundant als nach relevant. Wer will das alles hören? |