Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Die Toten Hosen

User Beitrag
arnold apfelstrudel
17.04.2006 - 16:42 Uhr
hey hm?,
ich glaub es ist dir noch nicht aufgefallen, aber die leute in diesem forum haben ziemlich viel ahnung von musik und da braucht man nun wirklich niemandem erklären, dass blitzkrieg bop von den ramones ist. es ist ja schön, wenn du jetzt angefangen hast dich mit guter musik zu beschäftigen, aber das heisst nicht, dass es alle anderen auch erst seit gestern tun.
hm?
18.04.2006 - 19:24 Uhr
Man kann ja wohl mal gucken, ob man das, was man denkt zu wissen auch wirklich richtig ist... wissen ist macht, nichts wissen, macht auch nichts, und das weiß ich
Anna
18.04.2006 - 20:23 Uhr
the guns of brixton ist auch ein cover!!!!
???
19.04.2006 - 14:06 Uhr
und zwar von the clash
Jenny
21.04.2006 - 18:22 Uhr
Einfach nur geil!
Eine der geilsten Bands der welt :-D
???
21.04.2006 - 19:16 Uhr
des kosmoses ->eine der geilsten bands des kosmoses, nich der welt tztztz

-__-
halli_hallo
10.06.2006 - 07:47 Uhr
ich dag jetzt mal kurz was dazu, also erstmal total tolle band,die es mit 40+ auf der bühne immer noch richtig bringen! dann das lied "nur zu besuch" ist fantastisch und ich denke jeder der schon mal einen geliebten menschen verloren hat,weiß dieses lied zu schätzen. pupartär? sonst noch was bestimmt auch noch heimlich tokio hotel fan?!
dann mal was von wegen ärzte-hosen. also beide bands sind unterschiedlich musikalisch und textlich. beide bands haben ihre wurzeln zwar im punk,aber is doch schön wenn die sich alle weiter entwickeln,wenn der mensch sich nicht weiter entwickelt würden wir immer noch versuchen feuer zu machen!
außerdem find ich die ärzte auch ganz gut und war schon auf 3 konzerten von denen. mir gefällt an denen diese ironischen texte,aber auf dauer geht es mir auf den keks!
wie wärs mit ein bisschen toleranz? aktzeptiert doch einfach die meinung der anderen und mit so beitregen wie:"scheiß tote hosen" habt ihr auch nimanden geholfen!
ach zu der punk geschichte, also cih find das total affig zu sagen das ist punk und dat nicht! was ist überhaupt punk? das zu machen worauf man lust hat ohne sich von jemanden was vorschreiben zu lassen, na bitte dann sind die hosen doch noch punk! aber leider besteht punk ja auch nur noch aus 1000 regeln! außerdem wussten die punks der ersten stunde noch nicht mal richtig wasp unk eigentlich ist! buch tipp: verschwende deine jugend!

mit freundlichen grüßen ich!
???
20.06.2006 - 15:09 Uhr
nabend, welches ist eure mienung nach das schlechteste bzw. beste hosen album?

habe mir vor kurzer zeit unsterblich geholt, bin allerdings noch nicht dazugekommen reinzuhören!

lohnenswert?

mfg
Paul
22.06.2006 - 19:25 Uhr
hey.... war nochjemand aufm heimspiel??? wenn ja, und wenn sich auch jemand die dvd geholt hat und die lieder auch als mp3 umgewandelt bekommen hat, bitte bitte mal melden.
Paul
22.06.2006 - 19:27 Uhr
wer kennt die toten ärzte??? is ne coverband von den hosen und den ärzten. machen zwar auch super stimmund, aber an die hosen und die ärzte kommt keiner dran
Peter Petrel
23.06.2006 - 10:47 Uhr
Schlimmste deutsche Band. Mit Abstand.
www.5kj.de
15.07.2006 - 17:50 Uhr
war auf'n stadtfest und da ist mir mal "wieder" aufgefallen wie geil die Hosen rocken und das ich ja noch so gut wie alle alten texte auswendig kann... schongeil (die Coverband 5 kleine jägermeister hat die Hosen gecovert)

war schon hammergeil..

HoSEn rULeZ
artbruht
15.07.2006 - 17:55 Uhr
Die toten hosen haben es echt geschafft sich jin ihrer langen "karriere" kein stück zu verändern. sie haben immernoch ihre schlimmen punkideale drauf. Ziemlich schlimme band mit ziemlich schlimmen fans.
www.5kj.de
15.07.2006 - 18:00 Uhr
joa ich schätz auch mal genau deswegen kann man die band (wenn man den stil mag, punkrock) einfach nur mögen und wenn nicht dann halt nicht pech gehabt!
Die hosen sind ihrem stil treugeblieben, weiter so jungs...
mama
17.07.2006 - 14:11 Uhr
lol lol lol lol lol lol lol
Toten hosen alter geil man:

http://spielwelt13.monstersgame.net/?ac=vid&vid=26047512
Armin
24.07.2006 - 17:00 Uhr




Die Toten Hosen 1982 - 1988

"3 Akkorde für ein Halleluja"



erscheint am 1.9.06 erstmals auf DVD



90 Minuten Hosen in Farbe und Stereo

realisiert von Trini Trimpop



1989, kurz nach der Veröffentlichung des Albums "Ein kleines bisschen
Horrorschau", das ihnen erstmals die Aufmerksamkeit einer breiteren
Öffentlichkeit bescherte, veröffentlichten Die Toten Hosen die Dokumentation
"3 Akkorde für ein Halleluja" als Video-Kassette. Hinter diesem Namen
verbirgt sich eine wilde Mixtur aus Live-Mitschnitten, Interviews,
TV-Auftritten, Reportagen und selbst gedrehten Amateuraufnahmen, die nun
erstmals ungekürzt, versehen mit Bonusmaterial und in überarbeiteter Form
auf DVD erscheint.



Der Streifen beleuchtet die Anfänge einer Band, die es zunächst zu nichts
bringen wollte, sich aber aus der westdeutschen Punkbewegung bis zum Ende
der 80er zu einer der heißesten Rockgruppen des Landes entwickelt hatte. Der
Grad auf dem sie sich damals bewegten, das zeigt dieser Film, war schmal
und oftmals auch gefährlich:

Kein Exzess zu wild, kein Skandal zu grell. Zwischen gelungenen Gags und
peinlichen Pleiten, das Leben und Überleben einer Rock'n'Roll-Band auf der
Überholspur.



Der Film ist aber auch eine Dokumentation über ein verschwundenes Land,
nämlich Westdeutschland kurz vor der Wende. Punkunderground auf der einen
und Protest gegen atomare Wiederaufbereitungsanlagen und die letzten
Stahlarbeiterstreiks auf der anderen Seite, Amok laufende Schlagersänger,
Polizeihundertschaften mit Punkerpsychose und, unglaublich, so hat Musik im
Fernsehen damals ausgesehen....



Für all diejenigen, die alters- oder systemmäßig erst ein bisschen später
dazu gekommen sind: Auch das waren die 80er Jahre.....



"Ich hab sie immer für Säufer und für blöd gehalten, aber die sind ganz
schön fit, musste ich im Nachhinein erkennen" , so beginnt Dr. Faust,
schwergewichtiger Roadie, Fahrer und Mischpultartist der Band, der als
Conferencier durch "3 Akkorde für ein Halleluja" führt, seine Erzählungen
über die Frühzeit der Toten Hosen.

Weitere Freunde und Gäste von Elke Heidenreich bis zum wahren Heino
begleiten unsere fünf Helden durch die Abenteuer dieses Jahrzehnts.



Anlässlich der Erstveröffentlichung dieses Films auf DVD haben sich Dr.
Faust, der noch immer zum Tourneetross der Hosen gehört, und Campino das
komplette Machwerk noch einmal angeschaut und einer schonungslosen Analyse
unterzogen. Das unzensierte Ergebnis ist als Bonusmaterial in Form eines
Audiovideokommentars hier zu finden.



Erleben Sie 90 packende Minuten aus dem Leben der Toten Hosen von 1982 -
1988! Scheinbar wahllos aneinander gereihte Filmschnipsel unterschiedlicher
Herkunft (vom Super 8-Homevideo bis hin zum 35 mm Super-Breitwand)
verschweigen nichts und führen Sie schonungslos in die Welt von Heino, den
Roten Rosen und unzähligen anderen Stars des öffentlichen Lebens. Begleiten
Sie die Hosen nach Helgoland, Sauerland, Russland und quer durch die
Republik.



Starring:

Dr. Faust, Elke Heidenreich, Alan Bangs, die Suurbiers u.v.a.





Laufzeit Film: ca. 89 Minuten

Laufzeit Bonusmaterial (Videokommentar): ca. 89 Minuten

Gesamtlaufzeit: ca. 178 Minuten



Disc-Typ: DVD-9

Regionalcode: PAL 0

Bildformat: 4:3 (Vollbild)

Tonformat: Dolby Digital 2.0 (Stereo)

Untertitel (Film): Englisch
Armin
25.08.2006 - 17:50 Uhr
Von der Kritik gescholten, vom Publikum geliebt: Die DREIGROSCHENOPER geht in die Verlängerung

Sechs Zusatzvorstellungen der DREIGROSCHENOPER - weit über 60.000 Karten verkauft



Aufgrund des riesigen Publikumserfolgs der DREIGROSCHENOPER in der Inszenierung von Klaus Maria Brandauer sind sieben zusätzliche Vorstellungen angesetzt worden. Ab heute stehen wieder Karten in allen Preiskategorien für die Vorstellungen vom 26. September bis zum 1. Oktober zur Verfügung.



Das allabendlich ausverkaufte Kulturereignis mit Campino von den Toten Hosen als Mackie Messer, Jenny Deimling als Lucy, Maria Happel als Spelunken-Jenny, Gottfried John als Mr. Peachum, Michael Kind als Tiger Brown, Birgit Minichmayr als Polly und Katrin Sass als Mrs. Peachum avancierte mit weit über 60.000 verkauften Karten zur erfolgreichsten Theaterinszenierung des Jahres. Bisher wurde jede Vorstellung vor ausverkauftem Haus mit stehendem Applaus gefeiert.



Die Produktion von Lukas Leuenberger, anlässlich des 50. Todesjahres von Bertolt Brecht, ist definitiv nur noch bis zum 1. Oktober 2006 im Admiralspalast Berlin zu sehen. Wegen anderweitiger Terminverpflichtungen der Künstler ist über den 1. Oktober hinaus keine weitere Verlängerung möglich.



Karten sind erhältlich unter der Tickethotline 030-47997499, im Internet unter www.die-dreigroschenoper.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
TOMberlin
08.09.2006 - 20:33 Uhr
irgendwie geht der gute mann mir immer mehr auf`m sack.mit zunehmenden alter wird er immer arroganter unser deutscher vorzeige "punk".im rbb disst er ganz fürchterlich herrn regner braucht er so etwas?

unter einmischen nach zusehen

http://www.rbb-online.de/_/thadeusz/index_jsp/activeid=1525.html

kurzes video vom weltverbesserer campino



tom

stimmt!
08.09.2006 - 20:34 Uhr
Quatsch!
BliecK
08.09.2006 - 20:36 Uhr
Mal ne blöde Frage.
Wer ist Herrn Regner?
TOMberlin
08.09.2006 - 20:38 Uhr
sorry regener,sven

element of crime/herr lehmann

mein fehler
Kampfbrot
08.09.2006 - 20:41 Uhr
im rbb disst er ganz fürchterlich herrn regner braucht er so etwas?
Ja, der Herr Regner braucht das. Ist ja fürchterlich, was der macht... :-/
Third Eye Surfer
08.09.2006 - 20:41 Uhr
Ich find's gut, was er sagt.
Obrac
08.09.2006 - 20:42 Uhr
Was sagt er denn über Regner?
Kampfbrot
08.09.2006 - 20:43 Uhr
Aso, Regener, nicht Regner? Na, den braucht er allerdings wirklich nicht dissen. :-/

Ich mochte die Hosen eh noch nie...
ÄRZTEFÄN
08.09.2006 - 20:45 Uhr
SCHEISZ VERFÜCKTE HOSEN FÜCKT EUCH FÜCKIFÜCKI
mike
08.09.2006 - 20:54 Uhr
PASST

zitat:

"Gut ist, dass Campino sich drüber ärgern wird, aber sonst versteh ich das überhaupt nicht." - Paul Landers über die 2. Grammy-Nominierung für "Mein Teil"
Obrac
08.09.2006 - 21:00 Uhr
"Gut ist, dass Campino sich drüber ärgern wird, aber sonst versteh ich das überhaupt nicht." - Paul Landers über die 2. Grammy-Nominierung für "Mein Teil"

Hammerzitat eines Hammermusikers. Aber er ist nicht der einzige, der das nicht versteht.

Was die Live Aid-Sache anbelangt, muss ich eher Campino recht geben. Man kennt natürlich nie die wahren Motive und ob sich Bands nicht einfach nur in die Öffentlichkeit spielen wollen, aber was zu machen, wenn man die Möglichkeit hat, finde ich grundsätzlich gut und richtig. Musikalisch ist Campino im Vergleich zu Regener natürlich eher eine Amöbe.
TOMberlin
08.09.2006 - 21:07 Uhr
schöner vergleich mit der amöbe.
es ist schon richtig etwas zumachen,wenn man die möglichkeit hat,aber sich als oberlehrer hinzustellen im offentlich-rechtlichen soetwas mach man nicht.privat kann er ja seine meinung sagen. in aller öffentlichkeit über andere musiker zurichten ist nicht die feine art.
Stefan
08.09.2006 - 21:46 Uhr
Und worüber jetzt die ganze Aufregung??
TOBIAS REGNER
08.09.2006 - 22:01 Uhr
über mich :)
Sven Regener
08.09.2006 - 22:03 Uhr
Nein, du Trottel. Über mich!
TOBIAS REGNER
08.09.2006 - 22:04 Uhr
als ob ich das nicht wüsste :)

ich bin aber besser als du :)

:)
Campino
08.09.2006 - 22:09 Uhr
Nee, falsch, über mich.
Bloß:
Was ist daran arrogant, seine Meinung zu sagen?
Und warum ist es "dissen", wenn man einen Meinungsunterschied erläutert?
B. Brecht
08.09.2006 - 22:13 Uhr
Nur ich werde wieder mal überhaupt nicht erwähnt. Dabei bin ich das leidtragende Opfer. Hat der Campino mit seinem Projekt schliesslich meinen guten Namen in den Dreck gezogen, der Idiot.
Merkel
08.09.2006 - 22:32 Uhr
kein kommentar.
zulu
08.09.2006 - 22:50 Uhr
ich finds toll was er sagt. keine ahnung, sehs genau wie wer.
dandi
08.09.2006 - 22:51 Uhr
habs auch gesehen und ich fand der werte herr regner was eher der falsche gesprächspartner da hat mir das mitm kerner gefallen.
"Jedenfalls hat sie nicht bei mir im zimmer flöte gespielt" oder so ähnlich :)
TOMberlin
09.09.2006 - 01:41 Uhr
sei`s drum
Campina
09.09.2006 - 01:48 Uhr
Eben!
Outsider_Berlin
09.09.2006 - 01:53 Uhr
Der Herr CAMPINO, lebt in seiner eigenen Welt und jetzt wird er langsam verrückt. Ist schon beeindruckend was Alkohol aus einen Menschen macht, erstrecht wenn noch Drogen im Spiel sind.
bla blub
09.09.2006 - 03:17 Uhr
Der Herr CAMPINO, lebt in seiner eigenen Welt und jetzt wird er langsam verrückt.

weil er mit seinen an die 40 langsam wenigstens versucht, etwas nachzudenken, statt in wäschekörbe zu scheissen?

wer ist regner/regener?

Patte
09.09.2006 - 09:48 Uhr
Was genau soll da jetzt arrogant sein an Campinos Interview? Ich stimme ihm zu, was er über Live Aid sagt.

Im übrigen ist mir Regener in Interviews bisher nicht sonderlich sympathisch gewesen, zumeist knorrig und bockig, manchmal total sinnlos auf Kontra gebürstet. Vielleicht wird man so, wenn man älter wird.
Lukas
09.09.2006 - 12:19 Uhr
Wann hat eigentlich in Deutschland die Bedeutungsverschiebung von "arrogant" stattgefunden?
Das wird ja heute nur noch an Stelle von "sagt etwas, was ich nicht gut finde" verwendet.

Natürlich ist Campino eine polarisierende Figur, aber er hat seine Meinung und haut die auch ungefragt raus. Das kann man finden, wie man will, aber "arrogant" macht ihn das nicht automatisch.
"Gedisst" wird in dem Ausschnitt auch niemand, vor allem nicht Sven Regener. Campino ist halt emotional involved, da benutzt man auch mal andere Vokabeln (zumal wenn man gerade wieder als "Vorzeigepunk" auf Talkshowtour ist).

Sven Regener ist mir trotzdem sympathischer als Campino. ;-)
Patte
09.09.2006 - 12:34 Uhr
@Lukas:
Hättest du nicht einfach "emotional involviert" schreiben können? ;)
jcd
09.09.2006 - 12:41 Uhr
@lukas

emotionally involved

So nicht, mein Freund
09.09.2006 - 12:45 Uhr
Campino sieht auf jedem Screenshot so aus, als hätte er sich ein Ei eingeklemmt.
fundamentallyloathsome
09.09.2006 - 12:51 Uhr
Mir ist der zutiefst sympathisch. Keine Ahnung was ihr alle habt.
Bruncher
09.09.2006 - 13:04 Uhr
schon allein diese aussage, dass er "gerne ein spiesser wäre", das er in jedem zweiten interview ungefragt in die runde wirft. wie alt ist der eigentlich - 14?
"klar wär ich gerne ein normalo. aber irgendwie ist da ne kraft tief in mir drin, die mich immer wieder an den rand des wahnsinns treibt. ich komm einfach nicht dagegen an..."
bee
09.09.2006 - 13:08 Uhr
musikalisch sind imho beide auf einer Stufe - und die ist nicht sehr weit oben ,-)

Seite: « 1 ... 4 5 6 7 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim