abindiegossesommersprosse
|
08.06.2008 - 23:39 Uhr
Sollte man sich das 1983er Debut "Murmur" anschaffen? Man hört ja ausschließlich Gutes darüber.
Habe "nur" alle Alben ab "Green"... |
honk
|
08.06.2008 - 23:48 Uhr
SChau in den R.E.M. Thread daunter. Ich wollte mich ja zu beschweren, warum zu einem der 20 prägensten Alben der 80er kein Thread gibt. |
honk
|
18.06.2008 - 11:28 Uhr
Was für ein großartiges Album. Eines der Schlüsselalben der modernen Pop Musik.
und Radio Free Europe ist doch eienr der Songs der 80er! |
kenner
|
18.06.2008 - 11:48 Uhr
RFE ist ziemlich geil, aber die single-version von 1981 (die allererste r.e.m.-veröffentlichung) ist IMO knackiger und fetziger als die 1983er albumversion. |
Rooster
|
08.10.2009 - 21:44 Uhr
Ein ganz, ganz tolles Album. |
we walk it back unafraid
|
09.03.2011 - 20:58 Uhr
roflollo - eins der allergeilsten Rock-Debuts und hier gibbet nur 5 Postings...
"Pilgrimage", "Passion", "Circle" und "Europe" (sorry fürs Abkürzen) sind allesamt 10/10 wert.
"Murmur" insgesamt: 9/10. Nur AFTP und NAIHF sind minimal besser, aber auch 9/10.
"We walk" ist IMHO der einzige 'Ausfall', wirkt auf mich wie ein B-Seiten-Fremdkörper. |
we walk it back unafraid
|
10.03.2011 - 20:45 Uhr
Danach baut es leicht ab, aber auf hohem Niveau.
Sehe ich (leider) genauso. |
Watchful_Eye
|
11.03.2011 - 22:33 Uhr
Im Gegensatz zu z.B. "Document" finde ich "Murmur" unglaublich konstant. Welche Songs sollen denn da abfallen? |
abindiegossesommersprosse
|
12.03.2011 - 19:53 Uhr
Bei "Murmur" oder bei "Document"?
Einzig "We Walk" gefällt mir auf dem Debut nicht. |
Mainstream
Postings: 1864
Registriert seit 26.07.2013
|
09.06.2014 - 20:04 Uhr
Wundervolles Album. Die haben, heute gehört, irgendetwas, was sämtlicher anderer Musik fehlt. Diese ehrliche Einfachheit, was weiß ich ... |
poser
Postings: 2334
Registriert seit 13.06.2013
|
09.06.2014 - 23:04 Uhr
Klasse Album. Muss leider zugeben, dass ich mit Automatic nie was anfangen konnte, aber 'Murmur' hat es in sich. |
MAXIMAN
Postings: 208
Registriert seit 24.11.2013
|
05.08.2014 - 13:19 Uhr
muss auch sagen, dass ich rem net so überkrass fand bis ich murmur gehört hab
|
seno
Postings: 3661
Registriert seit 10.06.2013
|
05.08.2014 - 13:32 Uhr
Fast nur tolle Songs drauf. Schöne Melodien, leicht düstere Atmosphäre und merkwürdige Texte. Aber irgendwie passt alles zusammen.
Und für eine Ballade wie "Perfect Circle" würde manch aktuelle Band wahrscheinlich töten. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20172
Registriert seit 10.09.2013
|
15.08.2014 - 13:35 Uhr
Wirklich großartig, das beste 80er-Album der Band, auch wenn's nicht an das unnormal gute Automatic/Monster/Hi-Fi-Triple rankommt. Was es von den anderen 80er-Alben unterscheidet, ist vor allem seine Konstanz, hier gibts echt keinen einzigen Ausfall.
Highlights: Radio Free Europe, Perfect Circle, Shaking Through (!) |
Fräger
|
17.08.2014 - 11:45 Uhr
Versteht ihr, was der Bassist im Hidden Track vor sich hinmurmelt? |
Äntworter
|
19.08.2014 - 11:05 Uhr
Er liest einen Brief von Franz Josef Wagner vor. |
Fräger
|
19.08.2014 - 11:12 Uhr
Dein Ernst? |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10532
Registriert seit 26.02.2016
|
13.09.2019 - 20:12 Uhr
"Perfect Circle" ist einfach wunderschön. Einer ihrer tollsten Songs.
Neben vielen anderen hier natürlich. Würde auch nur "Automatic" und "Adventures" knapp davor sehen. |
Plattenbeau
Postings: 976
Registriert seit 10.02.2014
|
13.09.2019 - 21:38 Uhr
Ich mag das Album besonders, weil sie ihren Trademark-Sound hier noch nicht voll ausformuliert haben und fast jeder Song einen besonderen Kniff hat, starke Erkennungsmerkmale. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 34622
Registriert seit 07.06.2013
|
13.09.2019 - 22:21 Uhr
"Perfect circle" ist grandios. Würde in den 80ern aber wohl die "Life's rich pageant" davor sehen. |
jo
Postings: 6842
Registriert seit 13.06.2013
|
13.09.2019 - 22:22 Uhr
Wobei sich hier ja die Geister scheiden. Viele sind sich einig, dass "Automatic" das beste Album ist. Falls an der Stelle nicht sogar gleich "Murmur" genannt wird (dann sind das aber oft Leute, die die Band spätestens ab "Green" nicht mehr mochten), ist es an zweiter Stelle oft ziemlich offen. Manchmal packen manche auch "Reckoning" aus. Ich bin mir da auch nicht so einig. An manchen Tagen mag ich "Murmur" lieber, an anderen den Nachfolger.
Dennoch: Ein superstarkes Debüt, das in Europa viel zu oft vergessen wird. Ich bin auch immer noch erstaunt, wie frisch das Album insgesamt noch klingt. Nur manche wenige Soundkniffe (und Texte) darauf erinnern an die 80er - das ist schon ziemlich stark. Ähnliches gilt auch für "Chronic Town". |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10532
Registriert seit 26.02.2016
|
13.09.2019 - 22:41 Uhr
Würde in den 80ern aber wohl die "Life's rich pageant" davor sehen.
Wäre bei mir die Nummer 4 oder 5 in der Diskografie, ggf. noch "Up" davor. |
Watchful_Eye
User
Postings: 2975
Registriert seit 13.06.2013
|
14.09.2019 - 01:04 Uhr
"Ich mag das Album besonders, weil sie ihren Trademark-Sound hier noch nicht voll ausformuliert haben und fast jeder Song einen besonderen Kniff hat, starke Erkennungsmerkmale. "
Interessant, denn ich empfinde das fast genau umgekehrt. Für mich ist Murmur eine sehr geschlossene Umsetzung einer bestimmten "Sound-Vision". Dafür fehlt vielen Tracks ein bisschen die eigene Identität. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20172
Registriert seit 10.09.2013
|
14.09.2019 - 01:20 Uhr
Weiß nicht, ob ich meine Aussage von oben mit dem besten R.E.M.-80er-Album noch unterschreiben würde. LRP kommt schon mindestens ganz nah ran. Trotzdem immer noch ein grandioses Album, gerade als Debüt, auch wenn ihre 90er-Höhepunkte für mich nochmal ne andere Hausnummer sind. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 34622
Registriert seit 07.06.2013
|
14.09.2019 - 03:36 Uhr
Das interessante ist, dass R.E.M. mich bis auf einzelne Songs ("Perfect circle", "Camera", "Flowers of Guatemala", "Half a world away") erst ab den 90ern emotional so richtig packen. Weiss nicht ob das am Sound liegt oder an der bis "Automatic" relativen Direktheit der Stücke. In den 80ern ne klasse Indie-Rock-Band, in den 90er einfach eine eigene Gefühlswelten aufbauende Band. |
jo
Postings: 6842
Registriert seit 13.06.2013
|
14.09.2019 - 05:56 Uhr
"Half a World away" ist auf "Out of Time" (also von 1991) ;).
Ich denke auch, dass sie auch auf "Murmur" schon viele ihrer eigenen Trademarks versammeln. Dennoch haben sie es stets geschafft, diese zumindest so zu variieren, dass ziemlich jedes Album etwas Eigenes vorzuweisen hat. |
Plattenbeau
Postings: 976
Registriert seit 10.02.2014
|
14.09.2019 - 10:58 Uhr
Für mich ist Murmur eine sehr geschlossene Umsetzung einer bestimmten "Sound-Vision".
Dass das Album einen homogenen Sound hat, wollte ich gar nicht in Frage stellen. |
timo
Postings: 134
Registriert seit 28.07.2017
|
14.09.2019 - 15:27 Uhr
@TMoG: Stimme Dir zu. Erst in den 90ern sind R.E.M. zur wahren Größe herangewachsen. Dennoch ist Murmur ein unglaublich tolles Debüt. Da haben R.E.M. schon angedeutet, welche Stimmungen sie auf ihren späteren Alben erzeugen werden können. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 34622
Registriert seit 07.06.2013
|
14.09.2019 - 20:47 Uhr
"Out of time" ist zwar 91, aber für mich klar eher der 80er-Phase zuzuordnen. |
timo
Postings: 134
Registriert seit 28.07.2017
|
15.09.2019 - 11:47 Uhr
Was R.E.M. betrifft, höre ich lieber die eher unpopuläreren Werke. Die "Out of Time" hat mich nie so abgeholt wie z. B. "Up" oder ganz besonders "New Adventures in Hi-Fi". Das mag vielleicht daran liegen, dass darauf eher einzelne Songs glänzen ('Country Feedback'!), es aber nicht die Dichte späterer Werke aufweist. Sogar die ansonsten so ungeliebten "Monster" und "Reveal" finde ich stimmungstechnisch besser als "Out of Time".
|
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20172
Registriert seit 10.09.2013
|
15.09.2019 - 12:04 Uhr
Monster find ich generell unterschätzt, die mag ich sogar lieber als das meiste aus den 80ern. Und mehr als Out of Time sowieso. |
kingsuede
Postings: 4552
Registriert seit 15.05.2013
|
15.09.2019 - 12:13 Uhr
Ich bin auch eher der 90er R.E.M.-Fan. Murmur rangiert auf Platz 5 zwischen Up und Green. |
jo
Postings: 6842
Registriert seit 13.06.2013
|
15.09.2019 - 12:58 Uhr
"Out of time" ist zwar 91, aber für mich klar eher der 80er-Phase zuzuordnen.
Für mich klar R.E.M. der 90er. Hat mit dem 80er Kram ziemlich wenig zu tun. Viel eher schon mit dem Nachfolger. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 34622
Registriert seit 07.06.2013
|
13.03.2020 - 22:51 Uhr
"Perfect Cirlce" wurde von Bill Berry geschrieben??? Sagt Stipe bei den Peel Sessions 1998. Hätte ich nciht gedacht. Für mich wohl ihr bester Song der 80er. |
jo
Postings: 6842
Registriert seit 13.06.2013
|
13.03.2020 - 23:34 Uhr
Auch ein sehr schöner Song. Aber der beste der 80er? Da hatten sie schon sehr viel ziemlich gutes Zeug... Sie waren gerade in ihrer Anfangsphase auch ziemlich kreativ (wobei sie das später durchaus auch waren). Einfach eine der besten Bands der Zeit. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 34622
Registriert seit 07.06.2013
|
13.03.2020 - 23:36 Uhr
Ist für mcih zumindest ihr berührenster Song der 80er... da ja, wie ich dank euch feststellen musste, "Half a world away" aus den 90ern ist. :D |
jo
Postings: 6842
Registriert seit 13.06.2013
|
13.03.2020 - 23:38 Uhr
Bei "berührend" würde ich auch mitgehen. Als ich zum ersten Mal "Murmur" hörte, war das auf jeden Fall ein klarer Ahamoment. Auch wenn ich die Songs davor (alleine "Pilgrimage" oder auch "Laughing") sehr schätze.
:D "Half a World away" hatte für mich schon einen klaren "Automatic"-Einschlag (war ja auch nur ein Jahr vorher veröffentlicht worden). Daher für mich fest mit den 90ern verbunden. |
Huhn vom Hof
Postings: 7970
Registriert seit 14.06.2013
|
13.03.2020 - 23:58 Uhr
Meine R.E.M.-Top-3 der 80er:
1. Perfect Circle
2. Driver 8
3. I Remember California |
Gordon Fraser
Postings: 2779
Registriert seit 14.06.2013
|
14.03.2020 - 01:53 Uhr
Top 3 der 80er bei dieser Band? Wie soll man da eine Auswahl treffen... :O Aber gut:
1. Life And How To Live It
2. Wolves, Lower
3. Driver 8
|
Gordon Fraser
Postings: 2779
Registriert seit 14.06.2013
|
16.07.2020 - 01:36 Uhr
https://ramalbumclub.com/post/144032836919/week-67-murmur-by-rem
Eddie Argos (Art Brut) hört zum ersten Mal "Murmur" und ist... nicht unbedingt angetan. :D
|
jo
Postings: 6842
Registriert seit 13.06.2013
|
16.07.2020 - 11:00 Uhr
Ich denke trotzdem, dass er die Sache nicht so ernst anging, wie er es nachher darstellte. Wenn man so was vorher sagt, geht man immer ziemlich vorbelastet an etwas heran:
It’s not just Murmur, I haven’t listened to any REM albums. I mean what’s the point? I’ve heard enough REM songs on the radio to know what REM sound like, they warrant about as much investigating of their back catalogue as Coldplay do.
[...]
I know what I like about music. I like it to be experimental, to be about empowerment or reinvention, to contain heart on the sleeve sincerity. I like songs to be about something and to have a bit of personality. I can only really get passionate about bands that do interesting things or have some kind of punk or independent outsider spirit to them. REM as defined by their MASSIVE HITS contain none of these qualities.
Davon abgesehen fand ich es aber lustig, das zu lesen.
Und, um meinen eingehenden Kommentar zu bestätigen, kann ich nun ja auch sagen, dass mich das beruhigt hat, weil ich wiederum noch nie was mit der Musik von Art Brut anfangen konnte. Die fand ich immer ziemlich uninspiriert und langweilig... :D |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10532
Registriert seit 26.02.2016
|
15.04.2023 - 09:34 Uhr
Wurde vor ein paar Tagen stolze 40 Jahre alt. Immer noch ein tolles Album. |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 3810
Registriert seit 12.12.2013
|
15.04.2023 - 12:25 Uhr
Jo, es ist wirklich erstaunlich, wie gut die von Anfang an waren. Einziger Wermutstropfen für mich ist, dass die Produktion noch nicht besonders gut ist. Mit etwas kraftvollerem Sound würden die Songs noch besser klingen. Trotzdem ein extrem starkes Debüt. |
Huhn vom Hof
Postings: 7970
Registriert seit 14.06.2013
|
15.04.2023 - 12:39 Uhr
"Perfect Circle" ist einer ihrer schönsten Songs. Schade dass es R.E.M. nicht mehr gibt, sie hätten bestimmt auch in späteren Jahren noch gute Musik gemacht. |
jo
Postings: 6842
Registriert seit 13.06.2013
|
15.04.2023 - 16:17 Uhr
Einziger Wermutstropfen für mich ist, dass die Produktion noch nicht besonders gut ist.
Ist eben noch typisch für die 80er: weniger Tiefen- und mehr Höhenbetonung. Ich mag das eigentlich weitaus lieber, als das, was heute so produziert wird... Aber ich stimme auch zu, dass die nachfolgenden aus den 80ern , angefangen bei "Reckoning", besser produziert sind. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 10532
Registriert seit 26.02.2016
|
15.04.2023 - 16:21 Uhr
Die schwächsten Produktionen haben für mich "Document" und "Green", wo bei manchen Songs kaum Bass zu hören ist, klingen dadurch auch am meisten nach ihrer Zeit. Das geht bei "Murmur" eigentlich noch, aber etwas mehr Punch wäre schon nett, ja. |
jo
Postings: 6842
Registriert seit 13.06.2013
|
15.04.2023 - 16:24 Uhr
"Lifes Rich Pageant" ist auch ziemlich bassarm. Auch wenn ich auch das den Produktionen der heutigen Zeit mit ihren übertriebenen Bässen vorziehe...
Klar am besten produziert sind für mich jedoch "Out of Time" und "Automatic for the People". Da stimmt alles (vor allem bei Letzterem). |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 3810
Registriert seit 12.12.2013
|
16.04.2023 - 18:22 Uhr
Den Sound von "Document" packe ich überhaupt nicht. Das klingt alles völlig steril. "Green" klingt auch nicht viel besser.
"Reckoning" ist dafür zwar immer noch recht "billig" produziert, aber klingt wirklich schön. |
Sloppy-Ray Hasselhoff
Postings: 2545
Registriert seit 02.12.2019
|
16.04.2023 - 18:30 Uhr
Völlig zeitgemäß abgemischt und produziert. Steril ist nur, das Lehrer vormittags Recht haben und nachmittags frei. |
jo
Postings: 6842
Registriert seit 13.06.2013
|
16.04.2023 - 19:42 Uhr
... Und leider auch nicht korrekt... Es sei denn, sie nehmen ihren Beruf nicht ernst. |