fargo
|
23.06.2010 - 11:06 Uhr
Sicher, er durfte das Album schon zwei mal hören. Knallköpfe gibts hier, unglaublich! |
cargo
|
23.06.2010 - 11:09 Uhr
Ich würde hier auch keinem glauben, ist aber tatsächlich so. |
N.M.
|
23.06.2010 - 18:54 Uhr
Interpol – Lights (neues Video) http://www.interpolnyc.com/lights.html |
cargo bargo
|
23.06.2010 - 18:55 Uhr
heute hab ich ne wurst gekackt. kaum zu glauben, ist aber tatsächlich so. |
den vorposter mal gekonnt übergeh
|
23.06.2010 - 18:58 Uhr
schönes video! |
koe
|
23.06.2010 - 18:58 Uhr
war ich schon lange nicht mehr so enttäuscht. Vom Sound her sehr nah an Julian Plenti dran, nur um einiges langweiliger.
Hm hm. TOTBL fand ich beim ersten Mal auch langweilig. Muss also nix heissen. |
arnold
|
23.06.2010 - 23:00 Uhr
Fürchterliches Video, schauts euch nicht an! Die haben wohl einfach zu viel Geld. Kann die Entscheidung von Carlos verstehen. |
hätte ich nur auf arnold gehört
|
23.06.2010 - 23:06 Uhr
in der Tat, total bescheuert! |
naur
|
24.06.2010 - 00:18 Uhr
Also wer glaubt das die Band selber das Video bezahlt ist wirklich bescheuert. |
musie
|
24.06.2010 - 07:53 Uhr
wann kommt das album offiziell raus? september? |
DerMeister
|
24.06.2010 - 09:06 Uhr
Was genau ist jetzt an dem Video so schlecht? |
@musie
|
24.06.2010 - 09:12 Uhr
Album kommt am 10. September, am selben Tag erscheinen auch die neuen Alben von Grinderman und Walkmen. |
musie
|
24.06.2010 - 09:33 Uhr
oho, neue alben von interpol und the walkmen am selben tag!! |
Aha
|
24.06.2010 - 10:53 Uhr
Es gibt noch keine Promoversionen des Albums.
arnold
23.06.2010 - 23:00 Uhr
Fürchterliches Video, schauts euch nicht an! Die haben wohl einfach zu viel Geld. Kann die Entscheidung von Carlos verstehen.
Warum, weil sie jetzt zu viel Geld haben? |
cargo
|
24.06.2010 - 12:04 Uhr
Ich hab nie behauptet, dass es schon eine Promoversion gibt.
Es sind Bläser mit drauf, vielleicht reicht das ja dann mal später als Beweis, dass ich hier nicht lüge. Andere Unterscheidungsmerkmale zu den vorangegangenen Alben fallen mir nicht mehr ein. |
mbarler
|
24.06.2010 - 14:06 Uhr
2 neue Songs (live) via pitchfork gibt's hier:
http://consequenceofsound.net/2010/06/23/check-out-new-interpol-songs-summer-well-and-success/ |
Tracklist (unter Vorbehalt)
|
28.06.2010 - 11:40 Uhr
1 Success
2 Lights
3 Memory serves
4 Barricade
5 Summer well
6 Always malaise (The man I am)
7 Try it on
8 Cut throat
9 Safe without
10 All of the ways
11 The undoing
Quelle: Wiki |
Tracklist (confirmed)
|
29.06.2010 - 14:12 Uhr
So, jetzt gibts die offizielle Tracklist und auch das Artwork der neuen Interpol (www.matadorrecords.com/store/index.php?catalog_id=525)
Tracklisting:
1) Success
2) Memory Serves
3) Summer Well
4) Lights
5) Barricade
6) Always Malaise (The Man I Am)
7) Safe Without
8) Try It On
9) All Of The Ways
10) The Undoing
|
Fan
|
29.06.2010 - 15:27 Uhr
Artwork und Tracks gehen gar nicht. Das ist jetzt schon ein ganz großer Reinfall. |
Tracklist (confirmed)
|
29.06.2010 - 16:14 Uhr
Bin mir bei dem Artwork irgendwie nicht so sicher, ist vielleicht auch nur ein Vorab-Lückenfüller, zumal es wie ein Screenshot des Homepage-Intros ausschaut. Außerdem steht auch nicht direkt dran, dass es das finale Artwork ist. Was geht denn aber bei der Tracklist gar nicht? |
Mx
|
29.06.2010 - 18:51 Uhr
Beim Artwork sollte man, bevor man urteilt, immer auf die richtige CD warten und nicht auf Bilder, die es im Internet gibt. |
Mx
|
29.06.2010 - 21:24 Uhr
Edit: Ich meine jetzt nicht nur Fakes, sondern auch bei den bereits bestätigten. |
Love Hater
|
29.06.2010 - 23:23 Uhr
Also die Tracklist könnte genauso gut vom neuen Donots-Album stammen. |
kasorp
|
12.07.2010 - 18:17 Uhr
Heute wurde die zweite Single des neuen Albums veröffentlicht..."Barricade".
Ich hatte ja noch die Hoffnung, dass "Lights" nicht den grundsätzlichen Weg in Richtung Belanglosigkeit vorgibt. Diese Hoffnung ist jetzt tot. |
Einzelkind
|
12.07.2010 - 18:56 Uhr
Die Songs, die ich bisher gehört habe, sind ja eigentlich nicht schlecht, aber ich kann mich mit dem neuen Sound, der auf OLTA eingeführt wurde, einfach nicht anfreunden. Das hört sich alles so unglaublich dünn an und es kommt einfach keine wirkliche Atmosphäre auf. |
Blackberry
|
12.07.2010 - 20:30 Uhr
neuer dünner sound seit olta? hä?
barricade finde ich wie lights ganz schön vorhersehbar. |
Purzelbaum
|
12.07.2010 - 20:35 Uhr
Artwork? Wo? |
sugar ray robinson
|
12.07.2010 - 20:46 Uhr
ich finde die beide neuen songs sehr gut, barricade ist besonders catchy mit super basslauf und tollem drumming. besser als alles von olta |
Azzarole
|
12.07.2010 - 21:55 Uhr
wo gibt's denn barricade? |
asdg
|
12.07.2010 - 21:59 Uhr
internet. |
Einzelkind
|
12.07.2010 - 22:23 Uhr
http://onethirtybpm.com/wp-content/uploads/2010/07/01-Barricade.mp3 |
artworks
|
12.07.2010 - 22:47 Uhr
lights:
http://i295.photobucket.com/albums/mm159/spinalbeatz/screen-capture-1.png
barricade:
http://i295.photobucket.com/albums/mm159/spinalbeatz/screen-capture.png
|
messiah
|
12.07.2010 - 23:11 Uhr
die beiden songs hauen mich jetzt nicht gerade vom hocker. hm, mal sehen was das album bringt... |
Blackberry
|
13.07.2010 - 00:09 Uhr
sugar ray, ich habe gelacht! |
Interpolitan
|
13.07.2010 - 10:49 Uhr
LIGHTS finde ich mittlerweile super
Barricade hat etwas merkwürdiges- aber die letzten 30 sec. sind klasse |
mbarler
|
13.07.2010 - 11:48 Uhr
Ich bleib dabei: Lights ist groß, Barricade scheint bisher etwas belanglos. Aber das kann sich bei Interpol nach mehrmaligem Hören ja immer ändern... |
Neighbourhood
|
13.07.2010 - 12:40 Uhr
Lights super, Barricade ziemlich enttäuschend. Bleibe weiterhin skeptisch. |
reinvan
|
13.07.2010 - 18:57 Uhr
Leider klingen beide Songs ziemlich schwach.
Interpol habe ich etwa 6 Jahre lang ziemlich intensiv gehört, aber mittlerweile scheint die Band einfach "durch" zu sein. Mir fehlt da doch mittlerweile so etwas wie eine neue Perspektive. Um mal den obligatorischen Editors Vergleich zu bringen:
Man muss die Depeche-Mode-werdung der Editors ja nicht mögen oder mitgehen, aber wenigstens bemüht sich diese Band im Gegensatz zu Interpol um eine Verschiebung und Erweiterung des Trademark-Sounds.
Bei Interpol habe ich nach "Lighthouse" und den Soundtrack-Arbeiten von Carlos D (der ja auch ein großer Fan von klassischer Musik ist) eigentlich damit gerechnet, dass das ganze in eine klassik-inspiriertere Richtung laufen würde... |
müdler
|
13.07.2010 - 19:55 Uhr
wasn scheiß... so vergeht eine einstige lieblingsband |
Azzarole
|
13.07.2010 - 20:05 Uhr
@reinvan:
Ich würde Our Love To Admire schon als eine Neuausrichtung bezeichnen und mochte sie auch am liebsten, von daher bin ich gespannt, wo die Entwicklung hingeht.
Bin mir sicher, da wartet noch die ein oder andere Überraschung auf dem Album!Gibt ja erst 2 Tracks, Lights finde ich groß, Barricades net so. |
Blackberry
|
14.07.2010 - 00:03 Uhr
gerade das orchestrale arrangement bei lighthouse hat mir irgendwie hoffnung für zukünftige releases gemacht. daher halte ich lights und barricade leider für rückschritte.
ansonsten besteht die gefahr, dass die band auf dem besten wege ist, die neuen u2 zu werden. |
Azzarole
|
14.07.2010 - 00:23 Uhr
Wie gesagt, wir kennen erst 2 Tracks. Ich vermute da schon noch paar neue Experimente in Richtung Lighthouse / Wrecking Ball. |
@blackberry
|
14.07.2010 - 08:41 Uhr
Es fällt irgendwie schwer Deine Beiträge ernst zu nehmen. besteht die gefahr, dass die band auf dem besten wege ist, die neuen u2 zu werden. Aufgrund der neuen beiden Songs eine U2-Werdung der Band absehen zu wollen ist nicht nur albern sondern schlichtweg hirnlos. |
Blackberry
|
14.07.2010 - 08:50 Uhr
mir scheint, du bist etwas hirnlos, mein freund.
mit u2-werdung meine ich ganz bestimmt nicht, dass die band wie u2 klingt. |
musie
|
14.07.2010 - 09:08 Uhr
vielleicht als zwischenschritt zuerst die neuen Kings of Leon, oder? so schnell werden sie nicht auf den U2/Coldplay-Thron hochsteigen... |
@blackberry
|
14.07.2010 - 09:21 Uhr
Dass Interpol niemals wie U2 klingen wird, dürfte jedem nochso Hirnlosen klar sein, genauso wie ein Paul wohl niemals zu einem Bono mutieren wird. Also meinst Du doch sicher die Massenkompatibilität und den grossen Erfolg (Plattenverkäufe, ausverkaufte Stadientour). Dass Du aber dieses aufgrund von "Barricade" und/oder "Lights" prophezeien willst, erschliesst sich mir nicht und genau das finde ich eben vollkommen hirnlos. |
Blackberry
|
14.07.2010 - 09:34 Uhr
in demselben post oben steht ganz genau, was ich mit dem u2-vergleich meine.
die band scheint künstlerisch ziemlich festgefahren, zumindest wenn man nach "lights" und "barricade" geht.
ansonsten schätze ich es nicht, wenn user hier anonym posten und dann noch oberlehrerhafte sprüche bringen. auf versteckspielen hat hier echt keiner bock. |
night porter
|
14.07.2010 - 10:55 Uhr
Barricade gefällt mir zwar etwas besser als lights, aber ich kann da reinvan nur Recht geben. Nach einem für seine Überraschungsarmut kritisierten Vorgänger so einfallslos zu kontern, ist nicht nur sturr und langweilig, sondern dekonstruiert auch die Band. Dabei wirkte Antics schon wie eine interessante Übergangsplatte, nach der irgendeine spannende neue Perspektive hätte kommen müssen. So fühlt es sich jetzt mittlerweile beim Blick auf Turn on the brights und Antics im CD-Schrank schon ziemlich muffig an und man ist versucht, die nach unten zu räumen. |
Gerd Glück
|
14.07.2010 - 12:20 Uhr
Kennt jemand von euch die "Editors"? Die klingen so ähnlich... |
ff
|
14.07.2010 - 13:36 Uhr
@blackberry
ansonsten schätze ich es nicht, wenn user hier anonym posten und dann noch oberlehrerhafte sprüche bringen. auf versteckspielen hat hier echt keiner bock.
So,so Herr "Blackberry"... |