
Elliott Smith
User | Beitrag |
---|---|
Lena |
03.01.2006 - 16:23 Uhr
hm... es fehlen leute wie die weakerthans, ryan adams oder sonst ein paar nette singer songwriterige ausnahmekünstler in der liste.. |
pjotr |
23.02.2006 - 01:41 Uhr
Lohnt es, sich den Good Will Hunting-Soundtrack zu besorgen? Wenn man Lieder von Elliott erwartet, die man noch nicht kennt? |
Oliver Ding |
23.02.2006 - 18:25 Uhr
"Miss Misery" ist drauf. Mancher sagt nicht wirklich zu unrecht, daß das sein bester Song überhaupt ist. |
Igby |
23.02.2006 - 21:20 Uhr
Wirklich guter Soundtrack, wobei die meisten Elliott Songs auch auf der "Either/Or" drauf sind.Aber insgesamt auf jeden Fall zu empfehlen, vorallem bei dem derzeitigen Amazon Preis von 7 Euro. |
Strombuli |
14.03.2006 - 09:45 Uhr
was ist denn mit diesem Tribut-Album? Hat das jemand? Hört sich interessant an. |
Thom |
14.03.2006 - 09:49 Uhr
Naja...sehr gewöhnungsbedrüftig..es ist ein gutes Tribute Album, weil viele Lieder anders interpretiert werden, aber es ist teilweise schon nicht so schön anzuhören, wenn man großer Fan ist ;-) |
Strombuli |
14.03.2006 - 09:53 Uhr
danke. naja, hab ja noch nicht mal sein letztes, das hat Vorrang.. |
Stupidity tries |
01.04.2006 - 12:23 Uhr
Bei Sweetaddy.com hat jemand eine Live-Konzert von Elliott Smith aus dem Jahre 1999 zum Download zur Verfügung gestellt, was mal offiziell als DVD erscheinen sollte (Olympia, WA 7-17-99), aber aus irgendwelchen rechtlichen Gründen dann nicht erschienen ist. Die Videos haben allerbeste Bild- und Tonqualität und unterstreichen die unglaubliche Atmosphäre die Elliott auf seinen Konzerten verbreitete. Unbedingt ansehen!! |
Pascal |
01.05.2006 - 21:13 Uhr
Kaum zu glauben, wie großartig dieser Mann war. Gerade mal wieder die gleichnamige Platte aufgelegt. Ich behaupte einfach mal, eine (wenn nicht DIE) beste Platte aller Zeiten. |
Cocoon |
01.05.2006 - 23:00 Uhr
@ Stupidity tires:Hast du vielleicht noch eine genaue Linkadresse zu dem Thread im Forum, hab zwar dort gesucht, aber nix gefunden. Wäre super. |
Stupidity tries |
01.05.2006 - 23:23 Uhr
@ Cocoon:http://www.trashtreasury.com/elliott/video/olympia.zip |
Cocoon |
01.05.2006 - 23:45 Uhr
Dankeschön! :) |
DerZensor |
02.05.2006 - 00:42 Uhr
Einfach nur grossartig dieser Link. |
Cocoon |
02.05.2006 - 23:55 Uhr
Ja, wirklich schönes Konzert. |
arnold apfelstrudel |
10.05.2006 - 19:51 Uhr
finde angeles grossartig. ist der rest des albums auch so toll oder soll ich mir lieber den good will hunting soundtrack kaufen? |
Pascal |
10.05.2006 - 20:10 Uhr
@arnold...Du kannst Dir völlig beruhigt alle Alben kaufen, fang aber mit den älteren an, also entweder "Elliott Smith", "Either/0r" oder "Xo". Du wirst es definitiv nie wieder bereuen. Ehrenwort. Achja, zu Deiner Frage: JA!! |
Pascal |
10.05.2006 - 20:10 Uhr
@arnold...Du kannst Dir völlig beruhigt alle Alben kaufen, fang aber mit den älteren an, also entweder "Elliott Smith", "Either/0r" oder "Xo". Du wirst es definitiv nie wieder bereuen. Ehrenwort. Achja, zu Deiner Frage: JA!! |
Strombuli |
10.05.2006 - 20:22 Uhr
Hey Arnold:wie immer kann ich nur sagen: auf jeden Fall Either/Or! Kenne keine bessere Songwriter-Platte (na gut, ist auch nicht mein Genre) Hat noch einige bessere Lieder als Angeles. Seine anderen Alben haben mich alle nicht so sehr gepackt |
arnold apfelstrudel |
10.05.2006 - 20:36 Uhr
hab grad either/or bei amazon mit crooked rain, crooked rain und the weight is a gift zusammen bestellt. ich vertrau euch mal. ach so, ganz vergessen, danke. |
Strombuli |
10.05.2006 - 20:37 Uhr
bitte, gute Wahl;) |
Pascal |
10.05.2006 - 20:57 Uhr
@arnold: Die "weight is a gift" hätte man getrost weglassen können. Die anderen beiden sind natürlich Klassiker, über Pavement geht eh nicht viel. Klassiker der 90er Jahre aufrüsten? ;) |
arnold apfelstrudel |
10.05.2006 - 21:33 Uhr
mir gefällt the weight is a gift, deswegen konnte ichs leider nicht getrosst weglassen.ach du, pavement stand schon länger auf meiner liste, kam halt immer was dazwischen, aber jetzt gibts das ja so billig bei amazon und dann auch noch die deluxe edition. und auf smith bin ich zufällig gestossen, fand angeles so toll in good will hunting. und dann dacht ich halt wenn ihr sagt das es gut is. bin schon gespannt auf das album, denke mal, dass ich da einige zeit reininvestiern muss. |
pjotr |
11.05.2006 - 02:21 Uhr
Ich besitze "Elliott Smith", "Either/Or" und "Figure 8". Ich finde "Either/Or" auch am Besten von denen, die gehört bestimmt zu meinen Top Ten überhaupt. Einfach traumhaft, wenn ich nur an "Alameda", "Between the bars", "Angeles" oder "Say yes" denke. Hachja! |
Cruck |
15.05.2006 - 18:02 Uhr
Elliott war für mich der Gott aller Songwriter. Jetzt gibts nur noch Ron Sexsmith |
Stink |
18.05.2006 - 13:56 Uhr
@ CruckAlso bitte der Dudelsack kann wirklich nícht als Topsongwriter durchgehen da ist ja "the late" Ben Folds noch besser. Also Elliott war schon ne Klasse für sich aber Ben Kweller, Beck und einige andere können da schon auch mithalten. |
Joo |
19.05.2006 - 15:32 Uhr
Qstink Also bitte Sexsmith ist kein Dudelsack sondern ziemlich genial |
Cillerhiller |
20.05.2006 - 12:41 Uhr
Ja Sexsmith ist wirklich ziemlich langweilig und gar nicht mit Smith zu vergleichen. Würde sagen da ist mir der Sufjan von den rezenten Jungs am liebsten. |
Dexter |
26.05.2006 - 13:12 Uhr
Warum gibt es keine Poster von Elliott Smith? Fällt mir nur mal gerade so auf weil ich auf Google nach Poster von ihm gesucht habe, aber außer Konzertplakate nichts von ihm gefunden habe. |
Kruschter |
26.05.2006 - 14:24 Uhr
War halt, Gott sei Dank, nie ganz so kommerziell. |
Dexter |
26.05.2006 - 14:28 Uhr
@ KruschterNaja....aba ein - zwei poster wären nich schlecht gewesen....wobei ich poster als nicht sehr kommerziell ansehe.-..besonders wenn man bedenkt was andere alles amchen |
LostInACity |
08.06.2006 - 14:56 Uhr
Wenn ihr mal eine Platte lang durchheulen wollt, dann hört euch die "either/or" an und denkt an alles, was euch zurzeit bewegt. Da kommt man ganz schwer wieder raus, aber herrlich. |
Uh huh him |
08.06.2006 - 14:58 Uhr
@Dexter:ich hab ein Poster von Elliott Smith 8) |
Pascal |
08.06.2006 - 15:04 Uhr
@LostInACity:Was heisst schwer?Vermutlich gar nicht mehr oder? |
LostInACity |
08.06.2006 - 15:05 Uhr
@Pascal:Hm, ja. |
Pascal |
08.06.2006 - 15:07 Uhr
Hab ich ja gerade schon in entsprechendem Thread geschrieben, die "Xo" kann textlich auch ne ganze Menge. Immer wieder toll, unerreicht, dieser Kerl. |
LostInACity |
08.06.2006 - 15:09 Uhr
Ich hör ihn seit ner Woche und komm nicht mehr weg davon. Es ist wie Sucht. Es ist unglaublich traurig, ihn singen zu hören. Noch ne Stufe schlimmer als Conor Oberst. |
.h |
08.06.2006 - 16:02 Uhr
richtig gut finde ich eigentlich nur die ersten beiden. roman candle ist noch schön roh und nicht so glattproduziert wie die späteren sachen. |
Pascal |
08.06.2006 - 16:59 Uhr
Wieso bist Du denn jetzt erst auf den aufmerksam geworden? Geht es Dir zum ersten mal im Leben schlecht? ;)Aber der Vergleich mit Conor Oberst hinkt etwas, wenn Du auf traurige Musik stehst, könnte ich Dir bsw Kristofer Aström,Ray Lamontagne,Stephen Fretwell oder Rocky Votolato sehr ans Herz legen. Vom Elliott gefällt mir wie schon mal gesagt die gleichnamige am besten, dann folgen "Xo" und "Either/Or", obwohl selbst die letzte, "From a basement..." noch einige ganz große Songs hat. Der Mann war schon was, wahrscheinlich ist er genau an dem, was wir so sehr an ihm schätzen, zugrunde gegangen. |
LostInACity |
08.06.2006 - 17:16 Uhr
Ich hatte vorher einfach keinen Bezug zu ihm. Songwriter haben mich immer irgendwie abgeschreckt, weil zu countryesk. Heute weiß ich, völliger Quatsch. Ich schätze Bob Dylan, Lou Reed, Johnny Cash für ihre Werke sowie die Jungspunde Conor Oberst, Devendra Banhart, Jose Gonzalez. Folk ist so toll. Elliott gefällt mir nun eben auch. |
Le-nnon |
12.06.2006 - 15:06 Uhr
will auch mal einsteigen in seine musik. manche sagen sie würde wie george harrisons musik klingen. ist da was dran oder stimmt eher die nick drake richtung? |
LostInACity |
12.06.2006 - 15:25 Uhr
@Le-nnon:Kauf einfach irgendwas, es wird dich umhauen. Referenzen sind egal. |
Le-nnon |
12.06.2006 - 15:31 Uhr
mal sehen ob irgendwer mal eine platte zur hand hat. ich bin nämlich kein fan von käufen ohne zu wissen was drauf ist. trotzdem danke für die antwort :-) |
Cocoon |
12.06.2006 - 15:51 Uhr
So, also wie ich deinem Nick mal entnehme, würde dir wohl eher die XO oder die Figure 8 zusagen. Die beiden Alben klingen wohl am ehesten nach den Beatles.XO war mein Einstiegsalbum und fand es mal ne ganze Zeit lang am besten, das hat sich dann allerdings zur Figure 8 hin verschoben. Derzeit mag ich aber das Debüt am liebsten. Die ersten drei Alben klingen hingegen eher nach Nick Drake (zumindestens zu Pink Moon Zeiten), weil sie auch mit sehr wenig Arrangements auskommen und größtenteils nur auf Gitarre und Gesang bestehen (vereinzelt mal noch Schlagzeug). Am besten von den dreien gefällt mir eigentlich Roman Candle, obwohl am populärsten wohl die Either/Or ist. Die würde ich aber keinem für den Einstieg empfehlen. Und die From a Basement on the Hill, seh ich irgendwo zwischen all den Alben. Dieses Album sollte zwar sein White Album werten (war ja auch als Doppelalbum geplant), aber dafür finde ich das Album zu krachig und verschroben. Allerdings ist es auch sein buntestes und vielfältigstes Album. Meine Empfehlung: Kauf dir die XO oder die Figure 8. Die Frühwerke kannst du dir dann auch noch später besorgen. |
LostInACity |
12.06.2006 - 15:53 Uhr
Und ich steig mit der "either/or" ein und komm aus der Großartigkeit dieses Albums gar nicht mehr raus. Seeehr eigenartig..-) |
Cocoon |
12.06.2006 - 16:06 Uhr
Hmm, verschieden Menschen, verschieden Alben. Aber so intensiv wie die Figure 8 und die XO hat mich Either/Or noch nicht bewegt. Allerdings hab ich vor einem Monat die Roman Candle nochmal völlig neu entdeckt, vlt. passiert mir das ja auch irgendwann mal noch mit der Either/Or und ich kriech reumütig zurück. |
Thomas |
12.06.2006 - 16:18 Uhr
Bin damals mit der Figure Eight (im Hochsommer 2003) eingestiegen, was wirklich sehr gut gepasst hatte, da ich auf dem Weg nach Amerika war. Habe mir dann dort in Santa Cruz die Either / Or (seine Beste, wirklich!) geholt und einen ganz neuen Einblick bekommen. Habe dann einer seiner letzen Konzerte in LA verpasst (was wirklich wirklich schmerzt, aber es ging nicht!) und später back in Köln die XO, mit der ich lange lange brauchte, die mir dafür ne Menge zurückgegeben hat.Wer mehr auf Beatles und Band-Musik steht, sollte aufjedenfall mit der Figure Eight anfangen. Wer mehr auf den Songwriter steht, sollte mit der Either /or anfangen und wer mehr auf Lo/Fi steht wird die Roman Candle gefallen, aber um Himmels willen, besorgt euch früher oder später ALLEs von ihm, es lohnt sehr. |
Le-nnon |
12.06.2006 - 16:40 Uhr
die empfehlungen waren alle sehr hilfreich. da mein geschmack nicht zwingend die beatles decken muß klingen eigentlich alle alben sehr verlockend. ich versuche einfach mal irgendwo reinzuhören und falls sie mir gefallen werde ich sie chronologisch kaufen. |
thomas |
12.06.2006 - 16:42 Uhr
Fang mit der Mitte an..wirklich. |
Pascal |
13.06.2006 - 14:04 Uhr
Das Schöne ist ja, dass Du eh keinen Fehler machen kannst, da Du früher oder später eh alle Alben haben willst. Und ein definitiv bestes Album gibts nicht von ihm, das sieht jeder völlig anders. Da ich auch eher zur Singer-/Songwriter- Seite zähle, kann ich für mich behaupten, dass die gleichnamige Platte, die kurz nach der Roman Candle erschien, eine der besten, bewegendsten und schmerzhaft schönsten Alben der 90er ist. Wie dieser Mann seine Trauer besonders auf dieser, aber fast ebenso auf den beiden darauffolgenden Platten vertont, sucht immer noch seinesgleichen. |
Le-nnon |
16.06.2006 - 11:28 Uhr
ich habe mir From a basement on the hill gekauft und werde sie mir heute abend in aller ruhe anhören. |
Seite: « 1 2 3 ... 7 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.