Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


A Silver Mt. Zion

User Beitrag
reinhold messner
11.05.2001 - 18:41 Uhr
Die spielen erst noch, am 17.05.. Also buch schon mal den Flug! :-)


[...] Ich gehe eigentlich recht gern an Konzerte von Bands, die ich noch nie zuvor gehört habe [...] IMHO nicht der schlechteste Zugang zu einer Band, den man so bekommt, und ausserdem ist das meist billiger als gleich eine CD zu kaufen.

Das stimmt wohl. Aber da ich gerade musikalisch gelangweilt war und es mich daher sowieso zum Plattenhändler trieb, konnte ich mir auch gleich was für mich völlig unbekanntes kaufen. mach ich ganz gerne so.

und außerdem: wofür kriegt man denn als Student Ausbildungsförderung? Für Essen oder Lehrmittel etwa? Mitnichten!
Adrian
12.05.2001 - 16:43 Uhr
Was zur Hölle ist Ausbildungsförderung? Und weshalb arbeiten ich denn? Och.
reinhold messner
12.05.2001 - 23:37 Uhr
BAföG heißt das hier. Sind aber nicht allzu großzügig, die Herrschaften. Arbeiten muß ich darum auch.
reinhold messner
19.05.2001 - 12:31 Uhr
Nach dem Köln-Konzert :-) : Bardo Pond ist nunmehr an der Spitze meiner persönlichen "Drogen-Band-Charts". Das Konzert war der Hammer. Auch in puncto Lautstärke. Gestern abend diagnostizierte der Ohrennotarzt "Lärmtrauma, Tinnitus". Auch mein Gleichgewichtssinn ist irgendwie kaputt.

So, ich schwank dann mal zur Infusionstherapie...
Adrian
19.05.2001 - 15:11 Uhr
Erstmal - ich habe jetzt das "echte" Album hier, endlich. Eigentlich dachte ich, dass weisse Trays ca. 1997 verboten wurden, aber offenbar habe ich mich geirrt. Artwork ist allgemein nicht besonders hübsch geworden, da hat mir "Set and Setting" und "Lapsed" ein paar Hundert Ecken besser gefallen. Ausserdem wäre "Dilate" eigentlich ein typisches muss-man-in-Vinyl-haben-Album, glaube ich, also insofern ein Fehlkauf. Nunja. Man kann ja nicht alles haben. Ansonsten natürlich alles sehr schön, hübsch, fantastisch, wunderbar und wunder-bar. Wie üblich, aber doch nicht.

Lautstärke und verwandtes: Gibt es eigentlich ein Geheimrezept gegen Tinnitus? Halt wenns schon zu spät ist, was ja eigentlich nicht vorkommen sollte, aber trotzdem ab und zu passiert - zum Beispiel kürzlich bei Autechre, aber das dauerte nur einen halben Tag, oder bei Malkmus (!), wo beim Eingang keine Pfropfen konstelos rumlagen wie sonst (vielleicht war die teure neue psychedelische Bilder werfende Lichtmaschine dran schuld, ich weiss nicht), als mein Gehör drei volle Tage im Arsch war, wunderbarerweise auch noch asymetrsich. Ich meine - kann man mehr machen als einfach warten? In Zukunft werd' ich wohl grundsätzlich mit eigenen Propfen anrücken. Nehme ich mir zumindest vor.

Apropos Lautstärke: Beim Mogwai-Gig in Paris (mit Bardo Pond vornedran, um beim Thema zu bleiben) gabs offenbar auch Probleme damit. Mehr hier. In der Schweiz haben wir gerade mal 95 dB als oberstes Limit, zum Teil sind die Soundboards (?) sogar plommbiert.
reinhold messner
19.05.2001 - 16:03 Uhr
Ich weiß auch nicht, was man da machen kann. Als ich ca. 24 Std. später noch immer ein recht lautes Piepen+Rauschen (ebenfalls asymmetrisch übrigens) in den Ohren hatte, bin ich zum Arzt, der mir irgendwas spritzte und mir Tabletten zur Durchblutubngsförderung in periphären Körperregionen gab. Desweiteren gibt's jetzt täglich Infusionen (k.A., was genau ich da krieg). Daß Du da selber was gegen unternehmen kannst, ist aber zu bezweifeln. Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, daß Kräutertee o.ä. hilft :-)

Ohrpfropfen: Dumm ist nur, daß mit den Dingern alles so dumpf klingt, weil nur die Höhen abgeschwächt werden. Ich hab da aber mal von so nem Hi-Tech-Gehörschutz vernommen, der das Klangbild angeblich nicht verfälschen soll. Mich würde schon sehr interessieren, ob's und wo's sowas gibt.
reinhold messner
20.05.2001 - 19:07 Uhr
Splendid hat in der aktuellen Ausgabe eine Besprechung zu "Dilate". Interessante Sachen liest man da. Unter anderem, daß sie grundsätzlich nie ein Konzert "nüchtern" (oder wie nennt man das bei Psychedelika?) spielen.

Und da steht, sie seien im Oktober letzten Jahres mit GYBE! auf Tour gewesen. Hmm, gibt's überhaupt zwei Bands dieser oder Verwanter Stlirichtungen, die sich nicht in Verbindung bringen lassen?
Adrian
20.05.2001 - 20:58 Uhr
Oh. Hübsch. Besonders der Satz "Then again, perhaps they think they're writing three minute pop songs now." Ich mag sowas.

Hmm, gibt's überhaupt zwei Bands dieser oder Verwanter Stlirichtungen, die sich nicht in Verbindung bringen lassen?
Beschwörst Du gerade unabsichtlicherweise den Gott des unvernünftigen Zeitvertreibs?

Ich frag mich übrigens, wie zur Hölle der durchschnittliche Bardo-Pond-Käufer aussieht beziehungsweise so ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich viele Leute sowas freiwillig antun würden. Aber irgendwie scheints doch zu klappen.
Oliver Ding
20.05.2001 - 21:01 Uhr
Ich vermute, du bekommst Dusodril. Das ist ein Blutverdünnungsmittel. So kann das Blut besser durch die vom Lärm beeinträchtigten Kapillaren im Ohr fließen.

Über diesen "Hi-Tech"-Gehörschutz informiert Dich bestimmt gerne der Hörgeräte-Akustiker Deines Vertrauens. Da diese dem Ohr angepaßt werden müssen, muß Du da teilweise aber richtig Asche (ca. 300-500 DM) für abdrücken. Es gibt zwar auch eine etwas entschärfte Version (ca. 75-100 DM). Frag mich aber nicht nach den Unterschieden. Ich nix Akustiker. :-)
Adrian
20.05.2001 - 21:36 Uhr
Ach ja, meine Gehörschutzfrage gibts ja auch noch. Eigentlich bin ich ganz glücklich mit den gelben, unappetitlichen Schaumgummidingern – aber ich bin auch nicht gerade audiophil. Aber, wenn nur die Höhen rausgefiltert werden – ist ein richtig lauter Mörderbass ungefährlich? Bei Autechre war nämlich das das Problem – hat mich gewundert, dass die Ziegelsteine der alten Fabrik nicht aus den Mauern flogen.
reinhold messner
22.05.2001 - 20:01 Uhr
Das mit dem Baß weiß ich nicht. Ich glaube aber nicht, daß sich meterlange Schallwellen von solch winzigen Schaumstoffwürsten beeindrucken lassen. Andererseits ist die Frage, ob man solche Bässe überhaupt "hören" kann. Ich (als allerdings völlig unqualifizierter) vertrete eher die Theorie, daß man von solchen Klängen nur die Oberschwingungen hört; der Rest ist, glaub ich, irgendwie Ganzkörpererfahrung.

Wer sich gegen Tiefbässe effizient schützen möchte, dem wäre wohl mit diesen riesigen kopfhörerförmigen industrieohrschützern am besten gedient. die sind aber nicht wirklich konzert-tauglich. :-)

Dieser Shop hat einige interessante Modelle im Angebot (nicht als Werbung zu verstehen; kaufen würd ich sowas nicht im internet, aber gucken darf man) und zu jeder Ausführung auch eine recht vielsagende Frequenz-Grafik.

Ich werd mir mal eins dieser Dinger besorgen und an "Fly Pan Am" testen, wenn mein Ohren bis Dienstag wieder ganz sind (hofftl. spielen die nicht so laut).
Teo
22.05.2001 - 21:22 Uhr
Apropos...ich hab mir dann von der Diskussion animiert, einige Sachen von Bardo Pond geladen(Audiogalaxy)...ich dachte mir beim ersten Hören "Yipie! Mogwai - like." Gefällt mir wirklich recht gut. Dann geh ich ins Visions - Archiv, wo ich merke, dass alle Platten der Band verrissen wurden...und blabla....hmm...ist mir auch egal...

Achja, ob man mich einen Bardo Pond - Hörer nennen kann, weiss ich nicht, weil ich mir die MP3's noch nicht oft angehört habe...
reinhold messner
22.05.2001 - 22:41 Uhr
Vorsicht bei den Bardo Pond-Sachen bei Audiogalaxy. Ich hatte da einige Stücke, die mit sage und schreibe 32 kb/s kodiert waren. So ungefähr muß Radio vor 100 Jahren geklungen haben.
Adrian
23.05.2001 - 01:19 Uhr

(...) einige Sachen von Bardo Pond geladen(Audiogalaxy) (...)
Matador hat "Inside" als mp3 anzubieten, und die halboffizielle Seite Hummingbird Mountain bietet nicht-Studio-Material in rauhen Mengen zum Download.

Dann geh ich ins Visions - Archiv, wo ich merke, dass alle Platten der Band verrissen wurden...und blabla....hmm...ist mir auch egal...
Könntest du denn das, was du bisher gehört hast irgendwie vernünftig, begründet und vorzugsweise objektiv mit gutem Gewissen als "gut"/"überdurchschnittlich" bewerten? Lässt sich "Dilate" beispielsweise überhaupt sinnvoll bewerten?
Adrian
23.05.2001 - 01:24 Uhr
Mist, Vertipper. Hummingbird Mountain".
Adrian
23.05.2001 - 12:53 Uhr
Wegen dem Bass: Keine Ahnung, wirklich. Ich habe ungefähr absolut keine Ahnung von Physik. Was manchmal schade ist, aber doch sehr selten.
reinhold messner
24.05.2001 - 09:28 Uhr
[...] Dann geh ich ins Visions - Archiv, wo ich merke, dass alle Platten der Band verrissen wurden... [...]

Ich kann mir für einen Musikkritiker keinen größeren Fluch vorstellen als eine zu schreibende "Dilate"-Kritik. Zu Anfang fand ich die Platte, wie gesagt, gräßlich; jetzt aber mag ich sie irgendwie. So ist das wohl. Endweder man mag sie irgendwie, oder man mag sie irgendwie nicht. Letztere Position läßt sich ja immerhin noch (objektiv) begründen zB mit "schlecht gespielt", "schlecht gesungen", "schlecht aufgenommen", etc.. Erstere aber irgendwie nicht.

Daher geraten positive Rezensionen wohl zwangsläufig so nichtssagend wie diese hier.
Teo
24.05.2001 - 19:07 Uhr
Naja, wenn mans so schwer bewerten kann, sollt man die Finger davon lassen..oder einfach nicht bewerten...
Adrian
24.05.2001 - 20:19 Uhr
Ein mächtig besoffener Musikjournalist erzählte mir (ahem - auch mächtig besoffen) gestern Abend, dass ich nichts verpasst hätte, als ich vor zwei Jahren Bardo Pond verpasst hatte. Sie wären damals grottenschlecht gewesen. Das beruhigt mich ungemein irgendwie, weil sich a) die Tragik meiner verpassten Chance doch spürbar lichtete und b) meine Vorstellungen und Illusionen nicht durch ein schlechtes Konzert in Luft auflösten. Phu.
Teo
25.05.2001 - 15:14 Uhr
Hab mir heute ein Album von Flying Saucer Attack gekauft...was wissen die Experten darüber??
captain kidd
25.05.2001 - 16:27 Uhr
TRIP ROCK.
bristol.
labradford.
mehr nicht und das ist auch noch falsch...
Teo
25.05.2001 - 17:38 Uhr
ach....TRIP ROCK....mich erinnert es entfernt an MBV..
Adrian
26.05.2001 - 13:19 Uhr
Bei FSA kommt es IIRC sehr darauf an, was man denn nun genau erwischt, d.h. unter "Flying Saucer Attack" ist eine fiese Breite an ganz verschiedenen Geschmacksrichtungen unterwegs.
Teo
27.05.2001 - 12:52 Uhr
New Lands....
reinhold messner
28.05.2001 - 13:57 Uhr
Flying Saucer Attack kenne ich, wie so vieles, überhaupt nicht. Was sagen denn die Experten zu Super Furry Animals? Gut? Kenn ich nämlich auch nicht.

Mogwai(+Lautstärke) nochmal: Vor kurzem lief auf Viva 2 die Wah²-Sendung "Mogwai vs. Blumfeld" (oder andersrum). Mogwai wurden interviewt auf einem Kinderspielplatz in Hamburg. Sie sagten unter anderem, das sie den Titel "Lauteste Band der Welt" anstrebten. Im Moment sei dies noch Manowar, und die würden sie gerne schlagen. Desweiteren sprachen sie viel, sehr viel über Fußball. Das irgendein hamburger Fußballklub Blur spielt, wenn ein Tor fällt, zum Beispiel.
captain kidd
28.05.2001 - 14:21 Uhr
ich rate mal:
brit pop aus schottland ???
oder doch lieber den joker !!!
Teo
28.05.2001 - 15:07 Uhr
@Reinhold Messner: Super Furry Animals mag ich nicht...ist auch eher...hm...Big Beat(??)...keine Ahnung...und der Hamburger Club, der Song2 spielt, ist St. Pauli...

Adrian
28.05.2001 - 19:39 Uhr
FSA kenne ich nicht wirklich, genauer: ich habe nicht mal annähernd irgend einen Überblick über das FSA'sche Lebenwerk. SFA (aus Wales, übrigens, und was ist schon Brit-Pop?) muss man auch nicht unbedingt kennen, schätze ich, und wenn wir schon dabei sind: "Guerilla" schätze ich persönlich aber schon.

Falls du (Teo) auf der Suche nach Mogwai-Sachen bist, die nicht "Mogwai" heissen dürfen, dann muss zumindest der Name Slint fallen - "Like Herod" zum Beispiel ist ein ziemlich unbamherzig-offensichtlicher Slint-Rip-Off.

Was Mogwai sagen ist meistens nicht allzuwichtig. Ab und an mögen sie sympathische Ideen ausserhalb ihrer musikalischen Tummelfelder haben (zum Beispiel das Kappa-Sponsoring, analog zu Adidas), aber meistens ist da nicht viel Intelligentes unterwegs. Ich persönlich tippe auf Alkoholismus in Extremstadien.
Teo
28.05.2001 - 21:09 Uhr
Hm....Slint dürften in MP3 - Format irgendwo auf meiner Festplatte sein...mir würden da im Kontext noch Low, Coctails oder Cat Power einfallen...vielleicht noch(aber sehr entfernt) Arab Strap...
Adrian
28.05.2001 - 21:26 Uhr
Auf meiner Slint-CD steht This recording is meant to be listened to on vinyl hintendrauf, und ich fühle mich bei jedem Abspielen tatsächlich ein kleines Bisschen schuldig. MP3-Files haben keine Hüllen, also fehlt das etwas mulmige Gefühl - somit ist das Erlebnis nie das selbe. Sie verpassen was, junger Mann! Ausrufezeichen!

Ausserdem hast du gerade das L-Wort gesagt, und ich versuche mit grösster Anstrengung (aber erfolgreich, offenbar) mich zurückzuhalten. Und das C-P-Wort erst...

[Schmachtgeräusche]

Falls es ums Referenzensammeln geht: Hat der freundliche Herr Ding schon getan. Siehe Rezension. Ich habe dich wohl falsch verstanden, beziehungsweise kann mir nicht vorstellen, wie jemand freiwillig sein Geld in FSA-Alben investieren will und dann auch noch gleich auch noch eins findet. Respekt!£
Teo
29.05.2001 - 12:11 Uhr
Langsam...kenn ich mich nicht mehr aus....FSA hab ich auch nur als MP3 gehabt, im Second Hand - Laden zufällig ein Album gefunden und sofort zugeschlagen...

und Slint werde ich mir noch genauer zu Gemüte ziehen, versprochen...aber erst einmal gehts aufs Ärzte - Konzert*bäh*...natürlich eher unfreiwillig...was man alles für...macht...
reinhold messner
30.05.2001 - 17:48 Uhr
Oh. Brruuhuaa! Da mußt Du aber tapfer sein!
Teo
30.05.2001 - 18:52 Uhr
habs tatsächlich 2:45 Stunden ausgehalten...und es war schlimmer, als ich es befürchtet habe....nennt mich tapfer!
Adrian
05.06.2001 - 19:35 Uhr
Apropos aushalten: Wie war denn nun Fly Pan Am?
reinhold messner
05.06.2001 - 20:00 Uhr
welch eine enttäuschung: das konzert fand gar nicht statt. auf sämtlichen homepages (constellation, southern rec. etc.) stand das im tourplan, aber der vermeintliche veranstalter wußte von nichts und sprach von einer "fehlinformation". schade :-(
Teo
06.06.2001 - 12:15 Uhr
seam....seam....sagt euch seam etwas??
Adrian
06.06.2001 - 20:08 Uhr
Muss man Seam kennen? Das mit den falschen Daten ist natürlich scheisse.

Übrigens: Ätsch (!), Freitag ist Sonic Youth. Allerhoffentlichst.
Teo
06.06.2001 - 20:43 Uhr
na, ich dachte, dass die Experten vom Silver Mt Zion vielleicht einiges wüssten...mir gefällts(hab aber nur 5 MP3's)
Richtung: lofi - indie - gitarrenpop mit Emo - Zitaten...nunja...
reinhold messner
06.06.2001 - 21:07 Uhr
@Teo: ich kenn's leider auch nicht. aber ich kenne auch fast nichts, wie mir immer wieder auffällt. bin also wirklich alles andere als ein experte.
@Adrian: dann viel glück bzw. spaß.
apropos konzerte (off-topic): warum hat nur "euer" montreux-festival immer so'n wahnsinnig geiles programm? da wird man ja neidisch!
reinhold messner
06.06.2001 - 21:26 Uhr
hmm, welches topic überhaupt?
Adrian
06.06.2001 - 21:45 Uhr
Kohle, vermutlich. Guck mal die Sponsoren an. Furchtbar teuer ist es auch, aber dafür bekommt man direkt am Genfersee auch tolle Bunkeratmosphäre.
reinhold messner
06.06.2001 - 21:48 Uhr
uff! teuer ist ja gar kein ausdruck, sehe ich gerade. beispiele: beck/calexico/? zw. 69 u. 99 sfr, sigur rós/arab strap u.a. 45, ebenso pj harvey und noch wer. und keith jarrett zwischen 99 und 129! das kann ja wohl nicht wahr sein!
hoffentlich zeigt arte oder so was im tv.
Adrian
06.06.2001 - 23:06 Uhr
45.- für zwei Bands, die ich wirklich sehen will, ginge für mich persönlich gerade noch in Ordnung. Ein "normales" Konzert kostet ungefähr die Hälfte. Wenn man bedenkt, dass Limp Bizkit, Bon Jovi und wie sie alle heissen jeweils auch rund 80.- kosten (die Schweiz ist teuer, schätze ich), dann sind die Preise nicht unermesslich überrissen - aber ziemlich unvernünftig halt schon. Montreux ist aber sowieso zu weit weg von mir, so dass ich gar nicht erst in Versuchung gerate.
achim
13.06.2001 - 22:48 Uhr
da das ja hier die ecke für's verschrobene ist: kennt jemand mùm? sicherlich kennt das jemand, nur ich wieder nicht. naja, hab gerade auf pitchforkmedia eine cd-besprechung gelesen. klang interessant. weiß jemand näheres zu berichten?
Adrian
14.06.2001 - 01:25 Uhr
Wollte ich eigentlich mal kaufen, nachdem irgendwo (De:Bug? Spex?) eine Rezension oder eine Geschichte drin war. Mein Plattenladen hatte nichts, von irgendwelchen anderen Läden ganz zu schweigen, also hab Múm wieder vergessen. Dann das Pitchfork-Review, also ab zu Amazon und mal gucken - und siehe da: Die haben es, als UK-Import zwar, aber immerhin. Sofort bestellt. Jetzt warten.
Adrian
15.06.2001 - 15:39 Uhr
Zurück zum Thema - von http://www.pitchforkmedia.com/news/01-06/15.shtml:

A Silver Mt. Zion Hits the Studio
For anti-capitalists, they have an awfully firm grasp on turning a buck

Pete Nicholson reports:
Constellation Records artists A Silver Mt. Zion are currently taking a break from touring to record the follow-up to last year's He Has Left Us Alone but Shafts of Light Sometimes Grace the Corners of Our Rooms. A Silver Mt. Zion was founded in 1999 by Godspeed You Black Emperor! guitarist Efrim Menuck, who wanted to "escape some of the constraints that often accompany writing and arranging music democratically with nine musicians." His GYBE! bandmates Sophie Trudeau and Thierry Amar are also part of the side project.

One can predict the release stemming from these recordings will have an unwieldy title, long songs that drift seamlessly into one another, and dark apocalyptic soundscapes littered with glimmers of hope. Perhaps they'll defy all expectations and release an album chock full of sub-60 second bubblegum pop ditties. Like Sloan. They're Canadian, too, you know.


Andererseits - liest hier irgendjemand nicht Pitchfork? Outings bitte hier und jetzt.
Teo
15.06.2001 - 20:21 Uhr
*aufzeig*.....

aber morgen geh ich mir feine Sachen kaufen. Das Modest Mouse - Debüt zum Beispiel, GYBE(hab endlich Zeit, mich ordentlich reinzuhören), Turing Machine....

*lechz*


kennt hier wer Turing Machine...ich find die super...
achim
15.06.2001 - 21:20 Uhr
mit turingmaschinen hab ich mich im vorigen semester bschäftigt. da kenn ich mich einigermaßen aus, würde ich sagen.

das mit ASMZ ist ja nett! hofftl. dauert's nicht mehr so lange...

noch zwei immens wichtige fragen. (1) wierum kommt bei mum der strich übers u? (2) wie wird's ausgesprochen. (3, bonusfrage) ist der gesnag auf mogwais 'dial: revenge' eigentlich schottisch oder walisisch?
Teo
15.06.2001 - 23:13 Uhr
pff...ich dachte, das wäre irgendwie mexikanisch.....mhm...
Adrian
16.06.2001 - 01:54 Uhr
Turin Brakes, vielleicht?

Mal der Reihe nach: Mum schreiben sich wohl "Mùm", ausser bei De:Bug, dort heissen sie "Mœm", weil irgend ein Depp die Texte nicht Latin-, sondern Mac-codiert reingestellt hat. Den Artikel, den ich meinte, findet man übrigens hier. Ausgesprochen wirds wohl erstmal nicht und dann grundsätzlich falsch. Auf Dial:Revenge singt Gruff Rhys von den Super Furry Animals, folglich ist das Gestammel Walisisch. Lyrics mit Übersetzung auf Anfrage.

Seite: 1 2 3 ... 8 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim