ABC
|
17.11.2007 - 22:14 Uhr
Also ich kenne nicht viel von dem Spinner, aber "Moonlight Shadow" ist dann letztendlich doch ein wunderbarer (wenn auch oder gerade weil vor Kitsch triefender) Popsong, oder? |
Daniel
|
17.11.2007 - 22:20 Uhr
Gerade inner RTL Chartshow gesehen, gell? Aber Mike Oldfield, der weiß wies geht. "To France", "Innocent" usw. Hits Hits Hits |
dfg
|
17.11.2007 - 22:58 Uhr
na ja, der hat auch besseres und anpsruchsvolleres zu bieten als seine paar pop-songs. |
fuß am hoden
|
17.11.2007 - 22:59 Uhr
mal unter uns
wer singt in moonlight shadow? gibts mehr von der? |
Kim
|
17.11.2007 - 23:19 Uhr
Maggie Reilley (weiß nicht genau, ob ich ihren Namen richtig geschrieben habe) Sie singt auch "To France".
Sängerin von "Innocent" und "Pictures in the Dark" z.B. ist Anita Hegerland, auch Ex-Frau von Mike Oldfield. |
fuß am hoden
|
17.11.2007 - 23:23 Uhr
cool
und ganze alben
vielleicht ja solo |
Icarus Line
|
17.11.2007 - 23:43 Uhr
Ich find Mike Oldfield schrecklich.
Immer wenn mir einer mit Tubular Bells kommt möchte ich mich übergeben.
Tut mir leid, wenn ich Fans mit dem agressiven Post auf den Schlipps trete, aber der Kerl löst in mir Agressionen aus, die einfach übelst Horrorshow sind. |
huah
|
18.11.2007 - 01:16 Uhr
Der Pop-Kram ist ganz nett, das ultimative Höroin ist aallerdings Amarok (sofern man auf Experimentelles steht)! |
oldfield
|
15.05.2008 - 22:17 Uhr
bei Kim weiß man einfach was man hat. |
goil
|
31.01.2017 - 12:12 Uhr
höre gerade in die "crises" rein...wow, was für melodien! der nachfolger hatte zwar noch mehr hits drauf, aber das hier läuft ohne füllware durch! |
Loketrourak
Postings: 2707
Registriert seit 26.06.2013
|
01.02.2017 - 14:14 Uhr
Ich kann beitragen, das Anita Hegerland dieselbe Anita ist, die bereits 1976 als Kind mit Roy Black den Smasher "Schön ist es auf der Welt zu sein" gesungen hat.
Ansonsten kann ich Mike Oldfield wenig bis nix abgewinnen. |
letzlich ich
|
23.03.2019 - 17:55 Uhr
tubular bells
hergest ridge
ommadawn
incantation
platinum, das sind alles pflichtalben
weiter gehtes mit
QE2
five miles out
crises
discovery, auch sehr empfehlenswert
den rest der disco braucht keiner mehr |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 3794
Registriert seit 12.12.2013
|
23.03.2019 - 18:24 Uhr
"Amarok" ist noch wichtig. Ich finde es genial, aber ich kann nachvollziehen, wenn man es ablehnt. |
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 3986
Registriert seit 14.03.2017
|
23.03.2019 - 18:44 Uhr
Songs of distant earth mag ich auch noch sehr,kann da aber verstehen, dass vielen das zu kitschig daher kommt. Ist aber in der richtigen Stimmung wie eine kleine Umarmung für mich
Return to Ommadawn kann durchaus auch was,auch wenn die freilich weit weg von früheren Großtaten ist |
Günni
|
23.03.2019 - 23:50 Uhr
Hat eigentlich nur klasse Alben gemacht, egal ob Pop oder Prog. Einer der allergrößten. |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 3794
Registriert seit 12.12.2013
|
23.03.2019 - 23:58 Uhr
"Earth moving" ist alles mögliche, aber sicher nicht klasse. |
Günni
|
24.03.2019 - 12:54 Uhr
Mein Lieblingsalbum von ihm. |