
Audioslave
User | Beitrag |
---|---|
hegisin |
28.11.2002 - 15:52 Uhr
Ich werde uebrigens pitchforkmedia.com wieder als beste Musik-Internetseite im Jahrespoll angeben :)) |
Monsoon |
29.11.2002 - 11:04 Uhr
Die Platte hat die 8/10 mehr als verdient.Was ist bitte an Cornell's Texten so schlimm?Sicherlich wiederholen sich die "Grundthemen" immer wieder, aber das könnte man nachträglich auch von RATM behaupten.3 Platten lang Revolution, nee wie abwechslungsreich. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass Audioslave (ja, der Name ist zugegebenermassen bescheuert) textlich und musikalisch deutlich weiter als RATM sind, deren letzte Platte (Battle of LA) war ja an Einfallslosigkeit nicht zu überbieten.Musikalisch hat es wohl noch nie eine Band so sehr wie Rage geschafft, mit der immer gleichen Aneinanderreihung von 3 Akkorden so von Kritikern und Fans gleichermassen vergöttert zu werden.Ausserdem war das ewige Welt-Gerette von Zac an einen Punkt gelangt, wo ich mir dich einige Fragen über die Authentizität gestellt habe. Audioslave hingegen sind in jeder Hinsicht deutlich abwechslungsreicher, musikalisch geht es auch mal ("Like a stone", "I am the Highway") Richtung "normaler" Songwriter-Rock (mir fällt kein besserer Ausdruck ein....wer Cornells letzte Soloplatte kennt weiss was ich meine) Dass die Band kraftlos klingt, kann ich nicht im Geringsten nachvollziehen.Rage bezogen ihre Energie einzig und allein aus dem Gekreische ihres Frontbrüllers, Audioslave aus der brillanten Stimme Cornells UND aus der mal druckvollen, mal leisen Band. Und sowieso, is' ja alles nur geklaut.So wie diese eine Band...Nirvana...was die alles bei Puddle of Mudd abschreiben, diese Säcke!!Und Pearl Jam..erst haben sie Creed beklaut, jetzt müssen auch noch die Counting Crows dann glauben!Und Faith no more erst!!Wenn Fred Durst wüsste, was Mike Patton alles bei ihm abschreibt... Ich weiss nicht was sonst alles auf Pitchforkmedia.com zu finden ist, aber der obrige Review klingt mehr nach dem Geheule eines Ex-Rage-Fans, der sich eine Fortsetzung seines Lieblingsgeplärres erhofft hatte und es jetzt nicht glauben kann, dass da tatsächlich so ein Blödsack es geschafft hat, mit der RATM-Band richtige SONGS zu schreiben, als nach einer in irgendeiner Hinsicht ernstzunehmen Musikkritik. |
achim |
29.11.2002 - 11:39 Uhr
Ich weiss nicht was sonst alles auf Pitchforkmedia.com zu finden istSehr viel interessantes, eigentlich. Hin und wieder kommen solche Käserock-Exkurse (wie zB auch dieser). Was das soll, weiss ich nicht so genau, finde es aber immer sehr amüsant. |
stefan |
29.11.2002 - 12:42 Uhr
@monsoon:"deren letzte Platte (Battle of LA) war ja an Einfallslosigkeit nicht zu überbieten" bitte? das ist ja wohl nicht dein ernst, oder? |
ditsch |
29.11.2002 - 16:16 Uhr
Rage bezogen ihre Energie einzig und allein aus dem Gekreische ihres FrontbrüllersIMHO war genau das Gegenteil der Fall. |
Stretchlimo |
02.12.2002 - 01:37 Uhr
Und sowieso, is' ja alles nur geklaut.So wie diese eine Band...Nirvana...was die alles bei Puddle of Mudd abschreiben, diese Säcke!!Und Pearl Jam..erst haben sie Creed beklaut, jetzt müssen auch noch die Counting Crows dann glauben!Und Faith no more erst!!Wenn Fred Durst wüsste, was Mike Patton alles bei ihm abschreibt...ROTFL |
Monsoon |
02.12.2002 - 17:39 Uhr
Würde ja gerne dazu etwas sagen, weiss aber nicht, was ROTFL bedeutet....Rote Ominöse Total Fleischige Leberwurst? Ich glaube ich bin zu alt für so lange Abkürzungen.... |
Monsoon |
02.12.2002 - 17:43 Uhr
Ach so, da waren ja auch noch andere.Stefan: Doch.Ist aber, wie alles andere auch, nur (m)eine Meinung.Das letzte RATM-Album lässt sich IMHO (da weiss ich was es bedeutet...) mit einem Wort beschreiben: Sackgasse. Ditsch: Vielleicht etwas übertrieben formuliert von mir, am Samstag durfte ich mal wieder zu "Killing in the name" rumtoben, das hat meine Meinung leicht geändert.Was ich jedoch immer noch finde ist dass Audioslave instrumental gesehen viel, viel abwechslungsreicher als Rage klingen, nicht nur in der üblichen Kombination abgehaktes Akkordgedresche/Gerutsche auf der Gitarre/Basssolo/Sängergekreische (wobei diese Kombination auf einem Album, nämlich dem ersten, gut funktionierte und dann schnell öde wurde) sondern auch mal die akustische G. auspacken oder die gleiche G. auch mal sauber klingen lassen.Aber wie schon gesagt, alles MHO. |
Oliver Ding |
02.12.2002 - 21:05 Uhr
Rolling On The Floor Laughing. |
Bitar |
02.12.2002 - 21:14 Uhr
immer wenn ich "Show me how to live höre" muss ich ganz am anfang "heyheyheyhey" denken wenn die ersten zwei Anschläge auf der GItarre vorbei sind. Versteht jemand mein Problem? *g* |
Stretchlimo |
02.12.2002 - 22:02 Uhr
Simple Minds-geschädigt? :-) |
Bitar |
02.12.2002 - 22:25 Uhr
kann sein stretchlimo. Ich glaub aber schon :) |
123 |
03.12.2002 - 10:38 Uhr
Ach , man sollte es dabei belassen dass audioslave besser is als die meisten bands die'szur zeit gibt.immerhin hat audioslave einen eigenständigen stil,oder kennt jemand was ähnliches? |
captain kidd |
03.12.2002 - 13:52 Uhr
stimmt es eigentlich, dass rick rubin die band zusammengebracht hat und die leute selber das gar nicht unbedingt wollten???quasi eine gecastete band... |
Bitar |
03.12.2002 - 14:01 Uhr
Gecastet nicht. Aber in der Visions steht, dass der Rage-Rumpf zusammen mit Herrn Rubin darüber nachgedacht hat, wer den neuen Sänger hergeben könnte, da sind sie halt auf Chris Cornell gekommen. Aber die kannten sich ja schon vorher. |
captain kidd |
03.12.2002 - 14:16 Uhr
trotzdem ist das irgendwie komisch... |
ditsch |
03.12.2002 - 14:44 Uhr
Komisch schon irgendwie, aber Led Zeppelin oder die Sex Pistols sind ähnlich zusammengekommen. |
captain kidd |
03.12.2002 - 15:08 Uhr
sag ich ja. die sind ja auch komisch... |
Oliver Ding |
13.12.2002 - 18:27 Uhr
Nachdem Audioslave (= Ex-Soundgarden-Frontman Chris Cornell plus die Ex-Rage-Against-The-Machine-Mitglieder Tim Commerford, Tom Morello, Brad Wilk) Ende November mit ihrem selbstbetitelten Debuetalbum in die Top 40 der Media Control Album Charts schossen, kommt das Quartett nun im Januar fuer ein exklusives Konzert nach D eutschland! Am 24. Januar wird die Band ihr einziges Deutschlandkonzert in der Berliner Columbiahalle spielen. |
Martin |
27.02.2004 - 12:25 Uhr
Hi!Ich find das Audioslave Album so richtig klasse und bin auf der suche nach ähnlicher Musik. Ich find sowohl den Gesang, als auch die Gitarren so richtig schön stimmungsvoll, Paradebeispiel: Like a Stone Kennt jemand was in die Richtung? |
Vic |
27.02.2004 - 12:47 Uhr
Hi,versuch es doch erstmal mit den Vorgänger Bands - besonders Soundgarden sollte gut passen. Und Rage against the mashine kann man sich ja auch mal reintun... V |
TheManiac |
27.02.2004 - 13:10 Uhr
Ja, wobei der Gesang von RATM allerdings leichte Unterschiede aufweist ... =) |
Martin |
27.02.2004 - 14:18 Uhr
Rage gefällt mir zwar auch, allerdings is das wohl wirklich ein etwas anderer Stil;)Soundgarden hab ich mir mal vor nem Jahr Superunknown angehört, hat mir allerdings nicht so recht gefallen. Aber vielleicht probier ichs nochmal mit nem anderen Soundgardenalbum. Und vielleicht mit dem Chris Cornell Soloalbum? |
Vic |
27.02.2004 - 21:19 Uhr
Hm, ich persönlich würde dann mal die Badmotorfinger als Antester empfehlen, und die letzte - Down on the upside.Das Solo Album kenne ich nicht... Vielleicht noch Sachen von Alice In Chains? Und dem letzten Jerry Cantrell Album? |
--- |
29.02.2004 - 02:48 Uhr
Tja, wie wärs mit der Badmotorfinger, nicht zu vergessen die Superunknown (nicht nur wegen Black Hole Sun) man muss sich auf jedenfall reinhören, die Down on the upside würde ich nicht als Einstieg empfehlen. Hat einfach zu viele Längen, und manche Songs funktionieren einfach nicht.Wenn dir die Stimme von Chris Cornell zusagt hör in das Solo-Album rein, ist aber eher ruhiger und geht auf die Songwriter-Schiene mit teilweise Blues-Anleihen. Alice nun ja, vielleicht die Facelift und wenn des etwas ruhiger haben willst die Jar of Flies-EP. und sonst die gesamte Dosis Grunge Meint (Mudhoney,Nirvana,Screaming Trees (Melvins),Green River, Mother Love Bone,Pearl Jam...)falls dir die Mucke zusagt. |
adam |
26.03.2004 - 20:43 Uhr
AUDIOSLAVE: "BACK IN BLACK" ODER "JOSHUA TREE"?Audioslave arbeiten an ihrem zweiten Album. Dabei kann sich die Band nach Angaben von Gitarrist Tom Morello über ein Kreativitätshoch freuen, das völlig neue Wege eröffnet... In einem Interview mit MTV USA sagte Morello: "Als wir das letzte Mal im Studio waren, um eine Platte aufzunehmen, schrieben wir einen Song am Tag. Dieses Mal sind es sogar noch mehr. Manchmal haben wir an einem einzigen Tag das Grundgerüst für zwei Stücke fertig." Die Stilrichtung scheint indes noch nicht festgeklopft zu sein: "Die Songs gehen in Richtungen, die keiner von uns Vieren je zuvor eingeschlagen hat. Wenn wir uns die Demotapes eines Tages anhören, sind wir selbst immer wieder erstaunt, was wir da hören. Wir haben jetzt schon so viele Songs und je nachdem, wofür wir uns entscheiden, werden daraus zwei völlig unterschiedliche Platten. Es könnte ein "Back in Black" werden oder ein "The Joshua Tree". Es ist echt aufregend und ich kann es kaum erwarten, die Sachen aufzunehmen und sie die Leute hören zu lassen." Ein Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest. Das selbstbetitelte 2002er Debüt der Band, die aus dem Ex-Soundgarden-Frontmann Chris Cornell, sowie den Rage Against The Machine-Mitgliedern Tim Commerford (b), Tom Morello (git) und Brad Wilk (dr) besteht und bei dem Rick Rubin als Produzent involviert war, wurde über zwei Millionen Mal verkauft. Neben seinem Engagement bei Audioslave ist Morello derzeit auch mit seinem Nebenprojekt The Nightwatchman aktiv. Am 05. März spielte die Band in Kalifornien einen Protest-Gig gegen die Ausbeutung von Landwirten durch den Fastfood-Konzern "Taco Bell". |
Guitar Joe |
03.02.2006 - 17:48 Uhr
Schenkt man laut.de Glauben, sollte im Juni dieses Jahres, der dritte Longplayer der Jungs erscheinen. |
floro |
03.02.2006 - 17:55 Uhr
nach "out of exile" erwarte ich da mal nichts. aber wer weiß? vielleicht kann ja ihr drittes werk dem debut das wasser reichen. schön wärs auf jeden. |
Guitar Joe |
03.02.2006 - 18:19 Uhr
Ja, ich erwarte auch nicht gerade Grossartiges. Warum bombadieren sie uns denn auch mit so einer Veröffentlichungssalve? Eine Kreativpause würde nämlich auch ihnen nicht schaden...dann klappts auch wieder auf musikalischer Ebene. |
bebbo |
05.02.2006 - 20:14 Uhr
ohne scheiß, out of exile war schon enttäuschend |
Pelo |
05.02.2006 - 22:38 Uhr
ich erwarte auch net viel... trotzdem wirds gekauft ;-) |
ninja persson |
05.02.2006 - 22:45 Uhr
wow, ein neues album von audioslave. vielleicht kommt dann ja ein 3ter guter song dazu :-) |
Es hätte alles anders kommen können |
27.07.2015 - 19:51 Uhr
http://www.visions.de/news/23328/Alice-In-Chains-Frontmann-Layne-Staley-plante-Comeback-mit-Audioslave |
Chris Cornell himself |
08.05.2016 - 01:33 Uhr
Hahaha. Wie man Out of Exile 5 von 10 geben kann. Ich mein, ich hab hier ja schon einiges an lustigen Bewertungen gelesen, aber diese ist definitiv in meiner top 10. die absoluten Highlights des Albums übergangen: Drown me slowly, Doesn't Remind me, Man or Animal & das bitter traurige #1 Zero. Und Be Yourself, was damals die erste Single war, finde ich ganz und gar nicht so schlecht wie sie damals gemacht wurde. |
Weiss-Wine |
16.01.2017 - 20:48 Uhr
Gestern mal wieder einige Songs gehört: I am the Highway, Doesnt remind me und einer DER geilsten Rocksongs der 00er Jahre Show me how to live. Immer noch schade dass sie sich damals aufgelöst haben, bin nämlich der Meinung das Cornells Stimme nie besser klang als zu Audioslave-Zeiten. Morello hatte vor ne Jahr oder so in Aussicht gestellt das evtl. mal einige B-Sides veröffentlicht werden. |
Ziggy |
18.01.2017 - 09:22 Uhr
Im Zuge der Prophets of Rage Konzerte auch bald der erste Auftritt von Audioslave seit ewiger Zeit. Das gab CC via Facebook bekannt. |
Weiss-Wine |
18.01.2017 - 21:23 Uhr
Hey, was fürn Zufall!Schade nur dass es (erstmal) nur für den einen Gig ist... |
Vlad |
23.01.2017 - 20:45 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=DxQ945HGLtIWow, klingt Chris hier "like a stone(d)" aka shice. Glaub er hat in den letzten Jahren zuviel Pop Musik gesungen und seine Stimme muss sich erst wieder auf Rock umstellen. |
Pinienterpentinöl. .. ... . . |
23.01.2017 - 23:11 Uhr
Scheiß Kommunisten! |
Wtf? |
24.01.2017 - 01:23 Uhr
"Anti-Inauguration"? :OWarum sind ausgerechnet diese Typen gegen Trump??? |
Kanye East |
24.01.2017 - 09:19 Uhr
Da geht es wohl um Credibility bei der Zielgruppe. |
Wtf? |
24.01.2017 - 12:04 Uhr
Schon, aber Rage against the machine sangen doch mit "Evil empire" auch einst gegen das Establishment an und Trump kämpft ebenfalls gegen die Eliten. Sonst hätte er wohl kaum TTP zurückgenommen.Was ist bloß aus den ganzen alternativen Musikern geworden? Können die auch nur einmal nachdenken? Man kann doch nicht einen "Uncle Tom" der Eliten in den Himmel heben und gleichzeitig gegen Trump sein... |
Is klar |
24.01.2017 - 12:06 Uhr
Die sind beide gegen Eliten (Trump hat sich ja quasi nuuur linke Underdogs ins Kabinett geholt) und sind deshalb auf derselben Seite.Manchmal wünsch ich mir auch so ein einfaches Weltbild. |
sleep now bis zur feier |
24.01.2017 - 12:50 Uhr
das einfache weltbild von cornell und morello passt hingegen in eine streichholzschachtel. |
Is klar |
24.01.2017 - 12:51 Uhr
Auch das ist eine Gemeinsamkeit zu trump, die sie immer noch nicht zu Verbündeten macht. |
Seite: « 1 2
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.