Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Alan Parsons Project - I robot

User Beitrag
logan
16.06.2008 - 23:03 Uhr
Nein, hier geht es weder um einen teuflisch-genialen (naja...) Plan von Dr. Evil, noch um I. Asimovs Robotergeschichten, sondern um eines der besten Alben des Prog-Pop-Duos Alan Parsons (Tontechniker von u.a. Pink Floyd) und Eric Woolfson (Konzeptueller Visionär von APP).

Mehr zur Band:
http://www.powermetal.de/content/artikel/show-1401.html

"I Robot" ist eine Schwelgerei in Sound, eine progressive, aber nicht schwer verdauliche Mischung aus Elementen des damaligen Pop, wunderschönen Melodien, modernsten verfügbaren Mitteln elektronischer Klangerzeugung, teils bombastischen Chören und gediegenem soundtrackartigem Ambiente, ohne dabei in Rockklischees zu verfallen. Stellenweise wird es etwas floydig und experimentell, bleibt aber dennoch sehr zugänglich. Eine ideale Scheibe für Klangreisen am Abend.

Okay, das Teil ist nicht ganz so bekannt wie "Tales and Mysteries...", hat auch nicht dessen literarischen Bezug, aber dafür hört es sich - zumindest in meinen Ohren - einfach noch einen Tick besser an. Eben gerade weil es so vielfältig ist.

Wer auf Prog steht, sollte das unbedingt mal anchecken.
Schäbiger Wurzelsepp
17.06.2008 - 07:05 Uhr
I Robot ist weitgehend überzeugend, Tales of Mistery allerdings ist unerreicht und eines der besten Alben aller Zeiten.Jeder Ton ist perfekt platziert,ein komplett dramaturgisch in sich stimmiges Werk, dass es schon fast unwirklich ist.Allein die begnadeten Gesangseinlagen von John Miles,Eric Wolfson und Arthur Baker gehören zum besten, was ich bisher auf die Ohren gekriegt habe.I Robot ist aber ein würdiger Nachfolger.
Schäbiger Wurzelsepp
17.06.2008 - 07:12 Uhr
Arthur Brown heißt der Mann..
stativision
17.06.2008 - 08:53 Uhr
ist natürlich ein wenig poppiger als tales of... vielfältiger würde ich nicht unbedingt sagen (wie auch?). insgesamt 8/10 (tales of...: 9) finde die instrumentalen songs hier stärker. schade dass das projekt danach zu flach wurde.
Konsum
17.06.2008 - 14:25 Uhr
Auf "I robot" findet sich ein unglaubliches Juwel, das gern mal übersehen wird, aber zu meinen absoluten Alan Parsons-Top Favoriten gehört: Der großartige Abschlußtrack Genesis Ch. 1. V. 32.

stativision
17.06.2008 - 15:25 Uhr
find ich auch mit am besten.
Joe
10.04.2010 - 21:02 Uhr
Ich find "I Wouldn't Want to Be Like You" am besten.

Mr Oh so

Postings: 3272

Registriert seit 13.06.2013

27.09.2013 - 21:47 Uhr
Some other time ist auch zum Dahinschmelzen.
wer
01.05.2017 - 14:30 Uhr
Nach dem "Eye in the Sky"-Album wurde es schwächer, aber Parsons ist schon klasse.

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim