Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Waterboys live

User Beitrag
groce
14.08.2007 - 17:46 Uhr
Nachdem ich festgestellt habe, dass die großartigen Waterboys im Oktober ein paar Konzerte in D-Land geben, überlege ich, ob ich mir diese Kultband endlich einmal live ansehe. Nur möchte ich ehrlich gesagt ungern erleben, wie ein Mythos untergeht.

Hat jemand von euch sie in den letzten Jahren einmal live erlebt und kann mir verraten, worauf ich mich einstellen muss? Unsterbliche Genies... oder inzwischen doch mehr verbrauchte Wracks?? Für ein reines Experiment sind mir 30 öre ein wenig zu viel...

Schweizerländer
15.08.2007 - 10:15 Uhr
Habe sie im April in England gesehen. Die Halle war gestuhlt. (!!!) Unverständlich für ein Folk-Rock Konzert. Achte deshalb dringend darauf! Ansonsten war das Konzert spitze! Am Anfang fast nur neue Songs, dannach ein Klassiker nach dem Andern. Dann hat sich auch links vorne ein Bereich gebildet, wo die Leute abgegangen sind; mal ehrlich "Medicine Bow", "Be My Enemy", "Fisherman's Blues", oder "Pan Within" im Sitzen? nee nee.
Meine Meinung: Nicht engehen lassen!
groce
15.08.2007 - 12:27 Uhr
geil, danke für deine antwort. das klingt ja schon mal vielversprechend... und von bestuhlung im berliner postbahnhof weiß ich nix, habs da zumindest noch nie erlebt.

dann geh ich mal die karten ordern, bevors zu spät ist *gg
groce
15.08.2007 - 21:54 Uhr
//nachtrag

und die rockpalast-seite bestätigt deine beobachtung. thx nochmal, das riskier ich!
Armin
15.08.2007 - 21:59 Uhr
Wir bevorzugen übrigens sachliche Threadtitel statt provokanten Fragen wie laut.de sie beispielsweise seinen Lesern angewöhnt.
micha
16.08.2007 - 10:25 Uhr
wie lange gibt es die combo schon ? Habe nur die fishermans blues und die waren doch damals schon sehr alt...
schweizerländer
16.08.2007 - 10:28 Uhr
fast 30 jahre ;)

Armin: Da schreibt einer "Wracks oder Ikonen" und du vergleichst ihn gleich mit einem Laut-Schreiberling? ;) ne ne ne

Beizufügen ist auch, dass der alte Fiddler wieder dabei ist. (wreckham, stimmts?). Das macht die ganze Sache auch noch schmackhafter!
Mim
16.08.2007 - 11:19 Uhr
Also ich hab sie in Haldern gesehen und fand sie recht furchtbar.
Ich hatte mich eigentlich darauf gefreut weil ich doch einige von den alten Sachen sehr gut finde aber ich finde sie klangen nach 80er Jahre Fideldudelsound. Wir sind dann früher gegangen.
Schweizerländer
16.08.2007 - 11:39 Uhr
ja. 80er Fiddledudelsound passt ja auch ;)
Mim(p.b.l.)
16.08.2007 - 11:46 Uhr
Aber ich finde nicht dass sie auf Platte so klingen...
Schweizerländer
16.08.2007 - 11:48 Uhr
Villeicht stellen wir uns darunter was unterschiedliches vor, aber IMHO trifft es für die älteren Werke doch zu.

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim