
Kante - Zweilicht
User | Beitrag |
---|---|
Greylight |
04.06.2008 - 23:27 Uhr
Da es zu meinem Erstaunen weder einen allgemeinen "Kante"-Thread, noch einen Thread zu dem sagenumwobenen "Zweilicht" gab, ändere ich Letzteres hiermit.Interessante Geschichte: In der Comedyserie "Comedy Street" lief/läuft irgendwie ständig (übrigens neben einigen anderen) als Sketchuntermalung so ein indiemäßiger Song, der es mir ca. nach dem fünften Hören schwer angetan hatte. Erstaunlich dass dort sowas läuft, aber während dem Dschungelcamp lief ja einmal sogar Neurosis(!), insofern na ja... nehme ich das einfach mal so hin. :-) Sind das bei "Comedy Street" vielleicht sogar Musikeinflüsse von Simon Gosejohann... man weiß es nicht. Egal, nach einigem Recherchieren fand ich heraus, dass es sich bei besagtem Song um "Im ersten Licht" von Kante handelt. Und da hatte ich schon mal mit geliebäugelt, mir ein Album der Band zu holen, aber irgendwie ging das dann wieder unter. Habe ja eigentlich tendenziell eher so meine Probleme mit deutschsprachiger Musik und auch mit dem Geschwurbel der "Hamburger Schule". Aber alleine schon das elende amazon-Sample von "Im ersten Licht" nimmt mich sehr gefangen (schlimmerweise kann man sich den Song wohl nirgendwo im Netz komplett anhören) und der (zwar verkopfte) Gesang schmiegt sich so sanft und gefühlvoll ins Gesamtbild, dass es nicht schlecht ist, Herr Specht. Es ergab sich, dass ich unbedingt die "Zweilicht" bestellen musste, im Vorzug vor den anderen Alben. Schätze es bereits im Vorfeld unter Berücksichtigung aller Aspekte als den Meisterstreich der Band ein. :-) Die Nachfolgealben erschienen mir möglicherweise zu verkrampft-rockig und der Erstling für den Einstieg vielleicht als zu harter Brocken. |
Khanatist |
04.06.2008 - 23:29 Uhr
Es geht um Neurosis? Schon zur Stelle. Hast du einen Beleg für diese ungeheuerliche Häresie? |
brny |
04.06.2008 - 23:54 Uhr
zeitweise feine band; auf der "zombi" war alles ziemlich supi bis auf die nervigen instrumentals; mit der "tiere" konnte ich dafür GAR NICHTS anfangen, zumindest bislang...hab die vor etwa 3 jahren auch mal live gesehen. es war das erste konzert in meiner bis dahin etwa 13-jährigen konzertbesuchsgeschichte, dass ich raus gegangen bin und mich an die bar gestellt habe... nein falsch: bei rock am see 99 oder 00 (konstanz) bin ich nach den ersten 3 manson-songs spazieren gegangen. war musikalisch top, aber das kasperltheater hatte ich 1:1 so schon etwa 5 mal im tv gesehen... hm, thema verfehlt, gell? gute n8! |
Greylight |
04.06.2008 - 23:56 Uhr
Habe jetzt leider nirgendwo was dazu gefunden. :-/ Jedenfalls war es dieser markante Gitarrenlauf von "Zero", der wohl zur Verdeutlichung der großen Gefährlichkeit des undurchdringlichen Dschungels herhalten musste, während in Fast Forward gezeigt wurde, wie DJ Tomekk durch den Dschungel zur Wasserstelle läuft oder so. Auf jeden Fall war es ein kurzer Moment voller schwarzer Magie, erschreckender als ein Kakerlakenbottich. ;-) |
koe |
05.06.2008 - 00:14 Uhr
bryy=dumm. |
brny |
05.06.2008 - 00:18 Uhr
@koewarum? nur weil ich mit einer platte nichts anfangen kann, die dir vielleicht sehr gefällt? oder weil ich mich langweile, wenn auf der konzertbühne sowas von überhaupt nichts aufregendes passiert und die musik selbst mich nicht packt? (zudem hat der kante-typ einen humor, mit dem ich absolut nicht kann - nicht unsympathisch, aber er könnte sich mal ein paar witze von jan plewka abschauen...) |
qwertz |
05.06.2008 - 14:41 Uhr
Super Album! Wahrscheinlich doch das beste der Band. "Im ersten Licht" kann man übrigens auf der offiziellen Homepage hören bzw das Video dazu sehen. |
Scheidi |
05.06.2008 - 15:04 Uhr
"Im ersten Licht" ist bis auf die Stimme ein wirklich großer Song. Hätte besser der Sport- od. Blumfeldaugust einsingen sollen.Wahrscheinlich ein Zufallstreffer, die gelungene schöne Stelle mit den (Keyboard)- Streichern.... Ansonsten sind Kante kompositorisch doch ziemlicher Schrott. |
klostein |
05.06.2008 - 15:10 Uhr
10/10!Legendäre Platte, wahrscheinlich in meinen Top 3 ever. |
Greylight |
05.06.2008 - 15:11 Uhr
@qwertzDanke! Wirklich ein großer Song mit so einer verträumt-unwirklichen Atmosphäre. |
ae |
05.06.2008 - 15:33 Uhr
Klar, 'Zwischen den Orten' und 'Zweilicht' sind wohl unerreichbar, aber die neueren Sachen haben mich dann doch ziemlich enttäuscht. Gerade Zweilicht ist ein Meilenstein. |
reinvan |
05.06.2008 - 16:21 Uhr
@greylightwenn dir zweilicht gefällt, gehört zombi eigentlich auch in deine sammlung, alleine wegen: http://youtube.com/watch?v=X7TYEGUrLIU für mich nach tocotronic die beste deutsche band. zweilicht hat absolut herausragende singles mit "summe der einzelnen teile" und "im ersten licht des morgens", ich finde den nachfolger "zombi" sogar noch etwas stärker ihr letztes album war auch mir irgendwie zu bemüht zerrockt, sie sollten lieber bei ihrem angejazzten indie-pop bleiben, mal abwarten was das nächste album bringt. ich habe mal gelesen, dass es wohl im sommer diesen jahres ercheinen soll zwischen den orten 5/10 zweilicht 8/10 zombi 9/10 tiere sind unruhig 7/10 |
Mendigo |
05.06.2008 - 18:56 Uhr
hm, besitze ich nun auch seit einiger zeit, da ich der meinung bin dass ich einfach zumindest ein wenig deutschsprachige musik haben sollte.aber dann war ich doch einigermaßen enttäuscht, es gilt irgendwie das gleiche wie für Tocotronic: textlich gut bis genial, aber musikalisch nicht wirklich herausragend. Ich versteh nach wie vor nicht, wieso es scheinbar keine deutschsprachige band (mit ausnahme von Klez.E vielleicht) schafft sich von den englischen abzusetzen? so sind sie immer nur variationen englischsprachiger musik mit deutschen texten. würde das gleiche album mit einem englischen text versehen werden, würde es hier wohl kaum jemanden kümmern. das ganze soll nicht heißen, dass ich es schlecht finde - ich mag es einfach nur nicht so sehr wie die meisten anderen hier. was vielleicht daran liegt dass bei mir eigentlich so gut wie immer der hauptaugenmerk auf der musik und nicht auf den texten liegt. soll ich eigentlich noch weiter probieren, nachdem ich von tocotronic und kante nicht so angetan war? ich hätte noch Kettcar, Die Sterne, Blumfeld und Ton Steine Scherben auf meiner to-do liste, aber bin jetzt unsicher ob sich das überhaupt auszahlt? |
Matze |
05.06.2008 - 19:00 Uhr
Kapitulation ist doch auch musikalisch herausragend. |
Mendigo |
05.06.2008 - 19:03 Uhr
hab ich eben nicht so empfunden. obwohl ich das album ehrlich gesagt sehr mag (lieber als dieses hier) aber "musikalisch herausragend" ist für mich dann doch etwas anderes. |
qwertz |
05.06.2008 - 19:42 Uhr
Also ich fand Kante eigentlich immer als musikalisch beste/technisch versierteste Band von all den genannten, eben weil es mehr ist als Gitarren, Bass, Piano und Drums. Von all den anderen genannten aus der Region Hamburg kommt da jedenfalls meiner Meinung nach keine ran.Zwischen den Orten - 7/10 Zweilicht - 9/10 Zombi - 8/10 Die Tiere sind unruhig - 9/10 Rhythmus Berlin - 7/10 |
ae |
05.06.2008 - 19:51 Uhr
Wenn man Kante musikalisch schwach findet, dann kann man die ganzen anderen vergessen, die sind nämlich meilenweit dahinter. Ich finde Zweilicht gerade im musikalischen Bereich stark. |
Mendigo |
05.06.2008 - 21:09 Uhr
nicht schwach, nur weit nicht so toll wie ich es mir nach rezensionen/berichten/usw erwartet hätte. |
Söder |
05.06.2008 - 23:30 Uhr
"textlich gut bis genial, aber musikalisch nicht wirklich herausragend."?!?!?!?!?!? Du bist sicher die Platten auch gehört zu haben? ;-) "soll ich eigentlich noch weiter probieren, nachdem ich von tocotronic und kante nicht so angetan war? " Da ist wohl Hopfen und Malz verloren. Zwischen den Orten - 7/10 Zweilicht - 9/10 Zombi - 9,5/10 Die Tiere sind unruhig - 9,5/10 Rhythmus Berlin - 8/10 Die zur Zeit spannendste deutschsprachige Band. Fünf Alben und alle klingen sie unterschiedlich. Die Summe ist eben mehr als die einzelnen Teile. |
Confusius |
05.06.2008 - 23:40 Uhr
Zweilicht - 9Zombi - 9 Die Tiere sind unruhig - 7,5 Rhythmus Berlin - 5 |
koe |
06.06.2008 - 00:57 Uhr
@brnyNein. Das ist es ganz sicher nicht. Einfach nur weil deine Beispiele bescheuert sind [oho, in meiner 154 jaehrigen wirklich aber auch wirklich ausgewaehlten konzerterfahrung bin ich nur bei kante und ja, stimmt, wahrscheinlich 95 bei scooter weggegangen, ja das war wirklich das einzige festival konzert meines lebens bei dem ich weggegangen bin oder auch als ob das nicht schon genug sinnloses argument waere bist du ja natuerlich nur weggegangen weil du das kasperletheater schonmal ganze 5!!! mal im fernsehen gesehen hast (warum nur brny, warum nur machst du sowas???) und wenn ich dann noch lese du kannst alle instrumentals von zombi nicht leiden denke ich nur dumm weil gelogen denn man kann nicht alle instrumentals auf zombi nicht leiden und gleichzeitig die anderen lieder moegen also nicht wirklich die platte gehoert sondern nur warmer abend und zombi] naja. was solls. wie oben erwaehnt: bei manchen ist einfach hopfen und malz verloren. ich geh mal bon iver hoeren. ist aber wahrscheinlich auch langweilig. koe |
klostein |
06.06.2008 - 11:33 Uhr
Zwischen den Orten 9/10Zweilicht 10/10 Zombi 9/10 Die Tiere sind unruhig 9/10 Rhythmus Berlin 8/10 |
qwertz |
06.06.2008 - 13:43 Uhr
Wäre doch nur "Best of both worlds" nicht, dann würde ich auch ne 10/10 vergeben. |
Greylight |
06.06.2008 - 14:54 Uhr
Nach dem ersten Hördurchgang kann ich schon mal sagen, dass mir das Album gefällt.Was die Vorwürfe anbelangt, es wäre musikalisch nicht so toll: Ich weiß ja nicht, mit was für einer Erwartungshaltung da manch einer herangeht. In meinen Ohren ist die Instrumentierung sehr angemessen und das mittelhohe Niveau offenbart sich eher subtil. Zeigen zu müssen, dass sie es ach so toll an ihren Instrumenten drauf hätten und irgendwelche überbordenden Arrangements sind sicherlich keineswegs das Ding dieser Band. Nichtsdestotrotz wird es zwischendurch manchmal ja schon ein wenig episch. Also auf jeden Fall ein Lob für das Instrumentale. |
brny |
06.06.2008 - 21:00 Uhr
@koezu manson und dem "kasperletheater": es war damals so, dass ich einfach das gefühl hatte, da kommt nichts, aber auch schon gar nichts spontanes - es war 1:1 wie im TV, und da brauch ich nicht hingucken; geh ich halt spazieren und hör zu, war so leise nicht, was die produziert haben... zu kante: ja genau, die instrumentals sinds - hör vielleicht DU mal genauer hin, dann fällt dir auf, dass die schon in gewisser weise ein stilbruch zum rest sind; "zombi" ist sicher mit "im inneren der stadt" und "schwaches gift" mein favorit, "warmer abend" ist ok und ein konzerterlebnis gegen den besuch an der bar zu tauschen - das zu berichten kann schon in gewisser weise belegen, dass man sich langweilte! nicht? |
Enca |
24.10.2008 - 17:13 Uhr
Hier zu lesen, dass Kante musikalisch nicht so gut und Kapitulation von Tocotronic musikalisch herausragend sein soll, erweckt bei mir den Eindruck, dass einige von euch nicht so viel Ahnung von Musik haben.Ohne Zweifel ist Kapitualion ein geniales Album mit genialen Texten, aber es ist keinefalls musikalisch anspruchsvoll. Die meisten Bands, die anspruchsvolle Musik machen sind unberühmt. Das ist, weil die besten Plattenverträge nur Bands bekommen von denen man sich am meisten Profit erhofft. Da bin ich wirklich froh, dass so eine Band wie Kante halbwegs berühmt ist und ich sie entdeckt habe. Sie machen Lieder, die nicht nur geniale Texte haben, sondern vor allem musikalisch anspruchsvoll sind. Ich habe alle ihre Alben seit "Zweilicht". Dabei war ich nur von Rhythmus Berlin enttäuscht, da es musikalisch gesehen von den vier letzten Alben mit Abstand das niveauärmste ist. Viele Lieder von Kante sind über fünf Minuten lang und wirken trotzdem nie zu lang. Für mich sogar manchmal zu kurz! Die Musik fesselt einfach, zieht einen in ihren Bann. Das erste Album von Kante war für mich "Zombi". Schon beim ersten Durchhören war ich von Kante begeistert. Und die Musik von Kante hat eine unglaubliche Langzeitwirkung. Ich höre die Musik jeden Tag. Egal wo ich hingehe. Ich habe meinen Player immer dabei und ich entdecke immer noch was neues in den Liedern. Zum musikalischen Aspekt: Ich bin momentan noch Schüler und gehe in die 13. Klasse. Habe Musik als Leistungskurs. Desto mehr ich in Musik lerne, desto mehr begeistert mich Kantes Musik. Die Strukturenen und vor allem die Harmonien in Kantes Musik sind für mich von einer anderen halbwegs bekannten Band in Deutschland erreicht. Harmonisch gesehen ist Kantes Musik ausgesprochen anspruchsvoll. Mit Harmonie meine ich die Akkorde, Modulationen und harmonische Wendungen in ihren Liedern. Sie benutzen nicht ständig nur 3,4,5 Akkorde für ihre Lieder und wechseln innerhalb ihrer Lieder manchmal die Tonart. Leute, die sagen Kante wären musikalisch nichts besonderes liegen falsch. Musikalisch sind Kante wirklich herausragend und ich würde ihre Musik sogar hören, wenn sie auf chinesisch singen würden und ich kein einziges Wort verstehen würde. Musikalisch gesehen ist Kante top! Das ist ein Fakt! |
Greylight |
24.10.2008 - 17:39 Uhr
Hab von Tocotronic zwar nur die "K.O.O.K.", da das halt insgesamt tendenziell eher nicht so meine Musik ist, aber vom instrumentalen Können her ist das ja allerhöchstens Mittelmaß. Und kann mir auch schwerlich vorstellen, dass sie sich seither signifikant gesteigert haben sollten. Tocotronic sind für mich eher ein Beweis dafür, dass man nicht zwangsläufig ein toller Musiker sein muss, um interessante Musik zu machen. |
klostein |
24.10.2008 - 20:34 Uhr
@qwertz: "Best Of Both Worlds" ist doch einfach traumhaft! Vielleicht wirklich die beste Platte aller Zeiten, definitiv die allerbeste Deutsche!Viele Leute vergessen auch die 2 grandiosen Schlusstracks: das unschlagbare Euphorie-Bonbon "Live at the Electric Avenue" und den wunderschönen Late-Night-Klarinetten-Jazz von "My Love Is Still Untold". |
ummagumma |
17.05.2012 - 10:06 Uhr
Das Album gibt mir sowohl textlich als auch musikalisch einiges.Der Vergleich mit Tocotronic ist aus meiner Sicht unangebracht,weil Kante sich musikalisch total von denen wie auch von Blumfeld abhebt. Diese 3 Bands haben jede für sich einen eigenen Stil;Die 3 Köpfe jeder für sich eine eigene Art,Dinge zu erzählen.Und keiner braucht sich da grds.hinter einem der anderen zu verstecken. Allerdings dürfte Kante,was die Musik angeht,als am anspruchsvollsten gelten(alleine das Titelstück von Zweilicht oder von zombi Baron Samedi,moon stars...,schwaches Gift,new babylon) Da stimme ich Enca zu. Ein Totalausfall ist für mich aber das Stück Live at the electric avenue,das ist stimmungsmäßig völlig unpassend.So einen stimmungsmäßigen Ausreisser haben die ja auch auf der zombi gebracht mit dem Titelstück und im Innern der Stadt.Auf der Tiere sind unruhig mit die größte Party der Geschichte mit der völlig bescheuerten Rap-Einlage. Da weiß ich manchmal absolut nicht,warum die da die Stimmung kaputtmachen. Aber insgesamt sind diese 3 Alben großartig,denn jedes hat soviel Tiefe zu bieten.Zombi aber für mich am stärksten weil da die stärksten Stücke drauf sind und wegen dem ausgeprägten Jazz. Zweilicht 9/10 Zombi 9,5/10 Die Tiere sind unruhig 8,5/10 |
Sick |
17.05.2012 - 11:31 Uhr
"Ein Totalausfall ist für mich aber das Stück Live at the electric avenue,das ist stimmungsmäßig völlig unpassend.So einen stimmungsmäßigen Ausreisser haben die ja auch auf der zombi gebracht mit dem Titelstück und im Innern der Stadt.Auf der Tiere sind unruhig mit die größte Party der Geschichte mit der völlig bescheuerten Rap-Einlage."Muß man nicht verstehen. Mit die drei besten Titel von Kante. Ungewöhnlich, Aufmerksamkeit erregend. Wo da die Stimmung "ausreisst" kapier ich nicht. Ansonsten stimme ich zu. Kante sind musikalisch herrausragend, die Tocos und Blumfeld haben ihre Stärken eher in den Texten. |
qwertz |
17.05.2012 - 11:58 Uhr
Zumindest bei "Live at the electric avenue" und "Die größte Party" kann ich das mit dem Bruch nachvollziehen. Während sonst die Texte eher nebulös und abstrakt sind und die Innenwelt beschreiben, geht es bei den genannten schon ungewohnt konkret, weltlich und greifbar zu, was allein durch die Verwendung von Wörtern wie "Party", "Wirtschaft", "Scheiße" oder "Promotion" ganz automatisch zustande kommt, die ein wenig die Mystik rauben. Für mich persönlich aber kein Grund, die Stücke schlechter zu finden. |
Sick |
17.05.2012 - 13:05 Uhr
Here are the results of the Sick jury:Zwischen den Orten - 6/10 Zweilicht - 9/10 Zombi - 10/10 Die Tiere sind unruhig - 9,5/10 Rhythmus Berlin - 8/10 Kennt jemand "Wiener Straße"? Über zehnminütiges Instrumentalstück von der Bonus-DVD "Die Tiere sind unruhig". Ein besonders gutes Beispiel für die musikalische Klasse der Band. |
Zwielicht |
10.05.2017 - 12:08 Uhr
Wie unfassbar gut ist bitte "Life on the electric avenue"? 10/10Könnte jedes Mal heulen bei dem Lied. Und dann diese Orgel... |
Loketrourak Postings: 1871 Registriert seit 26.06.2013 |
21.02.2021 - 15:25 Uhr
Ich bin nur kurz hier, um daran zu erinnern, dass das jetzt 20(!) Jahre her ist. |
Eurodance Commando Postings: 1731 Registriert seit 26.07.2019 |
21.02.2021 - 17:00 Uhr
Mag auch einige Songs der Band ganz sehr. Nur der Gesang ist oft so furchtbar banal, wenn nicht sogar weinerlich, besonders auf diesem Album. |
Loketrourak Postings: 1871 Registriert seit 26.06.2013 |
21.02.2021 - 17:05 Uhr
Bin nie der große Kante Fan gewesen, imo immer eine Spur zu manieriert. Mochte 'Die Summe der einzelnen Teile' aber sehr und bin jetzt offiziell alt. |
Eurodance Commando Postings: 1731 Registriert seit 26.07.2019 |
21.02.2021 - 17:16 Uhr
"Die Tiere sind unruhig" als ganzes Album gefällt mir am besten, das strahlt irgendwie auch die Wärme aus, ich auf den Vorgängern vermisse, die aber teil grandiose Einzelsongs bieten. Neben den Tocos meine liebste Hamburger Kapelle und vielleicht auch wegen den Jazzanleihen die talentierteste. Ansonsten mag ich da eigentlich so gut wie keine Band aus der Welle, alles zu spröde für mich.Was ist eigentlich aus der Band geworden? Die Frage hab ich mir auch schon vielleicht schon vor zehn Jahren gestellt. Too old for this shit |
sizeofanocean Postings: 1099 Registriert seit 27.01.2020 |
21.02.2021 - 17:23 Uhr
haben zuletzt nur noch Musik fürs Theater gemacht, wenn ich das richtig erinnere |
Loketrourak Postings: 1871 Registriert seit 26.06.2013 |
21.02.2021 - 17:52 Uhr
Ja, Theater. Subventionierte Kultur ist für einige Bands die einzige Möglichkeit für regelmäßige Einkünfte. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.