
Okkervil River - The stand ins
User | Beitrag |
---|---|
Orsch |
28.09.2008 - 03:01 Uhr
in unserm saturn gibbet nur die "stage names" - als vinyl für 14,99 und als cd für 16,99 |
Charmin |
05.10.2008 - 23:02 Uhr
Grandiose Scheibe. 9/10 |
10/10/10 |
06.10.2008 - 01:59 Uhr
10/10!! |
Fräger |
07.10.2008 - 11:51 Uhr
welche songs von the stage names und the stand ins muss man nehmen, wenn man daraus ein einfaches album mit 14 songs basteln möchte?muss mir the stage names noch zulegen. |
VelvetCell |
07.10.2008 - 14:44 Uhr
1 Our Live Is Not A Movie Or Maybe2 Unless It Kicks 3 A Hand To Take Hold Of The Scene 4 Savannah Smiles 5 Plus Ones 6 A Girl In Port 7 You Can´t Hold The Hand Of A Rock´n´Roll Man 8 John Allyn Smith Sails 9 Lost Coastlines 10 Singer Songwriter 11 Starry Stairs 12 Blue Tulip 13 Pop Lie 14 On Tour with Zykos |
Deaf |
07.11.2008 - 09:43 Uhr
Ich finde das Album mittlerweile doch besser, als ich erst dachte. War wie immer etwas voreilig. Die 8/10 ist absolut verdient. |
yadias |
07.11.2008 - 12:43 Uhr
Um ehrlich zu sein gefällt es mir sogar besser als "The Stage Names".Vor allem "Lost Coastlines", "Starry Stairs", "On Tour with Zykos", "Calling and Not Calling My Ex" und auch "Bruce Wayne Campbell Interviewed on the Roof of the Chelsea Hotel, 1979" finde ich doch sehr sehr gut. Auf dem Vorgänger gab es für mich nur drei Übersongs ("Our Life Is Not a Movie or Maybe", "Savannah Smiles" und "Plus Ones"). Dafür mag ich "Blue Tulip" überhaupt nicht. Da geht mir der Gesang zu schnell auf die Nerven... |
till |
07.11.2008 - 14:23 Uhr
nach dem ich mich am großartigen "Lost Coastlines" leider etwas zu satt gehört habe, entdecke ich gerade meine wirklichen highlights des albums, als da wären "Starry Stairs" und "On Tour with Zykos".ganz ganz ganz groß. |
Deaf |
07.11.2008 - 14:46 Uhr
Ja, "Lost Coastlines" sticht anfangs stark hervor, mit der Zeit kristallisieren sich aber auch die anderen Songs als hervorragend heraus. |
8/10 |
07.11.2008 - 15:22 Uhr
Auf dem Vorgänger gab es für mich nur drei Übersongs ("Our Life Is Not a Movie or Maybe", "Savannah Smiles" und "Plus Ones").Ketzer, verfluchter! UNLESS IT'S KICKS, MAN!! |
Pjotr |
19.11.2008 - 10:29 Uhr
Hi,hab die jungs nun zum zweiten mal gesehen, haldern und letzte Woche Hamburg Knust und muss sagen, dass Live die Stage names deutlich mehr kann als die neue, da war in der mitte ein kleines loch zu spüren haben sie dann am ende aber phänomenal aufgefüllt mit einer phantastischen live version von "our live is not a movie or maybe" |
9/10 |
21.11.2008 - 16:33 Uhr
1CD-Album:01. Our life is not a movie or maybe 02. Unless it's kicks 03. A hand to take hold of the scene 04. Lost coastlines 05. Singer songwriter 06. Savannah smiles 07. Blue tulip 08. Pop lie 09. A girl in port 10. On tour with Zykos 11. You can't hold the hand of a rock and roll man 12. Title track 13. John Allyn Smith sails 14. Bruce Wayne Campell interviewed on the roof of the Chelsea Hotel, 1979 Superb. |
Holz |
21.11.2008 - 21:36 Uhr
Ich weiß nicht so recht.Ich will immer noch nicht richtig warm werden mit "The Stand Ins". Bei den meisten Songs find ich den Anfang großartig, wenn dann aber der ganze Streicher-und-Bläser-Bombast sich schichtweise über den Song schiebt, schaudert mich dann doch recht heftig. (Und erst diese schmierigen cleanen E-Gitarren! Huarrgh...) Das hat mir bei der Stage Names komischerweise überhaupt nichts ausgemacht, irgendwie haben die Songs das dort ausgehalten und getragen und einen trotzdem in seinen Bann gezogen... Aber wirklich schlecht finden kann ich das Album trotzdem nicht, auch wenn es für mich eine Art "zweiter Aufguss" ist. Es ist ja immer noch Okkervil River, immer noch Will Sheff und hat definitiv seine starken Geschichten, wie gewohnt. Ich hoff mal, das wächst noch. |
Killyouridols |
21.11.2008 - 22:01 Uhr
HeyHo!! Wollte nur mal kurz erwähnen, dass ich am Montag Shearwater und Okkervil River zusammen live in Berlin sehen durfte!!! War mein zweites Okkervil River und mein erstes Shearwater Konzert und was sollt ich sagen, oberaffen geiler abend wie erwartet. Besonders weil Jonathan Meiburg bei Lost coastlines und So Come Back, I Am Waiting mitgesungen hat. Das hatte ich beim ersten Konzert nicht. Und das alles nur für knapp 15 €. |
Dän |
21.11.2008 - 23:04 Uhr
Hier in England waren nicht Shearwater, sondern die Dodos Vorband, was ich persönlich super fand, auch wenn es so natürlich keinen Meiburg-Einsatz in "Lost coastlines" gab. Insgesamt war das Konzert roher, wilder und noch etwas besser als letztes Jahr in Frankfurt, trotz weniger ausgewogener Setlist. Waren quasi die Thekenmannschafts-Version ihrer selbst, und das kann ja nie schaden. |
9/10 |
22.11.2008 - 15:04 Uhr
Wie viele Deutschländer kennen die Band überhaupt? 28? |
Mendigo |
22.11.2008 - 23:00 Uhr
The Dodos als Vorband für Okkervil River? da ist auch was ein wenig aus dem Lot ;) |
Mendigo |
22.11.2008 - 23:01 Uhr
wobei Okkervil River sehr schön sind, das stell ich nicht in frage. Aber The Dodos dann doch einen Tick zu gut um da als Vorband abgestempelt zu werden. Naja, das wird sich schon noch ergeben mit den nächsten alben hoffentlich. |
Spice |
09.01.2009 - 19:23 Uhr
Okkervil River bei Letterman:vimeo.com/2762819 |
Vollbart |
19.01.2009 - 20:24 Uhr
Don't Fall In Love With Everyone You See: 6/10Down The River Of Golden Dreams: 9/10 Black Sheep Boy: 9/10 The Stage Names: 10/10 The Stand Ins: 8/10 |
Tuma |
19.01.2009 - 20:28 Uhr
Don't Fall In Love With Everyone You See:9/10Down The River Of Golden Dreams: 10/10 Black Sheep Boy: 9/10 The Stage Names: 8/10 The Stand Ins: 7/10 |
greift zu |
09.06.2010 - 21:05 Uhr
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160443396873&ssPageName=STRK:MESELX:IT |
oder hier |
04.07.2010 - 20:56 Uhr
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160452124985&ssPageName=STRK:MESELX:IT |
The Triumph of Our Tired Eyes |
07.07.2010 - 16:03 Uhr
Wohl meine Lieblingsband. |
Phaon |
07.07.2010 - 16:21 Uhr
Du hast nen tollen Geschmack, The Triumph of Our Tired Eyes. Mit "The Stage Names" haben sie auch eines meiner absoluten Lieblingsalben geschaffen. |
The Triumph of Our Tired Eyes |
07.07.2010 - 16:55 Uhr
Danke. Würde das Kompliment ja gerne zurückgeben, aber habe keine Ahnung mehr in welchen Threads ich dich schon mal gesehen habe. Aber hast sicher auch einen guten Geschmack. |
mispel |
12.09.2011 - 18:21 Uhr
The Stand Ins, One - o.B.Lost Coastlines – 9,5/10 Singer Songwriter – 9/10 Starry Stairs – 8/10 Blue Tulip – 9/10 The Stand Ins, Two - o.B. Pop Lie – 7,5 On Tour With Zykos – 9/10 Calling and Not Calling My Ex – 8/10 The Stand Ins, Three - o.B. Bruce Wayne Campbell… - 8/10 Das Album hat sich doch langsam aber sicher an "The Stage Names" vorbei geschoben. Hat zwar (noch) keine 10/10 wie der Vorgänger aber die Songs sind allesamt auf einem unglaublich hohen und vor allem konstanten Niveau. Als Album insgesamt mindestens eine 9/10, aber noch mit Luft nach oben. |
Mondgestein rast erdwärts |
04.01.2012 - 21:31 Uhr
zu verkaufen |
cd sammler |
08.01.2012 - 11:27 Uhr
nur einmal gespielt ist bei cds sehr wichtig. die abnutzungserscheinungen durch den laser sind oftmals enorm. |
The MACHINA of God |
30.11.2012 - 16:02 Uhr
Lohnt die sich. Hab nach "Stage names" bisschen den Faden verloren, mich aber in alles davor grad wieder verliebt. |
nau |
30.11.2012 - 16:08 Uhr
Alles von Okkervil River lohnt sich. :) |
mispel |
30.11.2012 - 16:13 Uhr
Siehe meine Bewertung :)Der Stil ist ähnlich dem von The Stage Names, denn die Platten waren ja als Doppelalbum geplant. |
Vashyron |
30.11.2012 - 17:07 Uhr
Sehe das Album auch bei einer 9. Viel falsch machen kann man da eigentlich nichts. |
retro |
30.11.2012 - 17:10 Uhr
okayes album, aber schwächer als der vorgänger und maximal eine 7/10. |
The MACHINA of God |
30.11.2012 - 17:10 Uhr
Und die "I am very far"? |
Vashyron |
30.11.2012 - 17:16 Uhr
Die ist tatsächlich ein bisschen schwächer als alles davor. Vor allem der Sound ist da seltsamerweise ziemlich glattgebügelt. Trotzdem empfehlenswert. |
mispel |
30.11.2012 - 17:48 Uhr
"I Am Very Far" fand ich schon eher enttäuschend, zumindest verglichen mit den Vorgängern. Vor allem fehlen dem Album wirklich herausragende Songs, die auf den Vorgängern zu Hauf vertreten waren. Aber als schlecht würde ich es nicht bezeichnen. |
jeffrey goines |
14.12.2012 - 22:41 Uhr
don' fall in love with everyone you see - 8/10down the river of golden dreams - 9/10 black sheep boy & appendix - 9/10 the stage names - 9/10 the stand ins - 7/10 i am very far - 6/10 die letzte fängt einfach zu schwach an, schwingt in der mitte gut und bietet gegen ende auch ein paar ausfälle. ansonsten, tolle band. |
Seite: « 1 2 3
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.