Karsten
|
02.08.2008 - 06:14 Uhr
Absolut brillante Scheibe, die abseits sprachlicher Ungenauigkeiten eine intensive Wirkung entfaltet und mich vollkommen fesselt. Das Vorgängeralbum hatte zwar die besseren Einzelsongs, aber "Just in case..." ist deutlich homogener und entfaltet eine größere Langzeitwirkung. Bisher mein Album des Jahres. |
The Triumph of Our Tired Eyes
|
02.08.2008 - 11:00 Uhr
Ach, was für eine wunderbundertolle Platte! Mir persönlich gefallen 'The breathtaking days', 'Ghost of a tapelistener', 'The graduate' und 'All summer long' am besten.
Auch das Artwork und die Atmosphäre sind einzigartig. |
Gemini
|
02.08.2008 - 17:29 Uhr
Gehört definitiv zum Überzeugendsten, was mir in diesem Jahr (bis jetzt natürlich) zu Ohren gekommen ist. Über das Manko kleinerer textlicher "Patzer" im bin ich von daher geneigt, hinwegzusehen. Ansonsten bin ich zwar gegen "Dopoguerra"-Vergleiche nicht ganz gefeit, gelange jedoch mehr und mehr zu der Erkenntnis, dass die Scheibe mit dem Vorgänger mitzuhalten in der Lage ist. Sie "funktioniert" eben lediglich auf andere Art und Weise. Die 8/10 hier imo auch absolut gerechtfertigt, Tendenz bei mir vielleicht noch steigend.
|
Marlin
|
02.08.2008 - 17:31 Uhr
Die Texte hab ich mir noch gar nicht so genau angeguckt. Was sind denn für markante Fehler drin?
Ansonsten muss ich euch zustimmen, wenn die Platte einen mal gepackt hat, funktioniert sie auch klasse und die 8/10 von Plattentest ist genau richtig... |
Gmn
|
02.08.2008 - 17:33 Uhr
Na ja, wie gesagt, nicht dass ich jetzt darauf rumreiten wollen würde oder so, aber sowas wie "did you can" fiele mir da spontan ein...
Ist ja auch irgenwo eher nebensächlich. ;-) |
Gmn
|
02.08.2008 - 17:35 Uhr
"irgendwo" natürlich, *lol*. |
Marlin
|
02.08.2008 - 17:43 Uhr
Ok :-D
Die Ausprache vom Sänger ist teilweise auch ein wenig seltsam. Wenn er z.b. auf der Dopoguerra bei "Snow of '85" das "still" trällert, hört es sich haargenau nach "steel" an :-D |
k.
|
02.08.2008 - 17:54 Uhr
so sehr ich die ersten beiden alben auch mochte, aber ich bin mit "just in case..." immer noch nicht warm geworden. im gegenteil. sehr schade.
|
bugeyes
|
17.08.2008 - 20:10 Uhr
"just in case..." - für mich eine der platten des jahres und noch besser als "Dopoguerra" 9/10
|
FNert
|
08.09.2008 - 04:59 Uhr
Ich liebe diese unnachahmlich dichte atmosphärische Klangwelt. Großartiges Album, bei mir auf Album des Jahres Kurs! |
Mendigo
|
21.09.2008 - 14:32 Uhr
das ist eine seltsame sache.
auf der einen seite muss ich zugeben, dass eigentlich nicht wirklich viel songwriting hinter den liedern steckt, reduziert auf das wesentlichste wären sie kaum interessant. Auf der anderen seite ist der sound einfach nur fett, und ich kann fast nicht genug kriegen davon. und immer wieder blitzen da diese geniale melodieeinsprengsel zwischen den soundwänden auf. naja, auch wenn ichs niemandem verübeln kann der die platte nicht mag, für mich zählt sie zu den besseren des heurigen jahres. |
Marlin
|
21.09.2008 - 15:26 Uhr
Trotzdem fehlt mir irgendwie die letzte Konsequenz in den Liedern, wie sie z.b. bei Snow of '85, Undressed momento oder Lomo zu finden ist... |
mr.pink
|
21.09.2008 - 15:30 Uhr
diese gitarren, meine herren, diese gitarren. die songs sind in der tat alles andere als stark aber durch diese instrumentierung wird das mehr als nur ausgeglichen. so war es aber bei "dopoguerra" auch schon. |
toolshed
|
22.09.2008 - 00:32 Uhr
Dito, aber sowas von! Dementsprechend kann ich viele Nörgler nicht verstehen.
Unter meine liebsten fünfzehn schafft sie es dieses Jahr ganz bestimmt. |
Benjomatico
|
02.12.2008 - 13:58 Uhr
Kann mir mal jemand erklären, wieso eine Band, die Englische Texte schreibt, die teilweise sowohl deutlich poppig (im Positiven Sinne) klingt und deren Alben (zumindest Dopoguerra und dieses hier) sich produktionstechnisch durchaus mit vielen anderen, bekannteren Alben messen können, so unbekannt ist ? Für mich eine der grösseren Entdeckungen dieses Jahres. Dopoguerra ist ein absoluter Grower, Just in case klingt nach mehreren Hördurchläufen ähnlich vielversprechend. Die Referenzen mit U2 sind, bezogen auf den bloßen Sound der Band gerechtfertigt, die Gesamtatmosphäre der Songs ist aber doch eine völlig andere, oder irre ich mich ? |
bugeyes
|
02.12.2008 - 14:10 Uhr
# 1 in meinem Album-Jahrespoll.
hab mir kürzlich auch ein Shirt von denen zugelegt. |
jaman
|
02.12.2008 - 14:41 Uhr
@Benjomatico
Dann zieh dir mal Undressed Momento rein ;-) |
schwedenhappen
|
01.04.2009 - 00:30 Uhr
die ist ja mal geil. höre die jetzt zum dritten oder vierten mal und jetzt zündet es langsam. |
Californication
|
12.05.2010 - 02:05 Uhr
Höre gerade "Ghost of a tape listener".
Der Song ist so was von grandios! Die sphärischen Gitarren unterlegt mit dem tollen Schlagzeug, ein Traum von Musik. Ich bin so froh, dass ich die Band dank Plattentests entdeckt habe, nochmals Danke Armin!
Habe mir ne Best of von Klimt1918 gebastelt, die läuft mind. 1x die Woche bei mir im CD-Wechsler. |
Karl
|
12.05.2010 - 11:25 Uhr
Völlig richtig. Tolle Band, tolles Album, tolle Diskographie. |
Artemis
|
08.07.2010 - 20:33 Uhr
Disco Awayness = 10/10 - Fantastischer Song.
|
badpit
|
09.07.2010 - 13:25 Uhr
sehr schönes album - mir gefällt am besten:
Just an Interlude in Your Life 10/10
|
Heulender Vogel
|
09.07.2010 - 16:05 Uhr
Im Vergleich zu Dopoguerra und Undressed Momento eher enttäuschend.
Trotzdem ganz fluffig. |
Nippon
|
22.10.2011 - 21:28 Uhr
So exciting. :)
|
HV
|
22.10.2011 - 23:14 Uhr
lol, hipster-gothpop. 8) |
frägende Ente {nur echt mit kleinem F}
|
23.10.2011 - 18:22 Uhr
Nja, Gothic machen Klimt1918 ja schon lange nicht mehr. Ich glaube, nur das Debut war davon beeinflusst.
Schreibt man "Klimt 1918" eigtl zusammen oder auseinander? Ich besitze nur die sehr schöne "Dopoguerra" (9/10) und da wird der Bandname auf dem Cover zusammengeschrieben... |
xspiralx
Postings: 444
Registriert seit 14.06.2013
|
08.11.2013 - 22:56 Uhr
Gerade mal wieder rausgekramt; Gott, ist das ein schönes Album! |
Soon
|
08.11.2013 - 23:06 Uhr
Klimt 1918 - Die Sentimentale Jugend
Release date: December 2013 |
Renoir 1789
|
11.02.2016 - 14:53 Uhr
das album das nie kam |
jawtf
|
11.02.2016 - 15:02 Uhr
bis november gab es noch promo-fotos. das gemasterte doppel-album wurde bereits im juni abgelichtet. keine ahnung was da los ist mit dem release. |
8hor0
Postings: 908
Registriert seit 14.06.2013
|
12.02.2016 - 10:56 Uhr
Nach Facebook Anfrage kam die Antwort: Es wird mit der VÖ vor dem Sommer gerechnet. |
8hor0
Postings: 908
Registriert seit 14.06.2013
|
12.02.2016 - 11:31 Uhr
Eine Jahreszahl wurde jedoch leider nicht erwähnt.. |
Tim.
Postings: 1970
Registriert seit 14.08.2015
|
12.02.2016 - 11:41 Uhr
doch: 1918 |
Der Wanderjunge Fridolin
Postings: 4110
Registriert seit 15.06.2013
|
09.11.2021 - 13:57 Uhr
Liebe! |
Unangemeldeter
Postings: 1179
Registriert seit 15.06.2014
|
09.11.2021 - 14:20 Uhr
Für das Album gibt's von mir auch viel Liebe. Für alle anderen der Band nur so halb. Das hier war für mich schon klar der Peak. |