Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Opeth - Watershed

User Beitrag
ToRNOuTLaW
28.04.2008 - 23:44 Uhr
klonkk (28.04.2008 - 23:32 Uhr):
burden = furchtbarster dudelsong


Als sich im Akustik Outro die Gitarre immer mehr verstimmte, wusste ich das das ganze mit einem diabolischen Lachen enden muss -> Musikerhumor.

Ich wollte noch sagen das sich Mikael hier endlich mal (erfolgreich) um eine originelle Interpretation der cleanen Gesangspassagen bemüht hat. Die Stimme war schon immer gut, allerdings klang immer alles recht ähnlich. Der hohe Gesang im letzten Drittel von Porcelein Heart ist genau das was ich bisher vermisst habe.
NOK
29.04.2008 - 00:34 Uhr
Da ich mir den Leak noch nicht besorgt habe: Hört man eigentlich auch irgendwie Scott Walker heraus? Mikael Åkerfeldt nannte ihn ja als einen sehr großen Einfluss für dieses Album.
Third Eye Surfer
29.04.2008 - 01:15 Uhr
Naja, bis auf eine kleine Stelle in The Lotus Eater hör ich eigentlich keine Walker Einflüsse raus. Für mich klingt das Album eher bösartig verspielt als düster.
Demon Cleaner
01.05.2008 - 22:36 Uhr
Da staunt man...Video zu "Porcelain Heart" gibts bei MTV.
Third Eye Surfer
06.05.2008 - 21:33 Uhr
Hm, also ich kann mich mit der Trackreihenfolge einfach nicht anfreunden. Deswegen hab ich einfach mal ein wenig rumprobiert und mir meine eigene Tracklist gebastelt, die so aussieht:
1. The Lotus Eater
2. Hex Omega
3. Hessian Peel
4. Coil
5. Heir Apparent
6. Burden
7. Porcelain Heart
Und siehe da, das Album funktioniert plötzlich. Es stellt sich ein Fluss ein. Wenn ihr also denselben Kritikpunkt habt wie ich, versucht's einfach mal mit dieser Track List.

In der Version würd ich jedenfalls schon mal mindestens eine 8/10 garantieren, wobei der Weg nach oben noch frei ist. Der Originalfassung würde ich dagegen nur eine 7/10 gönnen. Mag für den einen oder anderen komisch klingen, aber so wichtig ist für mich die Reihenfolge von Liedern auf einem Album tatsächlich.
ToRNOuTLaW
06.05.2008 - 21:39 Uhr
Kann ich mir vorstellen dass das Album dadurch gewinnt. Die Trackreihenfolge kann ich auf meinem iPod glücklicherweise gestalten wie ich mag. Werd ich dann mal auprobieren, wenn ich die SE zuhause habe.
ToRNOuTLaW
06.05.2008 - 21:46 Uhr
Hm, hier die Tracklist der SE laut Amazon

---------------------------
Titelverzeichnis
1. Coil (Album Version)
2. Heir Apparent (Album Version)
3. The Lotus Eater (Album Version)
4. Burden (Album Version)
5. Porcelain Heart (Album Version)
6. Hessian Peel (Album Version)
7. Hex Omega (Album Version)
8. The Lotus Eater [Fragment 1 Menu]
9. Coil [Fragment]
10. The Lotus Eater [Fragment 2]
11. The Lotus Eater [Fragment 3]
12. The Lotus Eater [Fragment 4]
13. Burden [Fragment]
14. Coil 5.1 Mix
15. Heir Apparent 5.1 Mix
16. The Lotus Eater 5.1 Mix
17. Burden 5.1 Mix
18. Porcelain Heart 5.1 MIx
19. Hessian Peel 5.1 Mix
20. Hex Omega 5.1 Mix
21. Derelict Herds (Album Version)
22. Bridge of Sighs (Album Version)
23. Den Standiga Resan (Album Version)
-------------------------------------

Kann mir jemand sagen, was man sich unter den Fragmenten vorzustellen hat? Ist das bloß Menü-Untermalung?
Third Eye Surfer
06.05.2008 - 22:28 Uhr
Da muss ich passen.
Demon Cleaner
06.05.2008 - 22:53 Uhr
Aber lustiges Cover hat die Special Edition ja schon mit dem Postumschlag.
Donny
12.05.2008 - 00:41 Uhr
Schade ... anscheinend doch nichts mit dem "Alice in Chains" Cover ..... .....
ToRNOuTLaW
25.05.2008 - 23:12 Uhr
Was ist denn das hier für ein Saftladen? Da ist die neue Opeth Album der Woche, und kein A**** gibt seinen Senf dazu. Naja, freut mich einerseits das meine Götter die verdiente Aufmerksamkeit erhalten, mit einer Diskussion der Bewertung warte ich allerdings bis zum Freitag und meiner eigenen LE-Kopie.
8hor0
25.05.2008 - 23:23 Uhr
die vorfreude steigt! :)
Demon Cleaner
25.05.2008 - 23:36 Uhr
Ich hätte es sowieso geholt, aber das bestärkt meine Vorfreude noch mal. Ich kanns kaum noch abwarten und immerhin ist diesmal genug Zeit, Opeth einen verdienten Platz im Jahrespoll zu reservieren...
Raventhird
26.05.2008 - 00:27 Uhr
ToRNOuTLaW (25.05.2008 - 23:12 Uhr):
Was ist denn das hier für ein Saftladen? Da ist die neue Opeth Album der Woche, und kein A**** gibt seinen Senf dazu.


Locker bleiben... vor allem wenn dann sowas als nächstes kommt:

freut mich einerseits das meine Götter die verdiente Aufmerksamkeit erhalten, mit einer Diskussion der Bewertung warte ich allerdings bis zum Freitag und meiner eigenen LE-Kopie.
Bonzo
26.05.2008 - 00:31 Uhr
YEAH! Da klatscht es die 9!
Confusius
26.05.2008 - 01:08 Uhr
Der MTV-Link funktioniert, dass Video läuft da aber nicht. Hier geht's auch:
http://www.youtube.com/watch?v=cKx5zrb0Z_0
Third Eye Surfer
26.05.2008 - 01:12 Uhr
Irgendwie schein ich eine leicht andere Vorstellung von Krautrock zu haben als der gute Herr Bellmann, denn, so viele Genres ich bei Opeth auch raushören kann, Krautrock gehört nicht dazu. ;)
tom
26.05.2008 - 08:19 Uhr
indeed, da hat wohl mal wieder jemand mit einem begriff um sich geworfen, den er nicht wirklich verstanden hat...
Opeth
26.05.2008 - 13:28 Uhr
Ganz im Gegenteil - das hat Markus Bellmann absolut richtig gehört. Klasse Rezi eines großartigen Albums!
boring
28.05.2008 - 14:18 Uhr
der richtige titel heißt übrigens

WHATASHIT :-D
Bonzo
28.05.2008 - 14:34 Uhr
höhöhö...

äh ja...
=/
28.05.2008 - 14:43 Uhr
bin bisschen enttäuscht, aber erst 1x gehört. vielleicht wird es noch was.
Arzelà-Ascoli
03.06.2008 - 18:23 Uhr
Wow, das Album ist ja der Wahnsinn :). Schon nahe an der Perfektion finde ich, im Moment für mich 'ne ganz starke 9/10. Noch besser würde es für mich nur noch mit etwas weniger ruhigen Tönen, obwohl die auch sehr gelungen sind, aber der Rest ist doch noch etwas spannender. Interessant auch wie nah das an Rush, Porcupine Tree, Dream Theater und den ruhigen Momenten von Oceansize dran ist, aber dennoch auch noch seinen eigenen Stil hat. Und den fast perfekt umsetzt. Bin begeistert, super das Teil :).
Khanatist
04.06.2008 - 20:33 Uhr
Erster Hördurchgang. Meine bisherigen Highlights ..

ToRNOuTLaW (21.04.2008 - 11:05 Uhr):
Auf youtube sind jetzt übrigens die Songs Porcelain heart und
The Lotus Eater
aufgetaucht.


.. sind also schon früh ins Internet getropft, das kann ja was heißen. "Heir Apparent" stach auch hervor. Vielversprechend, alles.

Jetzt muss mir noch jemand erklären, was die Wahnvorstellungen von "flippigem Prog" sollten, mit denen man wohl alte Opeth-Fans verschrecken wollte?
Pat
04.06.2008 - 20:56 Uhr
wie sind die bonus-tracks eigentlich?

bin bisher leider nicht sooo begeistert von dem album, aber vielleichts liegts auch an meiner momentanen stimmung.
Poposeidon
04.06.2008 - 20:59 Uhr
Jetzt muss mir noch jemand erklären, was die Wahnvorstellungen von "flippigem Prog" sollten, mit denen man wohl alte Opeth-Fans verschrecken wollte?

Vielleicht das Orgelsolo in "Burden" oder der funkige Part in "The Lotus Eater"?

Nach einigen Hördurchgängen gefällt mir Watershed auf jeden Fall sehr gut. An welcher Stelle sich das Album zwischen den anderen einordnen wird, kann ich aber noch nicht einschätzen.
Confusius
04.06.2008 - 23:36 Uhr
Mit "flippigen Prog" sind die Pausen zwischen den Songs und ganz besonders die Herausnahme der CD aus dem CD-Schacht und das darauf folgende Einlegen der Bonus-CD gemeint. Das geht aus der Rezi eigentlich auch ganz klar hervor, du dummer, dummer Poposeidon.
@Confusius
05.06.2008 - 07:53 Uhr
Selber dumm, dummer? Diese Frage stammte nicht von Poposeidon!
Confusius
05.06.2008 - 10:29 Uhr
Hoppla, das Kursive kam mir gestern noch so geradlinig vor. Sorry, die Drogen...
Khanatist
09.06.2008 - 18:01 Uhr
"Porcelain Heart"! Selten standen Porcupine Tree der Band so gut. Album bleibt aber unangenehm zerfahren, besonders für Opeth-Verhältnisse.
toolshed
11.06.2008 - 17:34 Uhr
Im Winter auch live zu bewundern;

06.12.08 - München Backstage
09.12.08 - Stuttgart, LKA Longhorn
10.12.08 - Köln, Live Music Hall
11.12.08 - Berlin, Postbahnhof
12.12.08 - Hamburg, Markthalle


Und an dieser Stelle möchte ich noch erwähnen dass ich die Rezension zu 100% unterschreiben kann, besonders den letzten Satz mit dem Meilenstein.
Demon Cleaner
18.06.2008 - 17:32 Uhr
Kurze Frage: Wie ist denn die Limited Edition so aufgebaut von der Verpackung her? Ist das ein Digipak oder ein Schuber um die normale Edition oder ganz was anderes?
Poposeidon
18.06.2008 - 17:56 Uhr
Die Special Edition ist aufgemacht wie ein kleines Päckchen/ein kleier Brief aus Pappe zum aufklappen. Darin sind das Booklet und zwei Pappschuber mit der CD/DVD.
Mendigo
18.06.2008 - 18:13 Uhr
Porcupine Tree ist auch bei Hex Omega stark herauszuhören.
Interessant wie die Band, die sich eigentlich durch Opeths Einfluss in den Metalbereich gewagt hat nun Opeth selbst scheinbar stark beeinflusst.
Übrigens mag ich gerade irgendwie das zerfahrene an der Platte, die weit nicht so geradlinig ist als der Rest den ich bisher von der Band gehört habe. aber um wirklich etwas abschließendes zu sagen brauche ich wohl noch mehr als ein paar durchläufe.
Poposeidon
18.06.2008 - 19:04 Uhr
*kleiner Brief sollte das natürlich heissen*
Third Eye Surfer
18.06.2008 - 20:15 Uhr
Ich find's eigentlich nur logisch, dass sich zwei Bands gegenseitig beeinflussen, wenn sie zusammenarbeiten.
Fred
18.06.2008 - 20:48 Uhr
Schon bei "Blackwater Park" war Steven Wilson doch schon deutlich herauszuhören, umgekehrt bei PTs "Deadwing" der Einfluß Akerfeldts.
Konsum
23.06.2008 - 19:03 Uhr
Klingt teilweise echt gut. Aber ich mag leider keine Growls.
gawain
23.06.2008 - 19:09 Uhr
habe das album heute zum ersten mal bewusst gehört, normalerweise beschäftige ich mich mit dieser art von musik eher nicht. war stark beeindruckt, mir gefallen die fast schon singer/songwriter-ähnlichen elemente gut, was mich aber noch mehr beeindruckt hat, ist diese unglaubliche energie, die vor allem heir apparent und the lotus eater ausstrahlen. wenn man also durchaus auf den geschmack gekommen ist, was gibt's denn da ansonsten für empfehlungen?
tu es
23.06.2008 - 19:14 Uhr
ghost reveries und sich dann weiter in der zeit zurückarbeiten..

ohne growls z.b. damnation.
IVIÆiИ (p.b.s)
13.07.2008 - 00:14 Uhr
ein ganz klasse album. haut mich mittlerweile wirklich um. die 9 geht klar ;)
fitzcarraldo
23.07.2008 - 11:22 Uhr
toolshed (11.06.2008 - 17:34 Uhr):
Im Winter auch live zu bewundern;

06.12.08 - München Backstage
09.12.08 - Stuttgart, LKA Longhorn
10.12.08 - Köln, Live Music Hall
11.12.08 - Berlin, Postbahnhof
12.12.08 - Hamburg, Markthalle


Vorband neben The Ocean übrigens Cynic.

thesos
23.07.2008 - 11:50 Uhr
Platte ist toll, aber Porcupine Tree als erste Referenz zu nennen ist ein Witz! da wird ein lungenkrankes Mäuschen mit einen austrainierten Elefanten verglichen
ws
23.07.2008 - 11:50 Uhr
und wer ist wer?
ws
23.07.2008 - 12:05 Uhr
hehe, nein und so schön klar singen auch nicht :-)
Dave from Sheffield
23.07.2008 - 19:05 Uhr
wozu braucht es zwei vorbands? eine (dieser beiden) ist schon schwer genug zu ertragen.
videodrone
23.07.2008 - 19:30 Uhr
beide vorbands sind großartig und cynic sind sogar noch großartiger als opeth. der preis ist dagegen eine unverschämtheit.
Dave from Sheffield
23.07.2008 - 20:42 Uhr
trotzdem freue ich mich natürlich sehr auf das konzert. ich habe opeth bisher noch nicht live gesehen, wenn sie annähernd das studioniveau live erreichen, muss es ja gut werden!
Mendigo
05.12.2008 - 13:30 Uhr
thesos (23.07.2008 - 11:50 Uhr):
Platte ist toll, aber Porcupine Tree als erste Referenz zu nennen ist ein Witz! da wird ein lungenkrankes Mäuschen mit einen austrainierten Elefanten verglichen


Porcupine tree sind mittlerweile nun mal eine der wichtigsten referenzen für Opeth. genau wie umgekehrt.


videodrone (23.07.2008 - 19:30 Uhr):
beide vorbands sind großartig und cynic sind sogar noch großartiger als opeth. der preis ist dagegen eine unverschämtheit.


bei mir waren's 21 Euro. für 3 Bands. Unverschämtheit? glaub ich kaum. ;)


hat jemand hier die band schon während dieser tournee gesehen? Man liest ja eigentlich nur gutes über die konzerte, kann das hier auch jemand bestätigen? vor allem würde mich interessieren wie The Ocean waren, über die erfahrt man am wenigsten, obwohl sie als band den vergleich mit den anderen beiden nicht scheuen müssen.
Whatever
05.12.2008 - 14:09 Uhr
Habe The Ocean zwar nicht als Vorband von Opeth gesehen, aber vor ein paar Monaten an einem Festival. Obwohl ich die Band auf Platte mag, live waren sie echt grottenschlecht, hat mich immens enttäuscht...:(

Seite: « 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim