ultra
|
17.03.2008 - 18:51 Uhr
In einer bisher einmaligen Aktion veröffentlicht Redfield Records das neue Fire In The Attic-Album über das Musikmagazin VISIONS. Neben der konventionellen Veröffentlichung im Handel (CD und Vinyl) am 18. April wird "Cum Grano Salis", so der Titel des Albums, bereits zwei Tage früher der Mai-Ausgabe von VISIONS beiliegen - gratis und in voller Länge auf CD.
"Als junges Indielabel sind wir immer wieder aufs Neue versucht, über die Jahre ausgetretene Wege zu verlassen und innovative, kreative Ideen in die tägliche Arbeit für unsere Künstler fließen zu lassen", so Kai Rostock und Alex Schröder, A&R-Manager bei Redfield Records. "Die Kooperation mit VISIONS bietet uns die Möglichkeit, Fire In The Attic mit einem Schlag in den Fokus der Öffentlichkeit zu stellen."
"Die Musikbranche befindet sich in der historischen Krise", sagt VISIONS-Chefredakteur Dennis Plauk. "Monat für Monat erreichen uns Meldungen von Mitarbeiterentlassungen und Labelpleiten. Es trifft die Kleinen wie die Großen. Wer in einer solchen Zeit den Mumm hat, neue Wege zu gehen und fernab der herkömmlichen Auswertungsverfahren alternative Optionen zu überprüfen, verdient alle Unterstützung. In der Kooperation mit Redfield sehen wir die Chance, eine Band auf unkonventionellem Weg zu unterstützen und ihr Gehör zu verschaffen. VISIONS ist der Support von Nachwuchs- und Undergroundbands seit jeher wichtig."
Neben der CD-Beilage selbst wird VISIONS die Aktion im Mai-Heft redaktionell begleiten und Label wie Band ausführlich zu Wort kommen lassen. "Wir freuen uns, das Magazin mit unserer Idee begeistert und dort die idealen Voraussetzungen für ihre Umsetzung gefunden zu haben", so Kai Rostock und Alex Schröder über den Schulterschluss, dem VISIONS und Redfield Records auch über die Magazin-Aktion hinaus besonderen Ausdruck verleihen werden: Am 18. April geben Fire In The Attic für VISIONS eine Record-Release-Party im White Trash in Berlin - Liveshow inklusive.
www.fireintheattic.com
www.myspace.com/fireintheattic
|
Leatherface
|
17.03.2008 - 18:54 Uhr
Feine Sache. Gute Idee. |
Hier stellt sich nur folgende Frage:
|
17.03.2008 - 18:57 Uhr
Wer will die denn schon hören?? |
Hier stellt sich nur folgende Frage:
|
17.03.2008 - 19:05 Uhr
Ich bins nochmal!
Die Antwort ist: Fans von Fire in the Attic
PS ich bin homosexuell |
Hier stellt sich nur folgende Frage:
|
17.03.2008 - 19:08 Uhr
Jetzt habe ich etwas vergessen, sorry: Fire in the Attic haben ja gar keine Fans... also total sinnlos das ganze.
PS: ich bin doch nicht homosexuzell! |
Fan von Fire in the Attic
|
17.03.2008 - 19:09 Uhr
was jetz du schwuchtel? |
Daharka
|
17.03.2008 - 19:10 Uhr
jeah neues album... |
Hier stellt sich nur folgende Frage:
|
17.03.2008 - 19:11 Uhr
Fan von Fire in the Attic ist wohl eine Abnormalität? |
Daharka
|
17.03.2008 - 19:16 Uhr
neuer song gefällt mir auch, wobei ich mir echt wünsche mehr shouting weniger gesang (der sänger ist einfach nicht wirklich überragend...) aber die produktion hat sich um einiges gebessert! |
cds23
|
17.03.2008 - 19:19 Uhr
VISIONS - Die PC Action unter den Musikzeitschriften. |
DDing
|
17.03.2008 - 19:27 Uhr
PS: Fire-In-The-Attic-Fans denken anscheinend, dass Homosexualität eine Krankheit ist bzw. Heterosexualität ein Zeichen von Cool- oder "Rock-n-Roll-ness" ist.
PPS: Fire-In-The-Attic-Fans sind Vollspaten. |
Tama
|
17.03.2008 - 19:55 Uhr
cds23 (17.03.2008 - 19:19 Uhr):
VISIONS - Die PC Action unter den Musikzeitschriften.
hrhrhr, ja man, stimmt - ob das album auch auf disketten kommt? DAS wär mal ne aktion.^^ |
Obrac
|
17.03.2008 - 20:04 Uhr
Lasst mich raten: Fire in the attic machen druckvolle Rockmusik und jedes Bandmitlied hat einen gegelten Scheitel. |
Obrac
|
17.03.2008 - 20:06 Uhr
Hahaa: http://www.fireintheattic.org/website/images/FITA1341.jpg
Ich wette, der Rest stimmt auch. So'n bisschen Screamo und so, oder? |
Tama
|
17.03.2008 - 20:07 Uhr
Alter, bist Du'n verdammter Hellseher? ;) |
Obrac
|
17.03.2008 - 20:09 Uhr
Nee, ich war mal VISIONS-Leser ;) |
Leatherface
|
17.03.2008 - 20:11 Uhr
Egal was man von Fire in the attic halten mag, sie interessieren mich eigentlich herzlich wenig, aber den Vertriebsweg finde ich gut. |
stillill
|
17.03.2008 - 22:08 Uhr
und neulich noch mit qwe darüber diskutiert, warum musikzeitschriften (eben ähnlich wie spielezeitschriften) so etwas noch nicht für sich entdeckt haben. gute sache, auf jeden. |
Futter
|
09.04.2008 - 13:42 Uhr
PPS: Fire-In-The-Attic-Fans sind Vollspaten
Oh ha!
Herr lass Hirn regnen!
|
Mutter
|
09.04.2008 - 13:54 Uhr
Brauchst du wohl noch ein bisschen? |
vheissu1
|
10.04.2008 - 13:17 Uhr
Mal abgesehen von Fire in the Attic (interessiert doch eh keinen), wie wäre es mit einer Vinyl-Beilage bei Zeitschriften?
Oder, ähem, ist das etwa unrealistisch? |
mikael
|
15.04.2008 - 22:50 Uhr
das album ist riesen schrott! |
Daharka
|
19.04.2008 - 19:18 Uhr
entfernen sich immer weiter vom emocore zu einem recht eigenständigen sound, aber da bewegen sie sich noch relativ unsicher (einige refrains zünden nicht...) aber die songtitel sind einfach nur super, könnte die jmd. mal alle aufdröseln z.B Fake it like you mean it (say it like you mean it von starting line ;) )
6/10
Highlights: Senses Riding Shotguns,Fake it like you mean it |
Lyxen
|
19.04.2008 - 19:24 Uhr
Hab es angehört und kann nach einem Durchgang Daharka rechtgeben: Entfernung vom Emocore-Sound ist deutlich bemerkbar. |
myvision
|
19.04.2008 - 19:24 Uhr
Fake it like you mean it = Smile like you mean it (The Killers)
B.Y.O.O. (bring your own organs) = B.Y.O.B (System of a Down) |
krang
|
20.04.2008 - 22:53 Uhr
naja, gut. b.y.o.b. ist ja ein allgemeiner begriff, den können ja soad nicht allein für sich anspruch nehmen. und abgeändert ist es bei fita doch auch noch. ich find das ok. |
Englishman in NewYork
|
20.04.2008 - 22:58 Uhr
Ich würde sagen, der Titel B.Y.O.O. (bring your own organs) ist wohl eher eine Persiflage auf den im anglistischen Sprachbereich allgemein bekannten Subtitel der Einladungskarten geiziger Gastgeber. Oder haben System of a down neben "Bring your own beer" auch "Um Antwort wird gebeten" erfunden? ;)
Ähnlich verhält es sich bei "Say it like you mean it", auf das sich meiner Einschätzung nach das "Fake it like you mean it" bezieht. Der Songtitel von den Killers hingegen, beinhaltet wohl eindeutig selber eine Anspielung auf diese allgemein bekannte Redewendung. Ach ja und zur Platte: Finde ich überaus gelungen. |
Daharka
|
22.04.2008 - 21:26 Uhr
geh doch auf 7/10 über, muss man 1,2 mal hören damit es zündet aber die sind doch schon definitv eine der besseren deutschen Bands und Fake it like you mean it ist toll! |
Gunsstream
|
02.05.2008 - 15:00 Uhr
Hab mir das Album gestern mal zur Gemüte geführt (habs über die Visions gekommen)
und bin positiv überrascht.
Kraftvolle Songs, die spontan zum Mitwippen einladen.
Sicherlich nichts weltbewegendes, aber dennoch (zumindest nach 2-3 mal hören) ein durchaus ordentliches Album.
Da fühlt man sich auch als 28-jähriger als emo ;-) |
solea
|
02.05.2008 - 15:12 Uhr
mein Problem ist, ich kann die Musik nicht hören ohne an die Spackos der Band zu denken. Hab sie einmal als Vorband gesehen und vom Gehabe her war es einfach unerträglich cool. |
addict
|
11.06.2008 - 17:48 Uhr
|
Kahuna
|
14.08.2008 - 15:10 Uhr
Sänger Ole steigt aus,
neuer Sänger ist der englische ex-Kenai-keyboarder
Thomas Prescott |
-
|
15.08.2008 - 11:41 Uhr
addict |
Daharka
|
25.01.2009 - 15:17 Uhr
http://www.myspace.com/fireintheattic
okay der neue song ist eher schwach, jetzt klingen sie wie all die andern tausend emocore bands da draußen..., nur der refrain hat noch etwas vom eigenen stil der band! |
zote
|
25.01.2009 - 18:47 Uhr
naja, welcher eigene Stil? ;)
Ist ein ganz netter Song. Die haben es aber auch eilig mit der neuen Platte. |