
Metallica - Load
User | Beitrag |
---|---|
Raventhird |
12.08.2008 - 01:44 Uhr
Imho die am meisten unterschätzte Platte von Metallica, was aber nicht an der Musik, sondern am Imagewandel der Band lag - und daran, dass die Musik nach dem Album tatsächlich schlechter wurde (schon der Nachfolger wirkte im Verhältnis eher wie eine b-Seiten-Sammlung)."Load" selbst hingegen ist ein großartiges 90er-Blues-Metal/Rock-Album im Fahrwasser des Grunge, das zudem mehr als eindrucksvoll beweist, dass Hetfield a) singen kann und b) gute Melodien schreiben kann, auch wenn er das inzwischen wieder vergessen hat und dass c) der eigentliche Bandkopf und oft trendgeile Lars Ulrich auch zufällig mal richtig liegen kann (ich persönlich glaube, dass er der Motor für alle "zeitgeist-typischen"-Metallica-Stilmerkmale ist) - selbst bei der Ausrichtung der Videos, die allesamt sehr gelungen sind. 9/10. Ausnahmsweise bringt es ausgerechnet der Rolling Stone am Besten auf den Punkt: Rolling Stone (7/11-25/1996, p.85) - 4 Stars - Excellent - "...with Load, the foursome dams the bombast and chugs half-speed ahead, settling into a wholly magnetizing groove that bridges old-school biker rock and the doomier side of post-grunge '90s rock." |
cds23 |
12.08.2008 - 02:09 Uhr
Meine zweite selbstgekaufte CD überhaupt. "Hero Of The Day", "Bleeding Me", "Thorn Within", "Ronnie (!!!)" und "The Outlaw Torn" bleiben Klassiker, vor allem weil bei letztgenanntem Song ein Schlussteil hingehauen wird, von dem selbst Tool nur träumen können. |
Wolffather |
12.08.2008 - 04:45 Uhr
Ja das Album ist absolute Spitze... Einzig und allein Mama Said lehnt sich IMO doch zu sehr aus dem Fenster... ansonsten ganz großes Tennis |
8hor0 |
12.08.2008 - 09:34 Uhr
meine einzige metallica-cd. 8/10 (mama said 7/10). |
Johnny Cash |
12.08.2008 - 10:01 Uhr
Load ist jedenfalls ihr bestes county&western album. |
Sheriff_Lobo |
12.08.2008 - 17:00 Uhr
selbst bei der Ausrichtung der Videos, die allesamt sehr gelungen sindJa, genau: http://www.youtube.com/watch?v=sZtszXnG11E Comedy at its best! |
hehe |
12.08.2008 - 17:03 Uhr
they shot a load in the metalheads face :D |
Merlin |
12.08.2008 - 17:25 Uhr
"Load" ist eins der schlimmsten Stilbruchverbrechen im Heavy Metal der 90er. Nicht dass man sich nicht auch weiterentwickeln dürfte aber dieser radikale Stilbruch war rein kommerziell, ein Betrug am Fan und auch Selbstverrat..Wobei es mir aber nicht um den neuen Stil als solches geht, es gibt ja auch etliche Leute die das gut finden. Man hat uns Metallica verkauft und es war eben nicht mehr Metallica drin. Die tuntige Aufmachung von Metallica zB. im Until It Sleeps-Video-Clip, was ja trotzdem für mich noch einen gewissen künstlerischen Wert hat war nichts als eine Reaktion auf die anfang der 90er entstehende Trendwelle, diverse Musikstile in den Metal einfliessen zu lassen. Der erste Stilwechsel mit dem "Black-Album" hingegen war nach meiner Ansicht vertretbar und eben noch Metallica. Durch diese Annäherung an den Mainstream und den damit verbundenen Megaerfolg war danach natürlich das Kapital da, sich solche Experimente wie "Load" leisten zu können. Aber nicht dass man dann bei diesem blueslastigen Hard Rock, der ja immerhin noch ein gewisses Mass an musikalischem Anspruch hatte geblieben wäre. Das dicke Ende kam erst mit "St.Anger", Soli weggelassen, dissonante Songstrukturen mit Blechtrommeln untermalt..geht gar nicht mehr. Metallica haben mit dem Justice-Album ihr letztes gutes Thrash-Album rausgebracht, alles war danach kam war allenfalls noch mittelmässig. Ohne Metallica gäbe es den Begriff "true" heute sicher nicht.. |
Raventhird |
12.08.2008 - 18:03 Uhr
@Merlin:Nicht dass man sich nicht auch weiterentwickeln dürfte aber dieser radikale Stilbruch war rein kommerziell, ein Betrug am Fan und auch Selbstverrat.. „Kommerziell“ und „Betrug am Fan“ passt irgendwie nicht ganz zusammen. Zu totalem Unsinn wie „Selbstverrat“ sage ich jetzt mal nichts =D. Die tuntige Aufmachung von Metallica zB. im Until It Sleeps-Video-Clip, was ja trotzdem für mich noch einen gewissen künstlerischen Wert hat war nichts als eine Reaktion auf die anfang der 90er entstehende Trendwelle, diverse Musikstile in den Metal einfliessen zu lassen. Die „tuntige Aufmachung“ eines Videos war eine Reaktion auf die „Trendwelle, diverse Musikstile in den Metal einfliessen zu lassen“?! Wie jetzt? „Hey James, neuerdings lassen ja alle Bands diverse Musikstile in den Metal einfliessen. Deswegen sollten wir ein tuntiges Video machen.“ Oder wie? Durch diese Annäherung an den Mainstream und den damit verbundenen Megaerfolg war danach natürlich das Kapital da, sich solche Experimente wie "Load" leisten zu können. Was denn jetzt? „Rein kommerziell“ oder doch „experimentell“? Das dicke Ende kam erst mit "St.Anger", Soli weggelassen, dissonante Songstrukturen mit Blechtrommeln untermalt..geht gar nicht mehr. Würde schon gehen, wenn gute Songs dabei wären. Tom Waits ist ja auch bekannt für dissonante Songstrukturen und Blechtrommeln. Ohne Metallica gäbe es den Begriff "true" heute sicher nicht. Auch hier stimmt wieder was nicht: Oben hast Du doch noch gesagt, es wäre eine Reaktion von Metallica auf den Trend, andere Musik in den Metal einfliessen zu lassen. Hier behauptest Du auf einmal, Metallica hätten damit angefangen. -> Im Fazit haben wir also hier: Ein Posting, dass sich an allen Ecken und Enden selbst widerspricht und daher kaum ernstzunehmen ist. |
Wolffather |
12.08.2008 - 18:16 Uhr
Merlin, halt einfach deine bekackte true Fresse, deinen unerträglichen gequirlten true Kindergarten-Scheiß mussten wir schon im anderen Thread ertragen... |
Robi-Wan |
12.08.2008 - 18:52 Uhr
ich fand die Tätowierung von Kirk Hammett damals so super-cool und wollte mich auch auf dem Bauch in einem Halbkreis tätowieren lassen. sieht aber nur gut aus, wenn man sehr dünn/muskulös ist.ansonsten fand ich das Album damals bombastisch, mindestens gleichgut wie das schwarze, und höre es mittlerweile immer noch ab und zu sehr gerne. |
Merlin |
12.08.2008 - 19:32 Uhr
Oben hast Du doch noch gesagt, es wäre eine Reaktion von Metallica auf den Trend,Metallica hatten sich halt schon einen Namen gemacht und waren bekannt, viele andere Bands haben aber von anfang an eine andere Art von Metal gespielt, die in den 90ern populär wurde. Die haben dann auch nicht die negative Kritik geerntet, weil sie eben vorher nicht für was anderes bekannt waren. Metallica aber hat auf diese Trendentwicklung reagiert und sich in gewisser Weise angepasst.. Im Frühjahr 1996, nach längerer Pause waren die Aufnahmen schließlich beendet und "Load" kam in die Läden. Nicht wegen der musikalischen Qualität sondern aufgrund der kommerziell ausgerichteten voll aufgefahrenen PR-Maschinerie (Interviews, Listening Partys, MTV Video-Clip) katapultierte es sich sofort an die Spitze der Charts. Trotz des unglaublichen Erfolgs stand die Band aber plötzlich im Kreuzfeuer der Kritik, da das Album mit den "alten" Metallica nur noch sehr wenig gemeinsam hatte. Von Trash und Speed war hier eben rein garnichts mehr zu finden und viele alteingesessene Metallica-Fans waren entsetzt. Natürlich gab es auch andere Stimmen, die den Stilbruch als musikalische Weiterentwicklung der Band lobten und sie wegen der Kombination des traditionellen Metallica-Sounds mit anderen Einflüssen, wie Country und Blues beglückwünschten, aber die Kritik war nicht zu überhören und angesichts der Tatsache dass diese Band so nicht von Null angefangen hat sondern auf eine Schiene gesprungen ist, ist diese Kritik auch voll berechtigt. Noch größer war die Empörung aber angesichts des Image-Wechsels, den Metallica offensichtlich vollzogen hatten, denn die Fotos im Booklet zeigten Lars, James, Kirk und Jason in gepflegtem Outfit und mit kubanischen Zigarren. Die Rede war daraufhin folglich wieder einmal von Ausverkauf, Verrat, Kommerz, etc. Die Reaktionen der Band waren teilweise sogar verständnisvoll, teilweise auch enttäuscht. So meinte James Hetfield, dass er die heftigen Reaktionen natürlich verstehen kann, da zwischen "Metallica" und "Load" natürlich sehr viel Zeit vergangen war (5 Jahre) und die Leute den Weg dazwischen, die Weiterentwicklung der vier, nicht mitbekommen hatten und nun vor vollendete Tatsachen gestellt wurden. Lars Ulrich stellte angeblich auch einmal klar, dass sich Metallica immer etwas abseits von allen Metal-Bands gesehen hatten und die Fans immer darauf hingewiesen wurden, dass sie sich darauf einstellen müssen, dass sich die Band auch in anderen Bereichen - abgesehen von Metal - wohl fühlen.(Labertasche Ulrich hat uns also angeblich vorgewarnt) Live waren diese Diskussionen allerdings sowohl bei der Band selbst, als auch bei den Fans vollkommen vergessen. Metallica zogen die Zuschauer vollkommen in ihren Bann und auch die neuen Songs wurden begeistert gefeiert. Ein Grund dafür war sicherlich, dass die alten Sachen noch immer mit der gleichen Hingebung und Begeisterung gespielt wurden und die Band nach wie vor voll hinter all ihren Werken steht. Bei den älteren Werken hatten Metallica auch nichts von ihrer Härte eingebüßt. Ich kann sie halt im grossen Ganzen nicht mehr gut finden...und den Begriff "true" hab ich auch nicht geprägt.. |
bebbo |
12.08.2008 - 19:35 Uhr
finde "reload" um einiges besser, "load" hatte irgendwie zuviele songs die mich gelangweilt haben. |
Wolffather |
12.08.2008 - 20:37 Uhr
"Von Trash und Speed war hier eben rein garnichts mehr zu finden"Ach was, vor kurzem hast du im anderen Thread noch behauptet, Load wäre eine Mischung aus Thrash und Blues/Country, die aber nicht harmonisch miteinander gemischt werden könnten... So eine gequirlte Kacke habe ich schon lange nicht mehr gelesen... |
| |
12.08.2008 - 20:45 Uhr
bebbo (12.08.2008 - 19:35 Uhr):finde "reload" um einiges besser, "load" hatte irgendwie zu viele songs die mich gelangweilt haben. unterschreib ich. "reload" hat viel mehr würze und power! reload - 7/10 load - 5-6/10 ein paar füller weniger hätten beiden alben gutgetan. |
Merlin |
12.08.2008 - 20:47 Uhr
Genau, eine Mischung die nicht harmoniert..nenn mir doch einen Song auf der Load den man klar als Thrash/Speed bezeichnen könnte statt hier selber Kacke abzulassen.. |
Raventhird |
12.08.2008 - 20:52 Uhr
viele andere Bands haben aber von anfang an eine andere Art von Metal gespielt, die in den 90ern populär wurde. Die haben dann auch nicht die negative Kritik geerntet, weil sie eben vorher nicht für was anderes bekannt waren.und angesichts der Tatsache dass diese Band so nicht von Null angefangen hat sondern auf eine Schiene gesprungen ist, ist diese Kritik auch voll berechtigt. @Merlin: Dein einziges Argument besteht also darin, dass sich Bands nicht weiterentwickeln dürfen und dass in einem solchen Falle jede Kritik berechtigt ist. Du bist schlicht und einfach ein stockkonservativer Metaller aus dem Archetypenbuch, der nicht sieht, dass es auf die Qualität der Musik ankommt, nicht auf das Genre. Und die Qualität von "Load" ist herausragend. Und btw, nur zu Deiner Info: Es gibt keine Schiene, auf die Metallica aufgesprungen sind. Und es gibt keine anderen Bands, die Musik in der Art gemacht haben, wie sie auf "Load" zu hören ist, auf deren Waggon Metallica angeblich aufgesprungen wären. Wenn , dann kannst Du das den Bildern der Videos unterstellen, aber nicht der Musik an sich. |
Raventhird |
12.08.2008 - 20:54 Uhr
Merlin (12.08.2008 - 20:47 Uhr):Genau, eine Mischung die nicht harmoniert.. Komisch... dieser Blues-Metal harmoniert nicht nur in meinen Ohren sehr gut, sondern auch in den Ohren der meisten Fachredakteure, die das Album tendenziell sehr positiv reviewt haben. Die einzigen, die ein Problem damit hatten, waren verbohrte Menschen wie Du einer bist, die ständige Wiederholung von bereits Bekanntem wollen. |
Wolffather |
12.08.2008 - 21:02 Uhr
Man Merlin, willst du mich für total blöd verkaufen mit deinen unzähligen Widersprüchen???? Langsam reicht es mir, echt jetzt... Vor Kurzem hast du im anderen Thread geschrieben, es wäre eine Thrash/Blues Mischung, hier hast du aus einmal um 19:32 Uhr geschrieben, es wäre auf dem Album KEIN THRASH zu finden (was ich auch denke)... wie soll es denn dann harmonieren wenn gar kein Thrash drauf ist???? Jetzt ist es für dich auf einmal doch wieder eine Thrash/Blues-Kombi, was soll ich denn dazu sagen ausser dass du ein beschränkter sich ständig widersprechender und rumnervender Vollpfosten bist??? WO IN GOTTES NAMEN SOLL AUF DIESEM ALBUM THRASH ZU HÖREN SEIN???Es ist eine (wie ich finde sehr kreative) Heavy Bluesrockscheibe und hat mit Thrash gar nichts zu tun... und was ich von deinem KOMPLETT LÄCHERLICHEN Argument, Menschen sollen sich ihr ganzes Leben lang nie und nimmer ändern, halte, habe ich dir schon mal gesagt... |
Wolffather |
12.08.2008 - 21:09 Uhr
Ausserdem konntest du nie die "kommerzielle Schiene" benennen, von der du immer sprichst, sie wären darauf aufgesprungen, danach habe ich dich zig mal gefragt...Damals waren Grunge, Britpop, Pop-Punk ala Green Day/Offspring, Elektro ala Prodigy/Chemical Brothers, Rap-Metal aka Crossover und die Anfänge des Nu-Metal die erfolgreichen und populären Musikrichtungen... und Load passt da NICHT rein, das hören sogar taube Menschen |
Anonymer Stammuser |
12.08.2008 - 21:09 Uhr
Raventhird und Wolffather:http://de.youtube.com/watch?v=4PEPYZ__yOE |
Hehe |
12.08.2008 - 21:15 Uhr
Der war gut :) |
Wolffather |
12.08.2008 - 21:15 Uhr
HaHa :)Dieser verbohrte Zauberer Merlin nervt halt einfach... Hätten die Beatles seine dämliche Maxime verfolgt hätten sie ein Leben lang nur "I Wanna Hold Your Hand"-Tralala gespielt, damit sie ihre truen pubertierenden weiblichen Kreischfans nicht verärgern |
Wolffather |
12.08.2008 - 21:19 Uhr
Und hätten The Who Merlins Maxime/Verhaltenskodex gelebt, wären nie Meisterwerke wie Tommy und Quadrophenia entstanden...Bei Black Sabbath hätte es kein Heaven And Hell gegeben etc etc... Wie konnten sich nur diese Bands erlauben sich weiterzuentwickeln, Schande! |
Jonas |
12.08.2008 - 21:52 Uhr
Die musikalische Entwicklung die Metallica vollzogen haben, zeigt für mich die Ausnahmeklasse dieser Band. Andere legendäre Thrash/Speed-Bands Ihrer Zeit, wie Slayer, Testament, Exodus, Megadeth oder auch Anthrax, bewegten sich in den Neunzigern ebenfalls von Ihren Wurzeln weg und wagten "Experimente", die imho oftmals nicht die musikalische Klasse von "Load" erreichten. Viele besannen sich nach den meist kommerziell erfolglosen (Megadeth als Ausnahme) , experimentellen Alben der Neunziger wieder auf Ihre Wurzeln zurück. |
Wolffather |
12.08.2008 - 22:12 Uhr
Genau so ist es...Wenn man mal überhaupt darüber nachdenkt, wie viele Meilensteine bzw Klassiker der Musikgeschichte gar nicht erst entstanden wären, wenn die jeweiligen Bands/Musiker sich Merlin-Like "treu geblieben wären" und immer nur nach dem selben Schema musiziert hätten... wahrscheinlich gäbe es nicht mal die Musikart Heavy Metal, wenn sich ständig alle an die "Blos keine Blicke über den Tellerrand"-Maxime gehalten hätten |
Merlin |
12.08.2008 - 22:36 Uhr
Bei Black Sabbath hätte es kein Heaven And Hell gegeben etc etc...Ich seh rückblickend die Heaven And Hell aber nicht als eigentliche musikalische Weiterentwicklung dieser Band. Heaven And Hell ist Dio, der hat bestimmt wo´s musikalisch langgeht, war auch gut so... Damals waren Grunge, Britpop, Pop-Punk ala Green Day/Offspring, Elektro ala Prodigy/Chemical Brothers, Rap-Metal aka Crossover und die Anfänge des Nu-Metal die erfolgreichen und populären Musikrichtungen... Da hast Du Dir die Antwort ja schon selbst gegeben, genau diese Schiene, andere Stiele mit Metal zu verbinden, was bei Anthrax Rap war, war bei Metallica halt Blues. Ich denke auch man kann das schon vergleichen aber für Dich hinkt wohl jeder Vergleich wenn man nicht absolut Gleiches miteinander vergleicht. Klar, man darf sich schon ändern. Man darf auch auf andere Schienen aufspringen wenns Spass macht, nur bitte dann auch so verkaufen.. Es gibt keine Schiene, auf die Metallica aufgesprungen sind. Nur wenn man absolut Gleiches vergleichen will kann man das objektiv so sehen. Ich weiss dass ich mit meiner Meinung nicht alleine dasteh und ich denke ich weiss wovon ich rede zumal ich die Entwicklung von Metallica von Anfang an bis heute mitgekriegt hab und auch die gesamte Metalszene dabei im Blick hatte. |
Raventhird |
12.08.2008 - 22:41 Uhr
Klar, man darf sich schon ändern. Man darf auch auf andere Schienen aufspringen wenns Spass macht, nur bitte dann auch so verkaufen.Langsam führst Du Dich selbst komplett ad absurdum. Jetzt behauptest Du plötzlich, Metallica hätten "Load" als Speed-Metal-Album verkauft und so getan als ob sich nichts verändert hätte, obwohl Du eben noch den Imagewechsel ebenfalls kritisiert hast. |
Merlin |
12.08.2008 - 23:00 Uhr
Das legst Du mir nur willkürlich so aus, das hab ich aber nie behauptet. Sie haben Metallica verkauft, es war aber nicht mehr Metallica, ganz einfach zu verstehen... |
The MACHINA of God |
12.08.2008 - 23:11 Uhr
@Merlin:Waren dann die Beatles ab spätestens "Revolver" denn nicht mehr die Beatles. Hätten es zumindest nicht so nennen dürfen? Und Dylan ab dem Elektrikzeugs? Und Radiohead nach Kid A? Könnte verlängert werden... wenn sich Bands wie du sagst verändern dürfen, impliziert das doch, dass sie den Namen behalten. Schließlich ist dasja scheinbar, was du unter "verkaufen" verstehst. |
Wolffather |
13.08.2008 - 00:07 Uhr
Dann waren The Clash ab London Calling nicht mehr The Clash und somit Verräter, ebenso die allergrößten Verräter The Who, die gleich mehrmals ihre Stile komplett geändert haben... hätten sie sich dann auch umbenennen müssen, damit sie von solchen Spasten wie dich nicht als "Verräter" abgestempelt werden können????Oder Bob Dylan als er auf einmal nicht mehr bloß die Akustikgitarre zupfte sondern eine komplette Band mit elektrischen Instrumenten hatte und auf einmal Rock n Roll spielte... da hätte er sich wahrscheinlich eine Namensänderung beantragen müssen, oder wie? Und du willst also sagen, dass ein Trend der 90er wie Rap-Metal genau das selbe wie harter Bluesrock ist oder wie???? Den Trend bzw. die Schiene "Musikstile mit einander vermischen, egal was für Stile das sind - ob Rap, Blues oder Folk, ist ja alles das gleiche", oder wie soll ich das verstehen??? Und diese Schiene "Musikstile mit einander vermischen" soll kommerziellen Erfolg garantieren und deswegen trendy sein, oder wie??? Das ist das absurdeste, was ich jemals gehört habe... Kennst du dich überhaupt ausserhalb deiner engstirnigen Metalwelt mit anderen Musikrichtungen aus? Das muss ich nach deinen desaströsen Argumenten nämlich stark bezweifeln... Es gibt weitaus mehr gute Musik als nur Metal,... Sowas engstirniges ist mir noch nie untergekommen |
Wolffather |
13.08.2008 - 00:13 Uhr
Was ich eigentlich sagen will, Marlin: du führst mit deiner Argumentation praktisch einen Großteil der musikalischen Evolution samt einer Menge von Meilensteinen komplett ad absurdum... und es scheint für dich nur 2 Musikstile zu geben: "Metal" (mit seinen UNterkategorien) und "Sonstiges" (ist alles die gleiche Grütze) |
Wolffather |
13.08.2008 - 00:16 Uhr
"Heaven And Hell ist Dio, der hat bestimmt wo´s musikalisch langgeht, war auch gut so..."Aber laut deiner Argumentation haben sie Black Sabbath verkauft, es war aber nicht Black Sabbath drin sondern Dio --> Folglich laut deiner Argumentation Hochverrat an sich selber und den Fans und somit Eine kommerzielle Verräterband --> Folglich müsstest du - wenn du konsequent wärst - Heaven And Hell scheiße finden |
Anonymer Stammuser |
13.08.2008 - 00:20 Uhr
Wolffather:http://www.youtube.com/watch?v=p_oueK1OQYA ;) |
Wolffather |
13.08.2008 - 00:23 Uhr
LOL, HAHA |
Ihr habt doch alle einen Hänger |
13.08.2008 - 01:48 Uhr
Metallica sind eine geldgeile, hohle, unsympathische Scheißband, die schon immer Scheiße war.Ob ihr jetzt "Merlin" heißt oder "der Kotschwall meiner Mutter" und ob die jetzt Thrash oder Blues-Post-Grunge gemacht haben, ist mir sowas von scheißegal. James Hetfield ist ein Volltrottel und sollte sich einen Schlauch vom Auspuff in einen seiner Ferraris legen. Was fürn Dreck. |
Sven |
13.08.2008 - 03:53 Uhr
Die Leserbriefseiten von RH und Metal Hammer damals waren 10/10. Das Album habe ich nie komplett gehört...Master! Master! |
Merlin |
13.08.2008 - 09:56 Uhr
Black Sabbath hatten mit Heaven And Hell keinen totalen Stilbruch. Sie haben sich weder selbst, noch ihre Fans verraten. Dio hat die Band im positiven Sinne weiterentwickelt, na ja heutzutage haben sie ja auch den Namen "Heaven And Hell" für ihr gemeinsames Projekt gewählt..Weder die Beatles mit Revolver noch Dylan mit seiner Abkehr von Folk sind für mich Verräter, obwohl letzterer ja auch von alten Fans so betitelt wurde. Schwer zu sagen ob das auch gerechtfertigt war, ich kenne diese Zeit allenfalls vom Hörensagen.. Bands wie Radiohead interessieren mich nicht, kann ich nichts zu sagen.. Und Slayer sind sich auch weitgehend treu geblieben. Na ja, es hat auch Kritik gegeben, ich denk da an Diabolus In Musica und es hat auch mal was mit dem Rapper Ice-T gegeben sowie einige Cover-Punk-Songs, trotzdem sind sie Slayer geblieben.. |
The MACHINA of God |
13.08.2008 - 10:03 Uhr
@Merlin:Mein gott, du sollstest doch nciht die Beispiele erläutern. Es ging um die Grundaussage: "Veränderung muss zu Namensänderung führen, da sonst Verrat." |
blu3m4x |
13.08.2008 - 11:19 Uhr
@Raventhird & Wolffatheräußerst nett zu lesen wie ihr zwei beiden diese vollkommen hirntoten beiträge in kürzester zeit exhumiert :) |
Wolffather |
13.08.2008 - 11:31 Uhr
@MerlinAlso ich habe alles dazu gesagt, du hast einfach null Ahnung ausser von Metal und widersprichst dir ständig slbst bzw. misst du mit zweierlei Maß... |
hirnlos?? |
13.08.2008 - 11:31 Uhr
sag mal, gehts nocH?? |
Merlin |
13.08.2008 - 11:35 Uhr
Bei so einer krassen Stiländerung wär eine Namensänderung angebracht gewesen. Alles kann, nichts muss. Mir doch letztendlich egal was Metallica für Mucke machen, wer´s toll findet, auch gut..Ich kann jedenfalls auch mit der Meinung von Andersdenkenden leben, ohne sie als engstirnig oder hirntot betiteln zu müssen.. |
Merlin |
13.08.2008 - 11:42 Uhr
Hey, Wolffather, ich mess halt subjektiv mit meiner Art Mass, dazu steh ich auch statt Dir nach dem Maul zu reden..Dass ich besonderes Insiderwissen hätte, das hab ich jedenfalls nie für mich geclaimt, Du scheinst mir ja Experte auf allen Gebieten zu sein. Ich hab Argumente für meine Ansichten. Das hat jedenfalls mehr Aussagekraft als dass du mir einfach hier null Ahnung unterstellst.. |
Greylight |
13.08.2008 - 12:00 Uhr
Hm, fühle mich mittlerweile gar geneigt zu sagen, Load und auch Reload enthalten wahrscheinlich die größten Perlen von Metallica. Je öfter ich es höre, desto mehr denke ich, dass ein Song wie z.B. Bleeding Me GOTT ist. Hey, auf den Alben sind tatsächlich berührende Songs drauf. Daneben gibt es aber leider auch ein bißchen Füllmaterial, glaube ich. Die besten Songs von Load + Reload auf einem Album vereint und das wäre mindestens eine 9/10. |
The MACHINA of God |
13.08.2008 - 12:02 Uhr
Bei so einer krassen Stiländerung wär eine Namensänderung angebracht gewesen.Aber das ist doch totaler Blödsinn. |
Greylight |
13.08.2008 - 12:06 Uhr
Denke zwar, dass er dieses Niveau in der Realität nicht grade halten könnte, aber diese bluesigen Songs plus Hetfields schön raue Stimme, lassen einen phasenweise tatsächlich glauben, man lauscht da einem Mann, der etwas zu erzählen hat. So wie bei Low Man's Lyric z.B... |
Raventhird |
13.08.2008 - 12:08 Uhr
Dass ich besonderes Insiderwissen hätte, das hab ich jedenfalls nie für mich geclaimt, Du scheinst mir ja Experte auf allen Gebieten zu sein. Ich hab Argumente für meine Ansichten. In dem Thread hattest Du jedenfalls keine Argumente. Und wenn es nach Dir ginge, dann müssten Madonna und Bowie nach jeder zweiten Platte ihren Namen ändern. Die besten Songs von Load + Reload auf einem Album vereint und das wäre mindestens eine 9/10. Zu ReLoad fallen mir spontan nur zwei richtig gute Tracks ein: 'Low Man's Lyric' und 'The Memory Remains'. |
Wolffather |
13.08.2008 - 12:09 Uhr
Ja Bleeding Me ist der Wahnsinn...Auch auf der Reload gibt es Perlen, wie zB Fixxxer, Low Man's Lyric, Carpe Diem Baby, Fuel, Devil's Dance, Where The Wild Things Are... daneben aber auch einiges an Füllmaterial, was bei der Load IMO nicht der Fall ist... @Merlin: Namensänderung, ist schon recht du Karrikatur eines Komikers |
Wolffather |
13.08.2008 - 12:21 Uhr
"Und wenn es nach Dir ginge, dann müssten Madonna und Bowie nach jeder zweiten Platte ihren Namen ändern."1. hat der gute Merlin keinen Plan von Madonna und Bowie und 2. dürfen andere Musiker (die nicht Metal machen und ihm somit egal sind) anscheinend auch ohne Namensänderung "auf Schienen aus Spaß aufspringen", bei Metallica ist das halt für ihn aber wohl was ganz anderes |
Seite: 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.