
Kid Rock - All summer long
User | Beitrag |
---|---|
Julius |
27.06.2008 - 16:35 Uhr
Stark, einfach nur geil, volles Grillpartyfeeling |
Raventhird |
27.06.2008 - 16:45 Uhr
Mein Tipp: Verschwinde aus diesem Forum, bevor sie Dich in Stücke reissen... |
Khanatist |
27.06.2008 - 16:47 Uhr
Grillen mit Salat? Gemüse? Nach draussen tragen? Teller? Besteck? Servietten? Saucen? Tisch? FRAU?Ojeh, grillen für Kid-Rock-Hörer. |
Raventhird |
27.06.2008 - 16:50 Uhr
Wir könnten auch den Kid Rock Hörer grillen. |
qwertz |
27.06.2008 - 16:51 Uhr
Ich frag mich, warum der Typ mit seinem Album gerade so gehypt wird in Deutschland. Bei den Amazonverkaufscharts ganz oben, Dauerrotation des Songs beim Formatradio und auf Viva... was kommt als nächstes? "Wetten, dass...?"Das alles wird noch merkwürdiger, wenn man bedenkt, dass das Album schon letzten Oktober rauskam. |
Raventhird |
27.06.2008 - 16:54 Uhr
qwertz: Eine Erklärung: Die Deutschen stehen auf Volksmusik, egal ob amerikanische oder deutsche. |
Hotzi |
27.06.2008 - 17:35 Uhr
Geiler Song! Bin nur etwas erschrocken, als ich hörte, dass er von Kid Rock ist ... da kann man nichts machen, gefällt mir trotzdem. |
smörre |
30.06.2008 - 19:54 Uhr
Nummer #1 der Single-Charts. Ein absolutes Phänomen, dieser Grill-Rock. Hat bei irgendeinem Radiosender in Bayern begonnen und sich dann verselbständigt. Wird jetzt wohl auch international released - nachdem jetzt Warner Deutschland sogar aufgrund der ersten Erfolge eiligst ein Video gedreht hat. So war das nämlich nicht einmal von der Plattenfirma in den kühnsten Träumen erdacht worden... |
Leatherface |
30.06.2008 - 20:28 Uhr
Die Deutschen stehen auf Volksmusik, egal ob amerikanische oder deutsche.Amerikanische Volksmusik nennt sich dann wohl Country, Folk, Blues oder Jazz und findet auch hier im Forum breiten Anklang. Mit dieser "Sweet Home Alabama"-Verhunzung hat das aber reichlich wenig zu tun. Das ist Pop, der gerne Country wäre, aber immerhin nervt es nicht. Ein Fußwipper ist drin, wenn es im Radio läuft, auch wenn Kid Rock ätzend ist. Besser als diese ganzen EM-Gröhl-Songs ist das allemal. |
Garp |
30.06.2008 - 20:29 Uhr
Selbst beim Hurricane wurde man stündlich in den Umbaupausen durch die Werbeindustrie darauf aufmerksam gemacht, dass dieser Song DER Sommerhit sei. Ich mag ihn nicht, aber es gab auch schon noch schlimmere Sommerhits. |
Nemo |
30.06.2008 - 20:39 Uhr
All Summer Long ist Bastard-Pop. Neben "Sweet Home Alabama" wurde noch "Werewolves Of London" von Warren Zevon verwendet.Als solcher find ich das Stück durchaus gelungen, auch wenn ich Kid Rock absolut nicht mag. |
Mixtape |
30.06.2008 - 21:24 Uhr
Der Mann war mir von jeher grundunsympathisch und von solchen Leuten kann ich Musik nicht gut finden. Der Song ist Jack Johnson in noch schlechter. |
exciter |
30.06.2008 - 22:44 Uhr
So war das nämlich nicht einmal von der Plattenfirma in den kühnsten Träumen erdacht worden...den deutschen "musikgeschmack" kann man nun nach burgerdance, schnappi und schnuffel wirklich nicht niedrig genug einschätzen. dürfte die schwabbeligen hüften sämtlicher kevins und cindys zum schwingen bringen. |
... |
30.06.2008 - 22:58 Uhr
und könnte auch den Dschustiens/Dschakliens gefallen... |
arnold apfelstrudel |
30.06.2008 - 23:00 Uhr
Das ist das größte Übel, das je auf die Menschheit losgelassen wurde. |
Loam Galligulla |
30.06.2008 - 23:01 Uhr
Nichts gegen Jack Johnson. |
arnold apfelstrudel |
30.06.2008 - 23:02 Uhr
Und ich untertreibe noch. |
Vnznz |
30.06.2008 - 23:43 Uhr
Das Wort \"Sipping\" als Totalverknüfung von \"Schlürfen\" und \"Siffen\" macht mich jedes mal kaputt, wenn ich es hören muss.\"Rumsabbern beim Schlabbern von Whiskey, oh, je je je\" |
Schweizerländer |
01.07.2008 - 18:41 Uhr
Leutz, Leutz. Wieso so verkrampft? Immer locker... Spart euch euren Ärger für wichtigere Dinge im Leben!BTW: Ich mag den Song, den Typen und vieles von seinen alten Scheiben. Man kann sich auch zu wichtig nehme ;) |
Karsten |
07.07.2008 - 23:53 Uhr
"All summer long", ist definitiv einer der geilsten Songs der letzten Jahre....Zwei Kulthits zusammen gemixt und ein authentischer Text.... und das alles ganz einfach produziert! Sowas wirbelt die ganze Popindustrie ganz schön durcheinander.... Dass ist Rock'n Roll - "back to the roots"! Der Song läuft so oft im Radio, weil das Volk ihn hören möchte....! und den "selbsternannten Weltverbesserern", denen der Song nicht gefällt, die können ja weiter zippen....! |
Bonzo |
07.07.2008 - 23:54 Uhr
ymmd |
M@rc: |
08.07.2008 - 10:58 Uhr
Als "selbsternannter Weltverbesserer" höre ich schon lange kein Radio mehr. |
Marlboroimmundwinkelcowboy |
08.07.2008 - 11:35 Uhr
Wer diesen Song nicht mag hat auch kein Feeling für den American Way of Life of Freedom und hat auch nicht die Sehnsucht zigarillorauchend, stetsonbehutet mit einem offenen Cadillac Eldorado und drei heissen Girls auf der Frontbank durch die Weiten der Vereinigten Staaten zu cruisen. |
möppy |
08.07.2008 - 11:56 Uhr
ganz ganz ganz großer mist der song.billiger und prolliger gehts nicht. |
Kalli |
08.07.2008 - 12:04 Uhr
BESTER SONG EVER ! |
pamela |
08.07.2008 - 12:46 Uhr
schrecklich, dass un(ter)bezahlte plattenfirmenpraktikantenj etzt übers forum herfallen und mit schlecht gefälschten posts probieren, scheiße zu hypen.bei Wer diesen Song nicht mag hat auch kein Feeling für den American Way of Life of Freedom und hat auch nicht die Sehnsucht zigarillorauchend, stetsonbehutet mit einem offenen Cadillac Eldorado und drei heissen Girls auf der Frontbank durch die Weiten der Vereinigten Staaten zu cruisen. musst ich unterdessen wirklich gut lachen, sehr schön zynischer post.... hoffe ich! |
anderson |
08.07.2008 - 12:57 Uhr
noch viel schlimmer, dass offenbar un(ter)bezahle praktikanten von konkurrenz plattenfirmen mit gefälschten beiträgen versuchen, die sommerlich-fröhliche musik schlecht zu machen und andere leser mit ihrem negativen gewäsch zu manipulieren. |
geklaut |
08.07.2008 - 13:06 Uhr
sweet home alabama... |
Indii |
12.07.2008 - 21:54 Uhr
Ich habe den SOng gerade zum ersten Mal gehört. Das erste, was mir einfiel: Wer mal gucke Variationen von Sweet Home Alabama hören möchte, der möge sich die Southern Rock Opera von den Drive-By Truckers besorgen. Ansonsten ist es schon erstaunlich, dass man mit einem über 30 Jahre alten Song, der so dermaßen amerikanisch ist, an die Spitze der deutschen Singlecharts gelangen kann, vor allen Dingen, wenn man eigentlich selbst schon gefühlte 30 Jahre weg vom Fenster ist (nur um den Satz jetzt noch länger zu machen). |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.