Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Modeselektor

User Beitrag
B@n@n@ Co.
14.08.2007 - 13:52 Uhr
Die Band wurde ja mal vom Thom Yorke im Interview mit der Roche ausdrücklich gelobt. Außerdem soll er mit ihnen mal zusammengearbeitet haben.

Ich finde im Netz nicht wirklich viel über die Band. Außer das sie im elektronischen Bereich tätig ist. Kann mir jemand seine vollkommen subjektive Meinung über diese Band sagen und vielleicht ein paar Informationen über Platten geben? Wäre echt nett.

Cheers
zufeigedenrichtigennameneinzutragen
14.08.2007 - 14:00 Uhr
ich habe nur ein lied von modeselektor feat. ninjaman (weed wid da macka), vom stil her ist es ragga/dancehall. tja, öh ..
ano
14.08.2007 - 14:01 Uhr
Im September kommt "Happy Birthday", das neue Album. Da wird "The White Flash" drauf sein, ein Track mit Gesang von Yorke. Wenn du "The Eraser" magst, wirst du Modeselektor auch mögen.
ano
14.08.2007 - 14:14 Uhr
Schau doch mal, ob du das Lied bei http://hypem.com findest
B@n@n@ Co.
14.08.2007 - 18:06 Uhr
Danke euch für die Tipps. Ich werde mal nach Zeugs von den suchen.
criszzz
14.08.2007 - 19:14 Uhr
Oh, endlich mal ein schöner fred.
modeselektor kommen aus Berlin und bringen september ihr 2. album "Happy Birthday!" raus, Nummer 1 war "Hello Mom!". Sehr sehr abwechslungsreiche elektronik, von club-bratzze über französischen HipHop bis hin zu Zusammenarbeiten mit Thom Yorke und den Puppetmastaz. Auch eine sehr schöne Cover-Version von Scooter's "Hyper, Hyper" ist auf dem neuen Album vertreten.
Zur Zeit wird ja diese French-Welle a la Digitalism, Justice & Simian Mobile Disco gehypt, diese Alben sind jedoch alle sehr eintönig auf Dauer. Modeselektor nehmen sich ein bischen selbst auf die Schippe, sind immer für Überraschungen gut und sind ein unglaublich toller Live-Act. Für mich ist "Happy Birthday" jetzt schon eines der Electronic-Highlights dieses Jahr.

Anspieltips: Godspeed, Happy Birthday, Sucker Pin
Gibts auf PT dazu ne Rezi???

stativision
23.09.2007 - 14:22 Uhr
wirklich lustig. puppetmastaz, otto von schirach, maximo park und thom yorke als gäste auf einer cd! die auch noch gut ist!
uczen
24.10.2007 - 17:00 Uhr
Hui, habe die inzwischen sehr lieb gewonnen. Machen wunderbare Musik, auch wenn ich nicht sagen würde, dass sich Eraser und die Modeselektorsachen gleichen...
musie
06.05.2008 - 13:32 Uhr
grossartiges album, immer noch.
Third Eye Surfer
06.05.2008 - 18:08 Uhr
Japp.
U.R.ban
06.05.2008 - 19:43 Uhr
Soweit ich weiß sind Modeselektor für den Beat von Bettina, zieh dir bitte etwas an verantwortlich..
Meisenhort
06.05.2008 - 20:31 Uhr
Stimmt auch.
By the way: Ganz nett die beiden Alben,wobei ich das Zweite besser finde.
gert
07.05.2008 - 11:49 Uhr
auf dauer ist es aber doch recht eindimensional.
Dengo
29.09.2008 - 17:31 Uhr
wow the white flash übertrifft ja sogar noch die solosachen von thom yorke!
Matteo
16.04.2009 - 21:24 Uhr
(I can't sleep) Without Music könnte ich wirklich die ganze Nachthören.
Die Symbiose aus Smiths Gesang und den Beats -> unglaublich stark!
SvK
22.09.2010 - 17:23 Uhr
absolute unsympathen.
Mendigo
22.09.2010 - 17:40 Uhr
wie kommt's?
SvK
22.09.2010 - 17:52 Uhr
gerade doku bei spex.de geguckt...

http://www.spex.de/serien/speaking-in-code/
Seyiba
09.09.2011 - 11:55 Uhr
"As previously reported, Modeselektor will release their new album Monkeytown in the U.S. on October 4 via their own Monkeytown Records (the UK will get it the day before, while the record's released in Germany on September 30). Radiohead's Thom Yorke joins them on two tracks, "Shipwreck" and "This. Listen to both tracks at the website of Seattle radio station 107.7 The End."

Source: pitchfork

Hier kann man sich die beiden Tracks mit Thom Yorke streamen: http://blogs.1077theend.com/endmusicdiscovery/2011/09/08/end-music-discovery-modeselektor-ft-thom-yorke/

Klingt ziemlich nach dem Eraser-Album.
tomika
10.09.2011 - 10:40 Uhr
gerad album durchgehört.. nunja.
klingen jetzt fast wie moderat, die intrumentalen sachen
sind von der länge total daneben, 6min die selbe melodie
uninspiriert durchgekaut. das beste sind noch die features.
aber selbst da klingen die sachen mit thom eher nach
radiohead remix als nach modeselektor. und der track mit
otto von schirach ist mal völlig panne.
im fazit, ihr deutlich schwächstes album, und wirkliche hits
im sinne von 'hyper hyper', 'white flash' oder 'let your love
grow' sucht man vergebens.. schade, die haben so viel
potential.
Reishannes
26.09.2011 - 21:23 Uhr
Bei 1Live kommt gerade der Track mit Otto von Schirach...ist doch ganz nett
Rezensent
26.09.2011 - 23:32 Uhr
Neues Album ist der Wahnsinn! Wird aber wohl nie wirklich auf PT stattfinden..

Erstes wirklich ernstzunehmendes Modeselektor-Album, hat viel von Moderat gelernt.
gruescha
05.10.2011 - 21:02 Uhr
nach dem eher vernichtenden review würde mich dann aber auch mal interessiert, was der oliver zum neuen album zu sagen hat. oder der björn zum alten.

05.10.2011 - 21:16 Uhr
lächerliches review, fängt beim titel an und endet bei den referenzen.
neon
05.10.2011 - 22:04 Uhr
nächstes mal wieder einen rezensenten wählen, der sich mit der art von musik auskennt. ebenso bei apparat.
Boulfranz
06.10.2011 - 00:14 Uhr
Gigantisches Fehlurteil! Nach Hot Chips zweitem Werk mal wieder ein ziemlich verheerendes Fehlurteil
Blackberry
06.10.2011 - 04:48 Uhr
4/10 ist aber wirklich daneben. eher so 7/10.
Karin
06.10.2011 - 07:37 Uhr
apparat trifft schon im großen und ganzen den richtigen punkt aber die modeselektor rezi ist echt ein witz....man merkt mal wieder das pt bei elektronischer musik vollkommen überfordert ist...
Karin
06.10.2011 - 07:37 Uhr
apparat trifft schon im großen und ganzen den richtigen punkt aber die modeselektor rezi ist echt ein witz....man merkt mal wieder das pt bei elektronischer musik vollkommen überfordert ist...
musie
06.10.2011 - 09:09 Uhr
aber hoppala: pretentious friends als highlight und eine 4/10 für dieses album?? da erübrigt sich jeder kommentar...
Björn
06.10.2011 - 09:40 Uhr
man merkt mal wieder das pt bei elektronischer musik vollkommen überfordert ist...

Oder mir die Platte vielleicht einfach nicht so gefällt?
zlyx
06.10.2011 - 09:45 Uhr
wertung geht vollkommen in ordnung, das genre befindet sich einfach im niedergang.
inri 2011
06.10.2011 - 10:59 Uhr
genau. elektronische musik befindet sich im niedergang. ich bitte das für´s protokoll festzuhalten.
Kraftwerk
06.10.2011 - 11:12 Uhr
"das genre befindet sich einfach im niedergang"

Ich hau euch gleich meine "Autobahn"-Platten um die Ohren.
musie
06.10.2011 - 11:16 Uhr
das highlight der rezension irritiert mich sehr. wenn man dieses lied als highlight bezeichnet, kann man mit dem rest des albums wirklich nichts anfangen, das erklärt dann auch die bewertung.... gerade dieses album so abzukanzeln, ist jedoch schon sehr subjektiv/mutig/gewagt/fragwürdig
inri 2011
06.10.2011 - 11:23 Uhr
subjektiv sind rezensionen immer. das ist ein allgemeinplatz. es wurmt mich allerdings, dass harald jakobs nicht mehr für rezensionen im elektrischen bereich verantwortlich zeichnet. das ist ein rückschritt.
oliver
06.10.2011 - 11:46 Uhr
harte review. wenn man streng und nörgelig ist und sich gerne den spaß vergrummelt, kann man das album so sehen. wenn man lust auf wucht und adrenalin hat, kann man es auch anders sehen.
modeselektor hat man schon innovativer gesehen, aber was soll's!? die machen schon bald wieder ein album, und ich bin dankbar für jedes.
EVIL TWIN ! IS THE BASS ! .. scooteeeeeeeer ;-)
ertzuio
06.10.2011 - 11:47 Uhr
gut, 4/10 ist wirklich hart. aber mal ehrlich: langwelig ist die platte dennoch. nach "happy birthday" klanglich, songmäßig und von den melodien tatsächlich ein rückschritt. 6/10 würde ich vergeben, enttäuschungsfaktor eingerechnet geht auch 5/10 in ordnung. wer diese platte hier für überragend hält, sollte mehr elektronische alben hören. sully, martyn, rustie, flügel, cosmin trg und zig andere sind derzeit stärker.
neon
06.10.2011 - 11:51 Uhr
für elektronische musik dann doch lieber resident advisor.
da stimmt die bewertung auch.
Björn
06.10.2011 - 14:40 Uhr
meine Ahnung > ihr alle!
Harald
06.10.2011 - 16:47 Uhr
Die Residentadvisor-Rezensionen widmen sich zwar fast ausschließlich elektronischer Musik, das heißt allerdings nicht, dass da nicht auch bisweilen - für meinen Geschmack- recht fragwürdige Rezensionen und Bewertungen rauskommen. Was in einem "Indieforum" Radiohead ist, ist da dann eben Theo Parrish oder Moodymann, die auch bei der hundersten Platte ihre Top-Bewertung bekommen, egal, ob die wie die 99 davor klingt oder nicht. Und Techhouse-Platten sind grundsätzlich böse. So hat eben jede Seite ihre Vorzüge und Nachteile. Man muss sie halt kennen und das Geschriebene entsprechend einordnen. LWE hat bspw. oft viel besser Rezensionen und Platten, wie ich finde. Und die kommen ohne Bewertungssystem aus, wodurch man einfach den Texte LESEN muss, anstatt nur auf die Bewertung zu starren.

Die schwache Besprechung hier find ich gar nicht schlimm, zumal sie ja kein wirklicher Verriss ist, sondern eher kritisch. Abgesehen davon, dass ich auch nicht so der Modeselektor-Fan bin, ist das doch einfach nur ne andere Meinung, die dazu anregt, sich das Album mal aus der Perspektive von Björn anzuhören. Wie oft entdeckt man, dass man eine Platte anfangs viel zu euphorisch wahrgenommen hat. Oder umgekehrt viel zu negativ gehört hat, obschon da doch einige Schätze drin sind. Also alles easy, oder?!
HV
06.10.2011 - 17:32 Uhr
hat harald da gerade zugegeben, dass PT zu dumm ist, um alben gewisser künstler (radiohead und konsorten) isosliert (d.h. ohne berücksichtigung der bisherigen alben) zu bewerten?
@HV
06.10.2011 - 17:39 Uhr
halts maul
kilokilo
06.10.2011 - 17:41 Uhr
self pnage XD

Wenn ich sowas lese, läuft es mir eiskalt den Rücken runter.
karin
06.10.2011 - 18:39 Uhr
dadurch dass sich gleich redakteure genötigt sehen sich/pt im allgemeinen hier zu rechtfertigen lässt vermuten wie umstritten die rezi auch innerhalb der redktion ist.
Harald
06.10.2011 - 19:18 Uhr
Immer wieder erstaunlich, was für kleinkarierte küchenpsychologische Gutachten erstellt werden, nur weil ein quasi Ex-Redakteur eine Meinung äußert.
Hanno
06.10.2011 - 20:29 Uhr
Manchen Leuten kann man es eben einfach nicht recht machen. Hättest Du Dich nämlich nicht geäußert, Harald, wäre es auch negativ ausgelegt worden ...
Karin
06.10.2011 - 21:11 Uhr
und jetzt wird der werte herr ex-redakteur auch noch persönlich?

traf's wohl sehr gut die einschätzung...
tobi
06.10.2011 - 21:24 Uhr
@ Harald
Schreibst du keine Rezessionen mehr? Fande deine immer ziemlich gut.
Pollo
07.10.2011 - 10:35 Uhr
ich finde der Hinweis fehlt, dass MDSLKTR ihren ersten und einzigen großen Erfolg in den dt. Charts mit Fettes Brot zusammen hatten - "Bettina, zieh dir bitte etwas an!" war eine Co-Produktion mit den Broten! Hammertrack

Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: