
Wolves In The Throne Room - Two hunters
User | Beitrag |
---|---|
cds23 |
10.02.2008 - 19:13 Uhr
Überaus interessanter U.S. Black Metal mit gelegentlichen Post Rock Ausflügen (der Marke: hat kein Problem, hehe). Ist gar nicht mal so schlecht produziert (oder besser gesagt: ist produziert) und was das Geschreddere angeht in meinem Ohren klassisch, aber intelligent arrangiert. Das Vorgängeralbum kenne ich nur von Hörproben, werde ich mir bei Gelegenheit aber auch mal anhören, da allerorts hochgelobt. |
hombre |
10.02.2008 - 19:20 Uhr
Ja sehr gutes Album, finde ich. Schließe mich cds23 komplett an.Auch schick ist die Verpackung der CD. Vinyl soll demnächst nachgelegt werden. Auf Southern Lord, ebenso wie der Vorgänger. Da fällt mir gleich wieder ein und auf, das der Khanatist schon länger keine Wortmeldung abgegeben hat, oder täusche ic mich da? Ist er etwa krank ;-)? |
Sheriff_Lobo |
10.02.2008 - 19:28 Uhr
Ein überdurchschnittliches Album. Keine Frage. Allerdings ist der Großteil der Harmonien einfach nicht originell genug, um mich vollends zu begeistern. Beim nächsten Mal etwas mehr Eigenständigkeit bitte. Daher (nur) eine schwache 7/10. |
fitzcarraldo |
10.02.2008 - 19:36 Uhr
War ja im vergangenen Jahr in den zuständigen Kreisen ein Riesenrenner, ich finde es dann aber auch nicht so spektakulär wie es vielerorts gehandelt wird. Für Leute, die nicht ausschließlich Black Mörtel hören, ist das Ganze wohl deutlich weniger innovativ. Scheiße ist aber natürlich trotzdem was anderes. |
hombre |
10.02.2008 - 19:45 Uhr
ich höre sonst auch keinen Black Metal, weil er mir doch etwas zu stumf ist :-). Und gerade weil das so ist, gefällt mir das Album. Es sticht eben doch hervor aus der Masse. |
cds23 |
10.02.2008 - 19:45 Uhr
Wie bei "Behold The Vastness And Sorrow" gegen Minute 9 nochmal diese, äh, Melodie reingeschossen kommt, das ist schon Wahnsinn. Für "alternativen" Black Metal natürlich nicht überaus innovativ, das muss es aber auch nicht immer sein. |
hombre |
10.02.2008 - 19:46 Uhr
und die 7/10 geb ich auch, aber keine wackligen, sonder ganz massive. |
stativision |
10.02.2008 - 23:40 Uhr
lustig war die kritik in der berliner zeitung:black metal von mädchen für mädchen :D |
cds23 |
14.02.2008 - 23:02 Uhr
Hier mal 'ne Rezi. |
Raventhird |
15.02.2008 - 00:15 Uhr
Starkes Album, ohne Zweifel eine der interessantesten neueren Black Metal-Bands. |
Raventhird |
15.02.2008 - 00:18 Uhr
Ist diese Rezension eine Parodie auf die Plattentests-Rezensionen :D? |
stativision |
15.02.2008 - 10:10 Uhr
:Dam quatschigsten: "mit den großen gesten der elektronik" |
fitzcarraldo |
15.02.2008 - 10:36 Uhr
Hm, meine Lessons in lateinischer Demut sind schon ein Weilchen her, aber wo in "Dia Artio" steckt denn was bäriges?Oder es ist ein Tippfehler und heißt nicht "...in dessen lateinischem Titel der Bär versteckt ist...", sondern "...in dessen lateinischem Titel der Bär steppt...". Wenn ich mich jetzt im Geiste der Newsom zum Affen gemacht habe: Ich lerne gerne. |
cds23 |
15.02.2008 - 11:16 Uhr
Ich mag die neue Scheibe auch sehr. Auch wenn es mir teilweise etwas zu klassisch klingt. Momentan höre ich lieber "Mord und Totshlag" (ja, der Fehler muss da rein) von L'Acephale. Schnelleren BM, der noch irgendwie halbwegs Sinn ergibt, habe ich noch nie gehört. |
Sheriff_Lobo |
15.02.2008 - 18:32 Uhr
cds23 (14.02.2008 - 23:02 Uhr):Hier mal 'ne Rezi. Bis auf Wolves In The Throne Room / Two Hunters Southern Lord / Soulfood 08/02/2008 46 Minute(n) 8 / 10 und gaaaaaaaaanz viel grau sehe ich da sonst weiter nichts. Bis auf die zu hohe Bewertung spiegelt das somit auch genau meinen Eindruck vom Album wieder. Klasse Rezi! |
stillill |
19.02.2008 - 13:31 Uhr
wigger gibt 9/10 |
comeback kid |
19.02.2008 - 17:20 Uhr
Wolves In The Throne Room - "Two Hunters"(Southern Lord/Soulfood, 29. Februar) Eigentlich unnötig, zu erwähnen dass der Autor dieser Zeilen nicht mit "Two Hunters" bemustert wurde, sondern sich diese wundervolle, erbarmungslose, durch mörderisches und zugleich heilsames Gekeife glänzende CD bereits vor Monaten in einem absurd winzigen, nur durch eine in den Keller führende Räuberleiter erreichbaren New Yorker Plattenladen kaufen musste. In den Neunzigern brauchte man kaum Nachschub an neuen Black-Metal-Platten, denn es gab ja Darkthrone, Emperors "In The Nightside Eclipse", Mayhems "De Mysteriis Dom Sathanas", das von endlosem Hass zerfressene, ideologisch äußerst zweifelhafte Burzum-Meisterwerk "Filosofem" und den unmenschlichen, frostklirrenden Monolithen "Battles In The North" von Immortal. Eben jenem unablässig nachwirkenden, unschlagbaren skandinavischen Black Metal der alten Tage spüren nun auch Wolves In The Throne Room aus Olympia,Washington auf ihrer zweiten Platte "Two Hunters" nach. Das hell wie tausend Sonnen leuchtende Intro "Deo Artio" belehnt Mogwai, The 3rd And The Mortal und Godspeed You! Black Emperor, "Vastness And Sorrow" brettert zielstrebig dem Höllenfeuer entgegen, und nach einer Dreiviertelstunde endet alles mit Vogelgezwitscher und der Stimme von Jessika Kenney. Man möchte die zarten Indie-Seelchen ja nicht einmal dazu zwingen, LaVey zu lesen oder den wirren Varg Vikernes aus dem Gefängnis abzuholen, aber: Wer zwischendurch doch mal wissen will, was eigentlich Sache ist, der kauft bitte genau diese Platte. (9) Jan Wigger |
Sheriff_Lobo |
19.02.2008 - 18:26 Uhr
Man merkt dem Rezensenten in jedem Absatz den eigenen Stolz darauf an, so einer Platte trotz ihrer "abgrundtiefen Bösartigkeit" noch 9 Punkte geben zu können. Nicht gut. |
Raventhird |
19.02.2008 - 18:49 Uhr
Ach Du Sch... jetzt kommt wieder meine Ablehnung für die Situation raus, wenn sich plötzlich alle auf Platten stürzen, die irgendwie "mir allein" gehören: Irgendwie gefällt mir das nicht, dass der SPIEGEL dieses Album bespricht. Gar nicht. Demnächst folgt wohl dann auch noch Plattentests. |
Sheriff_Lobo |
19.02.2008 - 18:54 Uhr
Demnächst folgt wohl dann auch noch Plattentests.Und dann gnade uns Gott! |
cds23 |
19.02.2008 - 18:55 Uhr
Was machst Du dann noch hier? ;-)Na ja, 9/10 ist dann doch ein wenig zu viel des Guten. Wirklich, eine tolle Platte, aber mehr als 7,5-8/10 sollte man im Normalfall nicht raushören. Erst recht nicht, wenn man Jan Wigger heißt. Oder vielleicht gerade deswegen doch? |
toifel |
19.02.2008 - 19:01 Uhr
soso. vom SPIEGEL rezensiert. da muss ich doch glatt mal reinhören. :oP |
caiman |
20.02.2008 - 01:23 Uhr
was soll daran schlecht geschrieben sein? kapier ich nicht.gibt mir sogar noch nen paar tips für black metal aus den 90ern...wenn ich mich dafür interessieren würde ;-) |
Paul Paul |
20.02.2008 - 06:24 Uhr
Ich sehe das wie Toifel. :P |
Paul Paul |
20.02.2008 - 06:56 Uhr
...nicht meine Musik. |
cds23 |
20.02.2008 - 10:22 Uhr
@FuchsWenn Du genauer hingucken würdest, wäre Dir bestimmt aufgefallen, dass wir alles, nur nicht "außerhalb" des Black Metal Sektors sind. Und Deine Hetze gegen die Rezension, ohne einen einzigen wirklichen Kritikpunkt aufführen zu können/wollen, ist schon peinlich. |
Khanatist |
25.03.2008 - 16:16 Uhr
"Wer zwischendurch doch mal wissen will, was eigentlich Sache ist, der kauft bitte genau diese Platte."Wahnsinn. Nach so vielen Jahren Gewiggere ist ein neuer, uneinholbarer Tiefpunkt erreicht. Nunja. Eigentlich wollte ich nur für die Daheimgebliebenen demonstrieren, wie "Cleansing" und "I Will Lay Down My Bones Among The Rocks And Roots" (in 2 Kapiteln) live klingen und besonders aussehen: 3 Kerzen, 2 blaue Lämpchen - mehr Beleuchtung hätten die Ökometaller wegen der CO2-Bilanz wohl nicht verantworten können. :D |
caiman |
25.03.2008 - 16:39 Uhr
"Wahnsinn. Nach so vielen Jahren Gewiggere ist ein neuer, uneinholbarer Tiefpunkt erreicht."was meinst du damit? darf er die cd nicht gut finden oder wie? |
cds23 |
25.03.2008 - 16:47 Uhr
Ich verstehe nicht warum "I Will Lay Down My Bones Among The Rocks And Roots" immer besser wegkommt als "Behold The Vastness And Sorrow". Letzterer reißt imho weitaus mehr mit. |
naqoy |
13.04.2008 - 08:46 Uhr
kann mir mal bitte irgendwer die rezensionen des spiegels und der berliner zeitung zuschicken? wäre super, würd ich echt gern mal lesen! :)danke schonmal! |
cds23 |
15.08.2008 - 17:15 Uhr
Immer noch das mit weitem Abstand beste BM Album des Jahres. |
Raventhird |
15.08.2008 - 18:34 Uhr
@cds23: Ihsahn - "angL." ist besser, auch wenn die Platte vielleicht für manche kein richtiger Black Metal, sondern eher eine schwarzmetallischere Opeth-Variante ist. |
celestial |
15.08.2008 - 18:35 Uhr
Immer noch das mit weitem Abstand beste BM Album des Jahres.Aber nicht dieses Jahres. |
cds23 |
24.08.2008 - 23:32 Uhr
@celestialMich interessiert nur, wann das Ding hier erschienen ist bzw. wann ich es entdeckt habe. Ich mache mir für gewöhnlich keine persönlichen VÖ Listen. Sich strikt nach solchen zu richten halte ich doch für etwas zu bürokratisch. @Raventhird Egal, ob das jetzt BM ist oder nicht - aber die Opeth-Referenz lässt mich wohl vermuten, dass das Album nicht ganz meinen Geschmack treffen würde. |
Khanatist |
16.12.2008 - 11:51 Uhr
Wahnsinn. Nach so vielen Jahren Gewiggere ist ein neuer, uneinholbarer Tiefpunkt erreicht. |
caiman |
16.12.2008 - 13:55 Uhr
WITTR dabei- sehr geil! |
90ty |
16.12.2008 - 14:38 Uhr
[i]"Wer zwischendurch doch mal wissen will, was eigentlich Sache ist, der kauft bitte genau diese Platte."[/i]Ha, der Wigger! Stimme dem Khanatisten zu, eine (erstmal) uneinholbare Entgleisung. Was sollen solche Aussagen? Das würde in einer Limp Bizkit Rezension unter ganz gewissen Umständen noch Sinn machen (bzw. vielmehr als Ironie durchgehen können). Aber so? Herrlich! ...vielleicht sollte ich die Platte auch mal hören, hab' nämlich 2008 so ziemlich den Überblick darüber verloren, was eigentlich Sache ist. |
Raventhird |
16.12.2008 - 15:09 Uhr
Ich finde es nach wie vor eklig, wie der Spiegel plötzlich ein Black Metal-Album zur coolsten Sache des Jahres erklärt. Als ob das Genre nicht auch sonst x gute Platten jedes einzelne Jahr hervorbringen würde. Da muss man echt nicht eine rausgreifen und in den Licht des Mainstream zerren, nur weil der Autor zufällig über diese Platte gestolpert ist. |
caiman |
16.12.2008 - 15:26 Uhr
@raventhird: ins licht des mainstream zerren?!? da hat aber einer ganz große scheuklappen. ich les die wigger sachen auch deswegen so gern weil der sachen empfiehlt, die ich hier bei plattentests nie finden würde (WITTR, claro intelecto). der black metal ist längst "mainstream" und jede tolle CD hat es verdient besprochen zu werden - egal wo. ob er nun zufällig drüber gestolpert ist (d. besprechung liest sich anders, scheinbar mag der mann auch emperor)oder nicht ist mir doch scheißegal.. |
Raventhird |
16.12.2008 - 15:30 Uhr
@caiman: Mir ist aber nicht scheißegal, ob in einem Mainstream-Medium eine Platte aus einem vermeintlich "gefährlichen Genre" zum ganz heißen Scheiß erklärt wird und dann die nächsten zehn Jahre das Genre wieder totgeschwiegen wird wie die letzten zehn Jahre. Das ist billige Effekthascherei. |
caiman |
16.12.2008 - 15:40 Uhr
tja, so kann man es sehen. bei mir wars eben so, dass ich eher dachte: wenigstens einer berichtet über diese CD. (es stand weder hier was noch im rock hard (!!)). das das dann noch ein schreiber war den ich sehr gern lese - umso besser.kann es vielleicht sein das ihm die platte einfach nur GEFALLEN hat und er sie gerne vorstellen wollte ????! |
dreamweb |
28.01.2009 - 19:21 Uhr
psstdie 12' ep malevolent grain ist geleakt |
Mendito |
28.01.2009 - 20:02 Uhr
psstund was ist mit Black Cascade? könnte die auch mal jemand leaken? |
Raventhird |
28.01.2009 - 20:25 Uhr
Gibt's die nur auf Vinyl und wo kauft man die hierzulande? Und weiß jemand, ob die beiden Songs auch auf dem kommenden Album enthalten sind? Und überhaupt: Warum spielen die Typen in Dresden und Nürnberg, aber nicht in Hamburg? Ich will Antworten, aber zack ;). |
stativision |
28.01.2009 - 20:43 Uhr
in zehn jahren seid ihr doch eh alle jan wigger.bis dahin geht die leiter des untergrunds übrigens auch noch tiefer. aber dahin trau ich mich nicht. achja: die spielen nicht in hamburg, weil, da ist der mainstream zuhause. spiegel und so. |
Raventhird |
28.01.2009 - 21:05 Uhr
@stativision: Und? Wo bliebt das Spiegel-Review zur EP? Oder hatte ich etwa doch recht und die Black-Metal-uh-huh-sind-wir-cool-Quote ist jetzt erstmal wieder für ein paar Jahre erfüllt? |
cds23 |
28.01.2009 - 21:23 Uhr
Werden auf Spiegel.de überhaupt EPs rezensiert?Ich mag den Wigger ja auch nicht, aber ich halte es nicht für illegitim, mal auf eine Scheibe aufmerksam zu machen, selbst wenn "drüber gestolpert" ist, oder wie das so schön heißt. Das ist doch das Schöne, das man nicht nach Katalog, Veröffentlichungslisten und Absprachen rezensiert, sondern auch mal per Zufall etwas schönes gefunden haben und darauf aufmerksam machen kann. Zumal Black Metal ohnehin schon länger im sogenannten "Mainstream" angekommen ist, dazu hat Pitchfork mit seiner "Show No Mercy" Kolumne unlängst einen großen Beitrag geleistet. |
finn. |
16.02.2009 - 15:02 Uhr
Herrlich. Elitäre Black-Metalhörer, die die längst vollzogene Mainstream-Werdung "ihres" Genres partout nicht wahrhaben wollen, verurteilen eine Platte, und jeden, der sie gut findet, aufgrund der Tatsache, dass sich eben jene Platte über die recht überschaubaren Grenzen des Black-Metal herauswagt und somit Menschen aus völlig anderen Richtungen (mich eingeschlossen) zu begeistern vermag. Jan Wigger kann auch nichts dafür, dass diese Band einfach toll ist..Und Musikjournalisten wegen ihrer musikalischen Vorlieben zum Teufel zu jagen, ist eh von vorgestern! |
TTT |
19.02.2009 - 18:43 Uhr
@finn.fakt: die "two hunters" ist sehr gut, das: "Eigentlich unnötig, zu erwähnen dass der Autor dieser Zeilen nicht mit "Two Hunters" bemustert wurde, sondern sich diese wundervolle, erbarmungslose, durch mörderisches und zugleich heilsames Gekeife glänzende CD bereits vor Monaten in einem absurd winzigen, nur durch eine in den Keller führende Räuberleiter erreichbaren New Yorker Plattenladen kaufen musste... ...Man möchte die zarten Indie-Seelchen ja nicht einmal dazu zwingen, LaVey zu lesen oder den wirren Varg Vikernes aus dem Gefängnis abzuholen, aber: Wer zwischendurch doch mal wissen will, was eigentlich Sache ist, der kauft bitte genau diese Platte. (9) Jan Wigger" ist nicht gut. wo diese plattekritik erscheint ist doch grundsätzlich eher zweitrangig, aber mit dem hintergrund das das geschriebene zeugs vom wigger im spiegel erscheint und nicht in einem metal blatt oder was auch immer, lässt die band wie ein objekt aus einer "freak show" dastehen, "sensation!!! kommt leute schaut euch die böseste band der welt an live und ungeschminkt" das saugt schon, die kritik an der kritik ist zu 100% nachvollziebar. |
Mendigo |
19.02.2009 - 19:23 Uhr
ist doch gaga was der wigger denkt.wichtig ist: konzert in wien am dienstag war ziemlich toll. viel härter als ich vermutet hätte, haben die sludgemetal vorband Our Survival Depends on Us glatt weggepustet - die sind übrigens in erster linie durch die im zusammenhang unglaublich witzigen zwischenbemerkungen aufgefallen. wenn man zwischen liedern mit so sinnigen titeln wie Angel Ranger oder I Will Not Obey mal ein "soda. damma weida" fallen lässt, finde ich das einfach irgendwo zum grinsen :) |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.