
Bester Song von Arctic Monkeys
User | Beitrag |
---|---|
Dan |
26.07.2008 - 01:03 Uhr
Werfe mal "505" in den Raum. Find den ganz toll, der Spannungsaufbau ist klasse ;) |
Aufpasser |
26.07.2008 - 01:20 Uhr
was soll das? für solche diskussionen kann man auch in den arctic monkeys thread gehen. armin oder was weiß ich meinte sogar mal, so ne art von thread wird höchstens für radiohead gewährt, und das war völlig ironiefrei. |
rainy april day |
26.07.2008 - 01:29 Uhr
When The Sun Goes Down :-) |
Apostel |
26.07.2008 - 01:32 Uhr
Omg rainy, das ist aber gar nicht indie von dir. der song wird als ihr bester geschimpft |
rainy april day |
26.07.2008 - 01:53 Uhr
Oh, fuck, tatsächlich? Dann natürlich irgendeine rare B-Seite :-) |
oma bums |
26.07.2008 - 02:19 Uhr
yo, wenn the sonne goes unter is denk der beste, wie der song anfängt nachdem der ruhige anfang vorbei is, is dolli dollband hat allgemein aber nur bischen mehr wie ne handvoll gute lieder |
II©h┼ (p.b.m.), anerkanntes Schätzle™ |
26.07.2008 - 02:23 Uhr
Als echter Indie lehnt man die Arctics und andere dynamikbefreite Musik kategorisch ab! ;-) "Der Kompressionswahn begann in vollem Ausmaß um die Mitte der neunziger Jahre. Hatte ein 1987 auf der Höhe der Zeit produziertes Rockalbum wie Guns'n'Roses' "Appetite for Destruction" noch eine Dynamikspanne von rund 15 Dezibel, so waren es bei "(What's the Story) Morning Glory" von Oasis 1995 gerade noch acht. Auch diese Grenze überschritt schließlich 1997 Iggy Pop mit der Neuabmischung des erstmals 1973 veröffentlichten Albums "Raw Power" seiner ehemaligen Band The Stooges. Es war die bis dahin lauteste Rockplatte. Dynamikbefreite Lautheit Die Dynamik der Platte aber betrug nach dem Eingriff gerade noch vier Dezibel. Auch Blurs "Song 2" aus demselben Jahr wird häufig genannt, wenn es um extreme Dynamikverarmung geht. Im Refrain ist das Stück kaum mehr als verzerrtes Geräusch. Den vorerst letzten Lautheits-Standard setzten zwei Jahre später die Red Hot Chili Peppers mit ihrem Album "Californication". Auf besseren Anlagen kommt es bei dieser Platte zu so vielen digitalen Verzerrungen, dass sich Besitzer von High-End-Stereoanlagen vielfach beschwert haben sollen. Unter den allerneuesten Bands ist die fast vollständig dynamikbefreite Lautheit der britischen Arctic Monkeys bei Toningenieuren berüchtigt. Lauter geht es nicht mehr." www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/555/153165 |
II©h┼ (p.b.m.), anerkanntes Schätzle™ |
26.07.2008 - 02:25 Uhr
"Der Tod von High-Fidelity - Im mp3-Zeitalter ist die Soundqualität schlechter als je zuvor" titelte das amerikanische Musikmagazin Rolling Stone in seiner Ausgabe zum Jahreswechsel. Die Verlierer sind die Toningenieure, die Musikproduzenten und die klanglich anspruchsvollen Hörer, gewonnen haben, vielleicht, vorerst die Plattenfirmen und gar nicht wenige, vor allem jüngere Pop-Künstler und Bands. |
II©h┼ (p.b.m.), anerkanntes Schätzle™ |
26.07.2008 - 02:33 Uhr
Besonders gut merkt man es an Werbeunterbrechungen im Fernsehen: Subjektiv erscheinen sie lauter, was aber ein Trugschluss ist. Der Ton in der Werbung ist stark komprimiert, dadurch gibt es keine Lautstärke-Schwankungen und somit auch keine leisen Stellen. Das Fernsehprogramm ist genauso laut wie die Werbung, nur gibt es zwischendurch leisere Passagen. Da unser Gehör sich einen Durchschnittslautstärke-Eindruck macht, wirkt die Werbung mangels fehlender leiser Passagen lauter, obwohl sie es nicht in der absoluten Lautstärke ist. Bands wie die Arctic Monkeys sind der Tod vom Hifi-Genuss! |
oma bums |
26.07.2008 - 02:34 Uhr
auf mit kompressor zugeklatschten dicken sound möcht ich aber nich mehr verzichten, nur diese behämmerte mastern über null dezibel hinaus is natürlich behindert ohne ende irgendwie |
II©h┼ (p.b.m.), anerkanntes Schätzle™ |
26.07.2008 - 02:35 Uhr
Mehr zum Thema "Peak Limiting": http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,486752,00.html http://www.guardian.co.uk/technology/2007/jan/18/pop.music |
II©h┼ (p.b.m.), anerkanntes Schätzle™ |
26.07.2008 - 02:42 Uhr
@ oma bums: Es gilt aber: Je besser das Hifi-Equipment, desto übler hört es sich an. Das hatte mich schon in den 80ern an "The Joshua Tree" von U2 gestört, welches offensichtlich für Billiganlagen produziert wurde. Ganz schlimm auch "Zeitgeist" von den Pumpkins: Im billigen Autostereo überdröhnt es alles, auf der 10k-Anlage klingt es matschig und richtig Scheisse! |
Söze |
26.07.2008 - 08:34 Uhr
Die haben gute Songs? |
Sick |
26.07.2008 - 14:11 Uhr
Ja, fast nur.- Do Me A Favour - Old Yellow Bricks - Who The Fuck Are Arctic Monkeys? |
Leatherface |
26.07.2008 - 17:20 Uhr
I bet you look good on the dancefloor (Ja, wie unindie) |
leftwinger |
26.07.2008 - 17:23 Uhr
Ganz ehrlich? "Matador" :-) |
kid |
26.07.2008 - 18:04 Uhr
Old Yellow BricksDo Me A Favour ...ach ich muss mir die jetzt gleich mal anhören gehn... |
kid |
26.07.2008 - 18:05 Uhr
ach ja, und "who the fuck are arctic monkeys!" natürlich auch |
sghrn |
26.07.2008 - 18:10 Uhr
hab bisher fast nur 'riot van' gehört |
dude |
26.07.2008 - 18:19 Uhr
Space Lord mother, mother |
obenn |
26.07.2008 - 18:24 Uhr
Die Pausen dazwischen! Nein, ich mag den Anfang von diesem Ritz to the Rubble! |
Dän |
26.07.2008 - 18:30 Uhr
Selbstverständlich "I bet you look good on the dancefloor", wenn auch nur knapp vor "The view from the afternoon". |
eric |
26.07.2008 - 20:15 Uhr
Meine Stimme hat "The view from the afternoon". |
Achter |
26.07.2008 - 20:17 Uhr
BrianstormChoo Choo Matador When the sun goes down |
chairkicker |
26.07.2008 - 20:32 Uhr
MatadorNo Buses The View From The Afternoon Da Frame 2R Die Coverversion von Diamonds are Forever ;-) |
DerMeister |
08.07.2009 - 12:56 Uhr
The view from the afternoon |
qwertz |
08.07.2009 - 14:06 Uhr
Flourescent Adolescent - ganz klar! |
asd |
08.07.2009 - 15:22 Uhr
neue single ist auch verdammt stark! |
No-Ing |
08.07.2009 - 15:31 Uhr
what if you were right the first time |
bumsi |
13.02.2012 - 18:26 Uhr
settle for a draw (b-side)teddy picker brianstorm dance little liar a certain romance die neueren sachen eher nicht so. |
savoirvivre |
13.02.2012 - 18:38 Uhr
die zwei meistgenannten ( view, dancefloor ) auch, da ich nicht so viel von ihnen kenne. und dazu noch: despair in the departure lounge |
weary dog |
29.02.2012 - 23:52 Uhr
+++++++++++NEUER SONG+++++++++++++war noch nie ein großer Fan, aber der hier wird auf Anhieb gleich mein AM-Lieblingssong. Echt gut: http://www.motor.de/news/09720692;arctic_monkeys_r_u_mine_video_zur_neuen_single_der_arctic_monkeys.html |
Boot mit Loch |
01.03.2012 - 11:44 Uhr
R U Mine ist echt verflucht cool. Mal schauen, vielleicht schaffen sie ja dieses Mal die Rock'n'Roll Schiene das ganze Album zu fahren. |
ahoi |
02.03.2012 - 14:20 Uhr
für diese ganze desert-rock schiene ist der song klasse. 8/10 die band hat ingesamt aber schon bessere songs geliefert. |
meetzz |
02.03.2012 - 14:34 Uhr
dance little liar |
ahoi |
04.03.2012 - 13:35 Uhr
korrigiere mich. R U MINE? ist ein fieser Ohrwurm. 10/10 |
Rockit |
04.03.2012 - 16:21 Uhr
wirklich toll, das neue Lied. Vielleicht schaffen sie ja mal wieder ein ganzes Album auf dem Niveau, "Suck it..." war ja eher mau. |
Mr. Fritte |
04.03.2012 - 17:10 Uhr
Der Song hätte das letzte Album auf jeden Fall aufgewertet, gerade wenn der irgendwo so im letzten Drittel gewesen wäre.Fände ich aber auch als Vorbote eines neuen Albums wirklich super, aber ich glaube das dauert noch... |
Reverend Green |
04.03.2012 - 22:03 Uhr
Kann den Lobeshymnen zu "R U Mine?" nur beipflichten. Ich fand aber auch "Suck It and See" ziemlich gut, eigentlich waren alle Alben bisher zumindest überdurchschnittlich. |
weary dog |
19.04.2012 - 16:27 Uhr
http://www.youtube.com/watch?v=1vziHDFfZHM&feature=relateddamn ich bin ja eigentlich nach dem ersten album oder so ausgestiegen, aber RU mine und jetzt ELECTRICITY sind der Oberhammer. Wenn das ganze Album auf dem Niveau ist, wirds ein ganz ganz großes und der gute Herr Homme ist erledigt. |
Arctic Fire |
05.12.2016 - 09:41 Uhr
Band is still on hiatus...Wird also Zeit für ein Best of. Was sollte drauf? Erstmal sammeln. The View From The Afternoon I Bet You Look Good On The Dancefloor When The Sun Goes Down A Certain Romance No Buses Leave Before The Lights Come On 505 Crying Lightning Cornerstone My Propeller Pretty Visitors Don't Sit Down 'Cause I've Moved Your Chair Black Treacle She's Thunderstorms R U Mine? Do I Wanna Know? No. 1 Party Anthem Snap Out Of It |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 19827 Registriert seit 10.09.2013 |
05.12.2016 - 11:39 Uhr
Statt den letzten beiden würd ich eher Mad Sounds und Knee Socks nehmen, sonst siehts ganz gut aus. |
Trenches Postings: 69 Registriert seit 14.06.2013 |
05.12.2016 - 14:44 Uhr
From The Ritz To The Rubble!Unglaubliche Energie in dem Song. |
Gomes21 Postings: 4755 Registriert seit 20.06.2013 |
05.12.2016 - 14:52 Uhr
Riot VanCornerstone My Propeller Don't Sit Down... Do I Wanna Know From the Ritz to the Rubble The View From the Afternoon No. 1 Party Anthem Brick by Brick Dance Little Liar Snap Out Of It Arctic Fires Liste geht sonst schon d'accord, aber von Album 2 hats bei mir kein Song unter die Top Nummern geschafft, dafür auf jeden Fall noch Riot Van. |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2769 Registriert seit 14.06.2013 |
05.12.2016 - 15:03 Uhr
Die Liste oben ist prima. Schon sauviele tolle Songs hatte diese Band."Fluorescent adolescent" und "505" gehören vom Zweitling mit in die Auswahl, ebenso "Snap out of it" von "AM". |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 19827 Registriert seit 10.09.2013 |
05.12.2016 - 16:09 Uhr
505 ist vielleicht ihr bester Song überhaupt, noch vor den ganzen Hits vom Debüt. Unglaublich intensiver Song. |
Gomes21 Postings: 4755 Registriert seit 20.06.2013 |
05.12.2016 - 18:39 Uhr
Ziemlich gut find ich 505 auch, aber nicht oberspitze. Ist ja Geschmackssache. Gegen nen Platzt in der Liste aber nichts einzuwenden.Es wäre auch noch Platz für einige andere sehr gute Nummern, aber Fluerescent Adolescent ist für mich leider einer ihrer sehr wenigen wirklich schwachen Songs. No Mercy. |
edegeiler Postings: 2852 Registriert seit 02.04.2014 |
05.12.2016 - 19:12 Uhr
Chronological Order Debüt: I Bet You Look Good on the Dancefloor Still Take You Home Mardy Bum When the Sun Goes Down Favorite Worst Nightmare: D is for Dangerous Fluorescent Adolescent 505 Humbug: Crying Lightning Dangerous Animals Fire and the Thud Suck It and See Dont Sit Down Cause I Moved Your Chair (Album immer ignoriert, aus irgendwelchen Gründen) AM Do I Wanna Know? R U Mine? Snap Out of It Knee Socks |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.