
Bernd Begemann - Glanz
User | Beitrag |
---|---|
Armin |
08.02.2008 - 13:09 Uhr
BERND BEGEMANN feiert 20jähriges Jubiläum und veröffentlicht anläßlichdessen eine BEST OF CD: BERND BEGEMANN & DIE BEFREIUNG - GLANZ (Begafon/Indigo) Veröffentlichung: 14.3.2008 Bernd Begemann über die neue Platte seiner Band: "Hier sind ein paar Favoriten ... Diese 20 Lieder gab es bisher nur in sehr entschlackter Form, fast als Bleistiftskizzen. Hier kommen sie endlich als voll aufgeblasene Ölgemälde, als Rock’n’roll-Partyversionen und eindringliche Meditationen. Das haben wir einzig meiner fantastischen Band zu verdanken: der „Befreiung“. Achim Erz, Ben Schadow, Kai Dorenkamp und ich sind auf unseren fast 200 Konzerten, nun ja, EINS geworden - obwohl wir auf getrennte Hotelzimmer bestehen! Es ist der „Glanz“ unserer Auftritte, unseres Lebens als Gruppe, den wir destilliert haben, für Sie, den geneigten Hörer, zum Genießen, zum Lautaufdrehen und zum Weiterfeiern. Es ist der Tonträger, den die Fans wollten und der die Unwilligen bekehren wird. Es ist ein Rausch…" Tracklisting Bernd Begemann & Die Befreiung "Glanz" 1) Gefangen in einem Samstagnachmittag 2) Eigentlich wollte ich nicht nicht nach Hannover 3) Was macht Miss Juni im Dezember 4) Ich kann dich nicht kriegen, Katrin 5) Unten am Hafen 6) Bist du dabei?! 7) Judith, mach deinen Abschluss 8) Fernsehen mit deiner Schwester 9) Deutsche Hymne ohne Refrain 10) Der brennende Junge 11) Christiane, das Mädchen vom c.v.j.m. 12) Ego Shooter 13) Gut im Bett (nirgendwo sonst) 14) Wir werden uns umsehen 15) Ich habe mich rasiert 16) Selten 17) Was weiss Yvonne 18) Romantischer Narr 19) Bleib zuhause im Sommer 20) Schluss mit dem Quatsch (jetzt wird Geld verdient) Carsten Friedrichs (Superpunk) über Bernd Begemann: „Betrachtet man die deutsche Musiklandschaft, sieht man eine öde Wüstenei, eine Apokalypse. Mad Max ist ein Kindergeburtstag dagegen. Alles Grobe, Hässliche und Harte wird goutiert. Pfäffischer Moralismus oder ranziges Geraune gelten als intellektuell. Kaum Platz also für das Elegante, das Gewitzte und das Leichte. Umso größer die Freude und die Wertschätzung, welches das Werk des Bernd unter den Gerechten auslöst. Ein Werk, dessen Qualität und Quantität Bernd Begemann als einen movenden und groovenden Georges Simenon erscheinen lässt. Ein Sänger und Tänzer, ein Überlebender in der Wüstenei. Ein Soul Surviver! Long Live Bernd!!“ Dirk Darmstaedter über Bernd Begemann: „Bernd Begemann ist in diesem Lande vollkommen einzigartig. Es gibt absolut keinen, nein, niemanden, der mit deutscher Sprache so umgehen kann wie Bernd Begemann. 'Deutsche Hymne ohne Refrain' sollte sofort zur zweiten Hymne dieses Landes ernannt, von Schulkindern morgens gesungen, von Nachrichtensprechern zitiert, von Filmstudenten verfilmt und in kleinen Kapseln ins All geschossen werden, um nachfolgenden Alien -Generationen was Wahrhaftes über dieses Land und seinen Menschen zu hinterlassen.“ Johannes Wächter (SZ) über Bernd Begemann: Bernd Begemann ist der am härtesten arbeitende Mann im Showgeschäft. Er hat selbst großartige Songs geschrieben - und beherrscht außerdem sämtliche großartigen Songs, die irgendwann einmal jemand anders geschrieben hat. Auf der Bühne verströmt er die Magie des gewitzten Charismatikers, auf Platte die Einsicht des tiefgründigen Denkers. Bernd Begemann – Deutschlands Underground-Entertainer Nummer eins. Außerdem wird ab jetzt auch der gesamte Backkatalog von Bernd Begemann wieder verfügbar sein! Guter Typ. |
bartel(d.E.) |
08.02.2008 - 16:03 Uhr
JuppBernd ist super und hat jede Unterstützung verdient. |
cappui |
16.03.2008 - 11:36 Uhr
mag mir mal jemand die rezension zu "glanz" erklären? hat der autor irgendwas durcheinander gebracht?!? |
christian |
16.03.2008 - 22:12 Uhr
ich glaub die ist einfach ein schlechter scherz.... |
kp |
16.03.2008 - 23:18 Uhr
hatte der nicht auch was mit jochen distelmeyer von blumfeld am hut? |
Christian |
16.03.2008 - 23:23 Uhr
@kpJa. Allerdings hatte Distelmeyer eher was mit Begemann am Hut. :-) Finde "Glanz" als Begemann-Fan allerdings auch nicht so dolle. Konstantin hat das doch ganz gut auf den Punkt gebracht!? |
noplace |
16.03.2008 - 23:40 Uhr
plattentests-rezi:"Zuerst bekommt der Hörer zehn neue Nummern um die Ohren geträllert und darf sich daraufhin sogleich an vierzehn Hits aus zwanzig Jahren begemannscher Schaffenskraft gütlich tun" 1) wo sind die neuen nummern? 2) 10+14 = 20 ? |
christian |
17.03.2008 - 09:56 Uhr
"romantischer narr" müsste ein neues lied sein, die restlichen 9 sind vielleicht hiddentracks ;-)auch gut: die genannten highlights sind gar nicht auf der CD drauf. vielleicht typischer fall von "falsche promo bekommen"? bin aber begeistert von Glanz, weiß nicht was ich bisher ohne diese Version von "Miss Juni" gemacht habe... |
bartel(d.E.) |
17.03.2008 - 10:20 Uhr
"Romatischer Narr" ist von Begemanns erster Band "Die Antwort" (ebenso wie "Unten am Hafen"). Da sind keine neuen Stücke drauf, sondern nur neu arrangierte. Und da "Die Befreiung" die Band ist, die man Bernd immer gewünscht hatte, als er keine hatte (was allmonatlich im Knust in Hamburg und sowieso bereits auf "Unsere Liebe ist ein Aufstand" nachgewiesen wird) - war 'Glanz' letztlich nur ein logischer Schritt. |
a.y. |
17.03.2008 - 13:38 Uhr
Die Rezension ist wirklich mal daneben. Nicht dass alles was mir gefällt auch jedem anderen gefallen müsste - aber bei "Judith mach deinen Abschluss" die Pointe zu vermissen und das in dieser Weise anzuführen ist eigenartig - und schließlich noch ein Vergleich mit den Ärzten. Bernd Begemann!? Am Ende hat der Autor dann noch ein paar vermeintliche "sinn- und sachverwandte Wörter" eingestreut. Meiner Meinung nach eine etwas peinlich Rezension.Unabhängig davon sollte der Fehler, dass die Promoversion besprochen wurde, schnellstens korrigiert werden! |
Gina |
23.01.2013 - 19:37 Uhr
Den Aufbau einer Social Media Beziehung mit der Art und Weise einen Frosch zu kochen, finde ich sehr amfcsant Die Tatsache, dass ich diese Anekdote noch nicht ktnane, machte mich durchaus neugierig wie Du den Vergleich herstellst und liedf mich den ganzen Artikel lesen. Danke auch ffcr die aufgeffchrten Tools, die ich, mit Ausnahme von Google Alerts, ebenfalls noch nicht ktnane und mir jetzt mal anschauen werde.Fazit: Lesenswerter Artikel ffcr alle die sich ein soziales Netzwerk aufbauen wollen. Trotz alledem sollte man immer vorsichtig sein und bleiben beim Haushalten seiner persf6nlichen Daten und Preisgeben seiner Persf6nlichkeit in sozialen Netzwerken. Deshalb hier von mir auch nochmal ein kleiner Videotipp zum Anschauen.Videotipp: |
gwnlkxw |
24.01.2013 - 09:52 Uhr
UIJf9Z cxhrmmbmxgjc |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.