Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Die Toten Hosen

User Beitrag
trini
16.01.2014 - 10:02 Uhr
hätten sich die hosen nach der horrorschau oder spätestens nach der learning english aufgelöst, würde man sich heute an eine legendäre band zurückerinnern!

S.v.K.

Postings: 232

Registriert seit 13.06.2013

16.01.2014 - 21:03 Uhr
davon hätte man auch nix. so hat man noch viele wirklich herausragende lieder bekommen. nach opium kam zwar auch viel schrott, aber doch auch immer noch genug gute sachen.

Wullmema

Postings: 236

Registriert seit 10.01.2014

16.01.2014 - 21:05 Uhr
An Tagen wie diesen!
ohne den blassesten Schimmer
06.04.2014 - 23:43 Uhr
Kenne die Band nicht, aber verdammt cooler Name.
die toten Hoden
07.04.2014 - 04:21 Uhr
Habe mich schon als Kind gefragt, warum "Toten" im Bandnamen groß geschrieben wird. Richtig wäre "Die toten Hosen". Oder "Die Totenhosen".
Ccccampi-NO
07.04.2014 - 10:39 Uhr
Oder "Die Hosen der Hottentotten!

S.v.K.

Postings: 232

Registriert seit 13.06.2013

07.04.2014 - 18:37 Uhr
"Die Toten Hosen" ist schon richtig. Es heißt ja auch nicht "kalter Krieg", sondern "Kalter Krieg".
Thomas Gottschalk
16.07.2014 - 15:04 Uhr
Die Toten Hosen habe ich immer gerne in meiner Sendung begrüßt. Gesprächig, gefällig und kein bisschen Punk.
Campino
16.07.2014 - 15:07 Uhr
Ob Altherrenrock, Weihnachtslied oder deutschen Schlager - wir haben alles drauf!
Kommerz-Punk
16.07.2014 - 15:15 Uhr
Hey, meine Großmutter hört die auch!
Campino
27.10.2014 - 20:19 Uhr
Als wir einmal ganz arg rebellisch erscheinen wollten, haben wir uns bei Kräutertee zusammengesetzt und ausdiskutiert, wie wir das erreichen könnten. Dann kam uns die Idee: Ein Gassenhauer gegen den großen FC Bayern, das ist es!
Wetten dass?-Punker Campino
08.11.2014 - 18:13 Uhr
Bitte, Leute, lasst mich doch mein Produkt bei Wetten, dass... präsentieren, solange es dieses für meine Undergroundmusik so wichtiges Format noch gibt!
Denise
06.06.2015 - 10:40 Uhr
Legendär!!!!!!!
Rip Wölli
26.04.2016 - 10:36 Uhr
"Wölli" von den Toten Hosen gestorben:
http://www.ardmediathek.de/tv/Der-sch%C3%B6ne-Morgen/W%C3%B6lli-von-den-Hosen-gestorben/radioeins/Audio?bcastId=20092346&documentId=34932050
Großmutter
26.04.2016 - 10:57 Uhr
Das ist sehr schade. So gepflegte junge Herren!
Kondolierer mit Tourette
26.04.2016 - 11:00 Uhr
Shit! F.uck!!

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28327

Registriert seit 08.01.2012

18.07.2018 - 11:58 Uhr - Newsbeitrag
„Hosen Hell“: Die Toten Hosen freuen sich
auf ihr eigenes Bier
Altstadt. Altbier. Die Toten Hosen. Düsseldorf. Klare Sache, könnte man meinen. Doch nun kommt die Band mit ihrem eigenen Bier: Hosen Hell. Muss nun die Musikgeschichte umgeschrieben werden?
Selbstverständlich nicht! Denn die Sache ist ganz einfach und hat ihre Wurzeln natürlich auch in der Düsseldorfer Altstadt. Und zwar in der Hausbrauerei Uerige, wie die Jungs zur Entstehungsgeschichte des „Hosen Hell“ erzählen:

„Seit vielen Jahren sind wir mit der Familie Schnitzler befreundet, die diese Traditionsbrauerei schon seit mehreren Generationen bewirtschaftet. Wir haben viele Büro- und Aftershowparties gemeinsam gestemmt und uns gegenseitig unterstützt, wo immer es ging.
Irgendwann fragte Michael Schnitzler, der das Haus vor einigen Jahren von seinem Vater übernommen hatte, ob wir uns nicht vorstellen könnten, gemeinsam ein eigenes Bier zu brauen. Wir waren sofort begeistert, erkannten dann aber ein Problem: Das beste Altbier gibt es mit dem ‚Uerige‘ ja schon! Deshalb schied diese Brauvariante leider aus. Lange wurde darüber nachgedacht, wie man dafür eine passende Lösung finden könnte. Im Sommer 2017 schließlich stellte uns Michael bei einem Heimspiel der Fortuna seinen Freund Dr. Fritz Briem vor und wir waren uns von Anfang an sympathisch: Wie das Team vom Uerige ein Brau-Verrückter, dessen Familie seit ewigen Zeiten den Hopfen produziert und liefert, mit dem in der Altstadt ‚Dat leckere Dröppke‘ gebraut wird, Bilderbuchbayer und Globetrotter. Hier trafen Welten aufeinander und so kam zusammen, was zusammengehört, denn Fritz war derjenige, der als erster vorschlug, es beim Hosen-Bier doch einfach mit einer anderen, allerdings nicht weniger klassischen Brauform als Alt zu probieren: Die Idee für das ‚Hosen Hell‘ war geboren! In den nächsten Monaten folgten dann diverse Testläufe, bis es am Abend unseres Konzertes in der Münchner Olympiahalle letzten Dezember zum großen Showdown kam: Die Toten Hosen und sämtliche Freunde stellten sich den finalen Testabfüllungen des Hosen Hell mit diversen Geschmacksrichtungen und mussten sich nun endgültig für eine Variante entscheiden. Diese Verkostung dauerte bis in den frühen Morgen... In den nächsten Monaten wurde dann an der Verfeinerung des Brauergebnisses gearbeitet, damit wir endlich den Startschuss geben konnten.“

Hosen Hell repräsentiert in einmaliger Symbiose die Werte traditioneller Braukunst mit einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Kein „Schnickschnack”, sondern ein ausgewogenes, in der heutigen Zeit schon fast provokatives Aromaprofil, in dem Hopfen und Malz in ihrem Zusammenspiel ihr volles Potential entfalten. Die hochfeinen Aromahopfensorten, die ausschließlich zur Anwendung kommen, harmonieren perfekt mit der leicht fruchtig-hefigen Note, ohne die Bittere zu überlasten. Hosen Hell entstand aus der Idee, die Werte der obergärigen Hausbrauerei des Uerige mit der Lebensphilosophie der Düsseldorfer Hosen in das tägliche Leben einzubringen. Offen für alles und absolut konsequent in der Sache erklärt dann auch den untergärigen Biertyp „Helles” - eigentlich eine bayerische Domäne - und formuliert den Anspruch, diese Sorte auf ein neues Niveau zu bringen.
Die Entwicklung des Produktes, von den ersten Pilotversuchen in Bayern hin zu den Kleinversuchen im Düsseldorfer Uerige, wurde permanent von der Band begleitet und musste natürlich den extremen Qualitätsansprüchen der beiden Bierbrauer Dr. Fritz Briem und Michael Schnitzler - befreundet seit den gemeinsamen Weihenstephanern Studienzeiten - entsprechen.
Im Vertrauen auf die hohe Produktqualität und die Popularität der Band haben sich die Hosen und das Uerige entschieden, das Hosen Hell in Bayern zu brauen und so das Düsseldorfer Lebensgefühl in die Welt zu tragen.

Das Bier gibt es zunächst im bandeigenen Online-Shop und wird in Düsseldorf über das Uerige in der Altstadt zu beziehen sein. Dort gibt es das Hosen Hell natürlich auch im Ausschank!

Major

Postings: 2327

Registriert seit 14.06.2013

18.07.2018 - 12:20 Uhr
Und dieser PR-Dreck interessiert wen, Armin?

Eine dreiste Peinlichkeit, dass diese Firma, die sich "Die toten Hosen" nennt jetzt auch noch ihre eigentliche Zeilgruppe - Alkoholiker - mit ihrem eigenen Gesöff ausstatten wollen.
Stichwort: Gewinnmaximierung. Voll der Punk.
Nash The Slash
18.07.2018 - 12:37 Uhr
Macht Sinn. Die Toten Hosen sind ja selbst Altbier im Geiste. Alte bräsige Säcke, geistig sensationell unbeweglich mit Altherren Partykeller Kultur (siehe Schlagzeuger der TH). Ihr Altbier trinken sie dann ganz verwegen nach Feierabend neben dem Gartenzwerg in ihrer geistigen Schrebergartensiedlung. Und wenn Campino mal wieder den harten Punk raushängt, pinkelt er ganz frech ins holländische Blumenbett. Idioten!
lel
18.07.2018 - 13:02 Uhr
Nach Feierabend? Du glaubst, die Hosen haben noch reguläre Jobs? Rolf!
Bittsche
18.07.2018 - 13:06 Uhr
Der Vom ist Engländer oder?

Wie würde ein gewisser User nun bestellen: Einmal "Saufen, immer Saufen" bitte! Ein Totes Helles, bidde.
Schnulli
18.07.2018 - 13:09 Uhr
Rofl, 1999 ein grauenhaftes Lied namens "Bayern" veröffentlichen, aber Jahre später ein eigenes Bier in Bayern produzieren - atomroflcopter.
Tommi Stumpf
18.07.2018 - 13:12 Uhr
Ja klar, am Feierabend: von 9:30 bis 16:00 ist er Punk, der Campino (Arbeitsrechtlich von VerdiPunk so verhandelt) und dann fährt er mit seinem Opel und den Kumpeln von der Kohle in den Schrebergarten. Wie das Punkspießer halt so machen...
Der sprechende Busch
18.07.2018 - 13:14 Uhr
"Du darfst dich nie verbiegen. Jede Lüge springt dir irgendwann ins Gesicht."
(Campino)
Wumme
18.07.2018 - 13:16 Uhr
Also ich wohne leider selbst neben einer Klelngartensiwdljbfng, aber da sehe ich niemals Punks. Dafür jede mänge Gartenzwerge und spießig gekleidete Möchtegern-Ordnungsamt-Piefkes. Bäh. Würd gern ihre Gedanken lesen können, wenn die jemanden mit Ziggi und kurzen Hosen sehen - schockierend!
Rolf!
18.07.2018 - 13:19 Uhr
9:30h hahahahaha
Offizielle Klarstellung
18.07.2018 - 13:21 Uhr
"Dafür jede mänge Gartenzwerge und spießig gekleidete Möchtegern-Ordnungsamt-Piefkes" = Campino

MM13

Postings: 2473

Registriert seit 13.06.2013

18.07.2018 - 19:16 Uhr
oh,schei..,the national machen auch eins und maiden haben schon ewig eins....

Seite: « 1 ... 4 5 6 7
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim