
Jack Johnson - Sleep through the static
User | Beitrag |
---|---|
Armin |
10.10.2007 - 20:06 Uhr
Erscheint am 08.02.2008. |
quincy |
11.10.2007 - 17:02 Uhr
Schön. |
matlock |
11.10.2007 - 17:08 Uhr
Langweilig. |
Tama |
11.10.2007 - 17:08 Uhr
japp, freut mich auch sehr! :) |
jessica fletcher |
11.10.2007 - 17:12 Uhr
Toll. |
Mixtape |
11.10.2007 - 19:02 Uhr
Die Songs habt ihr doch schon alle, nur mit leicht abgewandeltem Text. |
peppey paloma |
11.10.2007 - 20:12 Uhr
stört mich nicht, dass die bisherigen alben ähnlich klingen. es muss sich ja nicht jeder von album zu album völlig neu erfinden. ich freu mich jedenfalls auch auf was frisches vom herrn johnson. |
Tschengis |
11.10.2007 - 20:45 Uhr
Ich denke, wenn Jack Johnson das "schlimmste" wäre, was man in Sachen Popmusik zu "erleiden" hätte, wäre die Welt ein bisschen besser. |
Deaf |
12.10.2007 - 08:17 Uhr
Ich mag den Typ, ehrlich. Man kann nicht immer nur Radiohead hören, Jungs. |
Wurzelgnom |
12.10.2007 - 09:43 Uhr
Tschengis bringts aufen Punkt. |
Tama |
12.10.2007 - 10:07 Uhr
also mir hat diese musik schon so viele schöne momente und erinnerungen beschert - ich freu mich einfach nur darauf! wie deaf schon sagte: es muss nicht immer radiohead sein! |
knaTTerton |
12.10.2007 - 10:22 Uhr
Aber es muss ja auch nicht gleich Jack Johnson sein. |
Tschengis |
12.10.2007 - 10:50 Uhr
Aber es muss schon eher Jack Johnson als Bon Jovi, Cinema Bizarre, Sunrise Avenue, Simple Plan oder The Rasmus sein. |
knaTTerton |
12.10.2007 - 10:52 Uhr
http://plattentests.de/rezi.php?show=3844Um einiges interessanter, als Mr Johnson. |
Tama |
12.10.2007 - 11:06 Uhr
die matt costa platte hab ich. auch die von donavan frankenreiter - aber von allen brushfire-veröffentlichungen ist mir jack johnson doch am liebsten. irgendwie haben die JJ-alben bei mir eine wesentlich höhere halbwertszeit entwickelt als die beiden eingangs genannten... |
Armin |
05.12.2007 - 20:10 Uhr
Jack Johnson: Sleep Through The Static | VÖ: 01.02.2008 (CD Album & Download)Der Hawaiianer Jack Johnson ist bekannt als Surfer, Filmdreher und Umweltaktivist – aber vor allem als Musiker. Am 1. Februar 2008 erscheint endlich Jack Johnsons mit Spannung erwartetes viertes Studioalbum "Sleep Through The Static". Die erste Single daraus wird “If I Had Eyes” heißen. Im Sommer dieses Jahres zog sich Jack Johnson in Los Angeles und auf Hawaii ins Studio zurück und nahm dort "Sleep Through The Static" auf. Wieder dabei war JP Plunier, der auch schon Johnsons erstes Album „Brushfire Fairytales“ produzierte. Im Vergleich zu seinen Vorgängeralben schlägt Johnson auf „Sleep Through The Static“ ganz neue, rockigere und elektronischere Töne an, wobei er dennoch seinem Stil treu bleibt. Auch wenn es noch eine gefühlte Ewigkeit dauert: Jack Johnson kommt im Sommer endlich wieder auf Deutschlandtour. Wir können uns also doppelt freuen. JACK JOHNSON live: 11.7.08 München, Olympia Reitanlage 12.7.08 St. Goarshausen, Freilichtbühne Loreley 15.7.08 Berlin, Kindl-Bühne Wuhlheide |
Loam Galligulla |
23.01.2008 - 20:14 Uhr
Die Single finde ich wieder mal sehr cool. Besser als die Nasenbohrer Frankenreiter oder Costa war er schon immer, Gründe kann ich keine nennen. Es ist einfach sonniger & erfolgreicher auf feel good getrimmt. Das mag platt klingen aber er ist der einzige belanglose Songwriter den ich fantastisch finde von Brushfire Fairytales - In between dreams. Und wenn alle Songs das Niveau von "If i had eyes" erreichen habe ich keine Problem 4x die gleiche Platte zu besitzen. Wie schon bereits gesagt, manchmal soll Ambition zur Hölle fahren. |
Menikmati |
23.01.2008 - 20:36 Uhr
wobei ich mir gerade fürs neue album ein wenig mehr vielfalt wünschte. ich find der könnte nochmehr aus seiner musik rausholen mit etwas mehr instrumentenvielfalt zb. mal ein richtiges schlagzeug oder ein paar psychedelische effekte würden das ganze interessanter machen |
Tama |
23.01.2008 - 20:50 Uhr
Neeeeeeein! Bloß nicht! Jack Johnson soll genau das machen was er immer gemacht hat - das ist einfach großartig... |
Menikmati |
23.01.2008 - 20:53 Uhr
seine songs sind ja stets aufs wesentlichste reduziert. da würde es mich schon mal wunder nehmen wie das ganze in einem "fetteren" soundgewand klingen würde. die melodien blieben ja erhalten.. |
Frauenversteher |
23.01.2008 - 21:36 Uhr
upside down find ich witzig. nette stranddiscomucke. den rest kenn ich nicht bewusst... |
qwertz |
09.02.2008 - 20:11 Uhr
Einschläferndes, eintöniges Album - 4/10 |
Tama |
09.02.2008 - 20:30 Uhr
So leid es mir tut und es bricht mir das Herz: 4/10 kommt hin.Nur die Single gefällt mir wirklich gut. Der Rest ist kacklahm... kein Feuer dahinter. |
asd |
09.02.2008 - 21:10 Uhr
klingt eigentlich wie immer. nur diesmal ohne hits. schade. |
Peechee |
12.02.2008 - 22:53 Uhr
Beste Platte nach Brushfire Fairytales von JJ |
Tama |
13.02.2008 - 09:16 Uhr
Hö? Im Leben nicht... willst Du behaupten, dass diese Platte besser ist als "On and On" oder "In Between Dreams"? Also das kann ich nicht verstehen... |
Deaf |
13.02.2008 - 10:17 Uhr
Kenne nur die ersten zwei Platten, und das reicht wohl auch. |
Armin |
13.02.2008 - 17:28 Uhr
Jack Johnson | Mit "Sleep Through The Static" bester digitaler Album-Verkaufsstart aller Zeiten!Sein mit Spannung erwartetes neues Album "Sleep Through The Static" hat diese Woche direkt Platz #2 der Media Control Album Charts erobert und brach im digitalen Verkaufssektor alle Rekorde! Kein anderes Album hat je in Deutschland zum Verkaufsstart digital so viele Einheiten verkauft, wie der neue Longplayer von Jack Johnson! Üblich ist ein digitaler Anteil von 3-4 % der Gesamtverkäufe, doch "Sleep Through The Static" setzte mit über 20% in digitalen Verkäufen eine neue Bestmarke. Auch in den USA holte sich Jack Johnson einen digitalen Rekord: Mit knapp 140.000 verkauften Alben in einer Woche ist "Sleep Through The Static" das erfolgreichste Album, das über iTunes erhältlich war. Man kann also nicht mehr von "Trend zum digitalen Verkauf" sprechen, sondern verstärkt auf die Zukunft dieses Sektors verweisen. Jack Johnson hat einen ersten Rekord gesetzt - es werden sich weitere folgen. |
Peechee |
13.02.2008 - 21:46 Uhr
@Tama genau das will ich damit sagen. Gefällt mir einfach besser als On and On und In Between Dreams, die meiner Meinung nach nicht mit Brushfire Fairytales mithalten konnten, obwohl sie es versuchten. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.