
Mad Season vs. Temple Of The Dog
User | Beitrag |
---|---|
Raventhird |
29.06.2008 - 13:26 Uhr
Verdammt schwer. |
Groschi |
29.06.2008 - 13:34 Uhr
Band für drogentoten Sänger gegen Band mit (fast) drogentotem Sänger? Oje... |
Groschi |
29.06.2008 - 13:35 Uhr
...just a little bit of histroy repeating... |
Greylight |
29.06.2008 - 14:40 Uhr
Layne Staley sang ja selbst"Why does it have to be this way?" |
Tama |
29.06.2008 - 15:48 Uhr
Beide großartig, aber irgendwie zündet TOTD etwas mehr bei mir. Sagt mir mehr zu, wobei Staley und Lanegan zusammen einfach unglaublich klingen...Würde auf keine der beiden verzichten wollen! |
Raventhird |
25.09.2008 - 01:35 Uhr
Nur 5 Beiträge? Ist Grunge wirklich so uninteressant abseits der allgegenwärtigen Nirvana? |
Confusius |
25.09.2008 - 01:37 Uhr
Glatter 6:0-Sieg für Temple Of The Dog. |
toolshed |
25.09.2008 - 01:56 Uhr
Temple Of The Dog. Ganz klar in dem Fall. |
Wolffather |
25.09.2008 - 02:48 Uhr
ganz schwer... gehören beide auf jeden Fall zu den besten Platten der 90er... ich würde mich nicht für eine der beiden entscheiden wollen, denn dann würde mir die andere auf jeden Fall fehlen...Duett-technisch würde ich sagen: haarscharf knapper Sieg für Cornell/Vedder (Hungerstrike ist der Wahnsinn) gegen Staley/Lanegan... 2 wundervole Alben... "my pain is self chosen" |
Wolffather |
25.09.2008 - 02:50 Uhr
@ Raventhird:Grunge abseits der allgegenwärtigen Nirvana ist IMO interessanter als Nirvana selbst... zur Zeit bei mir sehr hoch im Kurs: Screaming Trees bzw. Lanegan Solo und Mudhoney |
o'reilly |
25.09.2008 - 08:48 Uhr
Bah, hartes Brett. Wenn ich wirklich gezwungen wäre mich zu entscheiden, welches Album ich für den Rest meines Lebens hören wollte, würde ich mich, mit einem hauchdünnen Vorteil, für die Mad Season-Platte entscheiden.Auch so eine Entscheidung, vor die man lieber niemals gestellt werden will... ;-) |
Sick |
25.09.2008 - 10:09 Uhr
Das ist ganz klar: Mad Season schwächelt doch arg gegen Temple Of The Dog.Ich bin erstaunt das jemand darüber nachdenken muß... |
stativision |
25.09.2008 - 13:28 Uhr
mag den gesang von mad season lieber. |
Telecaster |
25.09.2008 - 20:15 Uhr
Mad Season |
Wolffather |
25.09.2008 - 20:36 Uhr
Nachdem ich mir weitere Gedanken gemacht habe, würde ich die Mad Season hauchdünn der Temple Of The Dog Scheibe vorziehen... aber das auch nur, falls ich mich wirklích entscheiden MÜSSTE |
toolshed |
25.09.2008 - 20:51 Uhr
Wozu es glücklicherweise nie kommen wird, denk ich. ;) |
Wolffather |
25.09.2008 - 21:27 Uhr
Das will ich doch sehr hoffen... : ) |
VelvetCell |
26.09.2008 - 14:34 Uhr
Wirklich schwer.Auch wenn man hier, trotz Grunge-Hintergrund, Äpfel mit Birnen vergleicht. Lustigerweise habe in den letzten Tagen seit längerer Zeit mal wieder Temple Of The Dog gehört und festgestellt, wie viel mir die Platte immer noch gibt. "Above" ist hingegen eine Platte die immer zu meinen All-Time-Faves zählte; alleine schon wegen "Long Gone Day". Hmmm. Man kann die beiden Bands wirklich nicht miteinander vergleichen; entsprechend gibt es keine Wertung von mir. Langweilig, was? |
Tama |
26.09.2008 - 14:43 Uhr
Nein, VelvetCell, vollkommen nachzuvollziehen. Ganz einfach: ich möchte auf keine der beiden Platten verzichten und es hängt stark von meiner Laune ab. Im Moment höre ich Screaming Trees und deswegen stünde mir der Sinn mehr nach Mad Season. Wenn ich dann wieder in meiner Pearl Jam oder Alice In Chains-Phase bin, hör ich lieber TOTD.Beide sind einfach nur grossartig! |
Greylight |
26.09.2008 - 18:02 Uhr
Habe leider noch keine der beiden Platten. Was ja allerdings nichts ausmacht, schließlich laufen sie nicht weg. Wahrscheinlich würde Mad Season aber alleine schon wegen Staley die Nase bei mir vorne haben. Ich meine, der Mann ist beim Unplugged-Konzert total am Arsch, vielleicht sogar direkt noch auf Heroin und klingt trotzdem noch wie der unwiderstehlichste Todesengel, den man sich vorstellen kann. |
VelvetCell |
26.09.2008 - 21:16 Uhr
Bei der Gelegenheit:Hätte ich nicht die Temple Of The Dog in letzter Zeit öfter gehört, hätte ich für Mad Season gestimmt. Allein aus dem Grunde, das Chris Cornell mir irgendwie unsympathisch geworden ist. Kommerziell eben. Die alte "Früher-war-alles-besser"-Kelle, ich weiß; aber trotzdem. Wie aus dem Sänger und Komponisten von beispielsweise "Say Hello 2 Heaven" der jetzige "Künstler" werden konnte, ist mir ein Rätsel. Reich und gesetzt? |
embele |
26.09.2008 - 21:24 Uhr
Das sehe ich nicht so, Velvet Cell. Ich glaube eher, daß er es satt ist, immer das gleiche zu machen, und mutig genug ist, selbst auch mit Timbaland (?!?) etwas vollkommen Neues zu machen. Ich muß zwar zugestehen, daß seine (noch) aktuelle Scheibe "carry on" vom Songwriting nicht gerade die Supersahne ist, aber ich finde doch noch gut hörbar.Bei der hiesigen Diskussion gebe ich klar TOTD den Zuschlag, Mad Season mag ich zwar auch, aber ich habe eindeutig seltener die Stimmung zu Layne Staley, da er mich zu oft runterzieht. TOTD ist für mich aber ohnehin kaum von irgendeiner Grungeplatte zu toppen ! |
Söder |
26.09.2008 - 21:47 Uhr
Mad Season war ein schwaches langweiliges Projekt. Staley konnte zwar singen aber das reißt hier bei den schwächelnden Songs nichts mehr raus. |
Tama |
27.09.2008 - 00:49 Uhr
Ich meine, der Mann ist beim Unplugged-Konzert total am Arsch, vielleicht sogar direkt noch auf Heroin und klingt trotzdem noch wie der unwiderstehlichste Todesengel, den man sich vorstellen kann.Also nee, Greylight, dass hasse jetzt aber schön gesagt! genau so sieht's aus. Klingt doof, aber hat seiner Performance wohl alles andere als geschadet. Die Qualen waren in seinem Gesicht abzulesen. Erschreckend authentisch. Kommt bei Mad Season ganz anders rüber. Freier. |
Poposeidon |
27.09.2008 - 01:33 Uhr
Mad Season. No contest. |
Wolffather |
27.09.2008 - 01:53 Uhr
Also was Cornell heute macht verursacht bei mir ebenfalls gewaltigen Brechreiz |
toolshed |
27.09.2008 - 01:56 Uhr
Chris Cornell hat ganz offensichtlich den Verstand verloren, ja! |
2+2=5 |
27.09.2008 - 14:13 Uhr
Meine Stimme geht an Temple Of The Dog, da bei Mad Season ein paar Lieder etwas schwächeln. Nichtsdestotrotz zwei absolut großartige Alben... |
dude |
27.09.2008 - 14:15 Uhr
Grunge ist imho ziemlich uninteressant, egal ob mit oder ohne Nirvana... |
Greylight |
27.09.2008 - 14:31 Uhr
@dudeIch frage mich, ob du das Spätwerk von Alice in Chains überhaupt kennst. Wobei das mehr Alternative Metal und sowieso was ganz Eigenes ist und mit dem sehr dehnbaren Begriff "Grunge" eigentlich nichts mehr zu tun hat. Über die Kombination Staley/Cantrell geht jedenfalls nichts drüber... Alice In Chains - Frogs |
Wolffather |
27.09.2008 - 15:01 Uhr
Der Begriff "Grunge" fasst doch soviele Bands zusammen, die eigentlich doch recht unterschiedlich sind, so dass man sie eigentlich nicht unbedingt alle unter dieser einen Kategorie zusammenfassen sollte. Deswegen ist "Grunge" IMO musikalisch ein relativ nichtssagender Begriff. Dabei kann es sich je nach Band um verschrobenen Schrammelindie oder Stooges-artigem Hochenergiepunkrock bis zu Doomartigen Metal oder psychedelischem Rock'n'Roll handeln.Ich meine zB: Mudhoney, Pearl Jam, Alice In Chains, Screaming Trees, Dinosaur Jr, Melvins, Soundgarden... sind alle derartig verscheiden, dass man sie eigentlich nicht alle gleichzeitig pauschal unter dem Teppich kehren sollte |
o'reilly |
27.09.2008 - 15:07 Uhr
@Wolffather:Gibt aber bessere Beispiele um die Verschiedenartigkeit von "Grunge" aufzuzeigen. Tad Walkabouts, z.B.. |
Wolffather |
27.09.2008 - 15:11 Uhr
Gut, das waren wirklich nicht die obtimalsten Bsp, hast Recht |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.